Denis Vaucher der Ligadirektor, erklärte gegenüber der Online Plattform „Watson“, dass die Liga fünf provisorische Spielpläne für die kommende Saison ausgearbeitet habe. Wobei die Saison im schlimmsten Fall erst am 1.Januar 2021 starten könnte.
Zurzeit bestünden provisorische Spielpläne mit verschiedenen Startdaten. Neben dem regulären Beginn am 18. September gäbe es noch die Verschiebungsdaten für den 1.Oktober, 1.November, 1.Dezember und im schlimmsten Fall erst 1.Januar 2021. Der Spielplan allerdings wird erst veröffentlicht, wenn Klarheit herrscht.
Welches Datum für den Startschuss schlussendlich zum Zuge kommt, hängt mit der Entwicklung der Pandemie zusammen, da bis Ende Ende August immer noch das Verbot gilt, Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen durchzuführen.
Denis Vaucher gibt sich optimistisch und geht davon aus, dass die Saison planmäßig beginnen könnte, doch mit wie vielen Zuschauern? Tatsache ist, dass man die Entscheidung für den definitiven Start mindestens fünf Wochen im Voraus fällen muss, damit den Teams genügend Zeit für die Vorbereitungen zur Verfügung steht.
Was heisst, dass wenn die neue Saison tatsächlich wie geplant am 18.September beginnen sollte, der Entscheid bis spätestens Mitte August geklärt sein sollte, zur Not werde dafür allenfalls eine außerordentliche Liga-Versammlung einberufen.
Die Solidarität der Eishockeyfans ist gross und der Ticketverkauf trotz der Pandemie gut angelaufen. Dennoch hängt auch vieles von der Disziplin der Bevölkerung ab, besonders in geschlossenen Hallen.
So sagte der Berner CEO Marc Lüthi kürzlich, dass es ihm schlecht werde, wenn er sehe wie sich Leute die Hände schütteln, sich umarmen und Küsschen verteilen, sorglos und ohne Masken und Distanz miteinander feiern…
Pic: foto-dostal.at