Im zweiten Duell mit Deutschland zum Abschluss der diesjährigen Euro Hockey Challenge verlor die österreichische Nationalmannschaft in Deggendorf mit 1:5. Das letzte Trainingslager vor der IHF Weltmeisterschaft startet am 1. Mai in Wien.
Teamchef Roger Bader konnte im zweiten Vorbereitungsspiel gegen Deutschland am Samstag in Deggendorf nicht aus dem Vollen schöpfen. So bekamen unter anderem die Stürmer Konstantin Komarek, Dominic Zwerger und Fabio Hofer sowie Verteidiger Markus Schlacher eine Pause. 48 Stunden nach dem 3:2-Sieg musste sich die österreichische Nationalmannschaft im letzten Spiel der Euro Hockey Challenge mit 1:5 (0:0,1:2,0:3) geschlagen geben.
Die Deutschen drehten den Spieß dieses Mal um und feierten eine gelungene Revanche. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel legten die Österreicher einen guten Start in Abschnitt zwei hin. Im ersten Powerplay dieser Partie traf Lukas Haudum, der vor zwei Tagen ebenfalls erfolgreich war, zur 1:0-Führung. Deutschland nützte ebenfalls das erste Überzahlspiel wenig später zum Ausgleich. Ab diesem Zeitpunkt zeigten sich die Gastgeber kaltschnäuziger vor dem Tor, vor allem NHL-Topscorer Leon Draisaitl spielte nach Belieben auf. Am Ende sollten es drei Treffer und eine Vorlage auf dem Weg zum 5:1-Heimsieg werden.
„Mit den ersten 30 Minuten bin ich zufrieden. Danach haben die deutschen NHL-Spieler diese Partie in die Hand genommen und fast im Alleingang gedreht“, sagte Teamchef Bader. „In dieser Woche hatten wir zwei Spiele gegen einen sehr guten Gegner, die uns auf jeden Fall einen Schritt weitergebracht haben. Zudem war die Stimmung in beiden ausverkauften Stadien einfach großartig.“
Gruppe B der Euro Hockey Challenge ging mit sechs Siegen klar an Tschechien, das auch den Gesamtsieg unter den zwölf Teilnehmern holen wird. Den einzigen Punkteverlust in den letzten drei Wochen mussten die Tschechen beim knappen 5:4-Sieg nach Penaltyschießen gegen Österreich in Linz hinnehmen. Die österreichische Nationalmannschaft landete in der Gruppe punktgleich mit der Slowakei auf Rang vier, in der Gesamtwertung ist die endgültige Platzierung noch offen.
Nach der Heimreise aus Deutschland am Sonntag haben die österreichischen Nationalteamspieler bis zum 1. Mai frei. An diesem Mittwoch beginnt dann in Wien die finale Phase der Vorbereitung auf die IIHF Weltmeisterschaft, die am 10. Mai in der Slowakei eröffnet wird. Mit insgesamt 29 Spielern wird Teamchef Bader dieses sechste und letzte Trainingslager in Angriff nehmen. In den Länderspielen gegen Dänemark (5. Mai, 16:15 Uhr) und Kanada (7. Mai, 19:15 Uhr) in der Erste Bank Arena werden die letzten Kaderentscheidungen getroffen.
Deutschland – Österreich 5:1 (0:0,2:1,3:0)
Tore: Pföderl (27./PP), Draisaitl (31., 49., 57.), Bergmann (51.) bzw. Haudum (24./PP)
Strafminuten: 10 bzw. 8
www.eishockey.at
