ÖEL“ – so soll die neue bundesweite 3.Liga heißen, die am kommenden Samstag startet. Nicht gewusst? Keine Sorge, das ist nicht ungewöhnlich, denn der österreichische Eishockeyverband hat sich alles andere als bemüht diese Liga medial zu promoten.
Ab Oktober 2021 wird ein Meister der neuen 3. Liga in drei Gruppen und einem überregionalen Play-Off ausgetragen. Damit wird ein Bindeglied zwischen den Landesligen und der Alps Hockey League (AlpsHL) geschaffen. „Für das österreichische Eishockey ist es sehr wichtig, unter der ICE-Liga und der AlpsHL eine weitere österreichweite Liga zu etablieren, sozusagen als Bindeglied zwischen AlpsHL und den Landesligen. Es war und wird mit Sicherheit nicht einfach, aber ich denke, dass sich die zahlreichen Gesprächsrunden und Meetings gelohnt haben. An dieser Stelle möchte ich mich vor allem bei den Landesverbandspräsidenten und den involvierten VereinsfunktionärInnen für die gute Kooperation bedanken. Wir haben jetzt den ersten Schritt gemacht, nun liegt es an uns, mit diesem Projekt in eine erfolgreiche Zukunft zu gehen und gemeinsam zu wachsen!“, sagt der Projektverantwortliche der neuen 3. Liga, Martin Kogler.
Dieses Statement ist einige Monate alt und seither ist nicht viel passiert um es noch schön zu formulieren. Gut, es wurde ein Spielplan erschaffen, der auch an die Medien ausgesandt wurde. Mehr gab es nicht.
Mit Ausnahme einer Pressekonferenz die den Saisonstart hätte einleiten sollen. Diese fand am gestrigen Dienstag online statt. Die Medienvertreter wurden 19 Stunden davor (!) per Mail eingeladen, nur 17 Stunden nach Maileingang war die Anmeldefrist – eine Farce und völlig verständlich dass nur wenige Medienvertreter diese Einladung so kurzfristig wahrnehmen konnten. Auf eine Zusammenfassung der Infos aus der Presskonferenz, wie eigentlich üblich, wartet man vergebens.
Von den teilnehmenden Vereinen wurde in den letzten Monaten immer wieder mit Nachdruck versucht, etwas in die Gänge zu bringen. Im Gespräch waren seitens des Verbandes ein Liganame, Ligalogo, Ligasponsor, ein Liga-Webauftritt, Livestreams und vieles mehr – passiert ist trotzvehementer Intervention nichts und wenige Tage vor Saisonstart steht man jetzt schon vor einem Scherbenhaufen, denn die Liga ist medial nicht existent.
Wer sich etwas Zeit nimmt und das Internet durchforstet findet aber ein paar kleine Hinweise dafür, dass die Liga tatsächlich existiert. Denn auf der Verbandhomepage ist in der Unterkategorie „Ligen“ von einer „Ö-Liga“ die Rede und dort findet man sogar ein Logo, welches optisch wie ein Überbleibsel aus den 90ern aussieht. Es beinhaltet neben dem Ligaschriftzug ein paar Sternchen, und mit viel Fantasie einen Puck und einen Hockeyschläger (oder ist es doch ein Minigolfschläger?).
Kaum zu glauben, aber wohl wahr dass damit die Liga gemeint ist, die am Samstag in Zeltweg mit dem Derbykracher der EV Zeltweg Murtal Lions gegen die KSV Kängurus startet.
Und wer noch etwas weiter runter scrollt findet nach der Ligabeschreibung, mit Statement aus der Gründungszeit vor einigen Monaten, den Hinweis: „Weitere Informationen folgen spätestens am 29.09.2021“. Wir warten dann mal ab…
