Die Ö Eishockey Liga bietet am Samstag erneut einen äußerst spannenden Spieltag. In der Gruppe Nord-Ost gibt’s das heiße erste Obersteirer-Derby zwischen dem EV Zeltweg Murtal Lions und der Kapfenberger SV. Der WEV und die Sharks Gmunden kämpfen im direkten Duell, den Anschluss an die Playoff-Plätze nicht zu verlieren. In der Gruppe West steigt der Schlager zwischen dem SC Hohenems und Tabellenführer HC Kufstein. Interessant wird auch der Fight zwischen den „Young Guns“ der VEU Feldkirch und dem HC Innsbruck II. In der Gruppe Süd treten der EC LiWoDruck Spittal und und der 1. EHC Althofen zum „Back-to-back“-Spiel an. Die Spiele der ÖEL werden auf der neuen Livestreaming-Plattform des Österreichischen Eishockeyverbandes unter LIVE.eishockey.at gezeigt.
Was ist noch besser als ein Derby? Ein Derby, das zugleich das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer und dem Tabellenzweiten ist. Genau diese Ausgangslage erwartet die Fans in der Obersteiermark beim traditionellen Highlight in der Zeltweger Aichfeldhalle zwischen dem EV Zeltweg Murtal Lions und der Kapfenberger SV. Die Kängurus reisen ohne Punkteverlust als Tabellenführer nach vier Spielen am kommenden Samstag ins Murtal zu den Löwen aus Zeltweg. Die Murtal Lions sind mit fünf Punkten Rückstand erster Verfolger, haben aber erst drei Spiele absolviert, da das Spiel gegen den ATSE am letzten Samstag verschoben wurde. Die beiden Teams kennen sich aus der Pre-Season: Beim Gösser Cup gewann die KSV mit 6:5 nach Verlängerung.
Kris Reinthaler, Spielertrainer Kapfenberger SV: „Wir haben beim Gösser Cup gegen Zeltweg trotz Sieg kein gutes Eishockey gezeigt, das soll sich nun ändern. Wir werden versuchen, von der ersten bis zur letzten Minute unser Spiel durchzuziehen, um die drei Punkte einzufahren.“
Christian Mayerl, Obmann EV Zeltweg Murtal Lions: „Nach der krankheitsbedingten Pause geht es am Samstag gegen den Top-Favoriten der Gruppe und wir wissen ehrlich gesagt nicht, wie weit wir momentan sind. Kapfenberg ist in allen Linien bestens besetzt, da genügt ein Blick auf die Statistik, aber wir werden natürlich alles in die Waagschale werfen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Mit welchem Team wir auflaufen können, wird sich unter der Woche weisen. Leider haben wir einen sehr kleinen Kader, bei dem jeder Ausfall doppelt schmerzt. Aber vielleicht ist es gerade das, was den Teamgeist und den Zusammenhalt noch mehr stärkt, um gut performen zu können. Klar ist, wir werden im vierten Spiel wieder verändert auf’s Eis müssen, aber Herausforderungen sind da, um angenommen und bewältigt zu werden. Die Fans freuen sich schon auf diesen Klassiker und auch die Tabellensituation gibt viel her, um hier das Spitzenspiel serviert zu bekommen.“
WEV und Sharks Gmunden
brauchen dringend Punkte
So einen Saisonstart hatten
sich der Wiener Eislauf-Verein und der
UEHV RAUCH Technology Sharks Gmunden vor dem
direkten Duell am Samstag in der Eishalle Leithana in Bruck an der
Leitha nicht vorgestellt. Die Wiener hatten zuletzt gegen
Liganeuling UHT Dukes Graz nach einem spannenden Match knapp mit
4:5 verloren, nun hofft Spielertrainer und Goalgetter Mario
Kubeczka auf eine Leistungssteigerung gegen die Sharks vom
Traunsee. Die Oberösterreicher, in der Vorsaison
Playoff-Teilnehmer, starteten in die neue Spielzeit genauso wie in
der ersten Saison: Mit vier Niederlagen im Oktober. Die Gmundner
hadern mit der Abschluss-Schwäche und hatten in den letzten Wochen
mit Goalie-Problemen zu kämpfen, keiner der Keeper war fit. Mit der
Rückkehr von Routinier Rudi Hummel soll auch die Defensive
stabilisiert werden. Wie der WEV brauchen auch die Sharks dringend
Punkte, um im Rennen um die Playoff-Plätze zu bleiben. Das nennt
man eine spannende Ausgangslage.
Mario Kubeczka, Spielertrainer WEV: „Ich hoffe, dass wir aus unseren Fehlern der letzten beiden Spiele gelernt haben und endlich in die Erfolgsspur finden. Gmunden hatte genauso einen schwierigen Start in die Saison wie wir, aber ich denke, dass am Samstag gutes Eishockey gezeigt werden wird. Für beide Teams geht es darum, den Anschluss in der Tabelle nicht zu verlieren. Wir sind hoch motiviert und werden alles geben, um dieses Spiel für uns zu entscheiden, auch wenn wir wieder mit Ausfällen zu kämpfen haben!“
Thomas Schatzl, Obmann UEHV RAUCH Technology Sharks Gmunden: „Leider sind wir genauso mit vier Niederlagen in die Saison gestartet wie letztes Jahr. Das wollten wir zwar vermeiden, ist aber aufgrund unserer Tormannprobleme und Abschluss-Schwäche nachvollziehbar. Wir haben ein gutes Team und gegen die starken Kapfenberger haben wir endlich besser getroffen. Gegen den WEV im Kellerduell müssen wir drei Punkte mitnehmen, um den Anschluss in der Tabelle nicht zu verlieren.“
Gruppe West: Leader
Kufstein zu Gast beim Kracher gegen SC Hohenems
Die
Gruppe West verläuft in der neuen Spielzeit äußerst spannend. Der
HC Kufstein Dragons lacht
nach fünf Runden von Tabellenplatz eins und sorgt in der
Festungsstadt für ein loderndes Eishockey-Feuer. Nach dem 4:2-Sieg
in der Eisarena Kufstein am vergangenen Samstag fahren die Drachen
mit breiter Brust zum Rückspiel-Kracher nach Hohenems ins
stimmungsvolle Herrenriedstadion gegen den SC SAMINA
Hohenems, zu Allerheiligen gab’s noch den klaren 10:3-Sieg
gegen die Junghaie in Innsbruck. Die Vorarlberger hatten gegen
den EHC Crocodiles Kundl nach zuvor zwei Niederlagen im Derby gegen
die VEU Feldkirch und eben im direkten Duell gegen Kufstein beim
5:1-Heimerfolg gegen die Crocodiles die richtige Reaktion für Head
Coach Bernd Schmidle gezeigt. Die offensivstarken Steinböcke – 27
Volltreffer in fünf Spielen zeigen den Zug zum Tor – brennen
darauf, in der Tabelle zum Leader aufzuschließen. Kufstein hat mit
dem neuen tschechischen Powerduo Martin Kosnar und David Hrazdira
aber ein gewaltiges Gegenargument, die Dragons haben aktuell sogar
29 Tore zu verbuchen.
Bernd Schmidle, Head Coach SC SAMINA Hohenems: „Gegen Kundl hat die Mannschaft eine gute Reaktion auf die vergangene Woche gezeigt und dank einer tollen Mannschaftsleistung verdient gewonnen. Kufstein wird sicher ein härteres Kaliber und wir werden dort sicher noch härter für den Sieg kämpfen müssen.“
Ivo Novotny, Head Coach HC Kufstein: „Wir müssen uns auf ein völlig anderes Spiel einstellen, als wir es am Samstag in Kufstein erlebt haben. Sie werden sehr offensiv und mit viel Zug nach vorne kommen, darauf müssen wir uns einstellen. Es gilt, hinten nichts Grobes zuzulassen und nach vorne die Chancen zu nützen, die sich ergeben werden. Es wird ein sehr enges Spiel.“
Duell der „Young
Guns“ zwischen VEU Feldkirch und HC TIWAG Innsbruck – Die Haie
II
Liganeuling VEU Feldkirch empfängt
am Samstag in der Vorarlberghalle den HC TIWAG Innsbruck –
Die Haie II. Die Montfortcracks hatten am Nationalfeiertag
sensationell das Derby gegen den SC Hohenems gewonnen und in der Ö
Eishockey Liga angeschrieben. Das junge Team von Head Coach Thomas
Sticha begeisterte die 600 Fans in der Vorarlberghalle und möchte
nun im Duell mit dem jungen Team aus Innsbruck den Aufwärtstrend
fortsetzen. Die Innsbrucker zeigten im bisherigen
Saisonverlauf phasenweise gutes und temporeiches Eishockey, gegen
die abgezockten Routiniers in der Ö Eishockey Liga müssen die
Leistungen über 60 Minuten gebracht werden, sonst gibt es solche
Ergebnisse wie das 1:10 gegen Hohenems oder das 3:10 gegen
Kufstein. Dabei führten die Junghaie in diesem Match in der TIWAG
Arena nach einem Traumstart bereits mit 2:0. Erst zu Beginn des
zweiten Abschnitts kippte das Spiel zugunsten der Dragons.
Haie-Co-Trainer Andreas Sarg fordert deshalb eine Reaktion seines
Teams im Duell der „Young Guns“ am Samstag.
Heimo Lindner, General Manager VEU Feldkirch: „Nach dem Sieg gegen den SC Hohenems, welcher der Mannschaft seht gutgetan hat, steht das nächste ‚Derby‘ auf dem Programm. Man merkt, dass sich die Mannschaft und jeder einzelne Spieler Schritt für Schritt weiterentwickeln, das ist und bleibt weiterhin unser oberstes Ziel. Wir freuen uns wieder auf ein tolles Spiel und werden alles daransetzen, das Spiel zu gewinnen.“
Andreas Sarg, Co-Trainer HC Innsbruck II: „Um in Feldkirch bestehen zu können, müssen gewisse Spieler Verantwortung übernehmen und der Mannschaft zeigen, was ein Team ist. Denn ohne Herz, Einstellung und gegenseitigem Respekt gibt es keinen Erfolg.“
Gruppe Süd: „Back to
Back“ bei EC LiWoDruck Spittal vs. 1. EHC
Althofen
Die Gruppe Süd startet erst am 12. November so
richtig durch. Nur der EC LiWoDruck Spittal, der
mittlerweile sein bereits drittes Match absolviert, steht schon
voll im Saft. Die Hornets erwarten am Samstag in der
Eis-Sport-Arena Spittal den 1. EHC Althofen zum
„Back-to-back“-Spiel. Am vergangenen Samstag hatten die Hornets in
Althofen gegen den Grunddurchgangssieger der Vorsaison nach einem
harten und körperbetonten Fight knapp mit 3:1 gewonnen und den
ersten Saisonsieg gefeiert. Althofen Head Coach Gerald
Ressmann und seine Cracks brennen in Oberkärnten auf Revanche. In
der sicher wieder ausgeglichenen Gruppe Süd gilt es gleich von
Beginn an, jeden Punkt mitzunehmen, um im Playoff-Rennen zu
bleiben.
Spieltag Gruppe West
SC Hohenems vs. HC
Kufstein
Sa., 05. November 2022, 17:30 Uhr, Eisstadion Herrenried
VEU Feldkirch vs. HC TIWAG
Innsbruck – Die Haie II
Sa., 05. November 2022, 19:30 Uhr
Die Spiele der ÖEL werden auf der neuen Livestreaming-Plattform des Österreichischen Eishockeyverbandes unter LIVE.eishockey.at gezeigt.
Tabelle Gruppe West
|
Team |
SP |
S |
N |
OTW |
OTL |
T+ |
T- |
TD |
P |
1. |
HC Kufstein |
5 |
4 |
0 |
0 |
1 |
29 |
14 |
+15 |
13 |
2. |
SC Hohenems |
5 |
3 |
2 |
0 |
0 |
27 |
11 |
+16 |
9 |
3. |
EHC Crocodiles Kundl |
5 |
2 |
2 |
1 |
0 |
16 |
17 |
-1 |
8 |
4. |
WSG Swarovski Wattens Penguins |
4 |
2 |
2 |
0 |
0 |
12 |
18 |
-6 |
6 |
5. |
VEU Feldkirch |
3 |
1 |
2 |
0 |
0 |
7 |
11 |
-4 |
3 |
6. |
HC TIWAG Innsbruck – Die Haie II |
4 |
0 |
4 |
0 |
0 |
9 |
29 |
-20 |
0 |
Spieltag Gruppe Nord-Ost
EV Zeltweg Murtal Lions vs.
Kapfenberger SV
Sa., 05. November 2022, 19:00 Uhr, Aichfeldhalle
Wiener Eislauf-Verein vs.
UEHV RAUCH Technology Sharks Gmunden
Sa., 05. November 2022, 19:15 Uhr, Eishalle Leithana, Bruck an der
Leitha
UHT Dukes Graz vs. ATSE Graz verschoben
Mi., 16. November 2022, Merkur Eisstadion
Die Spiele der ÖEL werden auf der neuen Livestreaming-Plattform des Österreichischen Eishockeyverbandes unter LIVE.eishockey.at gezeigt.
Tabelle Gruppe Nord-Ost
|
Team |
SP |
S |
N |
OTW |
OTL |
T+ |
T- |
TD |
P |
1. |
Kapfenberger SV |
4 |
4 |
0 |
0 |
0 |
30 |
9 |
+21 |
12 |
2. |
EV Zeltweg Murtal Lions |
3 |
2 |
0 |
0 |
1 |
19 |
8 |
+11 |
7 |
3. |
ATSE Graz – Eishockey |
3 |
2 |
1 |
0 |
0 |
11 |
11 |
+0 |
6 |
4. |
UHT Dukes Graz |
4 |
2 |
2 |
0 |
0 |
11 |
14 |
-3 |
6 |
5. |
Wiener Eislauf-Verein |
4 |
0 |
3 |
1 |
0 |
14 |
25 |
-11 |
2 |
6. |
UEHV RAUCH Technology Sharks Gmunden |
4 |
0 |
4 |
0 |
0 |
5 |
23 |
-18 |
0 |
Spieltag Gruppe Süd
EC LiWoDruck Spittal vs. 1.
EHC Althofen
Sa., 05. November 2022, 18:15 Uhr, Eis-Sport-Arena Spittal
Die Spiele der ÖEL werden auf der neuen Livestreaming-Plattform des Österreichischen Eishockeyverbandes unter LIVE.eishockey.at gezeigt.
Tabelle Gruppe Süd
|
Team |
SP |
S |
N |
OTW |
OTL |
T+ |
T- |
TD |
P |
1. |
EC iDM VSV |
1 |
1 |
0 |
0 |
0 |
6 |
3 |
+3 |
3 |
2. |
EC LiWoDruck Spittal |
2 |
1 |
1 |
0 |
0 |
6 |
7 |
-1 |
3 |
3. |
ESC SoccerZone Steindorf |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
+0 |
0 |
3. |
USC Pirates Velden |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
+0 |
0 |
3. |
UECR Eisbären Huben |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
+0 |
0 |
6. |
1. EHC Althofen |
1 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
3 |
-2 |
0 |
Pic: Huppmann
