Benedikt Oschgan, der Österreich bei den letzten Nachwuchsweltmeisterschaft vertreten hat, startet in Kürze in ein neues Abenteuer. Der gebürtige Linzer wechselt in den hohen Norden.
Im Vorjahr hütete der 19-Jährige das Tor der Steel Wings Linz. Da diese aber ihre Nennung für die bevorstehende Saison in der Alps Hockey League zurückzogen, schloss sich diese Tür. Doch was sich auf der anderen Seite des Korridors auftat, war (oder ist) eine große Chance. Oschgan wechselt in den Nachwuchs des schwedischen Spitzenclubs aus Växjö.
1997 wurde der Verein gegründet und entwickelte sich in den letzten Jahren zu einer ernstzunehmenden Adresse im europäischen Eishockey. 2011 schafften die Lakers den Aufstieg in die höchste Spielklasse – seit damals konnte man nicht weniger als vier Titel gewinnen. Vor wenigen Tagen nahmen die Schweden auch am Red Bull Salute in Zell am See teil und sicherten sich mit einem 4:3 über die Zürich Lions auch den Turniersieg.
Oschgan weiß, dass sich ihm nun eine riesige Chance bietet: „Es ist eine großartige Möglichkeit, mich in einer der besten Ligen zu beweisen, Erfahrung zu sammeln und mich weiterzuentwickeln. Ich war schon ein paar Tage zum Kennenlernen dort und fliege am Dienstag wieder hin – es ist eine Riesenchance“, so der Stahlstädter gegenüber den Oberösterreichischen Nachrichten. Beim Wechsel nach Växjö hatte auch Jürgen Penker, der sich als NHL-Scout ein großes Netzwerk aufgebaut hat, seine Finger im Spiel. Laut Angaben der OÖN hat der ehemalige Nationaltorwart den Wechsel eingefädelt.
hockey-news.info , Bild: Christian Fölsner