International

WM21: Tag 3 – Weißrussland und Kasachstan überraschen

Auch am dritten Tag der Titelkämpfe von Riga gab es die eine oder andere Überraschung. Bemerkenswert: Kanada hält nach zwei Partien weiterhin bei 0 Punkten.

Den Anfang machten die Partien Großbritannien gegen die Slowakei und Norwegen gegen Italien. Die Slowaken hatten mit den Briten mehr Mühe als erwartet, Ex-99ers Goalie Ben Bowns zeigte eine gute Leistung, am Ende setzte sich die Slowakei aber mit 2:1 durch. Für Italien setzte es nach der Auftaktniederlage gegen Deutschland die nächste Nullnummer. Norwegen jubelte über einen Hattrick von Mathias Trettenes und einen 4:1 Erfolg der Vikinger.

Am Nachmittag folgte die nächste faustdicke Überraschung, als sich Weißrussland gegen Schweden mit 1:0 durchsetzte. Danny Taylor entschärfte alle 32 schwedischen Schüsse, German Nesterov erzielte das Goldtor. Zeitgleich jubelte Kasachstan über den zweiten Sieg in zwei Partien. Auch gegen Finnland wurde der Sieger erst im Penaltyschießen gefunden und erneut behielten die Kasachen die Oberhand – nach dem 2:1 Erfolg hält Kasachstan bei vier Zählern.

In der ersten Abendpartie fuhr die Schweiz den zweiten Erfolg in der zweiten Partie ein. Gegen Dänemark zeigte man eine beeindruckende Leistung, lediglich im Abschluss gibt es Verbesserungsbedarf. Dänemark kam in den gesamten 60 Minuten auf nur vier Torschüsse, die Schweiz setzte sich am Ende durch Timo Meiers dritten Turniertreffer mit 1:0 durch. Im Duell der beiden nordamerikanischen Vertreter setzte sich die USA klar mit 5:1 durch. Für Kanada war es die zweite Niederlage in zwei Spielen – in 120 Minuten erzielte man nur einen einzigen Treffer. Die „stars and stripes“ fuhren den ersten Erfolg in Riga ein.

IIHF Weltmeisterschaft – Gruppe A
Großbritannien : Slowakei – 1:2 (0:1|1:1|0:0)
Tore:
0:1 Hrivik (1.), 1:1 Kirk (23.), 1:2 Lantosi (25.)

Schweden : Weißrussland – 0:1 (0:0|0:0|0:1)
Tore:
0:1 Nesterov (41.)

Dänemark : Schweiz – 0:1 (0:1|0:0|0:0)
Tore:
0:1 Meier (14.)

IIHF Weltmeisterschaft – Gruppe B
Norwegen : Italien – 4:1 (1:0|2:0|1:1)
Tore:
1:0 Trettenes (11.), 2:0 Rosseli Olsen (26./PP), 3:0 Trettenes (37./PP). 4:0 Trettenes (41.), 4:1 Frank (52.)

Kasachstan : Finnland – 2:1 n.P. (0:0|1:1|0:0|0:0|1:0)
Tore:
0:1 Lundell (34.), 1:1 Panyukov (36./PP), 2:1 Starchenko (65./PS-SO)

Kanada : USA – 1:5 (0:1|0:3|1:1)
Tore:
0:1 Robertson (8.), 0:2 Clendening (22.), 0:3 Moore (24./PP), 0:4 Moore (39.), 1:4 Comtois (52.), 1:5 Tennyson (58.)

www.hockey-news.info , Bild: Валерий Дед auf panoramio.com CC BY 3.0

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!