International

WM23-Tag 3: Favoritensiege am dritten WM-Tag!

Keine Überraschungen gab es am dritten WM-Tag. Die Favoriten Kanada, USA, Schweiz, Schweden und Tschechien setzten sich ohne Punktverlust durch. In der spannendsten Begegnung des Tages siegte Dänemark gegen Frankreich in Overtime.

 

Bereits am Vormittag starteten die nordamerikanischen Auswahlen erfolgreich in den dritten WM-Tag. Kanada ließ dabei gegen Slowenien nichts anbrennen. Trotz 0:1 Rückstand nach 20 Minuten waren die Kanadier souverän, siegten am Ende 5:2. Ebenso waren die US-Amerikaner heute im Einsatz und legten nach dem Ausrufezeichen gegen Finnland nach. Ungarn war zu keiner Zeit ein wirklich ernsthafter Gegner, satte 50 mal feuerten die Amis auf den Kasten von Fehervar-Goalie Horvath. Letztendlich schlug es sieben Mal ein, den Ehrentreffer für Ungarn erzielte Routinier Istvan Sofron.

Die Partien am frühen Nachmittag waren dann wesentlich ausgeglichener. Der gestrige Gegner der Österreicher musste erneut in die Overtime. Einen 0:2 Rückstand konnte Frankreich aufholen, mit einem 3:3 ging es schließlich in die Verlängerung. In dieser hatten die Franzosen diesmal das Nachsehen, da Patrick Russell nach 103 Sekunden der Overtime zum Gamewinner für die Dänen traf.

Im Parallelspiel holten die Schweizer ihren zweiten Sieg und das neuerlich ohne Gegentor. Nach dem 7:0 über Slowenien waren es diesmal die Norweger, die an der starken Defense der Eidgenossen scheiterten. Simion und Glauser brachten die Schweizer in Front, aber erst ein Empty Net Goal durch Kapitän Niederreiter brachte in der 58.Minute die endgültige Entscheidung. Nur 31 Schüsse auf das eigene Gehäuse nach 120 gespielten WM-Minuten zeigen, dass die Schweizer Hintermannschaft bereits bestens harmoniert.

Im Parallelspiel zu Österreich gegen Schweden (Spielbericht) duellierten sich Tschechien und Kasachstan, die beide mit einem Sieg in die WM starteten. Die Kasachen standen von Beginn an unter Bedrängnis und es dauerte nicht lange ehe der Favorit durch Jakub Zboril in Front ging. Torjäger Dominik Kubalik erhöhte noch vor der ersten Pause auf 2:0 und vergab zur Spielmitte einen Penalty Shot. Als die Kasachen durch Mukhametov verkürzten, keimte kurz Hoffnung beim Underdog auf, doch im Schlussdrittel drückten die Tschechen nochmal aufs Gas und erzielten drei weitere Treffer zum 5:1 Erfolg.

 

86. Eishockey-Weltmeisterschaft | Tampere/Helsinki

Gruppe A
USA – Ungarn 7:1 (2:1|2:0|3:0)
Tore: 0:1 Sofron (5.), 1:1 Tuch (7.), 2:1 Bonino (19.), 3:1 Bonino (24./PP), 4:1 Gauthier (34.), 5:1 Mackey (42.), 6:1 Grimaldi (45.), 7:1 Tuch (57.)

Frankreich – Dänemark 3:4 n.V. (0:2|3:1|0:0|0:1)
Tore: 0:1 Ehlers (9.), 0:2 Boedker (19.), 1:2 Leclerc (26.), 12:2 Rech (29.), 2:3 Olesen (31.), 3:3 Addamo (40.), 3:4 Russell (62./PP)

Schweden – Österreich 5:0 (1:0|2:0|2:0)
Tore: 0:1 Lindholm (4.), 0:2 Sorensen (27.), 3:0 Nemeth (39.), 4:0 Carlsson (52.), 5:0 Everberg (54.)

 

Gruppe B
Slowenien-Kanada 2:5 (1:0|0:3|1:2)
Tore: 1:0 Drozg (4./PP), 1:1 Carcone (22.), 1:2 Joseph (28.), 1:3 Lucic (39.), 1:4 Weegar (54.), 1:5 McBain (55.), 2:5 Drozg (56.)

Norwegen – Schweiz 0:3 (0:2|0:0|0:1)
Tore: 0:1 Simion (9.), 0:2 Glauser (20.), 0:3 Niederreiter (58./EN)

Tschechien – Kasachstan 5:1 (2:0|0:1|3:0)
Tore: 1:0 Zboril (9.), 2:0 Kubalik (16./PP), 2:1 Mukhametov (32.), 3:1 Sedlak (42.), 4:1 Kostalek (46./PP), 5:1 Kubalik (59./PP)

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!

error: Content is protected !!