895 Mal liefen die beiden insgesamt in der ICEHL/EBEL auf, die meiste Zeit davon sogar gemeinsam. Zuletzt stürmten John Lammers und Tyler Spurgeon auch vier Jahre lang zusammen für den ESV Kaufbeuren in der DEL2. Ihre Verträge werden aber nicht mehr verlängert.
Tyler Spurgeon fand den Weg in der Saison 2010/11 in die heimische Liga. Der EC KAC war seine erste Station in Europa und er verbrachte gleich vier Saisonen dort. 2013 krönte er sich mit den Rotjacken auch zum Meister.
Von 2015 bis 2020 war Innsbruck die Heimat des Kanadiers und in Tirol spielte Spurgeon groß auf. Neben zahlreichen Scorerpunkten führte er die Haie auch vier Jahre lang als Captain auf das Eis. Seit 2020 war der mittlerweile 38-jährige in der DEL2 für Kaufbeuren aktiv.
Ein Jahr nach Spurgeon kam John Lammers in die Liga, auch er wurde vom KAC unter Vertrag genommen und spielte vor allem in der Meistersaison groß auf. Nach drei Jahren in Klagenfurt folgte der Wechsel zum Erzrivalen nach Villach, doch dort wurde Lammers nicht wirklich glücklich.
Im Anschluss daran war er wieder mit Tyler Spurgeon in Innsbruck vereint. Lammers kam in 496 ICEHL/EBEL Spielen auf beachtliche 416 Scorerpunkte. Auch er war zuletzt vier Jahre lang für Kaufbeuren unterwegs. Der Verein gab nun bekannt, dass beide Cracks kein weiteres Vertragsangebot erhalten werden.
www.hockey-news.info, (Pic: fodo.media/Harald Dostal)