In der dritten Runde der Pickround hat Leader Orli Znojmo spielfrei. Die Konkurrenz will damit den Rückstand verkürzen. Vor allem im Duell HCI vs. VSV sind bereits beide Teams zum Siegen verdammt.
Erste Bank Eishockey Liga, 4. Qualifikationsrunde:
Fr, 22.02.2019: Dornbirn Bulldogs vs. EHC LIWEST Black Wings Linz (19:15 Uhr, SKY Sport 5 HD live)
Referees: K. NIKOLIC, M. NIKOLIC, Schauer, Tschrepitsch.
- Bei Dornbirn Bulldogs vs. EHC LIWEST Black Wings Linz kommt es am Freitag (19:15 Uhr, live bei SKY Sport 5 HD) zum Duell zweier Tabellennachbarn. Die Vorarlberger liegen in der Qualification Round mit vier Punkten auf dem dritten Rang, die Oberösterreicher sind mit neun Zählern Zweiter und könnten somit mit einem Dreier einen großen Schritt in Richtung Playoff machen.
- In den letzten fünf Duellen dieser Teams siegte immer die gastgebende Mannschaft. Die Oberösterreicher verließen zuletzt am 07. Jänner 2018 oder vor mittlerweile 410 Tagen Dornbirn als Gewinner.
- Die Black Wings kämpfen am Freitag im „Ländle“ auch gegen ihren „Auswärtsfluch“. Die Oberösterreicher verloren ihre letzten vier Auswärtsspiele in Graz (1:5), Salzburg (1:6), Bozen (3:4) und Villach (2:5) und erlitten dabei ein Score von 7:20-Treffern.
- Der DEC setzt auf die Torjäger-Qualitäten von Brendan O’Donnell. Der Stürmer führt mit 32 Volltreffern aus 39 Spielen die Torschützenliste an. Torgefährlichster Linzer ist Brian Lebler mit 23 Goals.
- Die Black Wings liegen in der Power Play- und Penalty Killing Wertung auf Platz 2. In Punkto Fair Play und Scoring Effizienz ist der DEC besser platziert.
Thomas Vallant, Verteidiger Dornbirn Bulldogs: „In der Qualifikationsrunde geht es in jedem Spiel um alles. Linz ist ein sehr kompaktes Team. Wir dürfen uns keine Fehler erlauben, sonst wird es richtig eng für uns. Jeder muss 100% geben und einen Schritt dazu machen!“
Bracken Kearns, Spieler EHC LIWEST Black Wings Linz: „Wir bereiten uns auf das Spiel wie immer vor und zwar, kurz und intensiv. Natürlich gibt es immer Kleinigkeiten zu verbessern, aber wir steigern uns schon!“
Fr, 22.02.2019: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ vs. EC Panaceo VSV (19:15 Uhr)
Referees: SMETANA, STERNAT, Basso, Pardatscher.
- Bei HC TWK Innsbruck „Die Haie“ vs. EC Panaceo VSV kommt es am Freitag zum Kellerderby. Der HCI liegt in der Qualifikationsrunde mit 2 Punkten am letzten Platz, Villach ist mit drei Zählern Vorletzter. Im Kampf um die letzten beiden Playoff Tickets zählt für beide Teams nur ein Sieg.
- Beide Mannschaften kämpfen am Freitag in der Tiroler Landeshauptstadt gegen Negativserien: Die Haie verloren im Februar bisher alle fünf Partien, Villach blieb hingegen in der Fremde zuletzt fünf Mal seglos.
- Der HCI erwartet die Adler mit guten Erinnerungen. Die Tiroler konnten die letzten sieben Duelle mit Blau-Weiß für sich entscheiden. Die Kärntner siegten zuletzt am 08. Oktober 2017 oder vor 501 Tagen in Innsbruck.
- Der HCI liegt in allen Spezial Wertungen (Power Play, Penalty Killing, Scoring Effizienz und Fair Play) vor Villach.
- In Innsbruck baut man auf die Scorer-Qualitäten von Andrew Clark und den Torjäger-Instinkt von Andrew Yogan. Clark führt mit 65 Punkten (19G/46A) die Scorerwertung der Erste Bank Eishockey Liga an, Yogan erzielte die zweitmeisten Treffer (30).
Rob Pallin, Headcoach HC TWK Innsbruck „Die Haie“: „Rechnerisch ist für uns noch alles möglich. Wir werden sicherlich nicht aufgeben. Gegen Villach erwartet uns ein neuerliches Finale, indem für uns zählt nur der Sieg zählt!“
Gerhard Unterluggauer, Headcoach EC Panaceo VSV: „Für uns ist das Match in Innsbruck ein weites „Spiel 7“. Wir müssen rasch zu unserem Spiel finden und dieses dann über 60 Minuten durchziehen.“
www.erstebankliga.at, Pic: PSR: GEPA pictures/ Amir Beganovic
