Fehervar AV19 (1) vs. HC Orli Znojmo (6), HD Hidria Jesenice (2) vs. OKANAGAN Hockey Club Europe (8), EC Red Bull Salzburg (3) vs. VASAS SC Budapest (7) und EC VSV (4) vs. MAC Budapest (5) lauten die Viertelfinalduelle in der Erste Bank Young Stars League. Die best-of-three-Serien starten am Sonntag, dem 04. März 2018
OKANAGAN Hockey Club Europe
komplettiert Playoff Teilnehmerfeld
Als letzter Verein schaffte der OKANAGAN Hockey Club Europe letzte
Woche noch den Einzug ins Playoff der Erste Bank Young Stars
League: Die Niederösterreicher gewannen das Entscheidungsspiel
gegen UTE Budapest am Donnerstag vor eigenem Publikum nach
2:4-Rückstand mit 5:4 und erfüllten dann beim Hokiklub Budapest
ihre Pflicht. Fehervar AV19 (1), HD Hidria Jesenice (2), EC Red
Bull Salzburg (3), EC VSV (4), MAC Budapest (5), HC Orli Znojmo (6)
und VASAS SC Budapest (7) sind die weiteren Playoff Teilnehmer. Für
die restlichen neun Teams endete hingegen am vergangenen Wochenende
die internationale U20-Meisterschaft.
Top 3 wählten ihren
Viertelfinalgegner
Die Top 3 der Master Round – Fehervar AV19 (1), HD Hidria Jesenice
(2) und der EC Red Bull Salzburg (3) – hatten Pick Recht für das
Viertelfinale, das best of three ausgetragen wird. Fehervar AV19
hatte als Gewinner der Master Round das erste Wahlrecht und pickte
den HC Orli Znojmo (6). Der HD Hidria Jesenice (2) wählte
anschließend den OKANAGAN Hockey Club Europe aus St. Pölten (8) und
der EC Red Bull Salzburg (3) entschied sich dann für VASAS SC
Budapest (7). Somit lautet das vierte Viertelfinale EC VSV (4) vs.
MAC Budapest (5). Die Spieltermine sind So, 04. März, Donnerstag,
08. März und falls nötig So, 11. März 2018. Jenes Team, das als
erstes zwei Siege am Konto hat, ist eine Runde weiter bzw. steht im
EBYSL-Halbfinale.
1. Viertelfinalspieltag in der Erste
Bank Young Stars League (best of three):
So, 04.03.2018: Fehervar AV19 (1) – HC Orli Znojmo
(6)
So, 04.03.2018: HD Hidria Jesenice (2) – OKANAGAN Hockey
Club Europe (8)
So, 04.03.2018: EC Red Bull Salzburg (3) – VASAS SC
Budapest (7)
So, 04.03.2018: EC VSV (4) – MAC Budapest (5)
2. Viertelfinalspieltag in der Erste
Bank YoungStars League (best of three)
Do, 08.03.2018: HC Orli Znojmo (6) – Fehervar AV19
(1)
Do, 08.03.2018: OKANAGAN Hockey Club Europe (8) – HD Hidria
Jesenice (2)
Do, 08.03.2018: VASAS SC Budapest (7) – EC Red Bull
Salzburg (3)
Do, 08.03.2018: MAC Budapest (5) – EC VSV (4)
Erste Bank Young Stars League,
Ergebnisse Master Round:
Do, 22.02.2018: Fehervar AV19 – MAC Budapest 7:0
(2:0,2:0,3:0)
Do, 22.02.2018: HD Hidria Jesenice – HC Orli Znojmo 5:1
(3:0,1:1,1:0)
Do, 22.02.2018: EC VSV – EC Red Bull Salzburg 3:2/SO
(0:1,1:0,1:1,0:0,1:0)
So, 25.02.2018: EC VSV – HC Orli Znojmo 6:3
(2:2,1:0,3:1)
So, 25.02.2018: MAC Budapest – Fehervar AV19 2:7
(1:1,0:4,1:2)
So, 25.02.2018: HD Hidria Jesenice – EC Red Bull Salzburg
1:6 (0:1,0:2,1:3)
Endstand Master
Round: 1. Fehervar AV19 59 Punkte; 2. HD Hidria
Jesenice 45; 3. EC Red Bull Salzburg 44; 4. EC VSV 39; 5. MAC
Budapest 38; 6. HC Orli Znojmo 35.
Erste Bank Young Stars League,
Ergebnisse Qualification Round A:
Do, 22.02.2018: EHC LIWEST Black Wings Linz – HC TWK
Innsbruck „Die Haie“ 7:2 (1:0,4:1,2:1)
Do, 22.02.2018: HK Slavija Ljubljana – VASAS SC Budapest
2:3 (1:1,1:0,0:2)
Do, 22.02.2018: Vienna Capitals – LLZ Steiermark
Süd/Graz99ers 7:1 (1:1,3:0,3:0)
Sa, 24.02.2018: LLZ Steiermark Süd/Graz99ers – VASAS SC
Budapest 1:3 (1:1,0:2,0:0)
So, 25.02.2018: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – HK Slavija
Ljubljana 4:15 (1:7,2:4,1:4)
So, 25.02.2018: Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings
Linz 2:1 (0:0,1:0,1:1)
Endstand in der
Qualification Round A: 1. VASAS SC Budapest 55 Punkte;
2. HK Slavija Ljubljana 37; 3. Vienna Capitals 30; 4. EHC LIWEST
Black Wings Linz 27; LLZ Steiermark Süd/Graz99ers 21; 6. HC TWK
Innsbruck „Die Haie“ 9.
Erste Bank Young Stars League,
Ergebnisse Qualification Round B:
Do, 22.02.2018: OKANAGAN Hockey Club Europe – UTE Budapest
5:4 (2:1,0:3,3:0)
Do, 22.02.2018: Györi NEMAK ETO HC – Hokiklub Budapest 3:5
(0:2,1:1,2:2)
So, 25.02.2018: Debreceni Hoki Klub – Györi NEMAK ETO HC
1:3 (1:1,0:1,0:1)
So, 25.02.2018: Hokiklub Budapest – OKANAGAN Hockey Club
Europe 3:8 (1:1,1:4,1:3)
Endstand in der
Qualification Round B: 1. OKANAGAN Hockey Club Europe
34 Punkte; 2. UTE Budapest 33; 3. Debreceni Hoki Klub 29; 4.
Hokiklub Budapest 28; 5. Györi NEMAT ETO HC 14.
www.erstebankliga.at
