ICEHL

Ehemaliger ICEHL-Scorer wechselt nach Schweden!

Der kanadische Center Allan McShane setzt seine Reise durch den europäischen Eishockey-Kosmos fort und unterschreibt zur Saison 2025/26 beim schwedischen Zweitligisten IF Troja-Ljungby. Der 24-Jährige spielte zuletzt beim EHC Winterthur in der Swiss League, wo er in 45 Hauptrundenspielen 32 Scorerpunkte (10 Tore, 22 Assists) sammelte. In den Playoffs verstärkte er kurzzeitig den NLA-Klub HC Davos, konnte dort in drei Einsätzen jedoch keine weiteren Punkte erzielen.

McShane blickt bereits auf eine bewegte Karriere in Europa zurück. Nach fünf Jahren in der kanadischen OHL bei den Erie Otters und den Oshawa Generals zog es ihn im Alter von 20 Jahren erstmals nach Europa, wo er in der Saison 2020/21 für HK 32 Liptovsky Mikulas in der slowakischen Liga auflief. Nach einer weiteren Station in der schwedischen Allsvenskan bei Tingsryds AIF wechselte er im Sommer 2022 in die ICE Hockey League zu Asiago Hockey.

Für den italienischen Klub avancierte der Center schnell zum Leistungsträger. Bereits in seiner ersten Saison erzielte er in 48 Grunddurchgangsspielen starke 61 Punkte (27 Tore, 34 Assists) und hatte damit entscheidenden Anteil am Einzug in die Pre-Playoffs. Insgesamt verbuchte McShane in 86 Spielen für Asiago ebenso viele Punkte (34 Tore, 52 Assists), bevor er im Frühjahr 2024 zu HC La Chaux-de-Fonds in die Schweiz wechselte. Die darauffolgende Saison startete der Stürmer beim EHC Winterthur und beendete diese in der NLA beim HC Davos. 

Nun folgt mit dem Engagement bei IF Troja-Ljungby ein weiterer Schritt in seiner europäischen Laufbahn. Der traditionsreiche Klub aus Småland erhält mit McShane einen vielseitigen und spielstarken Center, der nicht nur über internationale Erfahrung verfügt, sondern auch in unterschiedlichen Ligen seine Scoring-Qualitäten unter Beweis gestellt hat.

 

Bild: Vito De Romeo / Asiago Hockey 

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!