Die spusu Vienna Capitals feierten in graz ihren dritten Erfolg en suite, Znojmo beendete seine kurze Niederlagenserie mit einem knappen Sieg in Linz. Mit einem Sieg über Bozen leben die Innsbrucker Playoff-Hoffnungen weiter, Laibach fuhr gegen den KAC einen 1:0 Heimerfolg ein.
Spielberichte folgen.
ICE Hockey League
Steinbach Black Wings Linz : HC TESLA Orli Znojmo – 1:3 (1:1|0:1|0:0)
Tore: 1:0 Bortnak (6.), 1:1 Zubov (20.), 1:2 Svoboda (23./PP), 1:3 Gorcik (59./EN)
Der HC TESLA Orli Znojmo ist nach einem „Pflichtsieg“ über die Steinbach Black Wings Linz wieder in Schlagdistanz zu den Top-6 Teams und damit zu den Viertelfinalplätzen in der bet-at-home ICE Hockey League. Die Tschechen vollzogen im vierten Aufeinandertreffen mit den Oberösterreichern ihren „Regular-Season-Sweep“. Die Linzer gingen allerdings am Dienstag noch frühzeitig durch Dalibor Bortnak in Führung. Bereits zu Beginn des zweiten Abschnitts eroberten aber die Tschechen die Führung und setzten sich schließlich mit 3:1 durch.

(c) BWL/Reinhard Eisenbauer
Moser Medical Graz99ers : spusu Vienna Capitals – 0:2 (0:0|0:0|0:2)
Tore: 0:1 Bradley (48.), 0:2 Bradley (60.)
Im Duell zwischen den beiden formstarken Teams Moser Medical Graz99ers und den spusu Vienna Capitals setzten sich die Bundeshauptstädter dank zweier später Treffer von Matt Bradley durch. Während den Wienern mit dem dritten Sieg in Serie ein weiterer Schritt in Richtung direkte Viertelfinalqualifikation gelang, befinden sich die Steirer wieder mitten im Kampf um die Top-10 und damit einen Platz für die Pre-Playoffs. Wie schon in den vergangen beiden Spielen sorgten die Caps einmal mehr im finalen Abschnitt für die Entscheidung. Nach zwei von der Defensive geprägten Dritteln gegen die Grazer, setzten die Caps Christian Engstrand – den erfolgreichste Goalie der Liga nach Save-Percentage – gehörig unter Druck. Matt Bradley konnten diesen schließlich in der 48. Minute erstmals überwinden. Der kanadischer Stürmer war es auch, der später mit dem Emptynetter für die Entscheidung sorgte.
HC TIWAG Innsbruck – Die Haie : HCB Südtirol Alperia – 4:3 n.P. (1:2|1:0|1:1|0:0|1:0)
Tore: 1:0 Messner (6.), 1:1 Insam (13.), 1:2 Miceli (16.), 2:2 McGauley (36./PP), 3:2 Leavens (42.), 3:3 Catenacci (55.), 4:3 McGauley (65./PS-SO)
Der HC TIWAG Innsbruck lässt sich im Rennen um die Pre-Playoff-Plätze nicht abschütteln. Der HCB Südtirol Alperia musste im ersten Spiel nach ihrer Corona-bedingten Pause eine hauchdünne 3:4 Niederlage nach Penalty-Shootout hinnehmen. Durch diesen Erfolg sind die Tiroler mit noch vier ausstehenden Spielen nur noch zwei Siege hinter den Moser Medical Graz99er, die allerdings bereits ein Spiel mehr absolviert haben. Der HCB Südtirol Alperia hingegen musste durch diese Niederlage erstmals seit langer Zeit wieder ihre Position unter den Top-6 Teams räumen. Nachdem die Haie früh in dieser Begegnung in Führung gingen, ließ ein Doppelschlag der Südtiroler zunächst das Momentum zu den Südtirolern wandern. Die Haie eroberten diese allerdings im vermeintlich letzten Abschnitt zurück, ehe Daniel Catenacci für den erneuten Ausgleich und die Overtime sorgte. Nach einer torlosen Verlängerung brachte McGauley die Entscheidung im Shootout.

(c) AlexPauli Photography
HK SZ Olimpija Ljubljana : EC-KAC – 1:0 (1:0|0:0|0:0)
Tore: 1:0 Stebih (12.)
Der HK SZ Olimpija Ljubljana machte nach einem 1:0 Shutout-Sieg über den EC-KAC gleich zwei Plätze in der Tabelle gut und steht nun wieder auf einen Viertel-Platz. Die Rotjacken hingegen verpassten die Chance einem direkten Konkurrenten einen Dämpfer zu verpassen und stehen nun wieder mitten im Gerangel um die Top-6 – und das obwohl die Klagenfurter eine der besten Tordifferenz der gesamten Liga aufweisen können. Für den KAC war dies bereits die zweite Niederlage nach zuvor drei Siegen am Stück – abermals fiel diese hauchdünn aus. Für den einzigen Treffer der Begegnung sorgte Miha Stebih bereits im ersten Abschnitt. Paavo Holsa ließ kein Tor der Klagenfurter zu und durfte sein zweites Shutout in dieser Saison bejubeln.

(c) Grega Valancic HKO/Sportida
www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: AlexPauli Photography
