Die Steinbach Black Wings 1992 jubelten in der Bundeshauptstadt über einen 2:1 Erfolg und fügten den spusu Vienna Capitals die fünfte Niederlage en suite zu.
Zwei Tage nachdem Dan Ceman als Nachfolger von Pierre Beaulieu präsentiert worden war, durfte der 47-jährige Kanadier einen gelungenen Einstand bejubeln. Nach fünf Niederlagen in Serie konnten die Steinbach Black Wings 1992 wieder einen Sieg einfahren. Die spusu Vienna Capitals mussten indes bereits die fünfte Niederlage am Stück hinnehmen. Die beiden Teams trafen in dieser Saison bereits zum dritten Mal aufeinander.
Nach jeweils einen Heimsieg von Wien und Linz, folgte der erste Auswärtserfolg in diesem Duell. Hauptverantwortlich für diesen Sieg war Linzer Schlussmann David Kickert, der 46 Schüsse der Wiener entschärfte. Nach dem 0:1 Rückstand ließ der 26-jährige Linzer, der früher das Tor der Wiener hütete, keinen Treffer mehr zu. Auf Seiten der Black Wings 1992 trafen Will Pelletier sowie Oskars Bartulis, der im zweiten Abschnitt für den Game-Winner sorgte.
ICE Hockey League
spusu Vienna Capitals : Steinbach Black Wings 1992 – 1:2 (1:1|0:1|0:0)
Tore:
1:0 Richter (19./PP)
1:1 Pelletier (20.)
1:2 Bartulis (28./PP)
www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Leo Vymlatil
