Die Red Bulls aus Salzburg holten sich den zehnten Titel in der ICEHL-Historie. Einer der bereits zum siebten Mal mit den Bullen jubeln durfte ist Urgestein Dominique Heinrich. Seien Zukunft ist aber noch nicht geklärt.
Seine 17.Saison hat Dominique Heinrich nun in Salzburg absolviert, seit er 2007 von den Wiener Eislöwen in die Mozartstadt wechselte. Unterbrochen nur durch einen kurzen Abstecher nach Schweden, wo er aber nach nur 22 Einsätzen für Örebro wieder zurückkehrte.
Nun hat der Rekordspieler der Bullen seinen siebten Titel geholt und würde auch in Zukunft gerne für den Meister auflaufen. Doch Gespräche fanden bislang noch keine über eine Verlängerung des auslaufenden Vertrages statt. Für Heinrich aber kein Problem: „Das ist in den Play-offs so“, so Heinrich gegenüber den „Salzburger Nahrichten“.
Der 32-jährige, der bei 796 Einsätzen für die Mozartstädter hält, erzielte bereits 123 Treffer und leistete bei weiteren 287 Toren die Vorarbeit. Man darf davon ausgehen dass noch jede Menge weitere hinzukommen.
Nun aber darf er kurz durchschnaufen. Am morgigen Dienstag findet die Meisterfeier statt, dann gibt’s ein paar Tage Pause ehe Heinrich und seine Teamkollegen am 2.Mai ins Teamcamp in Kapfenberg einziehen um sich für die WM vorzubereiten. „Die WM ist einerseits ein großes Ziel, aber die wird auch noch richtig zäh, mit sieben WM-Spielen in zehn Tagen. Auf den Urlaub danach freue ich mich heuer schon richtig“, so der Defender.
Photo: GEPA pictures/ Harald Steiner
