Bei den Pioneers Vorarlberg konnte der kanadische Stürmer die Erwartungen nicht erfüllen, weshalb es zur vorzeitigen Vertragsauflösung kam. Nun kehrt er in die ECHL zurück und schließt sich bereits seinem dritten Team in dieser Saison an.
Im Sommer gaben die Pioneers Vorarlberg die Verpflichtung des Kanadiers Joseph Nardi bekannt. Dieser begann seine Karriere an der Northern Michigan University und beeindruckte nicht nur mit seiner sportlichen Leistung, sondern auch als Führungspersönlichkeit – zunächst als Assistenzkapitän und später als Mannschaftskapitän. Nach seinem College-Abschluss 2022 setzte er seine Karriere in der AHL und ECHL fort.
In der vergangenen Saison glänzte er bei den Reading Royals, dem Farmteam der Philadelphia Flyers, mit 50 Scorerpunkten (17 Tore, 33 Assists) in 71 Spielen. Somit wurden die Pioneers Vorarlberg auf dem Center aufmerksam und verpflichteten ihn schließlich für diese Saison.
Der 27-Jährige konnte im Ländle jedoch nicht überzeugen, lediglich 13 Punkte (3 Tore, 10 Assists) standen nach 26 Einsätzen auf dem Konto des Linksschützen. Mitte Dezember folgte dann die einvernehmliche Vertragsauflösung und Nardi schloss sich den slowakischen Erstligisten HK Dukla Michalovce an, wo auch Ex-ICEHL-Spieler Renars Krastenbergs aktiv ist.
Nach 11 Spielen und nur einem Tor verlässt der Kanadier die Slowaken nun wieder und kehrt zu seinem Ex-Verein Reading Royals aus der amerikanischen ECHL zurück.
Bild: HCI/Georgios Papaconstantis
