In der ausverkauften Heidi Horten-Arena jagen die Rotjacken am Sonntag ihren dritten Derbysieg der laufenden Saison. Auf www.kac.at fassen die Rotjacken die wichtigsten Informationen zum Spiel gegen den EC VSV wie folgt zusammen:
In seinem finalen Ligaspiel vor der dritten und letzten Länderspielpause der Saison 2023/24 empfängt der EC-KAC (29 Siege, 14 Niederlagen) am Sonntag, dem 4. Februar 2024, den EC VSV (23 Siege, 19 Niederlagen) in Klagenfurt. Die Heidi Horten-Arena ist für das vierte Kärntner Derby der laufenden Spielzeit restlos ausverkauft, sämtliche aufgelegte Tagestickets waren innerhalb von gut 15 Minuten vergriffen. Die um 17.30 Uhr beginnende Begegnung wird vom Liga-Broadcaster Puls24 live übertragen, unmittelbar vor Spielbeginn erfolgt die Ehrung und Verabschiedung des langjährigen EBEL- und ICE-Schiedsrichters Viktor Trilar in den Referee-Ruhestand.
Der EC-KAC befindet sich unverändert in prächtiger Form, der 7:1-Auswärtssieg am Freitagabend beim noch um eine Top-Sechs-Platzierung kämpfenden HC Pustertal war der elfte rot-weiße Erfolg in den letzten 13 Spielen. Die Leistungskonstanz der Rotjacken dokumentiert auch der Umstand, dass in 20 der jüngsten 21 Partien jeweils zumindest ein Zähler auf das Konto der Klagenfurter wanderte.
Mit dem Sieg gegen die Wölfe aus Südtirol sicherte sich der Rekordmeister sowohl das Heimrecht im als auch das Pick-Recht für das Viertelfinale, der EC-KAC ist in den verbleibenden Runden des Grunddurchgangs nicht mehr aus den Top-Drei zu verdrängen. Auf eigenem Eis mussten sich die Rotjacken zuletzt zwar dem HC Innsbruck geschlagen geben (2:3 nach Penaltyschießen), ihre Winning-Percentage in Heimspielen (81,0 Prozent) ist dennoch die höchste seit der Saison 2008/09, der Schnitt an erzielten Toren pro zu Hause ausgetragener Partie (4,48) ist so hoch, wie seit 2000/01 nicht mehr.
Der EC-KAC muss im Heimspiel gegen Villach weiterhin auf Paul Postma verzichten, der aufgrund einer leichten Unterkörperverletzung geschont wird und nach der Länderspielpause wieder in den Trainings- und Spielbetrieb zurückkehren soll.
Stürmer Niki Kraus musste das Mannschaftstraining am Samstag nach einer im Auswärtsspiel in Brunico/Bruneck am Freitag erlittenen Oberkörperblessur auslassen, in der medizinischen Abteilung geht man aber davon aus, ihm für einen Einsatz am Sonntag grünes Licht geben zu können. Die Entscheidung darüber fällt nach dem Morning Skate am Spieltag.
Torhüter Florian Vorauer, Verteidiger Maximilian Preiml und die Stürmer Luka Gomboc, Fabian Hochegger und Daniel Obersteiner kommen am Samstagabend allesamt im Auswärtsspiel des Future Teams des EC-KAC im Rahmen der AHL-Qualifikationsrunde gegen Kitzbühel zum Einsatz.
www.kac.at, Bild: VSV/Krammer