Eishallen und Kärnten sind zwei Dinge die nicht immer so ganz zusammenpassen. Dass es aber doch funktionieren kann zeigt die Gemeine Ferlach, die binnen weniger Jahre gleich zwei neue Eishallen realisiert.
Erst 2021 eröffnete in Ferlach ein ganzes Hallen-Projekt mit angrenzendem Hotel, welches 200 Betten fasst. Die Ganzjahreshalle wurde aber sehr gut angenommen und ist bereits jetzt komplett ausgebucht. Dafür sorgen Gäste aus dem In- und Ausland. Ferlachs Bürgermeister Ingo Appe meint dazu in der „Kleinen Zeitung“: „Zuletzt waren Nationalteams aus Deutschland, Polen und Japan von den Trainingsbedingungen in Ferlach begeistert. Die erste Halle ist komplett ausgebucht und der Österreichische Verband will zusätzliche Lehrgänge hierher verlegen.“
Die bereits eröffnete Halle kostete sieben Millionen Euro, die zweite wird etwas „günstiger“ mit etwa 4,8 Millionen Euro. Dabei wird auch das bestehende Hotel um 100 Betten aufgestockt. Die neue Halle wird klein aber fein. 400 Zuseher soll sie fassen und zehn Kabinen enthalten. Dabei schaut man auch auf Qualität, denn inkludiert sind auch Regenerationsbereiche mit Sauna und Ermüdungsbecken.
Zudem soll das ganze auch noch nachhaltig sein, dafür sorgte eine Photovoltaik-Anlage. Neben Eishockey soll auch Eiskunstlauf, Short-Track und der Behindertensport dort trainieren. Daher kommt vom Land auch eine Förderung von 500.000€, wie Landeshauptmann Peter Kaiser zu verstehen gibt. Zudem hat man mit dem Ukainer Dmitry Kalantyrskiy einen Investor gefunden.
www.hockey-news.info, Bild: Unsplash
