EHC Black Wings Linz

ICEHL: Trotz einiger Fragezeichen: Black Wings Linz kehren in den Spielbetrieb zurück!

Endlich! 17 Tage nach dem letzten Spiel und zum ersten Mal in diesem Jahr steht für die Steinbach Black Wings Linz am Freitag mit dem Match bei Znojmo ein Spiel auf dem Programm.

 

Die Vorbereitung auf das Comeback-Match nach zahlreichen Corona-Fällen gestaltete sich aber alles andere als einfach. Über die ganze Woche kehrten Spieler aus der Quarantäne zurück, haben zum Teil erst eine Einheit in den Beinen. An ein Training und eine Spielvorbereitung im gewohnten Stil war freilich nicht zu denken.

 

„Die Situation ist sicher nicht einfach, aber wir nehmen sie an wie sie ist“, sagt Stürmer Andreas Kristler und ergänzt: „Wir sind glücklich, endlich wieder am Eis zu stehen und spielen zu können. Wir brennen auf die Partie.“

 

Für Assistant-Coach Mark Szücs, der das Training während dieser Woche geleitet hat, ist die Marschrichtung klar: „Wir werden trotz der langen Pause und der turbulenten letzten Tage eine schlagkräftige Mannschaft auf dem Eis haben die alles aus sich herausholt. Wir fahren nach Znaim um dort zu punkten.“

 

Zwar hatten die Tschechen ebenfalls mit dem Coronavirus zu kämpfen, allerdings hielten sich die Infektionen in den Reihen der „Adler“ in Grenzen. Das letzte Spiel der Mähren datiert vom 6. Jänner, dabei konnte man die Vienna Capitals vor eigenem Publikum mit 5:3 besiegen.

 

Personell gibt es aktuell noch einige Fragezeichen. Ein Einsatz des verletzten Andris Dzerins entscheidet sich wohl erst am Spieltag, dazu kämpfen noch zumindest zwei Spieler mit den Folgen ihrer Corona-Infektion und wird über einen möglichen Einsatz ebenfalls erst am Freitag entschieden.

 

Bet-at-home ICE Hockey League, Runde 38:
Tesla Orli Znojmo – Steinbach Black Wings Linz
Freitag, 14. Jänner 2022, 18.30 Uhr, live auf- live.ice.hockey.

www.blackwings.at, www.sport-bilder.at

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!