Andres Ambühl ist eine der prägendsten Figuren im Schweizer Eishockey. Der Davoser Stürmer gewann mit seinem Heimatclub HC Davos fünf Meistertitel und holte zudem dreimal den prestigeträchtigen Spengler Cup. Mit seiner Konstanz und seinem Kampfgeist prägte er über zwei Jahrzehnte die National League.
In seiner bescheidenen Art und Weise wendete sich der 41-jährige Andres Ambühl heute in einem emotionalen Video an die Fans des HC Davos, in dem er sein Karriereende bekannt gab. „Liebe Fans, seit längerer Zeit habe ich mir über meine Zukunft Gedanken gemacht. Ich studierte hin und her. Nun bin ich zum Entschluss gekommen, dass die laufende Saison meine letzte ist. Wir konnten zusammen viele extrem hübsche, coole Zeiten erleben. Jetzt geben wir noch einmal Vollgas – wir auf dem Eis und ihr auf der Tribüne in der Kurve, so dass wir mit eurer fantastischen Unterstützung nochmals einen solch hübschen Moment erleben können.“
Ambühl kann auf eine eindrucksvolle Karriere zurückblicken. Er bestritt über 1.270 Spiele in der National League, was ihn zum Rekordspieler der höchsten Schweizer Liga macht. Mit dem HC Davos gewann er fünf Meistertitel (2002, 2005, 2007, 2009, 2015) sowie dreimal den Spengler Cup (2004, 2006, 2023) und ist mit 60 Einsätzen Rekordspieler dieses traditionsreichen Turniers. Auf internationaler Ebene bestritt er 19 Weltmeisterschaften, hält mit über 140 WM-Spielen den Weltrekord und gewann zweimal WM-Silber (2013, 2024). Zudem nahm er an fünf Olympischen Spielen (2006, 2010, 2014, 2018, 2022) teil und war über Jahre eine Stütze der Schweizer Nationalmannschaft.
Nun beendet die Schweizer Legende im Alter von 41 Jahren nach der aktuellen Saison seine eindrucksvolle und äußerst erfolgreiche Karriere und wechselt in den wohlverdienten Ruhestand. Der Stürmer prägte über zwei Jahrzehnte (!) das Schweizer Eishockey.
Bild: Fanny Schertzer, CC BY 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/3.0>, via Wikimedia Commons
