Die neue ICEHL Saison 2024/25 steht in den Startlöchern. In den vergangenen 13 Tagen haben wir euch alle Teams mit unserer Kadervorstellung etwas näher gebracht. Wie haben sich die Teams verstärkt? Welche Abgänge musste man hinnehmen? Wo lagen die Stärken und Schwächen in der Vorsaison?
Am heutigen Freitag geht es endlich wieder los. Die ICEHL Saison 2024/25 startet mit den Spielen:
Vienna Capitals vs. Graz99ers
HC Innsbruck vs. Pioneers Vorarlberg
Olimpija Ljubljana vs. EC VSV
EC KAC vs. Red Bulls Salzburg
HC Bozen vs. Black Wings Linz
HC Pustertal vs. Fehervar AV19
Somit sind bis auf Asiago gleich alle Teams im Einsatz. Die Italiener starten dann am Sonntag mit dem Auswärtsspiel gegen Meister Salzburg in die neue Spielzeit. Zur Einstimmung auf die neue Saison haben wir alle Teams etwas näher beleuchtet und in unserer Serie Kadervorstellung 2024 zusammengefasst.
Können die Vienna Capitals, nach einer verkorksten Saison 2023/24, wieder neu durchstarten? Der erste Gegner wird gleich ein Richtwert sein, denn mit den Graz99ers kommt ein Team, welches in der Off-Season massiv aufgerüstet hat. In Runde 1 kommt es zudem auch gleich zum Westderby zwischen dem HC Innsbruck und den Pioneers Vorarlberg. Dabei stellen sich auch einige interessante Fragen: wie präsentiert sich der HCI unter Neo-Coach Smotherman und wie konnten die Pioneers die schmerzhaften Abgänge der Off-Season kompensieren?
Mit neuem Investor ausgestattet, startet Olimpija Ljubljana in die neue Saison gegen den EC VSV. Dabei treffen gleich die ehemaligen Adler Robert Sabolic und Blaz Tomazevic auf ihren Ex-Club. Die Villacher reisen mit vielen neuen Gesichtern und Neo-Coach Tray Tuomie in die slowenische Hauptstadt. Fast schon traditionell kommt es in der ersten Runde zum Aufeinandertreffen von Meister gegen Vizemeister. Die Red Bulls Salzburg empfangen vor heimischer Kulisse den EC KAC, für Spannung ist somit gleich mal gesorgt.
Eine punktuell veränderte Mannschaft aus Linz muss zum Auftakt gleich den schweren Gang nach Bozen antreten. Der HCB Südtirol hat am Papier wieder eine enorm starke Mannschaft aufgestellt, für die Black Wings Linz wird es gleich zu Beginn eine Bewährungsprobe geben. Zum Abschluss der ersten Runde erwartet der HC Pustertal das Team Fehervar AV19. Damit kommt es auch zur Neuauflage des letztjährigen Viertelfinales.
www.hockey-news,info
