EC KAC

ICEHL-Saisonrückblick: Der VSV scheiterte in hitziger Serie am HC Bozen!

Das Saisonaus des VSV wurde durch die 2:4 Heimniederlage am vergangenen Freitag besiegelt. Die Adler kamen im Laufe der Saison immer besser in Fahrt, schlussendlich reichte es jedoch nur für das Viertelfinale – ein Rückblick auf die Saison der Villacher!

Schwacher Saisonstart wird durch Siegesserie vergessen gemacht
Der EC VSV erlebte einen denkbar schlechten Start in die Saison 2024/25. Die ersten vier Spiele gingen allesamt verloren, und in den ersten elf Partien konnten die Adler lediglich 9 Punkte sammeln. Zwischenzeitlich befanden sich die Blau-Weißen sogar am Ende der Tabelle.

Doch Ende November folgte eine beeindruckende Wende: Mit einer Siegesserie von elf Spielen in Folge kämpfte sich der VSV zurück und brachte sich mitten ins Rennen um die Playoff-Plätze. Trotz bitterer Niederlagen Anfang Jänner gegen Laibach und den KAC schaffte der VSV mit Rang 6 den direkten Playoff-Einzug.

Erneutes Aus im Viertelfinale
Im Playoff wurden die Adler vom Tabellendritten den HC Bozen gepickt. In einer emotionalen Serie, wo es auch abseits des Eises rund ging, unterlagen die Adler schließlich mit 2:4. Somit war die Saison der Villacher beendet.

Teamstatistiken
Der EC VSV beendete den Grunddurchgang der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz mit einer Bilanz von 29 Siegen – darunter sechs nach Verlängerung – sowie 19 Niederlagen, wovon fünf erst in der Overtime erfolgten. Insgesamt sammelten die Villacher 86 Punkte.

In der Offensive zeigte sich der VSV treffsicher und erzielte in der regulären Saison 173 Tore, während das Team defensiv 143 Gegentreffer hinnehmen musste. In der Heimtabelle belegte der Klub den fünften Rang, während er auswärts auf Platz sechs landete.

Eine der großen Stärken des EC VSV war das Powerplay. Über die gesamte Saison hinweg stellte die Mannschaft mit einer Erfolgsquote von 25,8 % das drittbeste Überzahlspiel der Liga. Nach dem Grunddurchgang führte der VSV diese Statistik sogar an und bewies seine Effizienz in numerischer Überlegenheit. Allerdings offenbarte das Team Schwächen im Penalty Killing: Mit einer Unterzahlquote von nur 73,3 % rangierte der VSV in dieser Disziplin auf dem vorletzten Platz der Liga.

Positiv hervorzuheben ist jedoch die Disziplin der Mannschaft. Der EC VSV erwies sich als fairstes Team der Liga und kassierte die wenigsten Strafminuten.

 

3 Tops

  • John Hughes: Der Stürmer ist seit mehr als einem Jahrzehnt das offensive Aushängeschild der Liga. Mit 60 erzielten Punkten in 54 Spielen war er der Topscorer der Adler und wurde zum Liga-MVP gekürt.
  • Maximilian Rebernig: Der österreichische Flügel explodierte in dieser Saison an der Seite von Kevin Hancock und John Hughes. Satte 23 Treffer erzielte Rebernig in dieser Saison für den VSV.
  • Kevin Hancock: Der Kanadier komplettierte die erste Linie des VSV und glänzte ebenfalls mit starker Punkteausbeute. 21 Tore und 33 Assists sammelte der 27-Jährige für die Adler.

3 Flops

  • Patrick Holway: Der US-amerikanische Verteidiger wurde als „Sheriff“ präsentiert, konnte jedoch seine Rolle nicht wirklich erfüllen. Auch offensiv blieb Holway glanzlos.
  • Max Coatta: Der Stürmer kam mit Tray Tuomie von Ritten aus der Alps Hockey League in die ICEHL. Zwar konnte Coatta in den Playoffs mit 6 Punkten (1 Tore, 5 Assists) aus 6 Spielen aufzeigen, im Grunddurchgang blieb er aber mit 22 Punkten aus 48 Spielen weitesgehend unauffällig.
  • Nikita Scherbak: Der Russe zeigte hin und wieder sein unbestrittenes Talent, jedoch hatten diese Auftritte eher Seltenheitswert. Mit 36 Punkten (12 Tore, 24 Assists) aus 48 Grunddurchgangsspielen war Scherbak zwar intern der drittbeste Scorer, von einem ehemaligen First-Round-Pick darf man sich aber sicher mehr erwarten!

Die Saison des VSV endete somit ein weiteres Mal im Viertelfinale. Wer bei den Adlern bereits für die kommende Saison unter Vertrag steht und wer den VSV verlassen könnte, seht ihr hier.

ICEHL-Saisonrückblick
HC Innsbruck
Asiago
Pioneers Vorarlberg
Vienna Capitals
HC Pustertal
Olimpija Laibach
Fehervar
EC VSV
Graz99ers

Pic: VSV/Krammer

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!