AlpsHL Transfers Archive - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/category/oesterreich/alpshl/alpshl-transfers/ Alle News über das nationale und internationale Eishockey Wed, 27 Aug 2025 09:52:06 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://hockey-news.info/wp-content/uploads/2017/07/cropped-Hockey-News-Logo-Button-grau-80x80.png AlpsHL Transfers Archive - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/category/oesterreich/alpshl/alpshl-transfers/ 32 32 43937416 ICEHL-Team schickt zwei Cracks in die AlpsHL! https://hockey-news.info/icehl-team-schickt-zwei-cracks-in-die-alpshl/ Wed, 27 Aug 2025 09:52:03 +0000 https://hockey-news.info/?p=177521 Die Wipptal Broncos aus der AlpsHL dürfen sich kurz vor dem ersten Heimspiel der neuen Saison über zwei Rückkehrer freuen – beide können jedoch bei Bedarf in die ICEHL zurückbeordert werden. Stürmer Davide Conci (29) kehrt nach einem Jahr beim HC Pustertal zurück in die Weihenstephan-Arena. Der Linksschütze hatte bereits in seinen beiden ersten Saisons […]

Der Beitrag ICEHL-Team schickt zwei Cracks in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>

Die Wipptal Broncos aus der AlpsHL dürfen sich kurz vor dem ersten Heimspiel der neuen Saison über zwei Rückkehrer freuen – beide können jedoch bei Bedarf in die ICEHL zurückbeordert werden.

Stürmer Davide Conci (29) kehrt nach einem Jahr beim HC Pustertal zurück in die Weihenstephan-Arena. Der Linksschütze hatte bereits in seinen beiden ersten Saisons bei den Broncos stark überzeugt: 2022/23 sammelte er 36 Punkte in 42 Spielen, ein Jahr später sogar 55 Punkte in 51 Partien. In den Playoffs glänzte Conci mit 19 Scorerpunkten in 11 Spielen. Auch beim HCP zeigte er seine Qualitäten und erzielte in 53 ICE-Partien 12 Punkte.

Ebenfalls wieder dabei ist Luciano Zandegiacomo (21). Der junge Stürmer lief bereits 2023/24 für die Broncos auf und punktete 29-mal in 53 Spielen. Dank seiner Spielintelligenz zählt er zu den Leistungsträgern im Kader. Über das Farmteamabkommen besteht für beide Spieler jederzeit die Möglichkeit, wieder zum HC Pustertal zurückzukehren.

Bild: HC Pustertal – Foppa Iwan 

 
 

Der Beitrag ICEHL-Team schickt zwei Cracks in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
177521
ICEHL-erfahrener Keeper bleibt in der AlpsHL! https://hockey-news.info/icehl-erfahrener-keeper-bleibt-in-der-alpshl/ Tue, 26 Aug 2025 10:21:39 +0000 https://hockey-news.info/?p=177447 Der slowenische Torhüter Zan Us bleibt auch in der kommenden Saison das Rückgrat von Jesenice. Der 29-Jährige, der bereits auf reichlich Erfahrung in der ICE Hockey League zurückblicken kann, hat seinen Vertrag beim AlpsHL-Club um ein weiteres Jahr verlängert. Us absolvierte in seiner Karriere insgesamt 65 Partien in der ICEHL für Olimpija Ljubljana, ehe er […]

Der Beitrag ICEHL-erfahrener Keeper bleibt in der AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der slowenische Torhüter Zan Us bleibt auch in der kommenden Saison das Rückgrat von Jesenice. Der 29-Jährige, der bereits auf reichlich Erfahrung in der ICE Hockey League zurückblicken kann, hat seinen Vertrag beim AlpsHL-Club um ein weiteres Jahr verlängert.

Us absolvierte in seiner Karriere insgesamt 65 Partien in der ICEHL für Olimpija Ljubljana, ehe er zur Saison 2023/24 den Schritt zu HDD Jesenice wagte. Dort etablierte er sich sofort als klare Nummer eins zwischen den Pfosten und überzeugte mit konstant starken Leistungen.

Auch im Nationalteam Sloweniens kam Us zuletzt regelmäßig zum Einsatz und empfahl sich durch seine Auftritte in der Alps Hockey League für internationale Aufgaben.

Mit der Verlängerung geht der Keeper somit in seine dritte Saison mit den Nordslowenen. 

 

Bild: HKO/Sportida 

Der Beitrag ICEHL-erfahrener Keeper bleibt in der AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
177447
ICEHL-Team hat junges Stürmertalent an der Angel! https://hockey-news.info/icehl-team-hat-junges-stuermertalent-an-der-angel/ Thu, 21 Aug 2025 16:46:36 +0000 https://hockey-news.info/?p=177168 Der HCB Südtirol Alperia blickt weiterhin gespannt auf den Transfermarkt – und hat offenbar ein heimisches Offensivjuwel im Auge. Wie „Sportnews“ berichtet, soll der 21-jährige Stürmer Jakob Fuchs aus dem Vinschgau ein heißer Kandidat für Einsätze bei den Boznern sein. Fuchs spielte zuletzt beim HC Meran in der Alps Hockey League, wo er in der […]

Der Beitrag ICEHL-Team hat junges Stürmertalent an der Angel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HCB Südtirol Alperia blickt weiterhin gespannt auf den Transfermarkt – und hat offenbar ein heimisches Offensivjuwel im Auge.

Wie „Sportnews“ berichtet, soll der 21-jährige Stürmer Jakob Fuchs aus dem Vinschgau ein heißer Kandidat für Einsätze bei den Boznern sein. Fuchs spielte zuletzt beim HC Meran in der Alps Hockey League, wo er in der abgelaufenen Saison mit 29 Scorerpunkten seinen endgültigen Durchbruch schaffte. 

Fuchs absolvierte bereits das Trainingslager des HCB in Corvara und könnte in den kommenden Wochen erstmals im weiß-roten Trikot auflaufen. Für den talentierten Angreifer wäre es der nächste Schritt in seiner Karriere.

Der Beitrag ICEHL-Team hat junges Stürmertalent an der Angel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
177168
Punktestarker AlpsHL-Defender wechselt nach Italien! https://hockey-news.info/punktestarker-alpshl-defender-wechselt-nach-italien/ Tue, 19 Aug 2025 05:40:06 +0000 https://hockey-news.info/?p=177059 Der punktestarke Verteidiger Jimi Kuronen verlässt nach einer Saison den EHC Bregenzerwald und setzt seine Karriere in Italien fort. Der 30-jährige Finne wird künftig in der zweiten italienischen Liga für HC Fassa auflaufen. Kuronen hatte sich in der AlpsHL einen Namen als offensivstarker Defender gemacht. Bevor er im vergangenen Jahr für die „Wälder“ auflief, stand […]

Der Beitrag Punktestarker AlpsHL-Defender wechselt nach Italien! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der punktestarke Verteidiger Jimi Kuronen verlässt nach einer Saison den EHC Bregenzerwald und setzt seine Karriere in Italien fort. Der 30-jährige Finne wird künftig in der zweiten italienischen Liga für HC Fassa auflaufen.

Kuronen hatte sich in der AlpsHL einen Namen als offensivstarker Defender gemacht. Bevor er im vergangenen Jahr für die „Wälder“ auflief, stand er bereits für die Adler Kitzbühel auf dem Eis. Insgesamt bringt er es in der multinationalen Alps Hockey League auf 70 Einsätze und 59 Scorerpunkte – ein eindrucksvoller Wert für einen Verteidiger.

Vor seinem Engagement in Österreich sammelte der Finne auch reichlich Erfahrung in seiner Heimat. In der zweiten finnischen Liga (Mestis) absolvierte Kuronen zahlreiche Spiele, zudem stand er in der höchsten norwegischen Liga unter Vertrag.

Der Beitrag Punktestarker AlpsHL-Defender wechselt nach Italien! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
177059
Nach ICEHL-Gerüchten: AlpsHL-Bomber hat einen neuen Arbeitgeber! https://hockey-news.info/nach-icehl-geruechten-alpshl-bomber-hat-einen-neuen-arbeitgeber/ Fri, 08 Aug 2025 05:13:40 +0000 https://hockey-news.info/?p=176665 Der letztjährige AlpsHL-Bomber Adam Capannelli hat einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der 26-jährige Italo-Kanadier hat am Mittwochabend einen Vertrag bei den Iowa Heartlanders in der nordamerikanischen East Coast Hockey League unterschrieben.  Nach seinem offiziellen Abschied aus der Alps Hockey League war zunächst ein Engagement in einer anderen europäischen Liga im Gespräch. Besonders ein Wechsel in die […]

Der Beitrag Nach ICEHL-Gerüchten: AlpsHL-Bomber hat einen neuen Arbeitgeber! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der letztjährige AlpsHL-Bomber Adam Capannelli hat einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der 26-jährige Italo-Kanadier hat am Mittwochabend einen Vertrag bei den Iowa Heartlanders in der nordamerikanischen East Coast Hockey League unterschrieben. 

Nach seinem offiziellen Abschied aus der Alps Hockey League war zunächst ein Engagement in einer anderen europäischen Liga im Gespräch. Besonders ein Wechsel in die ICE Hockey League stand im Raum. Letztlich zerschlugen sich diese Optionen jedoch.

Nun wechselt der Stürmer zu den Iowa Heartlanders, die erst 2021 gegründet wurden und als ECHL-F armteam der Minnesota Wild fungieren.Für Capannelli bedeutet dieser Wechsel die erste Profistation außerhalb Italiens.

Nach seiner Zeit in der kanadischen Universitätsliga war der talentierte Flügelstürmer 2021 direkt nach Europa zu Varese gewechselt und hatte sich dort schnell einen Namen gemacht. Zuletzt glänzte er bei den Wipptal Broncos, wo er mit 81 Punkten in 48 Spielen in der vergangenen Saison zu den absoluten Leistungsträgern zählte.

Der Beitrag Nach ICEHL-Gerüchten: AlpsHL-Bomber hat einen neuen Arbeitgeber! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
176665
Henrik Hochfilzer im Interview: „Kitzbühel ist mehr als nur ein Verein für mich“ https://hockey-news.info/henrik-hochfilzer-im-interview-kitzbuehel-ist-mehr-als-nur-ein-verein-fuer-mich/ Tue, 22 Jul 2025 06:48:49 +0000 https://hockey-news.info/?p=176314 Adler Stadtwerke Kitzbühel-Urgestein Henrik Hochfilzer wird auch in der kommenden Saison für seinen Herzensverein auflaufen. Für den 34-jährigen Tiroler wird es bereits die 15. Spielzeit im Trikot der „Adler“ sein. Im Interview blickt der Kapitän der „Gamsstädter“ auf die vergangene Saison zurück, spricht über seine Ziele für die kommende Spielzeit und erklärt, warum er nicht […]

Der Beitrag Henrik Hochfilzer im Interview: „Kitzbühel ist mehr als nur ein Verein für mich“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Adler Stadtwerke Kitzbühel-Urgestein Henrik Hochfilzer wird auch in der kommenden Saison für seinen Herzensverein auflaufen. Für den 34-jährigen Tiroler wird es bereits die 15. Spielzeit im Trikot der „Adler“ sein. Im Interview blickt der Kapitän der „Gamsstädter“ auf die vergangene Saison zurück, spricht über seine Ziele für die kommende Spielzeit und erklärt, warum er nicht lange überlegen musste, ein weiteres Jahr dranzuhängen – und wie er sich in der Offseason auf die neue Kampagne vorbereitet.

Du gehst in deine 15. Saison in Kitzbühel – wie leicht ist dir die Entscheidung gefallen, noch ein weiteres Jahr bei deinem Herzensverein dranzuhängen?
Henrik Hochfilzer: „Die Entscheidung, eine weitere Saison bei meinem Herzensverein zu spielen, war für mich sehr leicht. Kitzbühel ist mehr als nur ein Verein für mich; es ist ein Teil meines Lebens und meine Heimat. Die Unterstützung der Fans und das Gefühl, hier zu spielen, motivieren mich jedes Jahr aufs Neue. Ich freue mich darauf, wieder auf dem Eis zu stehen und mein Bestes zu geben!“

Mit welcher Erwartungshaltung blickst du auf die kommende Saison?
„Ich blicke mit viel Vorfreude und positiven Erwartungen auf die kommende Saison. Nach dem letzten Jahr haben wir hart gearbeitet, um als Team stärker zu werden. Unser Ziel ist es, in die Playoffs zu kommen und als Team zusammenwachsen. Ich denke, mit der richtigen Einstellung und Teamgeist können wir Großes erreichen!“

In der vergangenen Spielzeit war im Viertelfinale Schluss. Wie sehr schmerzt die deutliche 0:4-Niederlage gegen Sterzing noch – und was muss in der Saison 2025/26 besser laufen, damit es für euch weitergeht?
„Die Niederlage schmerzt auf jeden Fall. Es war frustrierend, denn wir hatten größere Ziele nach dem Titelgewinn der österreichischen AHL-Meisterschaft. Aber ich glaube, dass wir aus dieser Erfahrung viel gelernt haben. Um in der kommenden Saison weiterzukommen, müssen wir als Team noch enger zusammenarbeiten, die kleinen Details verbessern und in den entscheidenden Momenten fokussiert bleiben. Jetzt sind wir bereit, die Herausforderung anzunehmen.“

Du trägst auch das „C“ auf der Brust. Welche Verantwortung übernimmst du als Kapitän – und wie möchtest du vor allem die jungen Spieler anführen und unterstützen?
„Als Kapitän trage ich nicht nur das ‚C‘, sondern auch die Verantwortung, das Team zusammenzuführen. Es ist wichtig, ein Vorbild zu sein, sowohl auf als auch neben dem Eis. Ich möchte vor allem die jungen Spieler anführen und unterstützen, indem ich ihnen zeige, wie wir als Team arbeiten sollten. Ich glaube daran, dass offene Kommunikation und Vertrauen der Schlüssel sind. Ich ermutige sie, ihre Meinung zu teilen, Fragen zu stellen und Erfahrungen zu lernen.“

Wie bereitest du dich in der Offseason auf die neue Saison vor – und wie viel Eishockey und Vorfreude steckt jetzt schon wieder in deinem Kopf?
„In der Offseason konzentriere ich mich darauf, neben meiner Arbeit viel Kraft- und Ausdauertraining zu integrieren. Ich glaube, dass eine starke körperliche Basis entscheidend ist, um in der neuen Saison bestmöglich abzuschneiden. Daher arbeite ich regelmäßig an meiner Fitness, um stärker und fitter ins Training starten zu können. Die Vorfreude auf die neue Saison ist riesig! Eishockey ist ein zentraler Teil meines Lebens, und ich denke oft daran, wie ich mich und das Team weiter verbessern kann. Ich kann es kaum erwarten, wieder auf dem Eis zu stehen!“

www.alps.hockey, Pic: KEC/Alexander Schwaninger

Der Beitrag Henrik Hochfilzer im Interview: „Kitzbühel ist mehr als nur ein Verein für mich“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
176314
432-facher ICEHL-Crack verlängert in der AlpsHL! https://hockey-news.info/432-facher-icehl-crack-verlaengert-in-der-alpshl/ Fri, 18 Jul 2025 06:14:19 +0000 https://hockey-news.info/?p=176275 Der 432-fache ICEHL-Crack Marco Insam hat seine Zukunft geklärt. Der Routinier bleibt den Rittner Buam SkyAlps aus der Alps Hockey League erhalten.  Marco Insam absolvierte in der ICEHL beeindruckende 432 Spiele für den HC Bozen und sammelte dabei 171 Punkte. Seit drei Jahren verstärkt der routinierte Verteidiger, der in der ICEHL noch als Stürmer fungierte, […]

Der Beitrag 432-facher ICEHL-Crack verlängert in der AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der 432-fache ICEHL-Crack Marco Insam hat seine Zukunft geklärt. Der Routinier bleibt den Rittner Buam SkyAlps aus der Alps Hockey League erhalten. 

Marco Insam absolvierte in der ICEHL beeindruckende 432 Spiele für den HC Bozen und sammelte dabei 171 Punkte. Seit drei Jahren verstärkt der routinierte Verteidiger, der in der ICEHL noch als Stürmer fungierte, nun die Rittner Buam SkyAlps und ist dort zu einem unverzichtbaren Führungsspieler gereift. Nun verlängert der 36-Jährige seinen Vertrag um ein weiteres Jahr und bleibt auch 2025/26 der Fels in der Brandung der Rittner Defensive.

Bild: GEPA Pictures – Florian Ertl 

Der Beitrag 432-facher ICEHL-Crack verlängert in der AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
176275
AlpsHL: Kitzbüheler Adler verlängern mit Leistungsträger! https://hockey-news.info/alpshl-kitzbueheler-adler-verlaengern-mit-leistungstraeger/ Fri, 11 Jul 2025 05:28:27 +0000 https://hockey-news.info/?p=176160 Matic Podlipnik wird auch in der Saison 2025/26 weiterhin für die Adler Kitzbühel auf dem Eis stehen. Der 32-jährige slowenische Verteidiger bleibt dem Team in der Alps Hockey League treu und wird auch in der kommenden Saison eine Schlüsselrolle spielen. Podlipnik wechselte im November 2023 von den Pioneers Vorarlberg zu den Adlern und zeigte sich […]

Der Beitrag AlpsHL: Kitzbüheler Adler verlängern mit Leistungsträger! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Matic Podlipnik wird auch in der Saison 2025/26 weiterhin für die Adler Kitzbühel auf dem Eis stehen. Der 32-jährige slowenische Verteidiger bleibt dem Team in der Alps Hockey League treu und wird auch in der kommenden Saison eine Schlüsselrolle spielen.

Podlipnik wechselte im November 2023 von den Pioneers Vorarlberg zu den Adlern und zeigte sich schnell als wertvolle Verstärkung. In der Saison 2024/25 absolvierte er 43 Spiele für Kitzbühel, in denen er 16 Tore und 26 Assists erzielte und somit insgesamt 42 Punkte sammelte. Damit war er erneut einer der punktbesten Verteidiger des Teams. Mit seiner starken Offensivkraft und soliden defensiven Leistungen trug er maßgeblich zum Erfolg der Adler bei.

Mit über 10 Jahren Erfahrung auf höchstem Niveau in europäischen Ligen sowie in der slowenischen Nationalmannschaft bringt Podlipnik eine große Spielintelligenz und Vielseitigkeit mit. Er hat auf internationaler Bühne viele wertvolle Erfahrungen gesammelt und ist für seine physische Präsenz sowie seine Fähigkeit, das Spiel strategisch zu lenken, bekannt. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem wichtigen Anker in der Adler-Defensive.

Er bleibt! – Matic Podlipnik im Statement zur Vertragsverlängerung
„Ich bin glücklich, bei diesem Club zu bleiben, der ein so wichtiger Teil meines Lebens geworden ist. Ich kann es kaum erwarten, die besten Fans wieder im Sportpark zu sehen. Es ist großartig zu sehen, wie professionell hier gearbeitet wird und wie viel Einsatz täglich von allen im Verein kommt, damit wir Spieler uns wohlfühlen. Ich wollte immer für einen Club spielen, der große Ziele hat – und genau das verkörpert Kitzbühel Jahr für Jahr. Mit unseren unglaublichen Fans sind wir wie eine große Familie. Meine persönlichen Ziele stelle ich hinten an – das Ziel unseres Teams ist es, heuer zwei Pokale zu holen!“

dieadler.at Bild: KEC_Schwaninger

 

Der Beitrag AlpsHL: Kitzbüheler Adler verlängern mit Leistungsträger! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
176160
160-facher ICEHL-Stürmer wechselt in die AlpsHL! https://hockey-news.info/160-facher-icehl-stuermer-wechselt-in-die-alpshl/ Tue, 08 Jul 2025 18:03:01 +0000 https://hockey-news.info/?p=176103 Der 160-fache ICEHL-Stürmer Luke Moncada wird in der kommenden Saison für den Hockey Club Gherdëina auf Torjagd gehen.  Der 25-jährige Italo-Kanadier wechselt von Asiago nach Wolkenstein. „Luke ist ein kompletter Center, der offensiv Akzente setzt und in der Defensive seinen Mann steht. In den letzten Jahren hat er in der ICE Hockey League fleißig gepunktet. […]

Der Beitrag 160-facher ICEHL-Stürmer wechselt in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der 160-fache ICEHL-Stürmer Luke Moncada wird in der kommenden Saison für den Hockey Club Gherdëina auf Torjagd gehen. 

Der 25-jährige Italo-Kanadier wechselt von Asiago nach Wolkenstein. „Luke ist ein kompletter Center, der offensiv Akzente setzt und in der Defensive seinen Mann steht. In den letzten Jahren hat er in der ICE Hockey League fleißig gepunktet. Er ist physisch sehr stark und hat trotz seines jungen Alters schon wertvolle Erfahrungen in hohen Ligen gesammelt. Zudem verfügt er über Führungsqualitäten“, so Sportdirektor Joel Brugnoli.

 

Moncada stammt aus Markham, einem Vorort von Toronto, und hat in der kanadischen Metropole mit dem Eishockeyspielen begonnen. Schon mit 16 Jahren absolvierte Moncada seine ersten Spiele in der Ontario Hockey League (OHL), die als die weltweit beste Jugendliga angesehen wird. Lief er zunächst für die Guelph Storm auf, so wechselte er 2017 zu den North Bay Battalion. Drei Jahre lang spielte er für den Verein, bei dem er insgesamt 103 Punkte sammelte. Seine erste Profisaison absolvierte der 1,87 Meter große und 95 Kilogramm schwere Moncada in der American Hockey League (AHL) in den Farben der Cleveland Monsters.

2021 folgte schließlich der Sprung nach Europa. Er heuerte zunächst bei den Vienna Capitals an, ehe sein Weg nach Asiago führte. Bei den Stellati entwickelte er sich immer weiter, bis er in der letzten Saison das Debüt in der italienischen Nationalmannschaft gab. Moncada wird beim HCG mit der Nummer 28 auflaufen.

www.hcgherdeina.com, Bild: VSV/Krammer

Der Beitrag 160-facher ICEHL-Stürmer wechselt in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
176103
AlpsHL: Zeller Eisbären komplettieren ihr Goalie-Trio! https://hockey-news.info/alpshl-zeller-eisbaeren-komplettieren-ihr-goalie-trio/ Fri, 04 Jul 2025 06:10:07 +0000 https://hockey-news.info/?p=176025 Dominic Burghard bleibt in Zell am See! Nach seiner Leihe wird der 19-jährige Torhüter für die Saison 2025/26 fix unter Vertrag genommen und macht das Torhüterteam des EKZ komplett. Der 176 cm große Linksfänger stand bereits in der vergangenen Spielzeit als Backup im Kader, hat dabei Zimmermann und Schultes den Rücken freigehalten und war stets bereit, […]

Der Beitrag AlpsHL: Zeller Eisbären komplettieren ihr Goalie-Trio! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Dominic Burghard bleibt in Zell am See! Nach seiner Leihe wird der 19-jährige Torhüter für die Saison 2025/26 fix unter Vertrag genommen und macht das Torhüterteam des EKZ komplett.

Der 176 cm große Linksfänger stand bereits in der vergangenen Spielzeit als Backup im Kader, hat dabei Zimmermann und Schultes den Rücken freigehalten und war stets bereit, einzuspringen. Zuvor war er bei der Eishockey Akademie Oberösterreich aktiv, nun erfolgt der endgültige Wechsel nach Zell am See. Mit der Rückennummer 33 möchte sich Burghard weiterentwickeln, Verantwortung übernehmen und Schritt für Schritt mehr Einsatzzeit sammeln. Der EKZ bleibt seiner Linie treu, jungen Spielern Perspektiven zu bieten – und gewinnt damit einen vielversprechenden, talentierten Torhüter für die Zukunft.

WERDEGANG
Domenic Burghard wurde am 30. Mai 2006 in Kufstein geboren. Seine Torhüterausbildung absolvierte er bei der Eishockey Akademie Oberösterreich, wo er mit guten Statistiken und starken Leistungen auf sich aufmerksam machte. In der abgelaufenen Saison feierte er zwei Meistertitel sowohl mit den Zeller Eisbären als auch mit den Gmunden Sharks, für die er in sieben Spielen zum Einsatz kam. Mit seinem Wechsel nach Zell am See im Jahr 2024 macht der junge Goalie den nächsten Schritt in seiner vielversprechenden Karriere.

STATEMENTS

Domenic Burghard: „Ich freue mich, dass ich jetzt offiziell bei den Zeller Eisbären auflaufen werde! Nach meiner Leihe hier wusste ich sofort, dass das der richtige Schritt ist. Die Atmosphäre, die Fans und das ganze Umfeld haben mich total überzeugt. Ich freue mich riesig, jetzt fest dabei zu sein und alles für den Erfolg der Mannschaft zu geben. Ich will hier nicht nur besser werden, sondern auch alles geben, damit wir gemeinsam unsere Ziele erreichen.“

Headcoach Marcel Rodman: „Domenic ist ein junger, talentierter Torwart, der den nächsten Schritt in seiner Karriere machen möchte, und ich bin überzeugt, dass ihm das in Zell gelingt. Er hat letztes Jahr mehrmals mitgeholfen, auch in den Playoffs. Er hat sich sofort in unsere Mannschaft eingefügt und ist in der Kabine sehr beliebt. Wir wissen genau, was wir mit ihm bekommen.“

Steinbach Black Wings Linz, Torhüter-Trainer Jürgen Penker: „Domenic arbeitet täglich sehr hart an sich und hat in der Eishockey Akademie Oberösterreich bereits eine starke Entwicklung gezeigt. Der Wechsel in die Alps Hockey League ist für ihn eine hervorragende Chance, seine nächsten Schritte zu machen. Einen besseren Standort hätte er dafür kaum finden können und wir sind überzeugt, dass er sich weiterhin durchsetzen wird.“

www.ek-zellereisbaeren.at

Der Beitrag AlpsHL: Zeller Eisbären komplettieren ihr Goalie-Trio! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
176025
US-Defender wechselt von ICEHL-Team in die AlpsHL! https://hockey-news.info/us-defender-wechselt-von-icehl-team-in-die-alpshl/ Thu, 03 Jul 2025 17:06:33 +0000 https://hockey-news.info/?p=176020 Die Rittner Buam SkyAlps haben ihren nächsten ausländischen Spieler geholt. Jake Crespi kommt vom ungarischen Topklub Ferencvárosi TC nach Klobenstein und wird die Rittner Defensive bereichern. Der US-Amerikaner gilt als teamorientierter Abwehrspieler mit einem starken Rechtsschuss und herausragenden Skating-Skills. Jake Crespi wurde am 10. Dezember 1998 in Brighton im US-Bundesstaat Michigan geboren. Seine Anfänge im […]

Der Beitrag US-Defender wechselt von ICEHL-Team in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Rittner Buam SkyAlps haben ihren nächsten ausländischen Spieler geholt. Jake Crespi kommt vom ungarischen Topklub Ferencvárosi TC nach Klobenstein und wird die Rittner Defensive bereichern. Der US-Amerikaner gilt als teamorientierter Abwehrspieler mit einem starken Rechtsschuss und herausragenden Skating-Skills.


Jake Crespi wurde am 10. Dezember 1998 in Brighton im US-Bundesstaat Michigan geboren. Seine Anfänge im Eishockey machte der 26-Jährige bei den Jugendmannschaften von Belle Tire. Von 2015 bis 2017 war er an der Brighton High, dann zwei weitere Jahre bei Tri-City Storm in der USHL, ehe der 1,83 Meter große und 86 Kilogramm schwere Verteidiger an der Michigan Tech bis 2023 College-Eishockey spielte. Nach seinem Abschluss ging es für Crespi dann über den großen Teich nach Europa.

Der Rechtsschütze heuerte in der Saison 2023/24 bei Ferencvárosi TC an, welches in der ungarischen Erstliga Erste Liga spielt. In den vergangenen zwei Jahren blieb er den Magyaren auch treu. In 104 Spielen steuerte Crespi 69 Scorerpunkte (16 Tore) bei und bewies damit, dass er nicht nur in der Defensive seinen Mann stehen kann, sondern auch offensiv zum Erfolg beiträgt und regelmäßig punktet. Das verhalf ihm in seiner Debütsaison 2023/24 zum ungarischen Meistertitel. Nun schließt sich das Kapitel Ferencvárosi TC für den US-Amerikaner und er in der Saison 2025/26 will er bei den Rittner Buam SkyAlps Spiele und Titel gewinnen.

Von ihrem nächsten ausländischen Neuzugang sind auch die beiden Sportdirektoren Dan Tudin und Alexander Eisath überzeugt: „Wir freuen uns, Jake in unserem Club willkommen zu heißen. Jake ist ein herausragender Schlittschuhläufer und wird unsere Aufstellung auf der begehrten Position des rechtsschießenden Verteidigers verstärken. Er verfügt über offensive Qualitäten und ist bekannt dafür, ein absoluter Teamplayer zu sein“, beschreiben sie ihren neuen Mann.

www.rittnerbuam.com, Pic: www.facebook.com/fradihoki/

Der Beitrag US-Defender wechselt von ICEHL-Team in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
176020
AlpsHL: Kitzbüheler Adler verpflichten kanadischen Stürmer! https://hockey-news.info/alpshl-kitzbueheler-adler-verpflichten-kanadischen-stuermer/ Wed, 02 Jul 2025 14:46:35 +0000 https://hockey-news.info/?p=175977 Die Kitzbüheler Adler haben sich mit einem jungen Kanadier verstärkt! Der 21-Jährige kommt direkt aus der kanadischen Juniorenliga QMJHL in Gamsstadt. Mit Yoan Loshing begrüßen wir einen spannenden Neuzugang im Adlerhorst. Der 21-jährige Center stammt aus Sainte-Catherine, Québec (Kanada), und bringt reichlich Erfahrung aus der QMJHL mit – einer der bedeutendsten Juniorenligen Kanadas, in der […]

Der Beitrag AlpsHL: Kitzbüheler Adler verpflichten kanadischen Stürmer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Kitzbüheler Adler haben sich mit einem jungen Kanadier verstärkt! Der 21-Jährige kommt direkt aus der kanadischen Juniorenliga QMJHL in Gamsstadt.

Mit Yoan Loshing begrüßen wir einen spannenden Neuzugang im Adlerhorst. Der 21-jährige Center stammt aus Sainte-Catherine, Québec (Kanada), und bringt reichlich Erfahrung aus der QMJHL mit – einer der bedeutendsten Juniorenligen Kanadas, in der viele spätere NHL-Spieler ihre Wurzeln haben.

Vier Jahre lang stand Yoan bei den Moncton Wildcats unter Vertrag, wo er sich Schritt für Schritt vom Rookie zum Führungsspieler entwickelte. In der Saison 2023/24 trug er als Kapitän das „C“ auf der Brust – ein klares Zeichen seines Charakters und seines Stellenwerts im Team. Nach seinem Wechsel zu den Shawinigan Cataractes war er auch in den diesjährigen Playoffs offensiv präsent und übernahm Verantwortung in entscheidenden Phasen.

Jetzt wagt Yoan den nächsten Schritt: Zum ersten Mal in seiner Karriere geht es für ihn über den Atlantik – nach Europa, nach Tirol, nach Kitzbühel. Mit im Gepäck: über 230 QMJHL-Spiele, Tempo, Spielwitz und der unbedingte Wille, sich weiterzuentwickeln.

Wir sind überzeugt, dass Yoan sich schnell im europäischen Spiel zurechtfinden wird und seine Stärken bei uns voll ausspielen kann.

Neuzugang Yoan Loshing im ersten Statement

„Ich habe mich entschieden, dem Team beizutreten, weil es eine großartige Organisation mit viel Potenzial ist. Meine Ziele sind, die Meisterschaft zu gewinnen und der Mannschaft zu helfen, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen. Die Fans können einen schnellen Spieler erwarten, der gute Spielzüge machen kann. Ich freue mich darauf, alle Fans in dieser Saison zu sehen.“

Das sagt unser Sportdirektor zum Neuzugang

Dr. Wilfrid Wetzl, Sportdirektor KEC: „Wir waren an Yoan schon für die vorige Saison interessiert. Er ist ein sehr talentierter junger Spieler, der körperbetont spielt und auch Tore schiessen kann. Insofern passt er sehr gut zu uns und wir freuen uns schon auf ihn!“

 

dieadler.at Bild: KEC_Schwaninger 

 

Der Beitrag AlpsHL: Kitzbüheler Adler verpflichten kanadischen Stürmer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
175977
Transferbombe gezündet – Ex-VSV-Scorer wechselt in die AlpsHL! https://hockey-news.info/transferbombe-gezuendet-ex-vsv-scorer-wechselt-in-die-alpshl/ Wed, 02 Jul 2025 11:41:50 +0000 https://hockey-news.info/?p=175970 Die Rittner Buam aus der Alps Hockey League sorgen mit einem Transferkracher für Aufsehen: Mit Brandon Alderson stößt ein routinierter und torgefährlicher Angreifer zum Team. Brandon Alderson bringt reichlich internationale Erfahrung aus Nordamerika und Europa mit – unter anderem aus der AHL, DEL2 und der britischen EIHL. Auch in der heimischen ICEHL (ehemals EBEL) war […]

Der Beitrag Transferbombe gezündet – Ex-VSV-Scorer wechselt in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Rittner Buam aus der Alps Hockey League sorgen mit einem Transferkracher für Aufsehen: Mit Brandon Alderson stößt ein routinierter und torgefährlicher Angreifer zum Team.

Brandon Alderson bringt reichlich internationale Erfahrung aus Nordamerika und Europa mit – unter anderem aus der AHL, DEL2 und der britischen EIHL. Auch in der heimischen ICEHL (ehemals EBEL) war der Kanadier bereits aktiv: In der Saison 2017/18 stand der Rechtsschütze beim Villacher SV unter Vertrag. In einer insgesamt durchwachsenen Spielzeit des VSV gehörte Alderson mit 29 Punkten in 52 Spielen zu den wenigen Lichtblicken im Team.

Nun zieht es den 33-Jährigen nach zwei erfolgreichen Jahren in der EIHL – zuletzt mit 47 Punkten in 54 Partien für Coventry Blaze – nach Südtirol. Mit seiner Erfahrung, Torgefahr und physischen Präsenz haben die Rittner Buam mit seiner Verpflichtung wohl einen echten Transfercoup gelandet.

Der 33-jährige soll in der kommenden Saison die große Lücke schließen, die AlpsHL-Rekordscorer Ethan Szypula nach seinem Wechsel zum EK Zell am See hinterlassen hat.

Credit: PSR/Mitterberger 

 

 

Der Beitrag Transferbombe gezündet – Ex-VSV-Scorer wechselt in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
175970
AlpsHL: Der Kapitän bleibt bei den Adlern Kitzbühel noch eine Saison an Bord! https://hockey-news.info/alpshl-der-kapitaen-bleibt-bei-den-adlern-kitzbuehel-noch-eine-saison-an-bord/ Tue, 01 Jul 2025 15:01:52 +0000 https://hockey-news.info/?p=175944 Er ist ein Fixpunkt. Einer, der den Verein nicht nur kennt, sondern lebt. Und einer, der auch in der kommenden Saison wieder mit dem „C“ auf der Brust vorangehen wird: Henrik Hochfilzer hat seinen Vertrag bei den Adler Stadtwerke Kitzbühel für die Saison 25/26 verlängert. Henrik geht damit in seine 15. Saison im Trikot der […]

Der Beitrag AlpsHL: Der Kapitän bleibt bei den Adlern Kitzbühel noch eine Saison an Bord! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Er ist ein Fixpunkt. Einer, der den Verein nicht nur kennt, sondern lebt. Und einer, der auch in der kommenden Saison wieder mit dem „C“ auf der Brust vorangehen wird: Henrik Hochfilzer hat seinen Vertrag bei den Adler Stadtwerke Kitzbühel für die Saison 25/26 verlängert.

Henrik geht damit in seine 15. Saison im Trikot der Adler – und das macht ihn zu einer echten Identifikationsfigur. Ein Einheimischer, der seinen Weg im eigenen Verein gemacht hat – darauf sind wir besonders stolz. Mit Ausnahme weniger Abstecher – in die U20 des EK Zell am See sowie 2020/21 zu den Innsbrucker Haien – war und ist Henrik ein fester Bestandteil des Kaders. Ein Spieler, der nie viele Worte braucht, aber mit Taten überzeugt.

Als Kapitän verkörpert er alles, was diesen Club ausmacht: Teamgeist, Bodenständigkeit und Charakter. Ob in der Kabine, auf dem Eis oder im Training – Henrik ist ein echter Führungsspieler, der jungen Teamkollegen Orientierung gibt und bei Fans wie Staff hoch im Kurs steht. Dass er neben seinen sportlichen Qualitäten auch menschlich ein absoluter Gewinn ist, wissen alle, die mit ihm zusammenarbeiten dürfen.

In der vergangenen Saison kam Henrik auf 21 Scorerpunkte (8 Tore, 13 Assists) in 35 AlpsHL-Spielen.

www.dieadler.at, Pic: KEC/Alexander Schwaninger

Der Beitrag AlpsHL: Der Kapitän bleibt bei den Adlern Kitzbühel noch eine Saison an Bord! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
175944
Langjähriger ICEHL-Crack bleibt in der AlpsHL! https://hockey-news.info/langjaehriger-icehl-crack-bleibt-in-der-alpshl/ Thu, 26 Jun 2025 10:10:02 +0000 https://hockey-news.info/?p=175800 Die Wipptal Broncos aus der Alps Hockey League haben ihren ersten Stürmer für die kommende Saison bestätigt: James Livingston wird auch 2025/26 das Trikot der Blau-Weißen tragen. Der 35-jährige Kanadier kam 2023 nach Sterzing und war seither ein Schlüsselspieler im Team. In 97 Spielen sammelte er beeindruckende 96 Punkte und hatte großen Anteil an den […]

Der Beitrag Langjähriger ICEHL-Crack bleibt in der AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Wipptal Broncos aus der Alps Hockey League haben ihren ersten Stürmer für die kommende Saison bestätigt: James Livingston wird auch 2025/26 das Trikot der Blau-Weißen tragen.

Der 35-jährige Kanadier kam 2023 nach Sterzing und war seither ein Schlüsselspieler im Team. In 97 Spielen sammelte er beeindruckende 96 Punkte und hatte großen Anteil an den beiden Halbfinalteilnahmen der Broncos.

Zudem hat der Kanadier auch bereits ordentlich ICEHL-Erfahrung gesammelt. Insgesamt 131 Spiele absolvierte der Rechtsschütze für die Dornbirn Bulldogs und die Graz99ers und erzielte dabei 63 Punkte. 

 

Bild: GEPA pictures / Oliver Lerch 

Der Beitrag Langjähriger ICEHL-Crack bleibt in der AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
175800
Ehemaliger Liga-MVP kehrt in die AlpsHL zurück! https://hockey-news.info/ehemaliger-liga-mvp-kehrt-in-die-alpshl-zurueck/ Thu, 19 Jun 2025 18:39:59 +0000 https://hockey-news.info/?p=175628 In der Saison 2022/23 spielte Antti Karjalainen sehr erfolgreich für HDD SIJ Acroni Jesenice – aufgrund seiner Leistungen wurde der Finne sogar zum Liga-MVP gewählt. Seine bislang letzte AHL-Partie bestritt er in Cortina, als sich die Slowenen ihren ersten Liga-Titel sicherten. Nach zwei Jahren in Schottland und Frankreich wechselt der 29-Jährige nun zu Hafro Cortina […]

Der Beitrag Ehemaliger Liga-MVP kehrt in die AlpsHL zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der Saison 2022/23 spielte Antti Karjalainen sehr erfolgreich für HDD SIJ Acroni Jesenice – aufgrund seiner Leistungen wurde der Finne sogar zum Liga-MVP gewählt. Seine bislang letzte AHL-Partie bestritt er in Cortina, als sich die Slowenen ihren ersten Liga-Titel sicherten. Nach zwei Jahren in Schottland und Frankreich wechselt der 29-Jährige nun zu Hafro Cortina Hockey.

Antti Karjalainen absolvierte eine hervorragende Saison mit Jesenice. Mit einer Fangquote von 94,9 Prozent hatte der Finne maßgeblichen Anteil am Titelgewinn der Slowenen. Er wurde von den Fachjournalisten auch zum Most Valuable Player (MVP) der Saison 2022/23 gewählt.

Es folgte der Wechsel zu Glasgow Clan in die EIHL, letzte Saison verbrachte Karjalainen bei GAP in Frankreich. Nun kehrt der 29-Jährige in die Alps Hockey League zurück, wo er erneut mit Coach Gaber Glavic zusammenarbeitet – beide wurden 2023 Meister mit Jesenice.

„Schon beim ersten Gespräch mit Gaber habe ich sein Vertrauen und seine Überzeugung in meine Fähigkeiten gespürt. Seine Vorstellung davon, wie ich zum Team beitragen kann, war mitreißend. Ich weiß, dass Cortina der richtige Ort ist, um mich weiterzuentwickeln und große Ziele zu erreichen. Es ist aufregend, Teil eines Vereins zu sein, der eine wichtige Rolle im italienischen Eishockey spielt. Ich kann es kaum erwarten, meine neuen Teamkollegen kennenzulernen. Gemeinsam wollen wir als Mannschaft hart arbeiten, um in dieser Saison erfolgreich zu sein“, so Karjalainen.

www.ice.hockey, Bild: https://www.facebook.com/hddjesenice/

Der Beitrag Ehemaliger Liga-MVP kehrt in die AlpsHL zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
175628
AlpsHL: Topscorer kommt – Zeller Eisbären landen Transfercoup! https://hockey-news.info/alpshl-topscorer-kommt-zeller-eisbaeren-landen-transfercoup/ Fri, 13 Jun 2025 10:42:30 +0000 https://hockey-news.info/?p=175497 Der EK Zeller Eisbären freut sich, die Verpflichtung von Tim Coffman bekanntzugeben. Der 37-jährige US-Amerikaner wechselt für die Saison 2025/26 nach Zell am See und bringt nicht nur geballte Offensivpower, sondern auch viel internationale Erfahrung mit in den Pinzgau. Coffman, ist ein vielseitig einsetzbarer Center/Right Wing, der 180 cm groß ist, 80 kg wiegt und rechts schießt. Seine […]

Der Beitrag AlpsHL: Topscorer kommt – Zeller Eisbären landen Transfercoup! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EK Zeller Eisbären freut sich, die Verpflichtung von Tim Coffman bekanntzugeben. Der 37-jährige US-Amerikaner wechselt für die Saison 2025/26 nach Zell am See und bringt nicht nur geballte Offensivpower, sondern auch viel internationale Erfahrung mit in den Pinzgau.

Coffman, ist ein vielseitig einsetzbarer Center/Right Wing, der 180 cm groß ist, 80 kg wiegt und rechts schießt. Seine beeindruckende Karriere führte ihn über Stationen in der ECHL (USA), der Slowakischen Extraliga, der Swiss League (Schweiz) sowie zuletzt zu Bad Nauheim in der DEL2, wo er in den vergangenen zwei Spielzeiten zu den auffälligsten Akteuren der Liga zählte.

In seinen letzten acht Profisaisonen war Coffman sieben Mal teaminterner Topscorer – ein klarer Beweis für seine offensive Konstanz. Mit einer Scoring-Effizienz von 12,2 % in den letzten beiden Jahren und einer Faceoff-Erfolgsquote von 53,1 % bringt er Stabilität und Gefährlichkeit ins Zentrum des Spiels. Darüber hinaus überzeugt er mit überragender Spielübersicht: 81,2 % seiner Zuspiele in der Offensivzone finden den Mitspieler – ein Wert, der ligaweit seinesgleichen sucht.

Doch Coffman ist mehr als ein klassischer Scorer: Mit einer Forecheck-Erfolgsquote von 37,3 % zählt er auch in dieser Kategorie zu den Topspielern seiner Liga. Seine Arbeit gegen die Scheibe und sein Engagement im Pressing machen ihn ebenfalls zu einem Zwei-Wege-Stürmer mit echtem Mehrwert für das Team.

Mit Coffman stößt ein echter Leader zum Team, der in der Slowakischen Extraliga bereits als Top-Torschütze und Top-Scorer ausgezeichnet wurde und auch in der Swiss League sowie der DEL2 zu den offensiven Schlüsselspielern zählte.

DATENCHECK

Coffman stand letzte Saison in 36 Spielen für den EC Bad Nauheim in der DEL2 am Eis. 12 Tore und 23 Assists, sowie eine positive +/- Statistik von +12 machten ihn erneut zu einem Schlüsselspieler der Nauheimer in der DEL2. Im Schnitt stand Coffman 21:23 Minuten pro Partie am Eis. Gesamt gewann er 53,1% seiner anspiele am Bullypunkt. 

WERDEGANG

Coffman wurde am 06. November 1987 in Elverson, Pennsylvania (USA) geboren. Seine Karriere begann er in Philadelphia, nach diversen Stationen im Junioren Hockey debütierte Tim 2011/12 in der ECHL. Zur Saison 2012/13 verschlug es Coffman erstmals nach Europa, bei den Tillburg Trappers zerbombte der rechts Schütze die Niederländische Liga. 2013 kehrte Coffman nach Amerika zurück. Für die Alaska Aces spielte er in der folgenden vier Jahren in der ECHL. 2017 folgte Tim erneut dem Ruf Europas. In den Diensten von HKM Zvolen wurde Coffman Topscorer der slowakischen Extraliga.  Danach ging es weiter in die Swiss League zum HC La Chaux-de Fonds, respektive dem SC Langenthal. Nach unglaublichen 252 Punkten aus 199 Spielen heuerte Tim beim EC Bad Nauheim in der DEL2 an und auch für die Deutschen lieferte der US Amerikaner wie am Fließband. 165 Scorerpunkte, in 157 Spielen für Bad Nauheim machten Coffman zu einem der besten Imports in der DEL2 der letzten drei Jahren. Zur kommenden Saison wird Tim Coffman für die Zeller Eisbären auflaufen.  

 

STATEMENTS

Eisbären Headcoach Marcel Rodman: „Tim ist ein sehr erfahrener Center, der an beiden Seiten des Eises hervorragend spielt. Er ist ein sehr vielseitiger Offensivspieler, ein wirklich guter Skater und ein guter Schütze. Er wird unser Powerplay definitiv stärken. Er ist das fehlende Puzzleteil, nach dem wir in den letzten Wochen gesucht haben, und ich glaube, dass wir mit ihm die perfekte Ergänzung für beide Seiten des Eises gefunden haben.“

Eisbären Geschäftsführer Patrick Schwarz: „Wir sind überglücklich und stolz zugleich, dass sich Tim Coffman trotz sehr vieler anderen Optionen, für unsere Organisation entschieden hat. Wir haben einen erfahrenen Spieler gesucht, der in brenzligen Situationen genau weiß, was zu tun ist – und genau den haben wir jetzt gefunden. Da wir einiges an Leadership verloren hatten, war das gesuchte Wunschprofil alles andere als leicht zu finden. Nach zahlreichen Gesprächen und viel eingeholtem Feedback bekommen wir nun einen sehr kompletten Spieler, der unglaublich schnell eisläuft und enorm stark im Forechecking ist. Genau so haben wir letzte Saison Eishockey gespielt und genau so wollen wir auch in der kommenden Spielzeit wieder auftreten.  Tim Coffman war einer der Top-Eisläufer der DEL2 und bringt einen ausgeprägten Scoring-Touch mit nach Zell am See. Er wird uns besonders im Powerplay, aber auch im 5-gegen-5 weiterhelfen. Allein die Tatsache, dass er in sieben der letzten acht Saisonen Topscorer seines Teams war (in dem einen Jahr bremste ihn eine kleinere Verletzung aus), spricht für seine Qualitäten. Zell am See bekommt mit ihm einen echten Leader und offensivstarken Spieler. Welcome to Hockeytown, Tim Coffman!“

 

Ekzellereisbären.at Bild: EK Zeller Eisbären

 

Der Beitrag AlpsHL: Topscorer kommt – Zeller Eisbären landen Transfercoup! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
175497
Ex-ICEHL-Goalie Andreas Bernard: „Ich habe eine super Organisation gefunden!“ https://hockey-news.info/ex-icehl-goalie-andreas-bernard-ich-habe-eine-super-organisation-gefunden/ Thu, 12 Jun 2025 05:28:03 +0000 https://hockey-news.info/?p=175443 Nach fünf Jahren in der win2day ICE Hockey League, in denen Torhüter Andreas Bernard in insgesamt 109 Spielen für Villach, Bozen und zuletzt Pustertal zwischen den Pfosten stand, hat sich der 35-Jährige für einen Wechsel in die Alps Hockey League zum HC Meran/o Pircher entschieden. Im Interview spricht der erfahrene Goalie über die Beweggründe für diesen […]

Der Beitrag Ex-ICEHL-Goalie Andreas Bernard: „Ich habe eine super Organisation gefunden!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach fünf Jahren in der win2day ICE Hockey League, in denen Torhüter Andreas Bernard in insgesamt 109 Spielen für Villach, Bozen und zuletzt Pustertal zwischen den Pfosten stand, hat sich der 35-Jährige für einen Wechsel in die Alps Hockey League zum HC Meran/o Pircher entschieden. Im Interview spricht der erfahrene Goalie über die Beweggründe für diesen Schritt und seine Erwartungen an die neue Herausforderung.

„Ich habe eine Mannschaft gesucht, bei der ich viel spielen darf und wieder Spaß daran habe, diesen wundervollen Sport auszuüben“, erklärt Bernard. Die Entscheidung, nach Meran zu wechseln, sei ihm leicht gefallen: „Ich denke, mit Meran habe ich eine super Organisation gefunden – mit einem einheimischen Trainer, der hochmotiviert ist, den Verein voranzubringen.“

Auch wenn der 35-Jährige bislang in einer höheren Liga aktiv war, hat Bernard die Alps Hockey League nie aus den Augen verloren. „Ich habe die letzten Jahre die Alps immer verfolgt, weil dort viele ehemalige Mitspieler spielen und mich die Entwicklung mancher junger Spieler interessiert hat“, berichtet er.

Mit seinem neuen Klub verfolgt Bernard, der insgesamt fünf A-Weltmeisterschafts-Einsätze für Italien absolviert hat, klare Ziele: „Mit Meran wollen wir die Playoffs erreichen und uns in der Liga etablieren.“ Dabei möchte er nicht nur sportlich, sondern auch menschlich eine Führungsrolle übernehmen: „Ich habe in den letzten Jahren immer die Vaterrolle in der Mannschaft übernommen, habe den Jungen Tipps gegeben und ihnen geholfen, durch die Höhen und Tiefen zu kommen“, so der Routinier abschließend.

 

ice.hockey.at Bild: GEPA pictures – Thomas Bachun 

 

Der Beitrag Ex-ICEHL-Goalie Andreas Bernard: „Ich habe eine super Organisation gefunden!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
175443
Das Ende einer Ära: Gröden „verliert“ seine Galionsfigur! https://hockey-news.info/das-ende-einer-aera-groeden-verliert-seine-galionsfigur/ Sun, 08 Jun 2025 05:48:46 +0000 https://hockey-news.info/?p=175361 Über viele Jahre hinweg trumpfte der 35-jährige Kanadier Brad McGowan im Dress des HC Gröden mächtig auf. Nun geht beim HCG eine Ära zu Ende. Die nackten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 231 AlpsHL-Saisonspiele und satte 143 Tore, sowie 230 Vorlagen. McGowan ist damit der erfolgreichste Scorer der Geschichte der multinationalen Liga – was die […]

Der Beitrag Das Ende einer Ära: Gröden „verliert“ seine Galionsfigur! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Über viele Jahre hinweg trumpfte der 35-jährige Kanadier Brad McGowan im Dress des HC Gröden mächtig auf. Nun geht beim HCG eine Ära zu Ende.

Die nackten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 231 AlpsHL-Saisonspiele und satte 143 Tore, sowie 230 Vorlagen. McGowan ist damit der erfolgreichste Scorer der Geschichte der multinationalen Liga – was die Punkte in der „regular season angeht“ Auf Platz 2 liegt hier Max Wilfan (369). Der Klagenfurter, der seinen vertrag bei den Zeller Eisbären erst verlängert hat, könnte in der bevorstehenden Spielzeit an die Spitze stürmen. Inklusive Playoffs liegt Wilfan, der vier Spielzeiten mehr als McGowan in der AlpsHL absolviert hat, bereits an der Spitze.

McGowan debütierte das erste Mal in der Saison 2015/16 in Europa, damals stürmte er für die Hannover Indians in der dritten deutschen Liga. 2019 folgte dann der Wechsel ins Grödnertal und es sollte eine echte Erfolgsstory werden. Der heute 35-Jährige entwickelte sich schnell zu einem echten Publikumsliebling, der in seiner ersten Saison 86 Punkte in 44 Spielen verbuchen konnte. Damals war er mit 37 Volltreffern der zweitgefährlichste Goalgetter der gesamten Liga. Nur Sterzings Slater Doggett lag mit 42 Toren vor ihm. Bemerkenswert: in sechs Spielzeiten verpasste er lediglich drei (!) Spiele.

Mit Brad McGowan verlässt nun ein absoluter Fanliebling die Furie, die via Presseaussendung folgendes mitteilte: „„Er zahlte deren Liebe mit wunderbaren Toren, sensationellen Dribblings und mustergültigen Pässen zurück. Und selbst wenn es mal nicht gut lief, gab er immer sein Herz und seine Seele für den Verein“.

Der Beitrag Das Ende einer Ära: Gröden „verliert“ seine Galionsfigur! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
175361
AlpsHL: Adler Kitzbühel verpflichten ehemaligen NHL-, und ICEHL-Goalie! https://hockey-news.info/alpshl-adler-kitzbuehel-verpflichten-ehemaligen-nhl-und-icehl-goalie/ Wed, 04 Jun 2025 17:45:51 +0000 https://hockey-news.info/?p=175256 Eine geballte Ladung Erfahrung unterschreibt für die kommende Saison bei den Adlern in Kitzbühel. Der 35-jährige US-Amerikaner Tom McCollum wird in der kommenden AHL-Spielzeit den Adlerhorst vor Gegentoren bewahren. Mit seiner ruhigen Art und abgeklärten Spielweise wird er ein verlässlicher Rückhalt für die junge Mannschaft sein. McCollum bringt dafür alles mit: Der im US-Bundestaat New […]

Der Beitrag AlpsHL: Adler Kitzbühel verpflichten ehemaligen NHL-, und ICEHL-Goalie! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Eine geballte Ladung Erfahrung unterschreibt für die kommende Saison bei den Adlern in Kitzbühel. Der 35-jährige US-Amerikaner Tom McCollum wird in der kommenden AHL-Spielzeit den Adlerhorst vor Gegentoren bewahren. Mit seiner ruhigen Art und abgeklärten Spielweise wird er ein verlässlicher Rückhalt für die junge Mannschaft sein.

McCollum bringt dafür alles mit: Der im US-Bundestaat New York geborenen Torhüter absolvierte in seiner Karriere bereits Spiele für den NHL Klub Detroit Red Wings und sammelte mit einem dreijährigen Engagement bei den Innsbrucker Haien von 2020-2023 bereits Erfahrung in der höchsten österreichischen Spielklasse. Zuletzt gewann er mit den Belfast Giants den Grunddurchgang der EIHL in Großbritannien und wurde in der Saison 2023/24 mit den Eisbären Regensburg Champion der DEL2.
 
McCollum: „Freue mich wirklich sehr darauf, loszulegen“
„Meine Familie freut sich sehr darauf, nach Kitzbühel zu kommen, und ich selbst kann es kaum erwarten, aufs Eis zu gehen und vor den Fans zu spielen. Soweit ich gesehen habe, hat die Mannschaft in der Vergangenheit sehr gut performt. Für mich beginnt jede Saison mit dem Ziel, eine Meisterschaft zu gewinnen und das startet bereits bei der Vorbereitung. Ich freue mich wirklich sehr darauf, loszulegen.“
 
Das sagt Wilfrid Wetzl: „Unser Ziel bei der Suche nach einem neuen Tormann war, den besten der Liga zu finden. Mit Tom McCollum sollte uns das gelungen sein. Von so einem Kaliber hat in Kitzbühel noch nie jemand gespielt. Auch menschlich ist er top und seine Persönlichkeit und Erfahrung werden unserer jungen Mannschaft sicher helfen“, zeigt sich Sportdirektor Wilfried Wetzl begeistert von diesem Transfercoup.“

www.dieadler.at, Bild: HCB/Vanna Antonello

Der Beitrag AlpsHL: Adler Kitzbühel verpflichten ehemaligen NHL-, und ICEHL-Goalie! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
175256
Finanzielle Sorgen: Ein Team wird die AlpsHL verlassen! https://hockey-news.info/finanzielle-sorgen-ein-team-wird-die-alpshl-verlassen/ Wed, 04 Jun 2025 05:11:52 +0000 https://hockey-news.info/?p=175224 Nach dem Rückzug von Asiago Hockey aus der ICE Hockey League und der damit verbundenen Rückkehr in die Alps Hockey League keimte kurzfristig die Hoffnung auf eine Aufstockung des Teilnehmerfelds. Doch dieser Hoffnung wurde nun ein Dämpfer versetzt: Der slowenische Klub HK Celje wird in der kommenden Saison nicht mehr Teil der multinationalen Alps Hockey […]

Der Beitrag Finanzielle Sorgen: Ein Team wird die AlpsHL verlassen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach dem Rückzug von Asiago Hockey aus der ICE Hockey League und der damit verbundenen Rückkehr in die Alps Hockey League keimte kurzfristig die Hoffnung auf eine Aufstockung des Teilnehmerfelds. Doch dieser Hoffnung wurde nun ein Dämpfer versetzt: Der slowenische Klub HK Celje wird in der kommenden Saison nicht mehr Teil der multinationalen Alps Hockey League sein.

Der Klub aus Celje war erst vor zwei Jahren in die Liga eingestiegen und konnte in seiner kurzen Zugehörigkeit sportlich nur bedingt Fuß fassen. In der Saison 2023/24 beendeten die Slowenen die Spielzeit auf Rang 15 – in der darauffolgenden Saison 2024/25 wurde es Platz 11. Noch schwerwiegender als die sportlichen Rückschläge sind allerdings die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, mit denen der Verein nun zu kämpfen hat.

Wie übereinstimmende Medienberichte vermelden, steht HK Celje vor einem Schuldenberg in Höhe von rund 200.000 Euro. Eine Summe, die für den finanziell ohnehin nicht üppig ausgestatteten Klub nicht zu stemmen ist. Der Rückzug aus der Alps Hockey League ist somit unausweichlich geworden. Eine offizielle Bestätigung seitens der Liga steht zwar noch aus, doch im Umfeld des Vereins wurde der Schritt bereits kommuniziert.

 

Bild: EK Zeller Eisbären 

Der Beitrag Finanzielle Sorgen: Ein Team wird die AlpsHL verlassen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
175224
Aufstieg in die ICEHL? AlpsHL-Topdefender verlässt seinen Verein! https://hockey-news.info/aufstieg-in-die-icehl-alpshl-topdefender-verlaesst-seinen-verein/ Tue, 03 Jun 2025 05:22:19 +0000 https://hockey-news.info/?p=175187 Die Rittner Buam müssen zur neuen Saison einen weiteren schmerzhaften Abgang verkraften. Nach dem Abgang von Topscorer Ethan Szypula verlässt auch Verteidigungsstütze Eric Hjorth den Südtiroler Traditionsverein. Der 24-jährige Schwede bestätigte im Interview mit SportNews, dass er sich bereits einem neuen Klub angeschlossen hat. Leistungsträger mit OffensivqualitätenHjorth kam im Februar 2024 über Stationen in Schweden, […]

Der Beitrag Aufstieg in die ICEHL? AlpsHL-Topdefender verlässt seinen Verein! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Rittner Buam müssen zur neuen Saison einen weiteren schmerzhaften Abgang verkraften. Nach dem Abgang von Topscorer Ethan Szypula verlässt auch Verteidigungsstütze Eric Hjorth den Südtiroler Traditionsverein. Der 24-jährige Schwede bestätigte im Interview mit SportNews, dass er sich bereits einem neuen Klub angeschlossen hat.

Leistungsträger mit Offensivqualitäten
Hjorth kam im Februar 2024 über Stationen in Schweden, Finnland und Kanada zu den Rittner Buam. Was folgte, war ein sportliches Erfolgskapitel: Der Rechtsschütze etablierte sich nicht nur als Leistungsträger, sondern war in der Defensive wie Offensive ein absoluter Schlüsselspieler. Seine herausragenden Offensivqualitäten gipfelten im entscheidenden Tor im vierten Spiel des AlpsHL-Finales gegen Cortina – Ritten holte dadurch den Titel. „Diesen Treffer und diese Meisterschaft werde ich mein ganzes Leben nie vergessen“, sagte Hjorth rückblickend.

Mit 67 Punkten (15 Tore und 52 Assists) in 58 Spielen setzte Hjorth ein echtes Ausrufezeichen. In der AlpsHL war er damit nicht nur der produktivste Verteidiger seines Teams, sondern auch der gesamten Liga.

Wechsel steht fest – Rückkehr nicht ausgeschlossen
Hjorths beeindruckende Saison blieb international nicht unbemerkt. Laut eigener Aussage lagen ihm mehrere Angebote vor. Für welchen Klub er sich entschieden hat, verriet der gebürtige Göteborger noch nicht: „Ich freue mich auf das nächste Kapitel in meiner Karriere“, so Hjorth gegenüber SportNews. Ob dieses möglicherweise in der ICEHL liegt, ist noch nicht klar. 

Auch wenn der Abschied feststeht, ließ Hjorth eine Tür für die Zukunft offen: „Ich habe meine Zeit auf dem Ritten genossen. Es war wunderbar. Man weiß nie, was die Zukunft bringt.“

 

Der Beitrag Aufstieg in die ICEHL? AlpsHL-Topdefender verlässt seinen Verein! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
175187
AlpsHL: Die Adler Kitzbühel verabschieden drei Leistungsträger! https://hockey-news.info/alpshl-die-adler-kitzbuehel-verabschieden-drei-leistungstraeger/ Mon, 02 Jun 2025 19:29:06 +0000 https://hockey-news.info/?p=175185 Nach einer unvergesslichen Saison, die längst ihren Platz in der Adler-Geschichte gefunden hat, heißt es nun Abschied nehmen: Drei Importspieler – Chris Schutz, Loke Södergren und Anthony DeLuca – werden in der kommenden Spielzeit nicht mehr für die Adler Kitzbühel auflaufen. Chris Schutz war von Beginn an Teil des Teams – und entwickelte sich schnell […]

Der Beitrag AlpsHL: Die Adler Kitzbühel verabschieden drei Leistungsträger! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach einer unvergesslichen Saison, die längst ihren Platz in der Adler-Geschichte gefunden hat, heißt es nun Abschied nehmen: Drei Importspieler – Chris Schutz, Loke Södergren und Anthony DeLuca – werden in der kommenden Spielzeit nicht mehr für die Adler Kitzbühel auflaufen.

Chris Schutz war von Beginn an Teil des Teams – und entwickelte sich schnell zum Publikumsliebling. Mit 23 Toren und 19 Assists in 33 Grunddurchgangsspielen zählte er zu den torgefährlichsten Spielern der Liga. Chris wechselt nun nach Deutschland zu den Selber Wölfen in die Oberliga Süd.

Loke Södergren absolvierte 40 Grunddurchgangsspiele für die Adler in der AlpsHL und steuerte dabei 4 Tore und 13 Assists bei. Er war stets mit Einsatz, Tempo und mannschaftsdienlicher Spielweise ein verlässlicher Faktor. Danke, Loke, für deinen Beitrag und dein Engagement!

Anthony DeLuca kam im Jänner nach Kitzbühel – und schlug sofort ein: In nur 13 Grunddurchgangsspielen erzielte er 11 Tore und 8 Assists, dazu kamen 2 Tore und 1 Assist in den AlpsHL-Playoffs.

Die Adler wünschen für den weiteren Weg – sportlich wie persönlich – alles Gute.

www.dieadler.at, Bild: KEC_Schwaninger

Der Beitrag AlpsHL: Die Adler Kitzbühel verabschieden drei Leistungsträger! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
175185
AlpsHL: Adler Kitzbühel mit nächster Vollzugsmeldung https://hockey-news.info/alpshl-adler-kitzbuehel-mit-naechster-vollzugsmeldung/ Thu, 29 May 2025 06:22:13 +0000 https://hockey-news.info/?p=175042 Die Adler Kitzbühel setzen auf Stabilität im Team und freuen sich, die Vertragsverlängerung mit Verteidiger Patrick Bruckner bekannt zu geben. Der 20-jährige Kärntner bringt mit seinen 188 cm Körpergröße und 89 kg Körpergewicht ideale Voraussetzungen für die Defensive mit. Patrick besticht durch seinen kräftigen Körperbau, seinen präzisen Rechtsschuss und seine solide Defensivarbeit. Bereits in den […]

Der Beitrag AlpsHL: Adler Kitzbühel mit nächster Vollzugsmeldung erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Adler Kitzbühel setzen auf Stabilität im Team und freuen sich, die Vertragsverlängerung mit Verteidiger Patrick Bruckner bekannt zu geben.

Der 20-jährige Kärntner bringt mit seinen 188 cm Körpergröße und 89 kg Körpergewicht ideale Voraussetzungen für die Defensive mit. Patrick besticht durch seinen kräftigen Körperbau, seinen präzisen Rechtsschuss und seine solide Defensivarbeit. Bereits in den Nachwuchsteams des EC KAC und des EC VSV hat er wertvolle Erfahrungen gesammelt, bevor er den Schritt zu den Adlern Kitzbühel machte.

Patrick Bruckner sammelte in den vergangenen Saisonen zahlreiche Erfahrungen in der Alps Hockey League und bewies dabei, dass er eine wichtige Stütze in der Defensive ist. Sein großes Entwicklungspotenzial und sein hoher Einsatzwillen machen ihn zu einem wertvollen Faktor für die Zukunft der Adler.

Patrick Bruckner zu seiner Vertragsverlängerung: „Ich bin stolz, in der kommenden Saison wieder ein Adler zu sein. Der Verein, die Fans und die Stadt sind mir sehr ans Herz gewachsen. Die Stimmung in der Halle ist unglaublich! Wir haben in der vergangenen Saison schon einiges erreicht. Unser Ziel muss es sein, die Leistungen der vergangenen Saison wieder abzurufen und zu überbieten. Ich möchte mich mit jedem Tag verbessern und weiterentwickeln und dem Team dabei helfen, erfolgreich zu sein.“

www.dieadler.at, Bild: KEC_Schwaninger

Der Beitrag AlpsHL: Adler Kitzbühel mit nächster Vollzugsmeldung erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
175042
AlpsHL: Zeller Eisbären verlängern mit Lokalmatador! https://hockey-news.info/alpshl-zeller-eisbaeren-verlaengern-mit-lokalmatador-2/ Wed, 28 May 2025 14:49:59 +0000 https://hockey-news.info/?p=175039 Der nächste echte Zeller bleibt ein Eisbär. Goalie Alois Schultes verlängert seinen Vertrag und will auch in der kommenden Saison Tore verhindern und die gegnerischen Stürmer zur Verzweiflung bringen. Der sympathische Torhüter spielte eine starke letzte Spielzeit und ersetzte Max Zimmermann, gegebenenfalls absolut würdig. Als Einheimischer ist es ohnehin ein wichtiges Zeichen mit ihm zu […]

Der Beitrag AlpsHL: Zeller Eisbären verlängern mit Lokalmatador! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der nächste echte Zeller bleibt ein Eisbär. Goalie Alois Schultes verlängert seinen Vertrag und will auch in der kommenden Saison Tore verhindern und die gegnerischen Stürmer zur Verzweiflung bringen.

Der sympathische Torhüter spielte eine starke letzte Spielzeit und ersetzte Max Zimmermann, gegebenenfalls absolut würdig. Als Einheimischer ist es ohnehin ein wichtiges Zeichen mit ihm zu verlängern. Schultes‘ Torhüterspiel entwickelt sich von Jahr zu Jahr weiter, er gibt kaum „soft goals“ her und konnte auch gleich drei Shutouts feiern. Was den Stil angeht, Rebound-Control, Stockarbeit, Athletik usw. – überall sieht man eine Weiterentwicklung und daher ist eine Vertragsverlängerung nur konsequent. Die Eisbärenfamilie freut sich die Nummer 31 auch in der kommenden Saison in der KE KELIT Arena auflaufen zu sehen.

Alois Schultes wurde am 14. März 2001 in Schwarzach geboren. Er durchlief sämtliche Nachwuchsmannschaften des EKZ, spielte auch für einige Jahre in Salzburg, bei den RB Hockey Juniors. Seit 2022 ist er wieder bei den Eisbären und steigert sich von Saison zu Saison.

In der abgelaufenen Saison absolvierte der Torhüter 13 Spiele (gut 716 Minuten Time on Ice) für den EKZ. Bei durchschnittlich 2,76 Gegentreffern pro Partie verzeichnete er eine Fangquote von 89,8% und starke drei Shutouts.

Alois Schultes zu seiner Verlängerung: „Es ist einfach schön anzusehen, was der Verein in den letzten Jahren gemacht und erreicht hat. Ich bin stolz darauf, dass ich als Einheimischer ein Teil davon bin und man sieht, dass Eishockey in Zell am See lebt. Ich freue mich schon auf die kommende Saison, auf die Fans und die gute Stimmung in der Halle, bin topmotiviert und positiv eingestellt, auch was die neue Mannschaft angeht. Ich kann es kaum erwarten, bis es wieder losgeht.“

Trainer Marcel Rodman: „Alois ist ein einheimischer Spieler, ein toller Kerl der hart arbeitet und in der Kabine sehr beliebt ist. Ich hoffe er bekommt heuer noch mehr Einsätze, das verdient er. Er entwickelt sich gut und ist wie gesagt bei allen Mitspielern geschätzt, was für mich wichtig ist. Daher bin ich froh ihn auch nächstes Jahr in meiner Mannschaf zu haben.“

 

Ekzellereisbaeren.at Bild: EK Zeller Eisbären 

 

Der Beitrag AlpsHL: Zeller Eisbären verlängern mit Lokalmatador! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
175039
Langjähriger EBEL-Coach Dave MacQueen ist zurück! https://hockey-news.info/langjaehriger-ebel-coach-dave-macqueen-ist-zurueck/ Tue, 27 May 2025 15:28:02 +0000 https://hockey-news.info/?p=174997 Die Rittner Buam präsentieren mit dem langjährigen EBEL-Coach Dave MacQueen einen erfahrenen Mann hinter der Bande: Der 66-jährige Kanadier übernimmt ab der Saison 2025/26 das Traineramt beim Südtiroler Traditionsklub und bringt eine beeindruckende Vita aus über drei Jahrzehnten Eishockey mit auf den Ritten. MacQueen startete1993 ns Trainergeschäft, wo er sich schnell einen Namen machte. Besonders […]

Der Beitrag Langjähriger EBEL-Coach Dave MacQueen ist zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Rittner Buam präsentieren mit dem langjährigen EBEL-Coach Dave MacQueen einen erfahrenen Mann hinter der Bande: Der 66-jährige Kanadier übernimmt ab der Saison 2025/26 das Traineramt beim Südtiroler Traditionsklub und bringt eine beeindruckende Vita aus über drei Jahrzehnten Eishockey mit auf den Ritten.


MacQueen startete1993 ns Trainergeschäft, wo er sich schnell einen Namen machte. Besonders in der Ontario Hockey League (OHL) erlangte er große Anerkennung – unter anderem führte er die Erie Otters 2002 zur Meisterschaft. Auch bei den Peterborough Petes und den Sarnia Sting war er als Headcoach aktiv.

Ein Karrierehöhepunkt war seine Zeit als Assistant Coach in der NHL: In den Saisonen 1996/97 und 1997/98 arbeitete er unter Terry Crisp bei den Tampa Bay Lightning und sammelte wertvolle Erfahrungen auf höchstem Niveau.

2012 führte ihn sein Weg nach Europa. Sieben Jahre lang war er das Gesicht hinter der Bande des Dornbirner EC in der damaligen Erste Bank Eishockey Liga (EBEL). Danach übernahm er den rumänischen Spitzenklub CSM Corona Brasov, mit dem er nationale und internationale Erfolge feiern konnte. Unter seiner Führung holte der Klub neben einem Erste-Liga-Titel auch zweimal die rumänische Meisterschaft. Zuletzt war er ab der Saison 2023/24 auch als Trainer der rumänischen Nationalmannschaft tätig.

Nun heuert der 66-Jährige in der Alps Hockey League bei den Rittner Buam an.

 

Bild: GEPA Pictures / Oliver Lerch 

Der Beitrag Langjähriger EBEL-Coach Dave MacQueen ist zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
174997
Stürmer der Graz99ers wechselt fix in die AlpsHL! https://hockey-news.info/stuermer-der-graz99ers-wechselt-fix-in-die-alpshl/ Sun, 25 May 2025 18:21:29 +0000 https://hockey-news.info/?p=174926 Die Adler Kitzbühel freuen sich, bekannt zu geben, dass Jakob Engelhart für die Saison 2025/26 einen fixen Vertrag unterschrieben hat. Der 20-jährige Stürmer war in der Saison 2024/25 von den Moser Medical Graz99ers an die Adler ausgeliehen und hat in 39 Spielen der Alps Hockey League 4 Tore und 12 Assists erzielt. Engelhart überzeugt durch […]

Der Beitrag Stürmer der Graz99ers wechselt fix in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Adler Kitzbühel freuen sich, bekannt zu geben, dass Jakob Engelhart für die Saison 2025/26 einen fixen Vertrag unterschrieben hat.

Der 20-jährige Stürmer war in der Saison 2024/25 von den Moser Medical Graz99ers an die Adler ausgeliehen und hat in 39 Spielen der Alps Hockey League 4 Tore und 12 Assists erzielt. Engelhart überzeugt durch seine Vielseitigkeit und ausgeprägtem Spielverständnis. Als schneller, agiler Stürmer zeigt er sowohl in der Defensive als auch in der Offensive stets vollen Einsatz. Mit seiner Fähigkeit, sich in engen Situationen durchzusetzen, und seinem energischen Einsatz ist er ein wichtiger Faktor für die Adler Kitzbühel.

Mit seiner Rückkehr zu den Adlern wird Engelhart weiterhin eine Schlüsselrolle im Team einnehmen und seine Entwicklung unter Headcoach Daniel Naud fortsetzen. Die Adler setzen weiterhin auf junge Talente, um die Mannschaft für die kommende Saison weiter zu verstärken.
 
Das sagt Jakob zu seiner weiteren Saison bei den Adlern: „Die Vertragsverlängerung bedeutet mir sehr viel. Es zeigt das Vertrauen des Vereins in mich, und ich freue mich, weiterhin Teil dieses Teams zu sein. Die Stimmung in der Halle, die Unterstützung der Fans und das familiäre Umfeld im Verein machen das Spielen hier besonders. Man spürt, dass die Menschen in Kitzbühel mit ganzem Herzen hinter dem Team stehen. Ich möchte in der kommenden Saison konstant gute Leistungen bringen und dem Team helfen, möglichst weit zu kommen. Persönlich möchte ich mich weiterentwickeln, die starke Saison von letztem Jahr bestätigen und mit den Adlern einen erneuten Schritt vorwärts machen!“

www.dieadler.at, Pic: KEC_Schwaninger

Der Beitrag Stürmer der Graz99ers wechselt fix in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
174926
Nach fünf Jahren in der Schweiz – ÖEHV-Talent kehrt nach Österreich zurück! https://hockey-news.info/nach-fuenf-jahren-in-der-schweiz-oeehv-talent-kehrt-nach-oesterreich-zurueck/ Sun, 25 May 2025 15:05:28 +0000 https://hockey-news.info/?p=174922 Der nächste Neuzugang der Zeller Eisbären heißt Alexander Rupnik. Der gebürtige Villacher ist 19 Jahre jung, spielte zuletzt in der Schweiz, ist U-20 Teamspieler und möchte in Zell am See den nächsten Schritt in seiner Karriere machen. Alexander Rupnik ist ein junger, vielversprechender Eishockeyspieler mit sehr guten Anlagen und großem Kampfgeist. Als Rechtsschütze kann er […]

Der Beitrag Nach fünf Jahren in der Schweiz – ÖEHV-Talent kehrt nach Österreich zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der nächste Neuzugang der Zeller Eisbären heißt Alexander Rupnik. Der gebürtige Villacher ist 19 Jahre jung, spielte zuletzt in der Schweiz, ist U-20 Teamspieler und möchte in Zell am See den nächsten Schritt in seiner Karriere machen.

Alexander Rupnik ist ein junger, vielversprechender Eishockeyspieler mit sehr guten Anlagen und großem Kampfgeist. Als Rechtsschütze kann er sowohl am linken wie auch am rechten Flügel spielen. Er hat eine hochwertige Nachwuchsausbildung genossen und durchlief Österreichs Nachwuchsnationalteams, führte die U-18 sogar als Assistant Captain mit an. Mit seinem intensiven Spielstil, um jede Scheibe zu kämpfen und keinen Zweikampf verloren zu geben passt er ideal ins Anforderungsprofil des EKZ. Offensive Skills machen ihn zudem zu einem Angreifer, der schon jetzt ein gutes Gesamtpaket an Fähigkeiten mitbringt.

Alexander Rupnik wurde am 18. August 2005 in Villach geboren und lernte dort das Eishockeyspielen. Seit 2020 spielte er in der Schweiz, bei den SCL Young Tigers im Nachwuchs, wo er unter anderem mit Ex-Eisbär Alexander Mellitzer zusammenarbeitete. Er wurde dort zweimal U17 Vizemeister, zuletzt spielte er in der U20 des EHC Kloten und war auch bei der letzten U-20 WM für Österreich im Einsatz.

Der Stürmer absolvierte in der Saison 2024/25 16 Spiele für Klotens U-20 Mannschaft und war an 11 Treffern beteiligt (3 Tore, 8 Assists). Zudem spielte er alle fünf Spiele bei der U-20 WM in Bled und erzielte dort einen Treffer.

Alexander Rupnik zu seinem Wechsel: „Ich freue mich auf die Herausforderung den Titel zu verteidigen. Ich habe die Eisbären bereits in der Finalserie gesehen, war in Jesenice im Stadion. Es ist genau der passende Schritt für das erste Profijahr und bin überzeugt, dass das der richtige Weg ist. Ich freue mich schon sehr auf Zell am See.

Headcoach Marcel Rodman: „Ich habe ihn vor zwei Jahren in Villach kennengelernt. Er ist ein junger Spieler, der sich beweisen will und professionelles Eishockey spielen möchte. Ich mag seinen Spielstil, er spielt hart, gibt in keinem Zweikampf auf, kämpft um jeden Puck, hat offensives Talent, ist schnell und ein echter Arbeiter. Diese Attribute können wir gut gebrauchen, er bringt junges Blut ins Team und wird gut in die Mannschaft passen.“

Geschäftsführer Patrick Schwarz: „Alexander ist ein junger, hungriger Spieler, der unbedingt in die erste Liga möchte und über uns den Sprung in die ICE Hockey League schaffen will. Er ist ein Spieler, der mit hoher Einsatzbereitschaft spielt und wir freuen uns, dass wir einen Spieler der jung, motiviert und den unbändigen Willen nach oben hat für unsere Organisation gewinnen konnten. Wir wollen nächste Saison wieder schnelles, eisläuferisch starkes, körperbetontes Eishockey spielen und da passt Alexander Rupnik perfekt ins Profil.

 

Ekzellereisbaeren.at Bild: ÖEHV

Der Beitrag Nach fünf Jahren in der Schweiz – ÖEHV-Talent kehrt nach Österreich zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
174922
Eine erste Transferübersicht der Alps Hockey League! https://hockey-news.info/eine-erste-transferuebersicht-der-alps-hockey-league/ Sat, 24 May 2025 07:11:22 +0000 https://hockey-news.info/?p=174872 Einige Vereine der Alps Hockey League waren auf dem Transfermarkt bereits aktiv. Hier eine Übersicht über alle Zu- und Abgänge mit Blick auf die kommende Saison 2025/26.   Adler Stadtwerke KitzbühelZugänge:Abgänge: Alexander Schmidt, Paul Schmid, Jayson Ren, Sebastian Labori Christiansen EC BregenzerwaldZugänge:Abgänge: Jami Pasanen, Manuel Metzler, Robert Ossipov EK Die Zeller EisbärenZugänge: Paul Schmid (F/Kitzbühel), Alexander Schmidt (G/Kitzbühel), […]

Der Beitrag Eine erste Transferübersicht der Alps Hockey League! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Einige Vereine der Alps Hockey League waren auf dem Transfermarkt bereits aktiv. Hier eine Übersicht über alle Zu- und Abgänge mit Blick auf die kommende Saison 2025/26.

 

Adler Stadtwerke Kitzbühel
Zugänge:
Abgänge: Alexander Schmidt, Paul Schmid, Jayson Ren, Sebastian Labori Christiansen

EC Bregenzerwald
Zugänge:
Abgänge: Jami Pasanen, Manuel Metzler, Robert Ossipov

EK Die Zeller Eisbären
Zugänge: Paul Schmid (F/Kitzbühel), Alexander Schmidt (G/Kitzbühel), Ethan Szypula (F/Ritten), Leon Widhalm (F/Vienna Capitals), Sebastian Zauner (D/Lausitzer Füchse), Timo Pallierer (D/Vienna Capitals), , Janick Wernicke (F/Pioneers Vorarlberg)
Abgänge: Matt McLeod, Ralf Kropiunig, Tobias Piuk, Mario Altmann, Hubert Berger, Max Zimmermann

Hockey Club Asiago
Zugänge:

HC Gherdeina valgardena.it
Zugänge: Matteo Luisetti (F/Aosta)
Abgänge:

HC Meran/o Pircher
Zugänge:
Abgänge: Tobia Pisetta, Matteo Calvi, Chad Pietroniro, Riku Ishida, Massimo Pietroniro, Teruto Nakajima, Patrick Madsen

HK RST Pellet Celje
Zugänge:
Abgänge:

Hockey Unterland Cavaliers
Zugänge:
Abgänge: Michael Sullmann, Nicolò Remolato, Kristians Samitis, Daniels Murnieks

KHL Sisak
Zugänge: Sangyeob Kim (F/North Iowa Bulls)
Abgänge: Carson Brière

Red Bull Hockey Juniors
Zugänge: Maxim Eliseev (F/Jokerit), Jesse Juhola (F/Minot Minotauros)
Abgänge: Lars Bosecker, Thomas Pfarrmaier, Jesse Kauhanen, David Cernik, Daniel Assavolyuk, Maximilian Mackner

Rittner Buam SkyAlps
Zugänge:
Abgänge: Ethan Szypula

SIJ Acroni Jesenice
Zugänge:
Abgänge:

S.G. Cortina Hafro
Zugänge:
Abgänge: Gregory DiTomaso

Wipptal Broncos Weihenstephan
Zugänge:
Abgänge: Jakob Rabanser

www.ice.hockey, Bild: EKZ / Radlwimmer

Der Beitrag Eine erste Transferübersicht der Alps Hockey League! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
174872
AlpsHL: ICEHL-Stürmer wechselt nach Zell am See! https://hockey-news.info/alpshl-icehl-stuermer-wechselt-nach-zell-am-see/ Fri, 23 May 2025 11:24:59 +0000 https://hockey-news.info/?p=174836 Die Zeller Eisbären haben Janick Wernicke von den Pioneers Vorarlberg unter Vertrag genommen. Der großgewachsene, vielseitig einsetzbare Stürmer unterschreibt einen 1-jahres Vertrag im Pinzgau. Mit Janick Wernicke haben die Zeller Eisbären einen großgewachsenen, hervorragenden Eisläufer unter Vertrag nehmen können. Der gebürtige Wiener ist vielseitig einsetzbar und kann im Sturm sowohl als Center, als auch als […]

Der Beitrag AlpsHL: ICEHL-Stürmer wechselt nach Zell am See! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Zeller Eisbären haben Janick Wernicke von den Pioneers Vorarlberg unter Vertrag genommen. Der großgewachsene, vielseitig einsetzbare Stürmer unterschreibt einen 1-jahres Vertrag im Pinzgau.

Mit Janick Wernicke haben die Zeller Eisbären einen großgewachsenen, hervorragenden Eisläufer unter Vertrag nehmen können. Der gebürtige Wiener ist vielseitig einsetzbar und kann im Sturm sowohl als Center, als auch als Flügel eingesetzt werden.  Der rechts-Schütze verfügt über ein hervorragendes Spielverständnis und wird charakterlich perfekt ins Team von Marcel Rodman passen. „Werne“ wie ihn seine Freunde und Mitspieler nennen, möchte in Zell am See den nächsten Schritt in seiner Karriere machen und über uns den Sprung zum win2day Ice Hockey League Stammspieler schaffen.

 

 

In der Saison 2024/25 stand Janick 22-mal in der Ice Hockey League für die Pioneers Vorarlberg am Eis und erzielte zwei Assists für die Vorarlberger. Zudem absolvierte Wernicke 32 Spiele für den EC Bregenzerwald in der Alps Hockey League für die er 9 Tore und 6 Assist verbuchte. Im Schnitt stand Janick 16:11 Minuten pro Partie am Eis.

 

Janick Wernicke wurde am 02. Dezember 2003 in Wien geboren und erlernte bei den Vienna Capitals das Eishockeyhandwerk. Nach einer Station bei der Okanagan Hockey Academy führte ihn sein Weg zu Skien nach Norwegen, für die er vier Saisonen seine Skates in diversen Nachwuchsligen schnürte. Nach einem weiteren Jahr in der Nordic Hockey Academy in der ICEYSL 2021/22 ging es im Sommer darauf nach Übersee zu den New Hampshire Monarchs, wobei er die Saison in der Nordic Hockey Academy, beziehungsweise Kitzbühel beendete. Zur Saison 2023/24 sicherten sich die Pioneers Voralberg die Dienste des jungen Centers. Für die Vorarlberger stand er in den letzten beiden Saisonen 46-mal in der win2day Ice Hockey League am Eis. Zudem absolvierte er 51 Spiele für den Ec Bregenzerwald in der Alps Hockey League.

 

Neo- Eisbärenstürmer Janick Wernicke: „Servus liebe Eisbärenfamilie! Ich freue mich sehr auf die kommende Saison und alle Herausforderungen, die nächstes Jahr auf uns zukommen werden. Vor allem freue ich mich auf die Heimspiele, auf die Fans und vor euch zu spielen. Ich bin stark davon überzeugt, dass wir an die heurige Saison anknüpfen können, GO – Eisbären!“

Eisbären Headcoach Marcel Rodman: „Janick bringt frischen Wind in unsere Mannschaft. Er ist im besten Alter für den nächsten Karriereschritt und ich denke er wird perfekt in unser Team passen.“

Eisbären Geschäftsführer Patrick Schwarz: „Wir sind sehr froh, dass sich Janick trotz mehrerer Angebote aus der Alps und Ice Hockey League für unseren Weg in Zell am See entschieden hat. Er hat gesehen, dass wir in den letzten Jahren Spieler nach oben, respektive ins Ausland gebracht haben und weil er weiß, dass er sich mit der Entscheidung für Zell am See, einer Top Mannschaft in der Alps Hockey League angeschlossen hat!“

 

Vorläufiger Kader Alps Hockey League 2025/26:

Tor:
#25 Alexander Schmidt

Verteidigung:
#4 Kele Steffler
#5 Sebastian Zauner
#16 Bernhard Fechtig
#19 Tyler Cuma
#59 Max Egger
#60 Timo Pallierer

Stürmer:
#6 Alexander Lahoda
#9 Paul Schmid
#23 Christian Jennes
#29 Philip Putnik
#40 Nick Huard
#64 Janick Wernicke
#69 Leon Widhalm
#75 Max Wilfan
#77 Max Stiegler
#97 Ethan Szypula

Coaches:
HC Marcel Rodman

www.ek-zellereisbaeren.at, Pic: Pioneers Vorarlberg

Der Beitrag AlpsHL: ICEHL-Stürmer wechselt nach Zell am See! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
174836
AlpsHL-Team kann seinen Topscorer halten! https://hockey-news.info/alpshl-team-kann-seinen-topscorer-halten/ Mon, 19 May 2025 05:31:29 +0000 https://hockey-news.info/?p=174632 Die Adler Kitzbühel freuen sich, die Vertragsverlängerung mit dem finnischen Stürmer Niklas Ketonen für die Saison 2025/26 bekannt zu geben. Nach einem erfolgreichen Try-Out im Sommer 2024 entwickelte sich Ketonen schnell zu einem wichtigen Bestandteil des Teams. Der 22-jährige Linksschütze aus Pori, Finnland, absolvierte in der Saison 2024/25 insgesamt 37 Spiele in der Alps Hockey […]

Der Beitrag AlpsHL-Team kann seinen Topscorer halten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Adler Kitzbühel freuen sich, die Vertragsverlängerung mit dem finnischen Stürmer Niklas Ketonen für die Saison 2025/26 bekannt zu geben. Nach einem erfolgreichen Try-Out im Sommer 2024 entwickelte sich Ketonen schnell zu einem wichtigen Bestandteil des Teams.

Der 22-jährige Linksschütze aus Pori, Finnland, absolvierte in der Saison 2024/25 insgesamt 37 Spiele in der Alps Hockey League und erzielte dabei 14 Tore und 38 Assists – beeindruckende 52 Scorerpunkte bei lediglich 4 Strafminuten, was ihn zu einem der Top-Scorer der Adler machte. Seine physische Spielweise und Spielintelligenz machten ihn zu einem wertvollen Spieler auf dem Eis.

Mit seiner ruhigen, besonderen Art – auf und abseits des Eises – hat sich Niklas nahtlos ins Team eingefügt und viel Vertrauen bei Mitspielern und Trainern gewonnen. Ketonen begann seine Karriere bei Ässät in Finnland und sammelte internationale Erfahrung in der NAHL bei den Minot Minotauros, bevor er nach Kitzbühel wechselte. Nun verlängerte er um eine weitere Spielzeit.

www.dieadler.at, Pic: KEC_Schwaninger

Der Beitrag AlpsHL-Team kann seinen Topscorer halten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
174632
AlpsHL: 77-facher Vienna Capitals-Defender bleibt bei Zell am See! https://hockey-news.info/alpshl-77-facher-vienna-capitals-defender-bleibt-bei-zell-am-see/ Fri, 16 May 2025 14:17:19 +0000 https://hockey-news.info/?p=174526 Der nächste Meistercrack bleibt im Pinzgau – Timo Pallierer unterschreibt ein neues Arbeitspapier und wird damit zumindest bis Sommer 2026 am Zeller See bleiben. Der ausgezeichnete Eisläufer wechselte im Sommer 2024 nach Zell am See und besticht seither durch seinen Einsatz seinen Willen sich weiterzuentwickeln, aber auch durch seine immer positive Körpersprache am, aber auch […]

Der Beitrag AlpsHL: 77-facher Vienna Capitals-Defender bleibt bei Zell am See! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der nächste Meistercrack bleibt im Pinzgau – Timo Pallierer unterschreibt ein neues Arbeitspapier und wird damit zumindest bis Sommer 2026 am Zeller See bleiben.

Der ausgezeichnete Eisläufer wechselte im Sommer 2024 nach Zell am See und besticht seither durch seinen Einsatz seinen Willen sich weiterzuentwickeln, aber auch durch seine immer positive Körpersprache am, aber auch abseits des Eises. Wir sind froh Timo auch nächste Saison in blau-gelb zu sehen!

DATENCHECK

Timo Pallierer absolvierte in der abgelaufenen Saison 45 Spiele für die Zeller Eisbären, erzielte 1 Tor, sowie 4 Assists. Zudem stand er in 6 Spielen für die Capitals am Eis, für die ihm 1 Assist gelang. Gesamt stand Timo 701:31 Minuten für die Pinzgauer am Eis, was im Schnitt 15:34 Minuten bedeuten.

WERDEGANG

Timo Pallierer wurde am 21. Juni 2001 in Wien geboren. Der mittlerweile 23-jährige durchlief die gesamte Nachwuchsabteilung der Caps, stieg mit dem U20 Nationalteam 2020 in die Top Gruppe auf und spielte 2021 in Edmonton mit dem U20 Nationalteam in der Top-Division der 10 besten Eishockeynationen der Welt. 2020 feierte er auch sein Profidebüt für die Vienna Capitals in der win2day Ice Hockey League. Seither stand Pallierer 86-mal in Österreichs höchster Spielklasse am Eis. Bereits in der Saison 2023/24 wurde Timo erstmals nach Zell am See verliehen, verletzte sich im ersten Spiel für die Pinzgauer jedoch schwer und musste die Saison vorzeitig beenden. 2024/25 stand Pallierer von Beginn an für die Eisbären am Eis und krönte sich am Ende zum Alps Hockey League Champion.

STATEMENTS

Eisbärendefender Timo Pallierer: „Ich bin mega happy, dass ich von den Trainern und dem Management noch einmal das Vertrauen bekommen habe, auch nächstes Jahr wieder ein Teil der Mannschaft sein zu dürfen. Es macht unglaublich viel Spaß in Zell am See zu spielen. Die Zuschauer Unterstützung ist ein Wahnsinn, die Leute in der Stadt – es macht einfach Gaudi, vor allem wenn man gewinnt Ich hoffe natürlich dass ich der Mannschaft helfen kann das zu erreichen was wir letztes Jahr erreicht haben und freue mich schon wieder auf die Fans, die neue Saison, die neuen Mitspieler die ich kennen lernen und wiedersehen werde.“

Eisbären Headcoach Marcel Rodman: „Timo passt aus zwei Gründen einfach gut in unsere Gruppe. Spielerisch ist er ein guter Skater, fleißig und ein sehr lernfähiger Mensch. Und charakterlich zaubert er jeden Tag ein Lächeln aufs Eis, was sich ebenfalls positiv auf das gesamte Team auswirkt. Ich bin überzeugt, dass er dieses Jahr weitere Fortschritte machen wird.“

 

Bild: Gepa/Red Bull

 

Der Beitrag AlpsHL: 77-facher Vienna Capitals-Defender bleibt bei Zell am See! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
174526
AlpsHL: Nächste Stütze bleibt bei den Zeller Eisbären! https://hockey-news.info/alpshl-naechste-stuetze-bleibt-bei-den-zeller-eisbaeren/ Tue, 13 May 2025 12:39:53 +0000 https://hockey-news.info/?p=174412 Über 400 Spiele hat er in der Alps Hockey League absolviert, mit den Eisbären konnte er auch erstmals den Titel gewinnen. Max Wilfan ist ein prägendes Gesicht der Liga und spielt auch in der kommenden Saison beim EKZ. Nach 10 Jahren in Lustenau wechselte Max Wilfan im Sommer nach Zell am See um für die […]

Der Beitrag AlpsHL: Nächste Stütze bleibt bei den Zeller Eisbären! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Über 400 Spiele hat er in der Alps Hockey League absolviert, mit den Eisbären konnte er auch erstmals den Titel gewinnen. Max Wilfan ist ein prägendes Gesicht der Liga und spielt auch in der kommenden Saison beim EKZ.

Nach 10 Jahren in Lustenau wechselte Max Wilfan im Sommer nach Zell am See um für die Eisbären auf Torjagd zu gehen. Mit Spielintelligenz, Routine und Übersicht integrierte er sich schnell im Team und drehte insbesondere in den Playoffs, mit 12 Torbeteiligungen in 13 Spielen richtig auf.

Die Nummer 75 des EKZ ist mit 423 Punkten der beste Scorer in der Alps Hockey League und hat knapp hinter Simon Kostner von Ritten auch die zweitmeisten Spiele absolviert (405). Doch Max Wilfan zeichnet sich durch mehr aus, als nur durch bloße Statistiken. Sein Spielverständnis und Charakter sind eine Bereicherung für jedes Team der Liga. Nicht zuletzt deshalb freuen sich die Zeller auf ein weiteres Jahr der Zusammenarbeit.

Maximilian Wilfan wurde am 16. Jänner 1991 in Klagenfurt geboren. Im Nachwuchs spielte er in Schweden, über Graz und Dornbirn (kurze Leihe an Zell am See) fand er den Weg nach Lustenau. Bei den Stickern mauserte er sich schnell zum Führungsspieler, trat als verlässlicher Scorer und bald auch als Kapitän in Erscheinung. Vergangenen Sommer dann der Wechsel zu den Eisbären mit denen er erstmals auch den Titel in der Alps Hockey League gewinnen konnte.

Der Stürmer absolvierte in der Saison 2024/25 56 Spiele in der Alps Hockey League, für die Eisbären. Durchschnittliche Eiszeit: 18:22 Minuten pro Spiel. 32 Punkte (13 Tore, 19 Vorlagen) in der +/- Wertung +14 und 18 Strafminuten.

 Max Wilfan: „Ich freue mich riesig weiterhin ein Teil der Eisbärenfamilie zu sein. Meine Familie und ich fühlen uns extrem wohl in Zell am See. Wir sind von allen Leuten rund ums Eishockey super aufgenommen worden.

Das erfolgreiche Ende der letzten Saison macht definitiv Lust auf mehr und Ich freue mich außerdem schon wieder auf ausverkaufte Heimspiele mit den besten Fans der Liga.“

Marcel Rodman: „Maxi Wilfan ist ein Aushängeschild der Alps Hockey League. Er bringt seine große Erfahrung in unser Team ein und war ein wichtiger Teil der Meistermannschaft. Wir freuen uns einen Spieler wie ihn weiter in unserem Team zu haben, sein Charakter ist außergewöhnlich. Ein sehr wichtiges Puzzlestück für uns. “

 

Ekzellereisbaeren.at Bild: EK Zeller Eisbären 

 

Der Beitrag AlpsHL: Nächste Stütze bleibt bei den Zeller Eisbären! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
174412
AlpsHL: 111-facher ICEHL-Crack bleibt bei den Zeller Eisbären! https://hockey-news.info/alpshl-111-facher-icehl-crack-bleibt-bei-den-zeller-eisbaeren/ Mon, 05 May 2025 15:53:42 +0000 https://hockey-news.info/?p=174030 Im Finalspiel Nummer 3, in einer ausverkauften KE KELIT Arena Zell am See, erzielte er mit einem Michigan Goal das Tor der Finalserie, ja wenn nicht sogar das Tor der Saison. Rund vier Wochen später ist die Tinte getrocknet und wir dürfen bekanntgeben, dass Christian Jennes ein weiteres Jahr in Zell am See bleibt.        […]

Der Beitrag AlpsHL: 111-facher ICEHL-Crack bleibt bei den Zeller Eisbären! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Im Finalspiel Nummer 3, in einer ausverkauften KE KELIT Arena Zell am See, erzielte er mit einem Michigan Goal das Tor der Finalserie, ja wenn nicht sogar das Tor der Saison. Rund vier Wochen später ist die Tinte getrocknet und wir dürfen bekanntgeben, dass Christian Jennes ein weiteres Jahr in Zell am See bleibt.       

Der quirlige Stürmer, der zur Saison 2021/22 an den Zeller See wechselte, geht damit in seine fünfte Saison mit den Pinzgauern. Jennes ist ein vielseitig einsetzbarer Stürmer, der sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt. Mit seinem Spielverständnis und seinen Fähigkeiten am Schläger ist er für seine Gegner schwer ausrechenbar. Egal in welcher Linie er eingesetzt wird, er versteht es seine Mitspieler besser zu machen.

Jennes bleibt aber nicht nur als Spieler, sondern auch als Nachwuchstrainer dem EKZ erhalten. „Hansi“ wie er von seinen Mitspielern gerufen wird, erfreut sich auch bei den jüngsten größter Beliebtheit. Gemeinsam mit Dominik Wurzer wird er auch in der kommenden Saison wieder die Hockeyschule betreuen.

 

Christian Jennes absolvierte vergangene Saison 39 Spiele für die Zeller Eisbären, in denen ihm 11 Tore und 13 Assists gelangen. Insgesamt stand er in 772 Shifts 595:14 Minuten am Eis. Davon 42:37 im Powerplay, sowie 34:35 Minuten in Unterzahl. Im Schnitt bedeutet das, dass er 15:15 Minuten pro Partie am Eis stand.      

 

Der gebürtige Villacher erlernte das Eishockeyspielen bei seinem Stammverein dem EC Villacher SV, für den er 2015/16 auch sein EBEL Debüt feierte. Gesamt absolvierte Christian 68 Erste Bank Eishockeyliga Einsätze, ehe er zur Saison 2017/18, ausgestattet mit einer B-Lizenz, für den EC KAC II erstmals in der Alps Hockey League zum Einsatz kam. Im Jahr darauf, also zur Saison 2017/18 sicherte sich die VEU Feldkirch die Dienste des Flügelstürmers. Mit 14 Treffern und 23 Assists aus 41 Spielen avancierte „Hansi“ in seiner ersten vollen AHL Saison prompt zu einem der besten österreichischen Scorern. Im Jahr darauf warf ihm ein Kreuzbandriss zwar ein wenig zurück. Mit guten Leistungen nach seinem Comeback konnte er sich aber trotzdem in die Notizbücher von ICEHL Ligisten Innsbruck spielen, für welchen er 2020/21 auf Torjagd ging. In gesamt 43 Spielen für die Innsbrucker Haie, gelangen ihm 4 Tore und 3 Assists in der ICE. Im Sommer darauf heuerte Jennes dann bei den Eisbären an, für die er seither seine Skates schnürt. 

 

Eisbärenstürmer Christian Jennes: „Zell am See ist für mich mittlerweile wie ein zweites Zuhause geworden. Ich bin nun schon im fünften Jahr hier – nicht nur als Spieler, sondern auch als Nachwuchstrainer. In dieser Zeit hat sich im Verein unglaublich viel entwickelt und bewegt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, auch in Zukunft ein Teil davon zu bleiben.“

Eisbären Headcoach Marcel Rodman: „Hansi war ein Spieler, den wir praktisch in jeder Situation eingesetzt haben. Mir ist es wichtig, dass wir möglichst viele Spieler aus der letzten Mannschaft behalten können. Jennes war in der Vergangenheit ein wichtiger Teil unseres Teams und wird es auch in Zukunft sein!“

 

Ek-zellereisbaren.at Bild: GEPA Pictures – Amir Beganovic

 

Der Beitrag AlpsHL: 111-facher ICEHL-Crack bleibt bei den Zeller Eisbären! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
174030
AlpsHL: Talentierter Stürmer bleibt bei den Zeller Eisbären! https://hockey-news.info/alpshl-talentierter-stuermer-bleibt-bei-den-zeller-eisbaeren/ Mon, 05 May 2025 12:31:37 +0000 https://hockey-news.info/?p=174028 Die Zeller Eisbären gaben heute bekannt, dass mit Leon Widhalm ein wichtiger und talentierter Crack auch in der kommenden Saison das Trikot des AlpsHL-Meisters überstreifen wird. Leon Widhalm geht damit in seine bereits dritte Saison mit den Pinzgauern. Der noch 21-jährige hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und sich zu einem enorm wichtigen […]

Der Beitrag AlpsHL: Talentierter Stürmer bleibt bei den Zeller Eisbären! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Zeller Eisbären gaben heute bekannt, dass mit Leon Widhalm ein wichtiger und talentierter Crack auch in der kommenden Saison das Trikot des AlpsHL-Meisters überstreifen wird.

Leon Widhalm geht damit in seine bereits dritte Saison mit den Pinzgauern. Der noch 21-jährige hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und sich zu einem enorm wichtigen Spieler im System von Marcel Rodman gemausert. Mit seinem Kämpferherz und seinem unbändigen Willen in jedem Wechsel alles zu geben, hat er sich auch in die Herzen der zahlreichen Eisbärenfans gespielt. Der 177cm große und 88kg schwere Powerforward wird auch in der kommenden Saison mit der Nummer #69 auf Torjagd gehen.

 
DATENCHECK

Leon Widhalm absolvierte vergangene Saison 55 Spiele für die Zeller Eisbären, in denen ihm 6 Tore und 13 Assists gelangen. Insgesamt stand er in 780 Shifts 587:56 Minuten am Eis. Im Playoff stand er im Schnitt 11:59 Minuten pro Partie am Eis. Zudem absolvierte Leon 4 Spiele für unseren Kooperationspartner, den Vienna Capitals in der win2day Ice Hockey League.      

WERDEGANG

Leon Widhalm wurde am 22. Mai in Wien geboren. Bei den Junior Capitals durchlief er die gesamte Nachwuchsabteilung. Sein Profidebüt für die Hauptstädter feierte er in der Saison 2021/22. Insgesamt stand er in den letzten Jahren 44-mal in der Ice Hockey League für die Capitals, sowie 87 mal für die Zeller Eisbären in der Alps Hockey League am Eis.

 

STATEMENTS

Eisbärenstürmer Leon Widhalm: „Ich freue mich wieder ein Teil der großartigen Eisbären Familie zu sein. Die Mission für nächste Saison ist ganz klar und mit der Hockeytown Zell am See im Rücken, sicher wieder möglich!“

Eisbären Headcoach Marcel Rodman: „Leon ist wahrscheinlich der Spieler, der letztes Jahr den größten Schritt nach vorne gemacht hat. Er spielt wirklich hart und gibt immer alles. Sein Engagement ist unübertroffen, und ich freue mich sehr, ihn noch ein Jahr in unserem Team zu haben.“

 

Ek-zellereisbaren.at Bild: EK Die Zeller Eisbären 

 

Der Beitrag AlpsHL: Talentierter Stürmer bleibt bei den Zeller Eisbären! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
174028
Transfercoup: AlpsHL-Topscorer wechselt innerhalb der Liga! https://hockey-news.info/transfercoup-alpshl-topscorer-wechselt-innerhalb-der-liga/ Sat, 03 May 2025 11:09:01 +0000 https://hockey-news.info/?p=173981 Die EK Zeller Eisbären haben die Verplfichtung von Ethan Szypula bekanntgegeben. Der Stürmer sammelte vergangene Saison über 100 Punkte in der Alps Hockey League! Mit der Verpflichtung des 28-jährigen Angreifers sichern sich die Eisbären nicht nur den punktbesten Spieler der vergangenen Alps Hockey League Saison, sondern auch den ersten Akteur der Liga-Historie, der die 100-Punkte-Marke […]

Der Beitrag Transfercoup: AlpsHL-Topscorer wechselt innerhalb der Liga! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die EK Zeller Eisbären haben die Verplfichtung von Ethan Szypula bekanntgegeben. Der Stürmer sammelte vergangene Saison über 100 Punkte in der Alps Hockey League!

Mit der Verpflichtung des 28-jährigen Angreifers sichern sich die Eisbären nicht nur den punktbesten Spieler der vergangenen Alps Hockey League Saison, sondern auch den ersten Akteur der Liga-Historie, der die 100-Punkte-Marke in einer Spielzeit überschritten hat. 27 Tore und 76 Vorlagen in 54 Spielen bedeuten den Ligarekord und im Schnitt fast zwei Torbeteiligungen pro Spiel. Der Kanadier wurde zum MVP (Most Valuable Player) der abgelaufenen Saison gewählt, seine längste Scoring-Streak hielt 17 Spiele. Ethan Szypula bringt sowohl Spielmacherskills wie auch Abschlussqualität gleichermaßen mit. Der Rechtsschütze wird in Zell am See die Rückennummer 94 tragen.


WERDEGANG

Ethan Szypula wurde am 28. Januar 1997 in London, Ontario (Kanada) geboren und spielte in der Ontario Hockey League (OHL) für Owen Sound Attack, wo er sich einen Namen als talentierter Scorer machte. Über die University of Western Ontario und die ECHL ging es 2022 nach Europa, zunächst in die Slowakei. 2023 wechselte er, in die Alps Hockey League und schloss sich den Rittner Buam an. Dort entwickelte er sich schnell zu einem der besten und gefährlichsten Stürmer der Liga und gewann als Leistungsträger auch auf Anhieb drei Titel (Alps Hockey League & Italienische Meisterschaft & Cup).

Nach einer ohnehin starken Premierensaison mit 67 Punkten, schrieb er 2024/25 Geschichte und konnte Matt Wilkins‘ Rekord aus der Saison 19/20 – 89 Punkte – deutlich brechen. 103 Torbeteiligungen sind in einer so ausgeglichenen und hochklassigen Liga ein Statement und eine Benchmark.


DATENCHECK

Ethan Szypula absolvierte in der Saison 2024/25 insgesamt 54 Spiele für Ritten in der Alps Hockey League und erzielte dabei beeindruckende 103 Scorerpunkte – davon 27 Tore und 76 Assists. Seine Bilanz insgesamt, nach zwei Jahren bei den Rittner Buam: 112 Spiele (Alps Hockey League, Italienische Meisterschaft, Continental Cup und Italienischer Supercup) – 58 Tore und 141 Vorlagen +/- plus 78.

Ethan Szypula in einem ersten Statement: „Letztlich ging es für mich um die Chance auf Veränderung und darum, den besten Platz für meine persönliche und sportliche Weiterentwicklung zu finden. Ich habe in den letzten beiden Jahren immer gerne als Gast in der KE KELIT Arena in Zell am See gespielt. Jetzt freue ich mich sehr darauf, in der kommenden Saison auf der Heimseite zu stehen. Ich habe nur Positives über den Klub, die Spieler, die Organisation und die Fans gehört – und bin voller Vorfreude auf die Möglichkeit in Zell am See spielen zu können. Ich freue mich darauf, der Mannschaft Spiel für Spiel zu helfen und zur Gewinnermentalität des Vereins etwas beitragen zu können. Ich habe bereits mit dem Management und dem Coach gesprochen und bin hochmotiviert, mein Bestes zu geben, um dem Team zu helfen. Noch einmal: Ich freue mich riesig auf diese Saison und auf die großartigen Fans in Zell am See!“

Geschäftsführer Patrick Schwarz zur Verpflichtung: „Die Verpflichtung von Ethan ist für uns ein echtes Highlight – ein absoluter Top-Transfer, der unserer großen Community viel Begeisterung und Freude bringen wird. In den letzten beiden Saisonen hat er mit Ritten drei Titel gefeiert und wurde zum MVP der Alps Hockey League gekrönt – das spricht für sich. Sein Spielverständnis ist außergewöhnlich, sein Können beeindruckend, und gerade im Powerplay wird er für unser Team ein zentraler Faktor sein. Dass sich ein Spieler seines Kalibers trotz großen Interesses für unseren Klub entschieden hat, erfüllt uns mit Stolz. Es ist ein starkes Zeichen für unsere Arbeit und für die Strahlkraft unserer Region. Einen Spieler wie Ethan bei uns auf dem Eis zu sehen, ist etwas ganz Besonderes – für den Verein, unsere Sponsoren, die Fans sowie den gesamten Standort.“

Headcoach Marcel Rodman zu seinem neuen Stürmer „Ethan hatte letzte Saison eine historische Spielzeit –wie auch wir als Team. Natürlich ist es nicht einfach, alle Spieler zu ersetzen, die in bessere Ligen gewechselt sind oder ihre Karrieren beendet haben. Aber mit einem Spieler wie Ethan wird das deutlich leichter gelingen. Er ist offensiv unglaublich gefährlich, schnell, liest das Spiel hervorragend und ist sowohl als Spielmacher als auch als Schütze gleichermaßen stark. Ich bin mir sicher, dass er sehr viel Offensive in unser Spiel einbringen wird.“

 

ekzellereisbaren.at Bild: https://www.facebook.com/rittnerbuam

Der Beitrag Transfercoup: AlpsHL-Topscorer wechselt innerhalb der Liga! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
173981
Offiziell: Alexander Schmidt hat einen neuen Arbeitgeber! https://hockey-news.info/offiziell-alexander-schmidt-hat-einen-neuen-arbeitgeber/ Thu, 01 May 2025 11:44:57 +0000 https://hockey-news.info/?p=173945 Der zweite Neuzugang für die Saison 2025/26 heißt Alexander Schmidt. Der Kärntner wechselt vom EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel nach Zell am See und wird der neue starke Rückhalt im Tor der Eisbären sein. Die Zeller Eisbären reagieren auf den Abgang von Max Zimmermann und nehmen Alexander Schmidt als neuen österreichischen Schlussmann unter Vertrag. Der 25-Jährige Villacher […]

Der Beitrag Offiziell: Alexander Schmidt hat einen neuen Arbeitgeber! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der zweite Neuzugang für die Saison 2025/26 heißt Alexander Schmidt. Der Kärntner wechselt vom EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel nach Zell am See und wird der neue starke Rückhalt im Tor der Eisbären sein.

Die Zeller Eisbären reagieren auf den Abgang von Max Zimmermann und nehmen Alexander Schmidt als neuen österreichischen Schlussmann unter Vertrag. Der 25-Jährige Villacher gilt als einer der besten Torhüter des Landes, hat bereits in jungen Jahren Erfahrung in der ersten Liga und auch im Nationalteam gesammelt. Aufstieg mit der U-20 Nationalmannschaft, 2x U-20 Meister in Österreich, Österreichische Meisterschaft in der Alps Hockey League – auch Erfolge stehen bereits einige in der Vita. Nach Bregenzerwald und Kitzbühel ist Zell am See seine dritte Station in der Alps Hockey League. Schmidt ist ein beweglicher, agiler Torhüter mit einer sehr guten Technik, der Spiele auch im Alleingang gewinnen kann und für seine professionelle Arbeitseinstellung und seinen ausgeprägten Ehrgeiz bekannt ist. Der Linksfänger wird in Zell am See die Rückennummer 25 tragen.


WERDEGANG

Alexander Schmidt wurde am 26. Februar 2000 in Villach geboren und durchlief die Nachwuchsabteilung des EC VSV. Nach ein paar Leihen (unter anderem bei Zell am See 2019/2020) erkämpfte sich Alexander einen Platz in der Kampfmannschaft von Villach und kam auch zu fünf Länderspieleinsätzen für das österreichische Nationalteam. Zur Saison 2023/24 folgte der Wechsel zum EC-Bregenzerwald um als Starting-Torhüter mehr Spielpraxis zu sammeln. Nach einer guten Saison in Vorarlberg, ging es 2024/2025 zu den Kitzbüheler Adlern, mit denen Alexander Schmidt die österreichische Meisterschaft in der Alps Hockey League gewinnen konnte und einen großen Anteil an der ersten direkten Playoff Qualifikation hatte. Weiters war Schmidt war mit einer Fangquote von 98,8% im Finale der österreichischen Meisterschaft maßgeblich für den Titelgewinn verantwortlich und brachte die Eisbären in beiden Spielen regelrecht zur Verzweiflung.

 

Alexander Schmidt bestritt letzte Saison 42 Spiele für die Kitzbüheler Adler in der Alps Hockey League und zwei für den VSV in der Win2day ICE Hockey League. Er stand dabei gesamt 2420 Minuten am Eis und kommt auf eine Fangquote von 91,01%.

 

Alexander Schmidt in einem ersten Statement zu seiner Vertragsunterschrift in Zell am See: „Was Zell am See in den letzten Jahren aufgebaut hat, ist wirklich außergewöhnlich – eine starke Organisation mit einer klaren Vision und einer beeindruckenden Entwicklung. Wenn man den Klub heute mit dem von meiner ersten Zeit in Zell am See aus der Spielzeit 2019/2020 vergleicht, ist der Verein fast nicht wiederzuerkennen. Der Gewinn der Alps Hockey League war ein Meilenstein für ganz Eishockey Österreich – und eine verdiente Bestätigung für all die Arbeit, die hier mit großer Leidenschaft geleistet wird. Umso mehr freue ich mich, jetzt ein Teil davon zu sein. Mit Marcel Rodman habe ich schon in Villach zusammengearbeitet, Torhütertrainer Moritz Mayer kenne ich von den Sommer-Camps, und auch Patrick Schwarz kenne ich auch schon lange. Ich kann es kaum erwarten, bis es los geht.“

 

Geschäftsführer Patrick Schwarz zur Verpflichtung von Alexander Schmidt: „Mit Alexander ist es uns gelungen einen sehr starken österreichischen Torhüter zu verpflichten, der als harter Arbeiter und starker Charakter bekannt ist. Uns war es wichtig auch hier weiterhin auf eine österreichische Lösung setzen zu können, denn das ist im Umkehrschluss auch sehr wichtig für das gesamte österreichische Eishockey. Wir freuen uns das sich Ali für uns entschieden hat und wir gemeinsam sportlich die nächsten Schritte setzen können. Bei uns findet jeder Athlet das notwendige Umfeld vor, um sich individuell aber auch als Mannschaft im Laufe einer Saison kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu steigern.“

 

Headcoach Marcel Rodman, zum österreichischen Neuzugang im Tor der Eisbären: „Mit Alexander Schmidt bekommen wir einen sehr guten österreichischen Torhüter, mit dem ich bereits in Villach die Freude hatte, zusammenarbeiten zu können. Er hat eine sehr professionelle Arbeitseinstellung und ich bin zuversichtlich, dass er schnell ein sehr wichtiger Part unserer Mannschaft sein wird.“

 

ek-zellereisbaren.at Bild: ECVSV

 

 

Der Beitrag Offiziell: Alexander Schmidt hat einen neuen Arbeitgeber! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
173945
AlpsHL: Moritz Matzka bleibt seinem Arbeitgeber treu! https://hockey-news.info/alpshl-moritz-matzka-bleibt-seinem-arbeitgeber-treu/ Thu, 01 May 2025 07:32:58 +0000 https://hockey-news.info/?p=173938 Bei den Adlern Kitzbühel schreitet die Kaderplanung für die neue Spielzeit zügig voran – und auch in der Verteidigung ist ein wichtiger Name fix: Moritz Matzka läuft auch 2025/26 wieder im Dress der Adler auf! Der 28-jährige Niederösterreicher hatte bereits vor der Saison 2024/25 einen Zweijahresvertrag unterschrieben und geht nun in seine dritte Saison in […]

Der Beitrag AlpsHL: Moritz Matzka bleibt seinem Arbeitgeber treu! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Bei den Adlern Kitzbühel schreitet die Kaderplanung für die neue Spielzeit zügig voran – und auch in der Verteidigung ist ein wichtiger Name fix: Moritz Matzka läuft auch 2025/26 wieder im Dress der Adler auf!

Der 28-jährige Niederösterreicher hatte bereits vor der Saison 2024/25 einen Zweijahresvertrag unterschrieben und geht nun in seine dritte Saison in der Gamsstadt. Mit seiner Erfahrung, seiner souveränen Spielweise und seinem cleveren Stellungsspiel zählt Matzka zu den verlässlichsten Verteidigern im Kader – defensiv stabil, körperlich mit der nötigen Härte, im Zweikampf präsent und auch im Spielaufbau ein wichtiger Faktor.

 
Moritz Matzka über die kommende Saison: „Kitzbühel hat sich über die letzten Jahre als starker Bestandteil der Alps Hockey League etabliert und ich will dazu beitragen, dass wir auch nächste Saison wieder einen Schritt nach vorne machen. Das bedeutet, wieder die Playoffs zu erreichen und um den Meistertitel mitzuspielen. Auch die österreichische Meisterschaft, mit der wir im Februar 2025 unseren größten Erfolg feiern konnten, haben wir in der kommenden Saison wieder im Visier. Kitzbühel ist zwar eine kleine Stadt, hat aber trotz ihrer Größe einiges zu bieten und lässt keine Langeweile aufkommen. Der Verein und das Umfeld werden professionell geführt und das ist meiner Meinung nach auch notwendig, um in der Alps Hockey League erfolgreich zu sein und ganz vorne mitmischen zu können.“

www.dieadler.at, Bild: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

Der Beitrag AlpsHL: Moritz Matzka bleibt seinem Arbeitgeber treu! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
173938
AlpsHL: Adler Kitzbühel binden Stürmer! https://hockey-news.info/alpshl-adler-kitzbuehel-binden-stuermer/ Sun, 27 Apr 2025 10:40:42 +0000 https://hockey-news.info/?p=173756 Die Adler Kitzbühel haben einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer Kaderplanung gemacht: Alexander Maxa bleibt auch in der Saison 2025/26 Teil des Kaders und geht somit in seine zweite volle Saison in Kitzbühel! Maxa kam in der Saison 2023/24 zunächst als Leihspieler nach Kitzbühel, bevor er in der letzten Spielzeit ein fester Bestandteil der Adler […]

Der Beitrag AlpsHL: Adler Kitzbühel binden Stürmer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Adler Kitzbühel haben einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer Kaderplanung gemacht: Alexander Maxa bleibt auch in der Saison 2025/26 Teil des Kaders und geht somit in seine zweite volle Saison in Kitzbühel!

Maxa kam in der Saison 2023/24 zunächst als Leihspieler nach Kitzbühel, bevor er in der letzten Spielzeit ein fester Bestandteil der Adler Offensive wurde. In der Saison 2024/25 absolvierte der 26-jährige Stürmer 40 Spiele in der Alps Hockey League und zeigte sich als zuverlässiger Akteur, der sich mit seiner Vielseitigkeit und seinem Engagement jederzeit in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. 

Alexander Maxa, Stürmer KEC: „Ich fühle mich in Kitzbühel sehr wohl. In der Organisation wird sehr professionell gearbeitet, und es ist der perfekte Ort für mich, um mich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln. Das frühe Playoff-Aus in der ersten Runde war sehr enttäuschend. Unser Ziel ist es, nächste Saison an den guten Grunddurchgang der vergangenen Spielzeit anzuknüpfen und die Erfahrungen aus den letztjährigen Playoffs mitzunehmen, um es diesmal besser zu machen. Ich freue mich schon sehr auf die neue Saison und kann es kaum erwarten, wieder vor unseren Fans im Sportpark aufzulaufen!“

www.dieadler.at, Pic: KEC_Schwaninger

Der Beitrag AlpsHL: Adler Kitzbühel binden Stürmer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
173756
AlpsHL: Etliche Abgänge und eine wichtige Vertragsverlängerung bei den Zeller Eisbären! https://hockey-news.info/alpshl-etliche-abgaenge-und-eine-wichtige-vertragsverlaengerung-bei-den-zeller-eisbaeren/ Fri, 25 Apr 2025 15:20:43 +0000 https://hockey-news.info/?p=173696 Wie bereits in den letzten Tagen über Social Media berichtet, stehen die ersten Abgänge der Meistermannschaft 2024/25 fest. Fix im Pinzgau bleibt hingegen Eisbärendefender Bernhard Fechtig, der noch über ein gültiges Arbeitspapier für die kommende Saison verfügt.        Bernhard Fechtig wird auch in der kommenden Saison vor dem Tor der Pinzgauer aufräumen. Der gebürtige Vorarlberger verfügt […]

Der Beitrag AlpsHL: Etliche Abgänge und eine wichtige Vertragsverlängerung bei den Zeller Eisbären! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Wie bereits in den letzten Tagen über Social Media berichtet, stehen die ersten Abgänge der Meistermannschaft 2024/25 fest. Fix im Pinzgau bleibt hingegen Eisbärendefender Bernhard Fechtig, der noch über ein gültiges Arbeitspapier für die kommende Saison verfügt.       

Bernhard Fechtig wird auch in der kommenden Saison vor dem Tor der Pinzgauer aufräumen. Der gebürtige Vorarlberger verfügt noch über ein gültiges Arbeitspapier für die kommende Saison 2025/26. Berni bestritt letzte Saison 53 Spiele für die Pinzgauer und verbuchte dabei 4 Tore und 11 Assists, sowie eine positive +/- Statistik von +8. Insgesamt absolvierte er 884:23 Spielminuten, davon 104:15 in Unterzahl. Im Schnitt stand „Börns“ 16:44 Minuten pro Partie am Eis.

Bernhard Fechtig: „Ich freue mich auch nächste Saison in Zell am See zu spielen und weiterhin Teil dieser Organisation zu sein! Die Stadt, aber auch der Rückhalt der Fans sind einzigartig!“

Rappold, Lindner, Steffler & Predan zurück in die ICE Hockey League!
Kilian Rappold, Lorenz Lindner, Devin Steffler und Aljaz Predan werden die Eisbären verlassen. Alle vier haben bereits Verträge in den win2day ICE Hockey League unterschrieben und in der kommenden Saison eben dort zu sehen sein. Der EK die Zeller Eisbären ist stolz darauf vier weitere Spieler, mit viel Eiszeit und Vertrauen, den Weg in die höchste Spielklasse geebnet zu haben.

Tobias Piuk und Ralf Kropiunig beenden ihre Karrieren!
Mit Tobias Piuk und Ralf Kropiunig verlassen uns zwei weitere Cracks der Meistermannschaft 2024/25. Tobi Piuk hat sich dazu entschieden seine professionelle Eishockeykarriere zu beenden und sich zukünftig zu 100% auf seine berufliche Laufbahn, respektive sein Studium zu konzentrieren.  Ähnliches gilt für Ralle Kropiunig, er wird ab diesem Sommer die Polizeischule besuchen und seine Schlittschuhe an den viel zitierten Nagel hängen.

 

Eisbären Geschäftsführer Patrick Schwarz: „Im ersten Anschein sieht es jetzt natürlich sehr drastisch aus, mit den vielen Abgängen. Doch keine Sorge, wir sind sehr bemüht den Kern der Meistermannschaft zu halten. Gewisse Abgänge standen aber schon von Anfang an fest. Zum einen haben wir einigen Jungs die Chance gegeben sich heuer zu präsentieren, wussten aber von Beginn an, dass sie im kommenden Jahr, mit der gesammelten Erfahrung, in die ICE Hockey League zurückkehren werden. Zum anderen wussten wir schon vor der Saison, dass der ein, oder andere seine Karriere beenden wird. Unser Kader war, speziell zum Ende der Saison hin, sehr groß, wenn nicht schon zu groß und daher darf man sich von der Anzahl der Abgänge hier nicht täuschen lassen. Seid unbesorgt, wir werden auch im kommenden Jahr eine schlagkräftige Truppe am Eis haben!“

www.ek-zellereisbaeren.at, Pic: EK Zeller Eisbären

Der Beitrag AlpsHL: Etliche Abgänge und eine wichtige Vertragsverlängerung bei den Zeller Eisbären! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
173696
AlpsHL: Adler Kitzbühel können wichtigen Scorer halten https://hockey-news.info/alpshl-adler-kitzbuehel-koennen-wichtigen-scorer-halten/ Wed, 23 Apr 2025 15:49:56 +0000 https://hockey-news.info/?p=173626 Die Adler Kitzbühel arbeiten intensiv am Kader für die kommende Spielzeit. Jannik Fröwis hat seinen Vertrag verlängert und bleibt auch in der Saison 2025/26 ein wichtiger Bestandteil der Adler-Offensive! Der 25-jährige Vorarlberger stieß vor der Saison 2024/25 nach Kitzbühel und überzeugte auf Anhieb mit seiner Übersicht, seinem Spielverständnis und einem feinen Händchen für Scorerpunkte. In […]

Der Beitrag AlpsHL: Adler Kitzbühel können wichtigen Scorer halten erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Adler Kitzbühel arbeiten intensiv am Kader für die kommende Spielzeit. Jannik Fröwis hat seinen Vertrag verlängert und bleibt auch in der Saison 2025/26 ein wichtiger Bestandteil der Adler-Offensive!

Der 25-jährige Vorarlberger stieß vor der Saison 2024/25 nach Kitzbühel und überzeugte auf Anhieb mit seiner Übersicht, seinem Spielverständnis und einem feinen Händchen für Scorerpunkte. In 37 Spielen der Alps Hockey League kam der Center auf 11 Tore und 26 Assists – starke 37 Punkte insgesamt. Auch in den Playoffs zeigte er seine Qualitäten mit 3 Scorerpunkten in 4 Einsätzen.

Mit der Verlängerung von Fröwis bleibt ein wichtiger Baustein im Offensivspiel der Adler erhalten – ein weiterer Schritt Richtung Kontinuität und Weiterentwicklung.
  

Jannik Fröwis, Stürmer KEC: „Die Entscheidung zu verlängern war sehr leicht. Ich fühle mich in Kitzbühel extrem wohl – es fühlt sich bereits an wie mein zweites Zuhause. Vom Verein spüre ich großes Vertrauen, und mit der Verlängerung möchte ich etwas zurückgeben. Vieles ist hier besonders: Ich mag die Stimmung, die Fans, die freundlichen Menschen rundherum und ich schätze sehr, welche Arbeit im Verein geleistet wird, um sich ständig weiterzuentwickeln. Mein Ziel ist es, weiter zu kommen als in der letzten Saison. Ich will, dass wir sie toppen und uns als Top-Team in der Liga etablieren.“

www.dieadler.at, Pic: KEC_Schwaninger

Der Beitrag AlpsHL: Adler Kitzbühel können wichtigen Scorer halten erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
173626
ICEHL: Frischgebackener Meister wechselt zum HC Innsbruck! https://hockey-news.info/icehl-frischgebackener-meister-wechselt-zum-hc-innsbruck/ Mon, 21 Apr 2025 09:03:22 +0000 https://hockey-news.info/?p=173544 Bereits drei Neuzugänge präsentierte der HC Innsbruck seit dem Saisonende. Nun steht der vierte fest: Mit Kilian Rappold wechselt ein frischgebackener Meisterstürmer nach Tirol. Marcel Witting, Matt Wilkins und Patrick Kudla sind die drei bisher bekannten Neuzugänge der Innsbrucker Haie. Noch nicht offiziell bestätigt ist Kilian Rappold. Der Transfer ist aber im Trockenen wie Hockey-News […]

Der Beitrag ICEHL: Frischgebackener Meister wechselt zum HC Innsbruck! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Bereits drei Neuzugänge präsentierte der HC Innsbruck seit dem Saisonende. Nun steht der vierte fest: Mit Kilian Rappold wechselt ein frischgebackener Meisterstürmer nach Tirol.

Marcel Witting, Matt Wilkins und Patrick Kudla sind die drei bisher bekannten Neuzugänge der Innsbrucker Haie. Noch nicht offiziell bestätigt ist Kilian Rappold. Der Transfer ist aber im Trockenen wie Hockey-News in Erfahrung bringen konnte.

Rappold wurde bei den Graz99ers ausgebildet, wechselte 2022 in die Organisation der Black Wings Linz, spielte sowohl für das ICEHL-Team der Oberösterreicher, als auch die Steel Wings in der AlpsHL.

Nach dem Ausstieg der Steel Wings wurde er heuer im Zuge einer Kooperation zu den Zeller Eisbären verliehen und steuerte zum vor wenigen Tagen errungenen Meistertitel zehn Tore und 17 Assists aus 37 Einsätzen bei.

Nun geht es für ihn wieder zurück in die ICEHL und er wird sich den Innsbrucker Haien anschließen, nachdem sein Vertrag mit den Black Wings Linz ausläuft.

Bild: BWL / Draxler

Der Beitrag ICEHL: Frischgebackener Meister wechselt zum HC Innsbruck! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
173544
AlpsHL: Aufregung um Ali Schmidts Rückkehr von Kitzbühel nach Zell am See! https://hockey-news.info/alpshl-aufregung-um-ali-schmidts-rueckkehr-von-kitzbuehel-nach-zell-am-see/ Tue, 25 Mar 2025 18:21:32 +0000 https://hockey-news.info/?p=172226 Die Zeller Eisbären stehen sich heute ab 19:30 Uhr den Wipptal Broncos zum AlpsHL-Halbfinalauftakt gegenüber. Im Vorfeld sorgte aber der Wechsel von Goalie Ali Schmidt von den Adlern Kitzbühel nach Zell am See für Aufregung. Wenn die Zeller Eisbären heute zuhause gegen die Wipptal Broncos ins Halbfinale starten, kann man schon fast vom vorweggenommenen Finale […]

Der Beitrag AlpsHL: Aufregung um Ali Schmidts Rückkehr von Kitzbühel nach Zell am See! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Zeller Eisbären stehen sich heute ab 19:30 Uhr den Wipptal Broncos zum AlpsHL-Halbfinalauftakt gegenüber. Im Vorfeld sorgte aber der Wechsel von Goalie Ali Schmidt von den Adlern Kitzbühel nach Zell am See für Aufregung.

Wenn die Zeller Eisbären heute zuhause gegen die Wipptal Broncos ins Halbfinale starten, kann man schon fast vom vorweggenommenen Finale sprechen. Es ist das Duell der beiden aktuell formstärksten AlpsHL-Teams.

Doch ein Nebenschauplatz sorgte heute für Aufregung, denn die Adler Kitzbühel verkündeten wohl nicht ganz zufällig, keine fünf Stunden vor dem Auftakt in Game 1, dass sowohl Ali Schmidt, als auch Paul Schmid kommende Saison von Kitzbühel nach Zell am See wechseln werden. Und das nicht ohne Seitenhieb: „Dass die Spieler kurz vor den Playoffs abgeworben wurden, hinterlässt einen bitteren Beigeschmack. Schlüsselspieler zu diesem Zeitpunkt von einem Konkurrenten abzuwerben ist an sich ein „No Go“, was umso mehr gilt, als ein Aufeinandertreffen der beiden Klubs in den Playoffs durchaus wahrscheinlich war.“

Die Eisbären haben mit dieser Aktion natürlich wenig Freude, zumal der Fokus heute und in den nächsten Tagen und Wochen aufs Sportliche gelegt sein sollte und reagierten mit einem Statement dazu: „Wir bedauern es, wenn in dieser entscheidenden Phase bewusst Unruhe gestiftet wird, denn unser Ziel ist es, sportlich zu überzeugen und nicht Teil von Nebenschauplätzen zu sein. Spielerwechsel gehören zum Eishockey dazu – sie sind ein ganz normaler Bestandteil des Geschäfts. Das war in der Vergangenheit so, das ist jetzt so und das wird auch in Zukunft so sein. Wir beim EKZ stehen nach wie vor für einen professionellen Umgang mit diesen Themen, egal in welcherlei Hinsicht und beteiligen uns zum jetzigen Zeitpunkt an Keinerlei aufkommenden Diskussionen. Zusammen verfolgen wir ein klares Ziel – und genau darauf konzentrieren wir uns.“

Eine alles andere als angenehme Situation für beide Teams. Hockey-News konnte in Erfahrung bringen, dass Ali Schmidt von seinem Agenten den Zellern angeboten wurde, da sein Vertrag in der Gamsstadt ausläuft. Eine zu diesem Zeitpunkt alles andere als branchenunübliche Situation.

Fans diskutieren diese Thematik aktuell in diversen Foren und auf Social Media und bringen auch eine Situation von vor knapp einem Jahr ins Spiel, als Ali Schmidt laut Aussendung des EC Bregenzerwald selbige während aktiver Verhandlungen überraschend in Richtung Gamsstadt verließ (wir berichteten).

Pic: hockey24/7 – Bernd Stefan

Der Beitrag AlpsHL: Aufregung um Ali Schmidts Rückkehr von Kitzbühel nach Zell am See! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
172226
Ausverkauf geht weiter: Der HC Innsbruck gibt seinen Topscorer ab! https://hockey-news.info/ausverkauf-geht-weiter-der-hc-innsbruck-gibt-seinen-topscorer-ab/ Mon, 10 Feb 2025 17:31:20 +0000 https://hockey-news.info/?p=169464 Der HCI gibt für den Rest der Saison zwei weitere Spieler ab. Mark Rassell und Kele Steffler werden in die DEL beziehungsweise die ALPS Hockey League wechseln. Der HC TIWAG Innsbruck muss den Rest der Saison auch ohne Mark Rassell und Kele Steffler auskommen. Rassell wechselt in die DEL zu den Nürnberg Ice Tigers. Dort […]

Der Beitrag Ausverkauf geht weiter: Der HC Innsbruck gibt seinen Topscorer ab! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HCI gibt für den Rest der Saison zwei weitere Spieler ab. Mark Rassell und Kele Steffler werden in die DEL beziehungsweise die ALPS Hockey League wechseln. Der HC TIWAG Innsbruck muss den Rest der Saison auch ohne Mark Rassell und Kele Steffler auskommen.

Rassell wechselt in die DEL zu den Nürnberg Ice Tigers. Dort wird er von HCI-Ex-Coach Mitch O`Keefe betreut werden. Rassell bestritt in der laufenden Saison 44 Spiele für die Haie und erzielte dabei 35 Scorerpunkte (24G/11A).

Kele Steffler wechselt zu den Zeller Eisbären in die ALPS Hockey League. Kele wird beim Tabellenführer der AHL mit seinem Bruder Devin zusammenspielen, der ja bereits vor einigen Wochen gewechselt ist. Kele Steffler absolvierte in dieser Saison 35 Partien für den HCI und sammelte dabei 4 Assists.

www.hcinnsbruck.at, Bild: HCI / PAPA Productions

Der Beitrag Ausverkauf geht weiter: Der HC Innsbruck gibt seinen Topscorer ab! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
169464
ICEHL: Innsbrucker Haie lassen den nächsten Spieler ziehen! https://hockey-news.info/icehl-innsbrucker-haie-lassen-den-naechsten-spieler-ziehen/ Tue, 21 Jan 2025 10:31:34 +0000 https://hockey-news.info/?p=168145 Devin Steffler wechselt mit sofortiger Wirkung zum EK die Zeller Eisbären. Der Verteidiger wird den Tabellenzweiten der ALPS Hockey League verstärken. Steffler wechselte vor dieser Saison von Meister Salzburg zu den Haien und lief in jedem der 40 Ligaspiele für die Haie auf. Dabei steuerte der 24-jährige insgesamt ein Tor und vier Assist bei. HC […]

Der Beitrag ICEHL: Innsbrucker Haie lassen den nächsten Spieler ziehen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Devin Steffler wechselt mit sofortiger Wirkung zum EK die Zeller Eisbären. Der Verteidiger wird den Tabellenzweiten der ALPS Hockey League verstärken.

Steffler wechselte vor dieser Saison von Meister Salzburg zu den Haien und lief in jedem der 40 Ligaspiele für die Haie auf. Dabei steuerte der 24-jährige insgesamt ein Tor und vier Assist bei.

HC TIWAG Innsbruck Sportmanager Max Steinacher: „Devin wird bei Zell am See heuer noch wichtige Erfahrungen in wichtigen Spielen sammeln können. Das wird ihm und in weiterer Folge somit auch uns auch mittel- und langfristig weiterhelfen.“

Eisbären Geschäftsführer Patrick Schwarz: „Wir hatten Devin aus der Vorsaison noch als echten Leistungsträger in Erinnerung – er war einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg der Red Bull Hockey Juniors. Wir waren uns schnell einig, dass er eine Top-Verstärkung für unser Team ist. Gleichzeitig bieten wir einem jungen Österreicher die Chance, in der heißesten Phase einer Eishockeysaison Verantwortung zu übernehmen. In den letzten Wochen hatten wir viele Spiele, und die kommenden Wochen werden ebenso intensiv – da dürfen wir kein Risiko eingehen. Mit diesem Transfer schaffen wir einen großartigen Mehrwert für unsere Mannschaft und Eishockey-Community.“


Eisbären Headcoach Marcel Rodman: „Aufgrund einiger kleinerer Blessuren haben wir uns dazu entschieden noch einmal zu reagieren. Wir stehen am Beginn der entscheidenden Phase in der Meisterschaft. Mit Devin bekommen wir einen gestanden Alps Hockey League Verteidiger, der zudem schon einige Erfahrung in der ICE Hockey League sammeln konnte und sich speziell heuer zum Stammspieler in Innsbruck gemausert hat. Er ist ein sehr guter Eisläufer, zudem ein Right-Handed-Stick, er spielt einfaches, selbstbewusstes Hockey. Wir sind sehr happy ihn bis Saisonende im Team zu haben. Er gibt unseren Kader tiefer und jede Menge Erfahrung.”


Neo-Eisbär Devin Steffler: „Ich freue mich riesig, dass ich die Saison in Zell am See zu Ende spielen kann. Ich habe nur positives über die Stadt und die gesamte Organisation gehört und freue mich schon riesig bald in der KE KELIT Arena spielen zu dürfen.“

www.hcinnsbruck.at, www.ek-zellereisbaeren.at, Bild: Foppa Iwan – HC Pustertal

Der Beitrag ICEHL: Innsbrucker Haie lassen den nächsten Spieler ziehen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
168145
Hammer-Transfer: Adler Kitzbühel verpflichten absoluten Top-Torjäger! https://hockey-news.info/hammer-transfer-adler-kitzbuehel-verpflichten-absoluten-top-torjaeger/ Wed, 08 Jan 2025 19:21:44 +0000 https://hockey-news.info/?p=167378 Mit der Verpflichtung von Anthony DeLuca reagieren die Verantwortlichen der Adler Stadtwerke Kitzbühel auf den langfristigen Ausfall von Sturm-Ass Chris Schutz. Der 29-Jährige wird am Donnerstag in der Gamsstadt erwartet und unterschreibt einen Vertrag bis Saisonende. Ein Mann, der weiß, wo die Kiste steht: Mit Anthony DeLuca verpflichten die Adler Stadtwerke Kitzbühel erneut ein Offensiv-Kaliber, […]

Der Beitrag Hammer-Transfer: Adler Kitzbühel verpflichten absoluten Top-Torjäger! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Mit der Verpflichtung von Anthony DeLuca reagieren die Verantwortlichen der Adler Stadtwerke Kitzbühel auf den langfristigen Ausfall von Sturm-Ass Chris Schutz. Der 29-Jährige wird am Donnerstag in der Gamsstadt erwartet und unterschreibt einen Vertrag bis Saisonende.

Ein Mann, der weiß, wo die Kiste steht: Mit Anthony DeLuca verpflichten die Adler Stadtwerke Kitzbühel erneut ein Offensiv-Kaliber, das es in sich hat. In der laufenden Saison stand der 29-Jährige in der kanadischen LNAH für die Laval Petroliers auf dem Eis, in der vergangenen Spielzeit sorgte er beim HC Gröden mit 50 Toren in 38 Spielen für einen bis heute ungeschlagenen Liga-Rekord.

Blättert man in der Vita des Linksschützen weiter, stößt man auf weitere namhafte Vereine im europäischen Eishockey. Neben den Sheffield Steelers (GBR) schnürte DeLuca seine Skates auch für Manchester Storm und damit für einen weiteren englischen Klub. Auch für Fredrikshavn (Dänemark) oder die Passau Black Hawks (Bayern) gab er bereits seine Visitenkarte ab. Bei den Adlern soll DeLuca so schnell wie möglich die Lücke des verletzten Chris Schutz füllen. Der US-Boy zog sich im Heimspiel gegen Cortina eine schwere Unterkörperverletzung zu und fällt voraussichtlich bis Februar aus. 


„Haben einen echten Goalgetter gefunden“
Wilfrid Wetzl, Sportdirektor KEC: „Da sich Chris leider verletzt hat und voraussichtlich erst im Februar wieder einsatzbereit ist, mussten wir im Hinblick auf die vielen wichtigen Spiele und vor allem auch wegen der Finalspiele der Österreichischen Meisterschaft gegen Zell am See reagieren. Mit Anthony haben wir einen echten Goalgetter gefunden, der vorige Saison 50 Treffer erzielt und damit die meisten, die je ein Spieler in der Alps Hockey League erzielt hat. Ich hoffe, dass wir ihn rasch und gut in unser Team integrieren können.“

www.diealder.at, Pic: Matthaeus Kostner

Der Beitrag Hammer-Transfer: Adler Kitzbühel verpflichten absoluten Top-Torjäger! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
167378
Langjähriger ICEHL-Stürmer vor Rückkehr nach Italien? https://hockey-news.info/langjaehriger-icehl-stuermer-vor-rueckkehr-nach-italien/ Sun, 10 Nov 2024 11:22:57 +0000 https://hockey-news.info/?p=163779 Sieben Jahre stürmte er für den HC Bozen in der heimischen Liga. Im Sommer startete er ein Auslandsabenteuer in der britischen EIHL, das nun wieder zu Ende geht. Nun dürfte er zurück in seine Heimat wechseln. 2017 holte der HC Bozen den Kanadier mit italienischen Wurzeln erstmals nach Italien und Angelo Miceli, der in Montreal […]

Der Beitrag Langjähriger ICEHL-Stürmer vor Rückkehr nach Italien? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Sieben Jahre stürmte er für den HC Bozen in der heimischen Liga. Im Sommer startete er ein Auslandsabenteuer in der britischen EIHL, das nun wieder zu Ende geht. Nun dürfte er zurück in seine Heimat wechseln.

2017 holte der HC Bozen den Kanadier mit italienischen Wurzeln erstmals nach Italien und Angelo Miceli, der in Montreal geboren wurde, wurde zum Leistungsträger. Insgesamt sieben Saisonen absolvierte er im Dress der Foxes, kam in 384 ICEHL-Einsätzen auf 89 Tore und 144 Assists. Dazu feierte er mit den Foxes 2018 den EBEL-Titel.

Im Sommer suchte er ein neues Abenteuer und wechselt auf die britische Insel zu den Sheffield Steelers. Beim Team von General Manager Aaron Fox, der auch jahrelange EBEL-Vergangenheit hat, absolvierte er aber nur der Spiele, kam dabei auf zwei Assists.

Nun gab der Klub die Trennung bekannt, die auf Wunsch von Miceli vollzogen wird. „Aus persönlichen Gründen bat der Spieler um Vertragsauflösung, da er gerne in seine Heimat zurückkehren möchte“ wie die Steelers mitteilten. Sehr wahrscheinlich, dass der 30-jährige demnächst bei einem italienischen Verein in der ICEHL oder der AlpsHL vorgestellt wird.

Bild: GEPA pictures/ Mathias Mandl

Der Beitrag Langjähriger ICEHL-Stürmer vor Rückkehr nach Italien? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
163779
50 Tore-Rekordmann verlässt AlpsHL-Team! https://hockey-news.info/50-tore-rekordmann-verlaesst-alpshl-team/ Fri, 08 Nov 2024 17:31:05 +0000 https://hockey-news.info/?p=163679 Letzte Saison pulverisierte er den Torrekord der AlpsHL, als er 50 Tore in einer Spielzeit erzielte. Nun verlässt Anthony DeLuca seinen Arbeitgeber. Aus der britischen EIHL kam er vorigen Sommer in die AlpsHL und unterzeichnete beim HC Gröden einen Zweijahresvertrag. Gleich im ersten Vertragsjahr kam der heute 29-jährige Italokanadier auf unglaubliche 49 Tore und 18 […]

Der Beitrag 50 Tore-Rekordmann verlässt AlpsHL-Team! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Letzte Saison pulverisierte er den Torrekord der AlpsHL, als er 50 Tore in einer Spielzeit erzielte. Nun verlässt Anthony DeLuca seinen Arbeitgeber.

Aus der britischen EIHL kam er vorigen Sommer in die AlpsHL und unterzeichnete beim HC Gröden einen Zweijahresvertrag. Gleich im ersten Vertragsjahr kam der heute 29-jährige Italokanadier auf unglaubliche 49 Tore und 18 Assists aus 36 Grunddurchgangsspielen. In den Playoffs legte die Tormaschine nochmal nach und knackte die 50 Tore Marke.

Nun gab der HC Gröden die Vertragsauflösung mit folgenden Worten bekannt:

Der Vertrag mit Anthony DeLuca wurde einvernehmlich zwischen dem HC Gherdeina und dem Spieler aufgelöst. Der HC Gherdeina bedankt sich bei Anthony DeLuca für seine Leistungen und gratuliert ihm herzlich zu seinem beeindruckenden Torrekord in der Alps Hockey League. Für die Zukunft wünscht der HC Gherdeina Anthony DeLuca alles Gute und viel Erfolg auf seinem weiteren Weg.

Pic: Matthaeus Kostner

Der Beitrag 50 Tore-Rekordmann verlässt AlpsHL-Team! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
163679
ICEHL: Black Wings Linz-Defender wechselt in die AlpsHL! https://hockey-news.info/icehl-black-wings-linz-defender-wechselt-in-die-alpshl/ Thu, 29 Aug 2024 12:52:27 +0000 https://hockey-news.info/?p=159330 Verteidiger Lorenz Lindner wird zur kommenden Spielzeit an die Zeller Eisbären verliehen. Der 21-Jährige soll in der Alps Hockey League weiter Praxis sammeln und kann bei Bedarf zurück zur Kampfmannschaft nach Linz. Nachdem der gebürtige Spitaler die Saisonvorbereitung in der Stahlstadt absolvierte, wechselt Lorenz Lindner mit Anfang September via Leihabkommen nach Zell am See und […]

Der Beitrag ICEHL: Black Wings Linz-Defender wechselt in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Verteidiger Lorenz Lindner wird zur kommenden Spielzeit an die Zeller Eisbären verliehen. Der 21-Jährige soll in der Alps Hockey League weiter Praxis sammeln und kann bei Bedarf zurück zur Kampfmannschaft nach Linz.

Nachdem der gebürtige Spitaler die Saisonvorbereitung in der Stahlstadt absolvierte, wechselt Lorenz Lindner mit Anfang September via Leihabkommen nach Zell am See und wird ab dann den Kader der Eisbären für die restliche Saison verstärken. Lorenz Lindner gilt als vielversprechendes Zukunftstalent der in seiner Entwicklung in der abgelaufenen Spielzeit neuerlich sichtliche Fortschritte machte und in Linz auf sich aufmerksam machte.

Lindner ist mittelfristig als fixer Defender im Bundesligakader der Oberösterreicher eingeplant. Für seine Entwicklung kamen die Verantwortlichen jedoch zum Entschluss, ihn in dieser Saison nach Zell am See zu verleihen. Dort soll er im professionellen Umfeld der Zeller Eisbären die nötige Spielpraxis erhalten, um in weiterer Folge den endgültigen Durchbruch zu schaffen. Qualitativ wird der 182cm große und 82kg schwere rechts Schütze die Eisbären Defense aufwerten, kann aber bei Not am Mann bei den Steinbach Black Wings, zu seinem Stammverein zurückkehren.

Lorenz kam letzte Saison in 18 Alps Hockey League Partien auf 3 Tore und zwei Assists. Insgesamt stand er in der Saison 2023/24 349 Minuten, davon 21:37 Minuten im Powerplay und 35:20 Minuten in nummerischer Unterlegenheit am Eis. Im Schnitt kam er auf 21:48 Minuten pro Partie in der AHL zum Einsatz zudem stand Lindner 26-mal in der ICEHL seinen Mann, bekam gesamt 238 Minuten in Österreichs höchster Spielklasse, was einen Schnitt von 09:31 Minuten bedeutet. Lorenz Lindner wurde am 07. Jänner 2003 in Spital an der Drau geboren. In seiner Geburtsstadt erlernte er auch das Eishockeyspielen. Bereits in jungen Jahren wechselte Lindner in den Nachwuchs des Villacher SV. Zur Saison 2019/20 heuerte der mittlerweile 21-jährige beim EC Klagenfurter AC an, für den er noch in derselben Saison erstmals in der Alps Hockey League debütierte. Nach zwei Jahren im AHL-Kader der Rotjacken führte Lindners Weg weiter nach Linz zu den Black Wings. Bei den Stahlstädtern feierte er 2022 sein ICEHL Debüt. In den letzten zwei Jahren kam Lindner in 33 Alps Hockey League und 55 Ice Hockey League Partien für die Oberösterreicher zum Einsatz.
 

Head Coach Philipp Lukas: „Wir sind sehr glücklich über den engen Austausch mit Zell am See. Das Allerwichtigste für Lorenz ist, dass er Spielzeit bekommt, um sich weiterzuentwickeln. Zell ist eine tolle Adresse für ihn mit einem guten Coaching-Staff. Es ist definitiv nicht das Ende seiner Reise in Linz, denn wir sind mit seiner Entwicklung sehr zufrieden. Er hat auch in der Pre-Season gute Leistungen gezeigt und es geht nur darum, dass er Einsätze bekommt. Wir werden in ständigem Kontakt mit Marcel Rodman sein und uns darum kümmern, dass er in guten Händen ist.

Geschäftsführer Peter Nader: „Wir glauben, dass diese Lösung am besten ist für Lorenz Lindner und seine sportliche Weiterentwicklung. Zell am See ist eine Top-Organisation, bei welcher er auf höchstem Niveau viele und eine verantwortungsvolle Rolle bekommt. Er hat bereits in der ICEHL sein Potenzial gezeigt und wir sind uns sicher, dass er durch die Kooperation sowohl menschlich als auch sportlich weiter zu einem Spieler für die Bundesliga reifen wird.

wwww.blackwings.at, Pic: BWL / Draxler

Der Beitrag ICEHL: Black Wings Linz-Defender wechselt in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
159330
432-facher ICEHL-Defender hängt noch eine Saison an! https://hockey-news.info/432-facher-icehl-defender-haengt-noch-eine-saison-an/ Wed, 14 Aug 2024 06:19:14 +0000 https://hockey-news.info/?p=158567 Marco Insam wird für eine weitere Saison das Trikot der Rittner Buam SkyAlps tragen. Der routinierte Bozner Verteidiger ist seit zwei Jahren ein unersetzbares Teilstück auf dem Hochplateau und sorgt mit seiner Erfahrung für Sicherheit vor dem eigenen Kasten. Marco Insam kann man gut und gerne als Dauerbrenner des Südtiroler Eishockeys bezeichnen. Seine 35 Jahre […]

Der Beitrag 432-facher ICEHL-Defender hängt noch eine Saison an! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Marco Insam wird für eine weitere Saison das Trikot der Rittner Buam SkyAlps tragen. Der routinierte Bozner Verteidiger ist seit zwei Jahren ein unersetzbares Teilstück auf dem Hochplateau und sorgt mit seiner Erfahrung für Sicherheit vor dem eigenen Kasten.

Marco Insam kann man gut und gerne als Dauerbrenner des Südtiroler Eishockeys bezeichnen. Seine 35 Jahre lässt sich der Verteidiger aber nicht so leicht ankennen. Und wenn ein Gegenspieler schneller sein sollte, dann hält er ihn eben mit seiner Erfahrung auf.  Von der hat der Rechtshänder schließlich mehr als genug gesammelt: Vor den letzten beiden Jahren auf dem Ritten war Insam beim HC Bozen, bei Ässät in der finnischen Liiga (zweihöchste Liga), bei den Niagara IceDogs in der Ontario Hockey League und beim altehrwürdigen HC Mailand.

Insam zeichnet sich dabei nicht nur mit seinem vorbildlichen Defensivverhalten aus, der gelernte und viele Jahre etatmäßige Angreifer verfügt auch über einen hammerharten Direktschuss und eine feine Übersicht im Passspiel. Außerdem ist er auch in den Special Teams unersetzbar: Im Penaltykilling sind seine 1,88 Meter Körpergröße und 92 Kilogramm Körpergewicht immer wieder im Weg, im Powerplay sorgen seine Schüsse von der blauen Linie für große Gefahr.

Das wissen auch die beiden Sportdirektoren Dan Tudin und Alexander Eisath: „Marco (Insam, Anm. d. Red.) hat wieder eine starke Saison gespielt, in unserer Mannschaft ist er einer der Leitwölfe. Seine Präsenz in der Kabine und auf dem Eis sind entscheidend für uns, weshalb wir uns freuen, dass er ein weiteres Jahr auf dem Ritten spielen wird.

www.rittnerbuam.com, (Photo: GEPA pictures/ Florian Ertl)

Der Beitrag 432-facher ICEHL-Defender hängt noch eine Saison an! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
158567