ICEHL

ICEHL: Welches Team hat in der Vorbereitung am meisten überzeugt?

Das lange Warten hat ein Ende. Am Freitag beginnt die ICEHL endlich wieder. Die Fans, Spieler und Verantwortlichen haben sehnsüchtig auf den Pflichtspielauftakt gewartet. Den Sommer wollten die 13 Mannschaften nützen, um sich bestmöglich in Form zu bringen. Doch welches Team machte bei den Vorbereitungsmatches den besten Eindruck?

Für den Gesamteindruck werden nicht nur die Ergebnisse berücksichtigt. Wir haben schon einige Kader samt ihren ganzen Veränderungen vorgestellt: 

KADERVORSTELLUNGEN
Migross Supermercati Asiago Hockey
Moser Medical Graz99ers
HC TIWAG Innsbruck - Die Haie
Hydro Fehervar AV19
EC-KAC
HC Pustertal Wölfe
Steinbach Black Wings Linz
EC iDM Wärmepumpen VSV
Olimpija Ljubljana
Pioneers Vorarlberg
HCB Südtirol Alperia
spusu Vienna Capitals
EC Red Bull Salzburg

Sommermeister – diesen Titel gibt es Gott sei Dank nicht – doch wenn es ihn geben würde, dann hätte ihn 2024 bestimmt nicht der HC Innsbruck ergattert. Die Haie verloren alle ihre sieben Vorbereitungsmatches. Natürlich waren auch starke Gegner dabei, wie zum Beispiel die Kölner Haie. Das 0:10 Debakel gegen Bozen Anfang September war aber definitiv kein Ruhmesblatt.  

Blickt man ins benachbarte Ländle zu den Pioneers Vorarlberg, da sehen die Ergebnisse definitiv besser aus. Ebenfalls wurde siebenmal getestet, mit einer Ausbeute von vier Siegen kommt man in Vorarlberg also mit einer positiven Bilanz aus dem Sommer.

Der Blick geht nach Oberösterreich: die Black Wings Linz konnten am Freitag noch ihr letztes Testspiel in der Slowakei gegen Nitra gewinnen. Dieser Erfolg sollte nochmals für Selbstvertrauen gesorgt haben. Die vorherigen Tests verliefen komplett unterschiedlich. Achtungserfolge gegen DEL-Teams wie Nürnberg und Augsburg, folgte ein 0:5 gegen Zweitligist Regensburg. Eine Einordnung fällt deshalb bei den Linzern schwer.

Die Vienna Capitals gingen für sechs Partien auf das Eis. Vier Siege konnten eingefahren werden, davon die letzten drei. Geht man also nach den Tests, sollte die Form halbwegs stimmen. Negativer Höhepunkt war wieder einmal die Arena der Capitals. Aufgrund von Hitze war das Eis wieder einmal nicht in gutem Zustand und es kam sogar zu einem Abbruch eines Spieles.

Die Red Bull aus Salzburg hatten einen Mix aus Vorbereitungsmatches und Champions League im Eishockeysommer. Gerade der 4:2 Sieg am Sonntag auswärts in Zürich wird die Bullen beflügeln. Jedoch musste man bei den Probegalopps drei Niederlagen einstecken (München, Zürich, Jokerit). Die Mannschaft von Oliver David dürfte trotzdem so weit gefestigt sein, um gleich von Beginn an zu zeigen, was ihr Ziel für die kommende Saison ist.

Viele Blicke gingen im Sommer nach Graz. Wie wird sich die komplett neu zusammengestellte Truppe präsentieren? Stark – zumindest zeigten das die zuletzt gezeigten Leistungen in den Tests. Im letzten Test gewann man eindrucksvoll mit 7:2 gegen den VSV. Selbstvertrauen sollte also genug im Tank sein. Stavanger, Laibach und die Panthers aus Augsburg konnten im Sommer auch bezwungen werden. Gegen die starken Adler aus Mannheim konnte man bei einer knappen 5:6 Niederlage gut mithalten.

Wäre das gerade erwähnte 2:7 Debakel gegen die Graz99ers nicht passiert… dann hätte Villach ernsthafte Ansprüche auf den „Sommermeister“ gehabt. Sieben Spiele, davon sechsmal gewonnen. Augsburg konnte zweimal besiegt werden, auch der ligainterne Test gegen Pustertal war erfolgreich. Welches Gesicht sieht man also von den Adlern am Freitag?

Wie in Salzburg war auch für den KAC die Vorbereitung eine Abwechslung aus Testmatches und Champions League. Der Start in den Sommer verlief gleich einmal mit zwei Niederlagen in Laibach und gegen Schwenningen negativ, gefolgt. Im weiteren Verlauf konnten dann aber die starken Wolfsburger mit 4:1 besiegt werden. Da der KAC lange etliche Nationalspieler für die Olympia-Quali abstellen musste, fällt eine Beurteilung der Testergebnisse bei den Kärntnern sehr schwer. In der Champions League folgten nach dem Sieg gegen Rouen drei Pleiten – vor allem die zuletzt erlittene gegen die Polen Oswiecim liegt schwer im Magen. 

Die italienischen Teilnehmer der ICEHL präsentierten sich durchwegs unterschiedlich in der Vorbereitung. Asiago bestritt sieben Spiele, fünf davon wurden erfolgreich gestaltet. Bei den ligainternen Tests gegen Bozen und Pustertal konnte man zweimal gewinnen. Zum Abschluss gab es aber gegen Laibach eine 2:5 Niederlage. Auch gegen Kosice zog man den Kürzeren und verlor daheim mit 3:6.

HC Pustertal glänze bei den Tests auch nicht sonderlich. Sechs Spiele, fünf Niederlagen. Einzig gegen Landshut konnten die Wölfe mit 4:1 gewinnen. Ein 1:7 daheim gegen Kometa Brno war der negative Höhepunkt.

HC Bozen geht als einer der großen Favoriten in die kommende Saison. Liest man die Resultate des Sommers sticht sofort das 10:0 gegen HC Innsbruck heraus. Sonst gleichen die Ergebnisse der acht bestrittenen Spiele eher einer Achterbahnfahrt. Fünf Mal war man zwar erfolgreich, Niederlagen gegen Asiago, Augsburg und HK Spisska Nova Ves waren aber wiederum auch keine angsteinflößenden Vorstellungen.

Mit AV Fehervar gibt es einen Dritten im Bunde der im Sommer auf zwei Hochzeiten tanzte. Auch die Ungarn spielten Champions League, verloren aber alle ihre vier Partien. Gegen Lausanne und Färjestad konnte man beim 1:3 zwar gut mithalten, die Belohnung dafür blieb aus. Ein 0:7 in Pardubice galt es auch zu verdauen. Auch die Tests im August verliefen äußerst schlecht. Insgesamt gab es fünf weitere Testmatches, gegen keine übermächtigen Gegner, gewinnen konnte man jedoch nur einmal. Das war ein 4:2 in Kolin. 1:6 gegen Mountfield und 1:7 gegen Nitra waren die negativen Highlights der Ungarn. Aber auch hier sei erwähnt – es gab aufgrund der Olympia-Quali einige Abstellungen bei den Ungarn.

Der Blick über den Karawanken führt uns zum slowenischen Teilnehmer Olimpija Laibach. Mit neuem Investor hofft man auf frischen Wind bei den Hauptstädtern. Diesen spürte man teilweise schon in den Vorbereitungsmatches. Sechs Spiel und drei Sieg. Erwähnenswert dabei die zwei Erfolge gegen die ligainternen Kontrahenten KAC (2:1) und Asiago (5:2). Die Niederlage gegen Augsburg entstand dabei erst in der Verlängerung.

Hier ist noch einmal unsere große Testspielübersicht – alle Ergebnisse auf einen Blick: 

DATUM HEIM AUSWÄRTS BERICHT
09.08.2024 EV Zug (SUI) EC Red Bull Salzburg 5:3
11.08.2024 Kassel Huskies (GER) HC Innsbruck 7:3
13.08.2024 HC Mountfield (CZE) Fehervar AV19 6:1
14.08.2024 HC Kolin (CZE) Fehervar AV19 2:4
16.08.2024 HC Nové Zámky (SVK)
Vienna Capitals 3:2 n.V.
16.08.2024 EC Red Bull Salzburg ZSC Lions (SUI) 0:3
16.08.2024 Olimpija Ljubljana EC KAC 2:1
16.08.2024 Black Wings Linz Kassel Huskies (GER) 2:3 n.V.
17.08.2024 EC Red Bull Salzburg RB München 4:2
17.08.2024 Olimpija Ljubljana Gyergyoi (ROM) 6:4
17.08.2024 HC Pustertal Löwen Frankfurt (GER) 1:2
17.08.2024 Graz99ers Augsburger Panther (GER) 6:1
17.08.2024 Innsbrucker Haie Kölner Haie (GER) 0:0
18.08.2024 HC Pustertal Kometa Brno (CZE) 1:7
18.08.2024 Pioneers Vorarlberg Freiburg Wölfe (GER) 5:2
19.08.2024 Graz99ers Kölner Haie (GER) 2:4
20.08.2024 Pioneers Vorarlberg HC Thurgau (SUI) 5:3
21.08.2024 EC KAC Schwenninger Wild Wings (GER) 2:3
22.08.2024 HC Pustertal EC VSV 4:5 n.P.
23.08.2024 Pioneers Vorarlberg GCK Lions (SUI) 3:6
23.08.2024 Black Wings Linz EV Landshut (GER) 1:0
23.08.2024 Fehervar AV19 HK Nitra (SVK) 1:7
24.08.2024 Schwenninger Wild Wings (GER) Vienna Capitals 2:5
24.08.2024 HC Innsbruck EHC Olten (SUI) 2:6
24.08.2024 EC KAC Grizzlys Wolfsburg (GER) 4:1
24.08.2024 Adler Mannheim (GER) Graz99ers 6:5
24.08.2024 HCB Südtirol Alperia Hafro Cortina Hockey 7:1
24.08.2024 Asiago Hockey Deggendorfer SC (GER) 3:1
25.08.2024 EV Landshut (GER) EC VSV 1:4
25.08.2024 Grizzlys Wolfsburg (GER) Vienna Capitals 3:1
25.08.2024 ESV Kaufbeuren (GER) Pioneers Vorarlberg 2:4
25.08.2024 Nürnberg Ice Tigers (GER) Black Wings Linz 1:4
25.08.2024 HC Innsbruck Iserlohn Roosters 2:4
25.08.2024 HC Unterland (ITA) Asiago Hockey 1:5
28.08.2024 Black Wings Linz Augsburger Panther (GER) 4:2
29.08.2024 Vienna Capitals HC Kometa Brno (CZE) 2:0
30.08.2024 Graz99ers Olimpija Ljubljana 5:3
30.08.2024 EC VSV Augsburger Panther (GER) 4:2
30.08.2024 HC Pustertal EV Landshut (GER) 4:1
30.08.2024 HCB Südtirol Alperia Spisska Nova Ves (SVK) 3:5
31.08.2024 Glasgow Clan (SCO) EC Red Bull Salzburg 2:3n.V.
31.08.2024 Asiago Hockey HC Kosice (SVK) 3:6
31.08.2024 HC Lugano (SUI) HC Innsbruck 6:2
01.09.2024 Eisbären Regensburg (GER) Black Wings Linz 5:0
01.09.2024 Jokerit Helsinki (FIN) EC Red Bull Salzburg 5:0
01.09.2024 EC VSV KHL Sisak (CRO) 7:3
01.09.2024 HCB Südtirol Alperia Asiago Hockey 3:4n.PS.
04.09.2024 Black Wings Linz Ceske Budejovice (CZE) 0:3
05.09.2024 HC Pustertal Asiago Hockey 2:4
05.09.2024 HCB Südtirol Alperia HC Innsbruck 10:0
06.09.2024 Ceske Budejovice (CZE) Black Wings Linz 7:3
06.09.2024 Graz99ers Red Bull München (GER) 1:2
06.09.2024 Augsburger Panther (GER) Olimpija Ljubljana 2:1 n.P.
06.09.2024 Pioneers Vorarlberg Ravensburg Towerstars (GER) 3:4
07.09.2024 EV Landshut (GER) Olimpija Ljubljana 4:2
07.09.2024 Graz99ers Stavanger Oilers (NOR) 4:2
07.09.2024 EK Die Zeller Eisbären
Vienna Capitals 2:5
07.09.2024 HC Meran (ITA) HCB Südtirol Alperia 4:8
08.09.2024 EC VSV HDD Jesenice (SLO) 5:4 n.V.
08.09.2024 Augsburger Panther (GER) HCB Südtirol Alperia 3:0
08.09.2024 Kölner Haie (GER) Pioneers Vorarlberg 4:2
11.09.2024 HC Innsbruck HCB Südtirol Alperia 0:1 n.V.
12.09.2024 HK Jesenice (SLO) Asiago Hockey 2:7
13.09.2024 Vienna Capitals HK Dukla Trencin (SVK) 3:1
13.09.2024 Pioneers Vorarlberg Memmingen Indians (GER) 4:2
13.09.2024 HK Nitra (SVK) Black Wings Linz 3:5
13.09.2024 Augsburger Panther (GER) EC VSV 6:7 n.P.
13.09.2024 Asiago Hockey Olimpija Ljubljana 2:5
14.09.2024 HCB Südtirol Alperia HC Pustertal 1:0
15.09.2024 EC VSV Graz99ers 2:7

www.hockey-news.info Bild: fodo.at

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!