ICEYSL Archive - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/category/oesterreich/iceysl/ Alle News über das nationale und internationale Eishockey Sun, 27 Mar 2022 08:52:14 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://hockey-news.info/wp-content/uploads/2017/07/cropped-Hockey-News-Logo-Button-grau-80x80.png ICEYSL Archive - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/category/oesterreich/iceysl/ 32 32 43937416 ICEYSL: Der Titel geht neuerlich nach Salzburg! https://hockey-news.info/iceysl-der-titel-geht-neuerlich-nach-salzburg/ Sun, 27 Mar 2022 08:52:10 +0000 https://hockey-news.info/?p=113505 In der ICE Young Stars League (U20) sicherte sich der EC Red Bull Salzburg mit einer perfekten Finalserie den Titel. Die Salzburger feierten am Samstag einen 3:1-Sieg zu Gast beim österreichischen Meister, der Eishockey Akademie Steiermark und entschieden die Finalserie glatt mit 3:0 für sich. Für die Red Bulls ist es bereits der dritte Titel […]

Der Beitrag ICEYSL: Der Titel geht neuerlich nach Salzburg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der ICE Young Stars League (U20) sicherte sich der EC Red Bull Salzburg mit einer perfekten Finalserie den Titel. Die Salzburger feierten am Samstag einen 3:1-Sieg zu Gast beim österreichischen Meister, der Eishockey Akademie Steiermark und entschieden die Finalserie glatt mit 3:0 für sich. Für die Red Bulls ist es bereits der dritte Titel in der Young Stars League.

Nach zwei deutlichen Heimerfolgen in der „best-of-five“-Finalserie wechselte die Serie für das erste Entscheidungsspiel nach Graz zur Eishockey Akademie Steiermark. Beflügelt von den Erfolgen vor heimischem Publikum, starteten die Gäste mit viel Druck in die Begegnung und gaben EAS-Schlussmann Darius Schachenhofer früh einige Aufgaben zu lösen.

In doppelter Unterzahl konnte aber auch dieser den Rückstand im ersten Drittel nicht mehr verhindern. Vadim Schreiner sorgte in der 18. Minute für das 1:0 von Salzburg. Spät im zweiten Abschnitt legte Fabian Gschliesser für die Red Bulls nach. Hanno Paternoss ließ zu Beginn des finalen Abschnitts mit dem Anschlusstreffer die Hoffnung der Steirer noch einmal aufkeimen, ehe Jesse Kauhanen in Überzahl für die Entscheidung und den dritten Titel der Red Bulls in der ICE Young Stars League sorgte.

ICE Young Stars League, Finale 3:
Eishockey Akademie Steiermark – EC Red Bull Salzburg 1:3 (0:1,0:1,1:1)
Endstand in der „best-of-five“-Serie 3:0

www.ice.hockey, Photo: GEPA pictures/ Jasmin Walter

Der Beitrag ICEYSL: Der Titel geht neuerlich nach Salzburg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
113505
ICEYSL: Es geht in die finale Phase des Grunddurchgangs! https://hockey-news.info/iceysl-es-geht-in-die-finale-phase-des-grunddurchgangs/ Mon, 31 Jan 2022 20:35:15 +0000 https://hockey-news.info/?p=109194 In knapp zwei Wochen endet der Grunddurchgang der ICE Young Stars League. Unmittelbar vor den finalen Spielen hat der EC Grand Immo VSV die Nase knapp vor der HTC-Nordic Academy. Sowohl der EC Grand Immo VSV als auch die HTC-Nordic Academy verbuchten an den vergangenen Spieltagen souveräne Siege. Somit kommt es knapp zwei Wochen vor […]

Der Beitrag ICEYSL: Es geht in die finale Phase des Grunddurchgangs! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In knapp zwei Wochen endet der Grunddurchgang der ICE Young Stars League. Unmittelbar vor den finalen Spielen hat der EC Grand Immo VSV die Nase knapp vor der HTC-Nordic Academy.

Sowohl der EC Grand Immo VSV als auch die HTC-Nordic Academy verbuchten an den vergangenen Spieltagen souveräne Siege. Somit kommt es knapp zwei Wochen vor Ende des Grunddurchgangs zum Fernduell um Rang eins zwischen diesen beiden Teams.

Die besseren Karten haben die Adler, die bisher um ein Spiel weniger absolviert haben, dafür aber um zwei Punkte mehr zu Buche stehen haben. Direktes Duell der beiden Mannschaften steht nicht mehr auf dem Programm. Weiters haben sich die Eishockey Akademie Steiermark sowie der EC Red Bull Salzburg für die Master Round qualifiziert.

In der unteren Gruppe der Zwischenrunde treffen Okanagan Hockey Club Europe, die Eishockey Akademie Oberösterreich, der HC TIWAG Innsbruck – Die Haie sowie der Icehawks Hockey Club aufeinander.

www.ice.hockey, Pic: VSV/Krammer

Der Beitrag ICEYSL: Es geht in die finale Phase des Grunddurchgangs! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
109194
ICEYSL: EAS rückt Salzburg an die Fersen https://hockey-news.info/iceysl-eas-rueckt-salzburg-an-die-fersen/ Wed, 19 Jan 2022 09:22:37 +0000 https://hockey-news.info/?p=108210 Die Eishockey Akademie Steiermark konnte den Rückstand auf das Tabellenzweite Salzburg durch einen Shootout-Sieg im direkten Duell verkürzen. Der EC Grand Immo VSV konnte indes seine Tabellenführung ausbauen. Der Kampf um den zweiten Tabellenplatz im Grunddurchgang der Young Stars League spitzt sich zu. Die Eishockey Akademie Steiermark liegt nach dem 2:1 Shutout-Sieg gegen den EC […]

Der Beitrag ICEYSL: EAS rückt Salzburg an die Fersen erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Eishockey Akademie Steiermark konnte den Rückstand auf das Tabellenzweite Salzburg durch einen Shootout-Sieg im direkten Duell verkürzen. Der EC Grand Immo VSV konnte indes seine Tabellenführung ausbauen.

Der Kampf um den zweiten Tabellenplatz im Grunddurchgang der Young Stars League spitzt sich zu. Die Eishockey Akademie Steiermark liegt nach dem 2:1 Shutout-Sieg gegen den EC Red Bull nur noch zwei Punkte hinter den Bullen. Die verbleibenden Gegner sind für die Salzburger alles andere als leicht, müssen sie doch noch gegen die viertplatzierte Nordic Hockey Academy sowie gegen Tabellenführer Villach ran. Die EAS hat allerdings nur noch ein Spiel Zeit, den Rückstand aufzuhohlen. Sie treffen zum Abschluss des Grunddurchgangs auf den Okanagan Hockey Club Europe.

Tabellenführer EC Grand Immo VSV konnte seine Tabellenführung nach zwei souveränen Siegen in der vergangenen Woche ausbauen und damit bereits den ersten Platz im Grunddurchgang fixieren. Die Villacher setzten sich mit 5:3 gegen die NHA durch und feierten am Sonntag einen deutlichen 8:2 Erfolg über das Tabellenschlusslicht Icehawks Hockey Clubs. Das Top-Trio der Liga, Grega Paltzlar , Mark Sojer und Stefan Ortner – die VSV-Cracks belegen die Plätze eins bis drei in der Torschützenliste – konnten ihr Torekonto weiter auffüllen.

Der Beitrag ICEYSL: EAS rückt Salzburg an die Fersen erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
108210
ICEYSL: VSV verpasst Sprung an die Tabellenspitze! https://hockey-news.info/iceysl-vsv-verpasst-sprung-an-die-tabellenspitze/ Wed, 08 Dec 2021 13:32:39 +0000 https://hockey-news.info/?p=105973 Erst vor zwei Wochen musste die Eishockey Akademie Steiermark die Tabellenführung an den EC Red Bull Salzburg abgeben. An diesem Wochenende verpassten sowohl die Steirer als auch der EC VSV die große Chance den Platz an der Sonne zurückzuerobern. Nachdem die Eishockey Akademie Steiermark nach einer Niederlage im direkten Duell gegen Salzburg Ende November die […]

Der Beitrag ICEYSL: VSV verpasst Sprung an die Tabellenspitze! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Erst vor zwei Wochen musste die Eishockey Akademie Steiermark die Tabellenführung an den EC Red Bull Salzburg abgeben. An diesem Wochenende verpassten sowohl die Steirer als auch der EC VSV die große Chance den Platz an der Sonne zurückzuerobern.

Nachdem die Eishockey Akademie Steiermark nach einer Niederlage im direkten Duell gegen Salzburg Ende November die Tabellenspitze räumen musste, hatten die Steirer an diesem Wochenende die große Chance diese zurückzuerobern.

Während die Salzburger nur eine Begegnung am Programm hatten, hatte EAS mit Spielen am Donnerstag und am Sonntag die Möglichkeit ein Maximum von sechs Punkten zu erobern. Doch gleich im ersten Spiel am Donnerstag mussten sie sich knapp mit 2:3 gegen den Okanagan Hockey Club Europe geschlagen geben. Zwei später Gegentore besiegelten die erneute Niederlage gegen Okanagan, die bis dato um drei Spiele weniger absolvierten. Die Eishockey Akademie Steiermark feierte zwar im Sonntagsspiel einen deutlichen 8:0 Erfolg über den Icehawks Hockey Club – für den Platz an der Sonne reichte das aber knapp nicht.

Den hat weiterhin der EC Red Bull Salzburg inne, der sich am Donnerstag mit 3:2 gegen den EC Grand Immo VSV durchsetzen konnte. Der Siegestreffer gelang Bogdan Mazur gerade einmal 27 Sekunden vor dem Ende. Die EC VSV setzte sich dann am Sonntag deutlich mit 8:1 gegen die Eishockey Akademie Oberösterreich durch und hätte somit – mit einem Sieg gegen Salzburg – die Tabellenführung übernehmen können.

Okanagan, das an diesem Wochenende zwei Spiele betritt, eroberte als einzige Team sechs Punkte. Nach dem knappen Sieg gegen die Steirer legte der Hockey Club Europe einen 5:0 Erfolg gegen HC TIWAG Innsbruck nach. Ebenfalls zwei Erfolge verbuchte die Eishockey Akademie Oberösterreich an diesem Wochenende.

www.ice.hockey, Pic: VSV/Krammer

Der Beitrag ICEYSL: VSV verpasst Sprung an die Tabellenspitze! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
105973
ICEYSL: Salzburg übernimmt Tabellenführung https://hockey-news.info/iceysl-salzburg-uebernimmt-tabellenfuehrung/ Wed, 01 Dec 2021 10:03:33 +0000 https://hockey-news.info/?p=105641 Der EC Red Bull Salzburg ist der neue Spitzenreiter der ICE Young Stars League. Die Red Bulls gewannen vergangene Woche beide Spiele und liegen nun einen Punkt vor der Eishockey Akademie Steiermark, die allerdings noch ein Spiel weniger ausgetragen hat. Der Tabellendritte, EC GRAND Immo VSV hat drei Punkte Rückstand auf Platz eins und ist […]

Der Beitrag ICEYSL: Salzburg übernimmt Tabellenführung erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC Red Bull Salzburg ist der neue Spitzenreiter der ICE Young Stars League. Die Red Bulls gewannen vergangene Woche beide Spiele und liegen nun einen Punkt vor der Eishockey Akademie Steiermark, die allerdings noch ein Spiel weniger ausgetragen hat. Der Tabellendritte, EC GRAND Immo VSV hat drei Punkte Rückstand auf Platz eins und ist sogar noch zwei Spiele in Verzug.

Sowohl gegen die Eishockey Akademie Oberösterreich (4:1) als auch gegen den Icehawks Hockey Club (8:3) fuhr der EC Red Bull Salzburg ungefährdete Siege ein. Mit 36 Punkten aus 17 Spielen erklomm der Titelverteidiger somit die Tabellenspitze.

Einen Punkt dahinter folgt die Eishockey Akademie Steiermark, die im Topspiel beim Tabellendritten, EC GRAND Immo VSV, mit 2:0 gewann. Die Villacher, die wiederum zwei Punkte weniger auf dem Konto haben als die Steirer, konnten ihr zweites Spiel der Woche bei der HTC-Nordic Academy mit 6:4 gewinnen.

HTC folgt mit 32 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Somit sind die Top-4 der ICE Young Stars League aktuell nur durch vier Punkte getrennt.

Alle Ergebnisse finden Sie hier.

www.ice.hockey

Der Beitrag ICEYSL: Salzburg übernimmt Tabellenführung erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
105641
ICEYSL: Nur noch ein Team ist ungeschlagen! https://hockey-news.info/iceysl-nur-noch-ein-team-ist-ungeschlagen/ Wed, 13 Oct 2021 16:14:44 +0000 https://hockey-news.info/?p=103360 Der Okanagan Hockey Club Europe ist als einziges Teams der ICE Young Stars League weiterhin ungeschlagen. Das Team aus St. Pölten hält bei sechs Siegen aus sechs Spielen und liegt in der Tabelle auf Platz zwei. Spitzenreiter ist weiterhin die Eishockey Akademie Steiermark, die sechs ihrer neun Spiele gewinnen konnte. In der vergangenen Woche standen […]

Der Beitrag ICEYSL: Nur noch ein Team ist ungeschlagen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der Okanagan Hockey Club Europe ist als einziges Teams der ICE Young Stars League weiterhin ungeschlagen. Das Team aus St. Pölten hält bei sechs Siegen aus sechs Spielen und liegt in der Tabelle auf Platz zwei. Spitzenreiter ist weiterhin die Eishockey Akademie Steiermark, die sechs ihrer neun Spiele gewinnen konnte.

In der vergangenen Woche standen in der ICE Young Stars League sechs Spiele am Programm. Der Okanagan Hockey Club war zwei Mal im Einsatz. Gegen die Eishockey Akademie Oberösterreich feierten sie einen 7:4-Heimerfolg. Beim HC TIWAG Innsbruck – Die Haie war das Team aus St. Pölten mit 5:2 erfolgreich. Mit sechs Siegen aus sechs Spielen liegen die Niederösterreicher aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz.

Tabellenführer Eishockey Akademie Steiermark hat bereits neun Spiele absolviert und konnte sechs gewinnen. Vergangene Woche behielten sie gegen Tabellenschlusslicht Icehawks Hockey Club klar mit 7:0 die Oberhand.

Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg ist aktuell auf dem vierten Tabellenplatz zu finden. Die Red Bulls konnten beide Spiele der vergangenen Woche für sich entscheiden. Einem klaren 8:2-Erfolg in Innsbruck, folgte ein umkämpfter 3:2-OT-Heimsieg gegen die Eishockey Akademie Steiermark.

Unmittelbar vor Salzburg liegt die HTC-Nordic Hockey Academy auf dem dritten Tabellenplatz, die gegen den EC GRAND Immo VSV mit 4:3-OT erfolgreich war.

Alle Ergebnisse finden Sie hier.

www.ice.hockey

Der Beitrag ICEYSL: Nur noch ein Team ist ungeschlagen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
103360
ICEYSL: Zwei Teams sind weiterhin ungeschlagen! https://hockey-news.info/iceysl-zwei-teams-sind-weiterhin-ungeschlagen/ Wed, 22 Sep 2021 07:49:22 +0000 https://hockey-news.info/?p=102253 Die Eishockey Akademie Steiermark und die HTC-Nordic Hockey Academy haben auch das dritte Wochenende in der ICE Young Stars League ohne Niederlage beendet. Die Steirer siegten daheim gegen den EC Grand Immo VSV, während die in Ferlach trainierende Mannschaft Titelverteidiger Salzburg und die Icehawks bezwang. Die Eishockey Akademie Steiermark feierte ihren fünften Sieg im fünften […]

Der Beitrag ICEYSL: Zwei Teams sind weiterhin ungeschlagen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Eishockey Akademie Steiermark und die HTC-Nordic Hockey Academy haben auch das dritte Wochenende in der ICE Young Stars League ohne Niederlage beendet. Die Steirer siegten daheim gegen den EC Grand Immo VSV, während die in Ferlach trainierende Mannschaft Titelverteidiger Salzburg und die Icehawks bezwang.

Die Eishockey Akademie Steiermark feierte ihren fünften Sieg im fünften Spiel und bleibt damit Tabellenführer ICE Young Stars League. Die Steirer lagen gegen den EC Grand Immo VSV vor dem Schlussdrittel mit 4:0 voran, ehe die Kärntner in einem starken Schlussdrittel noch auf 3:4 verkürzten, schlussendlich aber im vierten Spiel ihre erste Saisonniederlage bezogen. Dominik Reiner und Zebastian Sjödin schossen für Graz jeweils einen Doppelpack.

Die HTC-Nordic Hockey Academy liegt nach den Saisonsiegen drei und vier ungeschlagen am zweiten Tabellenplatz. Am Freitag fügten sie trotz mehrmaligem Rückstands Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg die erste Saisonniederlage zu. Zwei Tage später legte der Tabellenzweite einen 10:1-Kantersieg gegen den Icehawks Hockey Club nach. Acht der 14 eingesetzten Spieler scorten. Für die Icehawks war es an diesem Wochenende die zweite empfindliche Niederlage: Sie verloren zuvor daheim gegen den Okanagan Hockey Club Europe mit 2:10, womit der Mannschaft aus St. Pölten ein starker Saisoneinstand gelang.

Die gegen das Top-Duo unterlegenen Teams aus Villach und Salzburg holten sich in ihrer jeweils zweiten Partie am Wochenende Sieg: Die Kärntner gewannen gegen die Eishockey Akademie Oberösterreich 8:4, die Salzburger beim HC TIWAG Innsbruck – Die Haie mit 5:2.

Alle Ergebnisse finden Sie hier

www.ice.hockey

Der Beitrag ICEYSL: Zwei Teams sind weiterhin ungeschlagen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
102253
ICEYSL: Red Bull Salzburg startet mit zwei Siegen in die Saison https://hockey-news.info/iceysl-red-bull-salzburg-startet-mit-zwei-siegen-in-die-saison/ Tue, 14 Sep 2021 08:57:27 +0000 https://hockey-news.info/?p=101761 Gleich sieben Spiele standen vergangene Woche in der ICE Young Stars League am Programm. Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg startete mit zwei Siegen in die neue Saison. Während die Red Bulls gegen den Icehawks Hockey Club klar mit 7:1 erfolgreich waren, mussten sie gegen die Eishockey Akademie Oberösterreich ins Shootout. An der Tabellenspitze liegt wie […]

Der Beitrag ICEYSL: Red Bull Salzburg startet mit zwei Siegen in die Saison erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Gleich sieben Spiele standen vergangene Woche in der ICE Young Stars League am Programm. Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg startete mit zwei Siegen in die neue Saison.

Während die Red Bulls gegen den Icehawks Hockey Club klar mit 7:1 erfolgreich waren, mussten sie gegen die Eishockey Akademie Oberösterreich ins Shootout. An der Tabellenspitze liegt wie auch schon nach dem Eröffnungswochenende die Eishockey Akademie Steiermark, die alle vier bisherigen Saisonspiele gewinnen konnte.

Zunächst zwangen die Steirer den Icehawks Hockey Club mit 5:2 in die Knie. Im zweiten Spiel der Woche war die Eishockey Akademie Steiermark gegen die Eishockey Akademie Oberösterreich klar mit 5:0 erfolgreich. Mit vier Siegen aus vier Spielen liegen sie somit weiterhin an der Tabellenspitze.

Auf dem zweiten Tabellenplatz folgt die HTC-Nordic Hockey Academy, die einen perfekten Saisoneinstand erwischte und sechs von sechs möglichen Punkten holte. Ebenfalls ein Punktemaximum hat der EC GRAND Immo VSV zu Buche stehen. Die Kärntner waren in der abgelaufenen Woche einmal im Einsatz und feierten dabei einen knappen 3:2-Heimerfolg über den HC TIWAG Innsbruck – Die Haie.

Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg musste bereits einen Punkt abgeben und liegt in der Tabelle momentan auf Platz vier. Gegen die Eishockey Akademie Oberösterreich mühten sich die Mozartstädter zu einem 3:2-Erfolg nach Shootout. Im zweiten Spiel der Woche ließen die Jungbullen einen klaren 7:1-Erfolg gegen den Icehawks Hockey Club folgen.

Alle Ergebnisse finden Sie hier.

www.ice.hockey

Der Beitrag ICEYSL: Red Bull Salzburg startet mit zwei Siegen in die Saison erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
101761
ICEYSL: Akademie Steiermark ist erster Tabellenführer! https://hockey-news.info/iceysl-akademie-steiermark-ist-erster-tabellenfuehrer/ Tue, 07 Sep 2021 06:51:41 +0000 https://hockey-news.info/?p=101293 Die Eishockey Akademie Steiermark ist der erste Tabellenführer in der ICE Young Stars League. Die Steirer gewannen am Eröffnungswochenende beide Vergleiche mit dem HC TIWAG Innsbruck – Die Haie. Der EC GRAND Immo VSV verbuchte zum Auftakt einen 11:4-Erfolg über Icehawks Hockey Club. Am Mittwoch steigt Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg in den Bewerb ein. […]

Der Beitrag ICEYSL: Akademie Steiermark ist erster Tabellenführer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Eishockey Akademie Steiermark ist der erste Tabellenführer in der ICE Young Stars League. Die Steirer gewannen am Eröffnungswochenende beide Vergleiche mit dem HC TIWAG Innsbruck – Die Haie. Der EC GRAND Immo VSV verbuchte zum Auftakt einen 11:4-Erfolg über Icehawks Hockey Club. Am Mittwoch steigt Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg in den Bewerb ein.

Doppelt duellierten einander am Eröffnungswochenende die Eishockey Akademie Steiermark und der HC TIWAG Innsbruck – Die Haie. Die Gäste aus der Steiermark gewannen das erste Spiel am Samstag mit 4:0. David Kessler und Hanno Paternoss schossen jeweils zwei Tore. Darius Schachenhofer erzielte mit 14 Saves ein Shutout. Im zweiten Duell einen Tag später siegten die Gäste mit 6:1. Zebastian Sjödin erzielte einen Hattrick.

Am Sonntag ist auch der EC GRAND Immo VSV erfolgreich in die Saison gestartet. Die Kärntner setzten sich gegen Icehawks Hockey Club mit 11:4 durch. Marc Sojer (2G|4A) kam auf sechs Scorerpunkte.

Vorerst keine International Tournament Championship
Die International Tournament Championship wird für den Zeitraum September bis November aufgrund der anhaltenden Einschränkungen durch COVID-19 ausgesetzt. Zu einem späteren Zeitpunkt soll die Gesamtsituation nochmals evaluiert und in Absprache mit den Verbänden neue Möglichkeiten für eine Austragung im Rahmen dieser Saison überlegt werden.

www.ice.hockey

Der Beitrag ICEYSL: Akademie Steiermark ist erster Tabellenführer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
101293
ICEYSL: Acht Teams starten nächste Woche in die neue Saison! https://hockey-news.info/iceysl-acht-teams-starten-naechste-woche-in-die-neue-saison/ Sat, 28 Aug 2021 08:04:38 +0000 https://hockey-news.info/?p=100745 Acht Vereine starten am Samstag, den 4. September in die neue Saison der ICE Young Stars League.Im Grunddurchgang, der aus 28 Spieltagen besteht, spielen alle Mannschaften vier Mal gegeneinander. Anschließend wird eine Zwischenrunde gespielt, oder direkt mit den Playoffs gestartet, je nachdem ob das International Tournament Championship (ITC Cup) stattfindet. Viertelfinale, Halbfinale und Finale werden […]

Der Beitrag ICEYSL: Acht Teams starten nächste Woche in die neue Saison! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Acht Vereine starten am Samstag, den 4. September in die neue Saison der ICE Young Stars League.Im Grunddurchgang, der aus 28 Spieltagen besteht, spielen alle Mannschaften vier Mal gegeneinander. Anschließend wird eine Zwischenrunde gespielt, oder direkt mit den Playoffs gestartet, je nachdem ob das International Tournament Championship (ITC Cup) stattfindet. Viertelfinale, Halbfinale und Finale werden im Modus „best-of-5“ ausgetragen.

Mit der Eishockey Akademie Oberösterreich und der HTC-Nordic Hockey Academy sind ab der kommenden Saison zwei neue Teams Teil der Liga. Titelverteidiger ist der EC Red Bull Salzburg.

Mit dem Grunddurchgang startet die ICE Young Stars League am Samstag, den 4. September in die neue Saison. In dieser Phase bestreiten alle acht Mannschaften 28 Spiele.

Im Falle eines ITC Cup geht es anschließend gleich mit den Playoffs weiter. Die Paarungen im Viertelfinale werden mittels Playoff-Pick ermittelt. Sowohl Viertelfinale, Halbfinale als auch das Finale werden im Modus „best-of-5“ ausgetragen.

Sollte kein ITC Cup stattfinden, wird es eine Zwischenrunde geben. In dieser würden die Teams auf den Plätzen eins bis vier und fünf bis acht nach dem Grunddurchgang aufeinandertreffen und eine zusätzliche Hinrunde spielen.

Der Start der Playoffs erfolgt am Samstag, den 26. Februar. Der ICE Young Stars League-Champion 2021/22 steht spätestens am Donnerstag, den 31. März fest.

Teams der ICE Young Stars League 2021/22:

  • EC Red Bull Salzburg (Titelverteidiger)
  • Eishockey Akademie Steiermark
  • EC VSV
  • Okanagan Hockey Club Europe
  • HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘
  • Icehawks Hockey Club
  • Eishockey Akademie Oberösterreich
  • HTC-Nordic Hockey Academy

www.ice.hockey

Der Beitrag ICEYSL: Acht Teams starten nächste Woche in die neue Saison! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
100745
ICEYSL: Die ICEYSL hat ihren Champion gefunden! https://hockey-news.info/iceysl-die-iceysl-hat-ihren-champion-gefunden/ Wed, 24 Mar 2021 20:08:31 +0000 https://hockey-news.info/?p=94578 Der EC Red Bull Salzburg setzte sich in der „best-of-5“-Finalserie gegen den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ klar mit 3:0 durch und ist neuer Meister der ICE Young Stars League. Im dritten Finalspiel am Mittwochabend feierten die Jungbullen einen 4:1-Auswärtssieg. Die restlichen beiden Spiele gingen mit 2:1 und 7:1 an die Juniors, die in der […]

Der Beitrag ICEYSL: Die ICEYSL hat ihren Champion gefunden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC Red Bull Salzburg setzte sich in der „best-of-5“-Finalserie gegen den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ klar mit 3:0 durch und ist neuer Meister der ICE Young Stars League. Im dritten Finalspiel am Mittwochabend feierten die Jungbullen einen 4:1-Auswärtssieg. Die restlichen beiden Spiele gingen mit 2:1 und 7:1 an die Juniors, die in der gesamten Saison nur ein Spiel verloren haben.

Im Finale der ICE Young Stars League standen sich die Top-2-Teams der Regular Season gegenüber. Der EC Red Bull Salzburg führte die Tabelle mit 71 Punkten an, gefolgt vom HC TWK Innsbruck „Die Haie“, die 39 Punkte auf ihrem Konto hatten. Im Halbfinale feierte das Top-Duo einen Sweep.

Die Finalserie startete am Samstag, den 20. März in Salzburg. Der Auftakt war lange Zeit ausgeglichen. Bis 84 Sekunden vor Spielende stand es 1:1 unentschieden, ehe Daniel Assavolyuk spät für die Entscheidung zu Gunsten der Hausherren sorgte. Auch Spiel zwei wurde tags darauf in der Mozartstadt ausgetragen. Dieses Mal behielt RBS klar die Oberhand. Nachdem es nach Drittel eins noch 1:1 unentschieden stand, zogen die Gastgeber im zweiten Drittel auf 4:1 davon. Im Schlussabschnitt legten sie noch drei weitere Treffer nach.

Spiel drei am Mittwochabend war dann wieder eine ausgeglichene Angelegenheit. Erstmals trafen beide Teams in der TIWAG Arena Innsbruck aufeinander. Die Gastgeber aus Tirol erwischten den besseren Start und gingen in der neunten Spielminute durch einen Powerplay-Treffer von Luca Muigg mit 1:0 in Führung. Nach acht Minuten im zweiten Drittel gelang Marlon Wolf der Ausgleich für Salzburg und nur wiederum sieben Minuten später gingen die Gäste durch ein Tor von David Cernik mit 2:1 in Führung. Für die endgültige Entscheidung sorgte Fabian Gschliesser zehn Minuten vor Spielende. Per Empty Net stellte Philip Feist sieben Sekunden vor Spielende schließlich den 4:1-Endstand her. Für Salzburg, das in der gesamten Saison nur ein Spiel verloren hat, war es nach der Saison 2015/16 der zweite Titel in der ICE Young Stars League.

„Möchte allen Beteiligten Danke sagen“
Diese Spielzeit war für alle beteiligten eine spezielle. Umso mehr möchte Comissioner Michael Suttnig allen Beteiligten danken, dass diese Saison ohne Komplikationen und planmäßig beendet werden konnte: „Die abgelaufene Saison war für alle Beteiligten eine immense Herausforderung und es ist sehr erfreulich, dass wir die ICE Young Stars League wie geplant durchführen konnten. Im Namen der ICE möchte ich an dieser Stelle allen Vereinsmanagern, Vereins- und Ligamitarbeitern, Funktionären und natürlich allen Spielern und Trainern der ICE Young Stars League ‚Danke‘ sagen. Danke für den täglichen Einsatz und für die Zusammenarbeit in einer so schwierigen Zeit. Ohne jeden Einzelnen hätten wir es nicht geschafft, die Meisterschaften in der geplanten Zeit zu absolvieren. Unser größter Respekt gilt allen Beteiligten für deren Einsatz und dass die Spiele und die Liga in der schwierigen Zeit mit Covid-19 am Leben erhalten wurde“.

www.ice.hockey

Der Beitrag ICEYSL: Die ICEYSL hat ihren Champion gefunden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
94578
ICEYSL: Das Finalduell steht fest! https://hockey-news.info/iceysl-das-finalduell-steht-fest/ Thu, 18 Mar 2021 17:38:56 +0000 https://hockey-news.info/?p=94236 Der EC Red Bull Salzburg und der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ bestreiten das Finale der ICE Young Stars League. Beide Teams setzten sich in der „best-of-5“-Halbfinalserie gegen den EC VSV respektive dem Icehawks Hockey Club klar mit 3:0 durch. Das Finale, welches ebenfalls im „best-of-5“-Modus ausgetragen wird, startet am Samstag, den 20. März. Der […]

Der Beitrag ICEYSL: Das Finalduell steht fest! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC Red Bull Salzburg und der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ bestreiten das Finale der ICE Young Stars League. Beide Teams setzten sich in der „best-of-5“-Halbfinalserie gegen den EC VSV respektive dem Icehawks Hockey Club klar mit 3:0 durch. Das Finale, welches ebenfalls im „best-of-5“-Modus ausgetragen wird, startet am Samstag, den 20. März.

Der EC Red Bull Salzburg machte mit dem EC VSV kurzen Prozess. Die Red Bulls gewannen alle drei Halbfinal-Duelle, zwei davon ganz klar. Zum Auftakt bejubelte der Grunddurchgangssieger einen klaren 10:2-Heimerfolg. Im zweiten Spiel ließen sie einen nicht weniger deutlichen 6:0-Sieg folgen. Den 3:0-Halbfinalsieg perfekt machten die Salzburger mit einem 3:2-Auswärtssieg in Villach. Die einzige umkämpfte Partie der Serie war bis zum Schluss offen. Der Game-Winner zu Gunsten der Red Bulls fiel acht Minuten vor Spielende, durch Luca Auer.

Im zweiten Halbfinale feierte der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ ebenfalls einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen den Icehawks Hockey Club. Die Spiele waren allerdings deutlich ausgeglichener als in der anderen Serie. Gleich zwei Partien endeten mit 3:2 für die Tiroler, in einem Spiel behielten sie mit 5:2 die Oberhand.

Im Finale kommt es somit zum Duell der zwei besten Mannschaften des Grunddurchgangs. Diesen beendete Salzburg mit 78 Punkten vor Innsbruck, die 39 Zähler vorweisen konnten. In allen fünf Aufeinandertreffen des Grunddurchgangs ging RBS als klarer Sieger hervor (11:0, 14:1 8:0, 2:0, 7:0). Der Auftakt in die Finalserie erfolgt am Samstag, den 20. März. Der Champion 2021 steht spätestens am Sonntag, den 28. März fest.

www.ice.hockey, Photo: GEPA pictures/ Franz Pammer

Der Beitrag ICEYSL: Das Finalduell steht fest! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
94236
ICEYSL: Der VSV steht auch hier in den Play-Offs! https://hockey-news.info/iceysl-der-vsv-steht-auch-hier-in-den-play-offs/ Wed, 10 Mar 2021 14:59:08 +0000 https://hockey-news.info/?p=93763 Der EC VSV und der Icehawks Hockey Club setzten sich in den Pre-Playoffs durch und komplettieren das Halbfinale der ICE Young Stars League. Die Pre-Playoffs wurden im Format Hin- und Rückspiel ausgetragen. Villach feierte gegen den Okanagan Hockey Club Europe einen 7:5-Gesamtsieg. Überraschend war der Erfolg des Icehawks Hockey Club über die Eishockey Akademie Steiermark. […]

Der Beitrag ICEYSL: Der VSV steht auch hier in den Play-Offs! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC VSV und der Icehawks Hockey Club setzten sich in den Pre-Playoffs durch und komplettieren das Halbfinale der ICE Young Stars League. Die Pre-Playoffs wurden im Format Hin- und Rückspiel ausgetragen.

Villach feierte gegen den Okanagan Hockey Club Europe einen 7:5-Gesamtsieg. Überraschend war der Erfolg des Icehawks Hockey Club über die Eishockey Akademie Steiermark. Das letztplatzierte Team nach dem Grunddurchgang behielt hauchdünn die Oberhand. Nachdem beide Spiele 3:2 für die Heimmannschaft endeten, musste die Entscheidung in der Overtime fallen. In dieser erzielte Lukas Leitenbauer das alles entscheidende Tor zugunsten des IHC.

Das Halbfinale der ICE Young Stars League ist komplett. Neben dem EC Red Bull Salzburg und dem HC TWK Innsbruck „Die Haie“, die das Halbfinalticket bereits über den Grunddurchgang lösten, stoßen der EC VSV und der Icehawks Hockey Club in die Runde der letzten vier hinzu.

Villach konnte in seinem Pre-Playoff-Duell mit dem Okanagan Hockey Club Europe bereits im Hinspiel (3:0) den Grundstein für den Aufstieg legen. Im Rückspiel war OHE mit 5:4 erfolgreich. Die Kärntner gewannen das Duell mit einem Gesamtscore von 7:5 und treffen nun im Halbfinale auf den EC Red Bull Salzburg.

Das zweite Pre-Playoff-Duell entwickelte sich zu einem Thriller. Dem Tabellensechste des Grunddurchgangs, Icehawks Hockey Club, gelang gegen den Tabellendritten, Eishockey Akademie Steiermark, die ganz große Überraschung. Während alle Duelle der Regular Season an die Steirer gingen, konnte IHC nun die beiden wichtigsten Saisonduelle für sich entscheiden. Das Hinspiel endete mit 3:2 für die Icehawks. Zwischenzeitlich lagen sie bereits mit 3:0 in Front. Das Rückspiel konnte EAS mit 3:2 für sich entscheiden, weshalb der Duell-Sieger in der Overtime ermittelt werden musste. In dieser dauerte es zwölf Minuten und 40 Sekunden, ehe Lukas Leitenbauer das Game-Winning-Goal zu Gunsten der Icehawks erzielte. Im Halbfinale treffen sie nun auf den HC TWK Innsbruck „Die Haie“.

Die Ergebnisse des Pre-Playoffs im Überblick:
Okanagan Hockey Club Europe – EC VSV 5:7
Hinspiel: 0:3 (0:0, 0:3, 0:0)
Rückspiel: 4:5 (2:1, 1:3, 1:1)

Icehawks Hockey Club – Eishockey Akademie Steiermark 6:5-OT
Hinspiel: 3:2 (1:0, 2:1, 0:1)
Rückspiel: 3:3 OT (1:1, 1:1, 1:0)

Die beiden Halbfinal-Duelle starten am Mittwoch, den 10. März und werden im „Best-of-5“-Modus ausgetragen. Ein mögliches Spiel fünf würde am Donnerstag, den 18. März stattfinden.

Die Halbfinalpaarungen im Überblick:
EC Red Bull Salzburg (1) – EC VSV (4)
HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (2) – Icehawks Hockey Club (6)

www.ice.hockey, Pic: VSV/Krammer

Der Beitrag ICEYSL: Der VSV steht auch hier in den Play-Offs! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
93763
ICEYSL: Innsbruck ist durch – Vier Teams kämpfen in den Pre-Playoffs! https://hockey-news.info/iceysl-innsbruck-ist-durch-vier-teams-kaempfen-in-den-pre-playoffs/ Wed, 03 Mar 2021 12:10:07 +0000 https://hockey-news.info/?p=93359 In der ICE Young Stars League beendete der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ den Grunddurchgang auf Platz zwei und holte sich somit neben Spitzenreiter EC Red Bull Salzburg bereits vorzeitig das Ticket für das Halbfinale. Die restlichen vier Teams bestreiten diesen Donnerstag, den 4. März und Sonntag, den 7. März die Pre-Playoffs. Mit 71 Punkten […]

Der Beitrag ICEYSL: Innsbruck ist durch – Vier Teams kämpfen in den Pre-Playoffs! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der ICE Young Stars League beendete der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ den Grunddurchgang auf Platz zwei und holte sich somit neben Spitzenreiter EC Red Bull Salzburg bereits vorzeitig das Ticket für das Halbfinale. Die restlichen vier Teams bestreiten diesen Donnerstag, den 4. März und Sonntag, den 7. März die Pre-Playoffs.

Mit 71 Punkten beendete der EC Red Bull Salzburg den Grunddurchgang der ICE Young Stars League überlegen an der Tabellenspitze. In 25 Spielen kassierten die Red Bulls lediglich eine Niederlage. Der Kampf um Platz zwei und somit ebenfalls die direkte Halbfinal-Qualifikation, war bis zum Schluss umkämpft. Am Ende hatte der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ mit 39 Punkten knapp die Nase vorne.

Die Eishockey Akademie Steiermark und der EC VSV folgten mit 37 Punkten auf den Plätzen. Die Villacher hatten vergangene Woche sogar noch die Chance mit den Innsbruckern gleich zu ziehen, mussten sich allerdings der Eishockey Akademie Steiermark mit 5:4-OT geschlagen geben. Auf den Plätzen fünf und sechs folgen der Okanagan Hockey Club Europe (31 Punkte) und der Icehawks Hockey Club (10 Punkte).

Pre-Playoffs am Donnerstag und Sonntag
Während die Top-2 der Endtabelle des Grunddurchgangs den Halbfinaleinzug bereits fix in der Tasche haben, müssen die restlichen vier Teams in die Pre-Playoffs, die diese Woche ausgetragen werden. Am Donnerstag, den 4. März finden die Hinspiele statt. Am Sonntag, den 7. März folgen die Rückspiele. Pro Duell setzt sich jenes Team mit dem höheren Gesamtscore durch und qualifiziert sich für das Halbfinale.

Die Paarungen in den Pre-Playoffs lauten wie folgt:
Icehawks Hockey Club (6) – Eishockey Akademie Steiermark (3)
Okanagan Hockey Club Europe (5) – EC VSV (4)

Im Anschluss an die Rückspiele am kommenden Sonntag erfolgt via Videokonferenz der Playoff-Pick. Der EC Red Bull Salzburg, als Sieger des Grunddurchgangs, darf sich dabei seinen Gegner für das Halbfinale aussuchen. Das Semifinale wird im „best-of-5“-Modus gespielt und startet am Mittwoch, den 10. März. Das anschließende Finale um die Meisterschaft wird ebenfalls im „best-of-5“-Modus ausgetragen und startet am Samstag, den 20. März. Der Meister 2021 steht spätestens am Sonntag, den 28. März fest.

www.ice.hockey, Photo: GEPA pictures/ Franz Pammer

Der Beitrag ICEYSL: Innsbruck ist durch – Vier Teams kämpfen in den Pre-Playoffs! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
93359
ICEYSL: Akademie Steiermark vergibt den Halbfinal-Einzug endgültig! https://hockey-news.info/iceysl-akademie-steiermark-vergibt-den-halbfinal-einzug-endgueltig/ Wed, 24 Feb 2021 20:03:26 +0000 https://hockey-news.info/?p=92972 Trotz eines Sieges, aber auch einer Niederlage, in der vergangenen Woche, hat die Eishockey Akademie Steiermark keine Chance mehr die Top-2 der ICE Young Stars League zu erreichen. Die Steirer müssen somit den Umweg über die Pre-Playoffs gehen. Weiterhin auf Platz zwei und somit aktuell fix für das Halbfinale qualifiziert, ist der HC TWK Innsbruck […]

Der Beitrag ICEYSL: Akademie Steiermark vergibt den Halbfinal-Einzug endgültig! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Trotz eines Sieges, aber auch einer Niederlage, in der vergangenen Woche, hat die Eishockey Akademie Steiermark keine Chance mehr die Top-2 der ICE Young Stars League zu erreichen.

Die Steirer müssen somit den Umweg über die Pre-Playoffs gehen. Weiterhin auf Platz zwei und somit aktuell fix für das Halbfinale qualifiziert, ist der HC TWK Innsbruck „Die Haie“, die bereits alle 25 Spiele des Grunddurchgangs absolviert haben. In dieser Woche stehen die letzten fünf Spiele der Regular Season auf dem Programm. Am Donnerstag, den 4. März starten die Pre-Playoffs.

Der Okanagan Hockey Club Europe ist der Eishockey Akademie Steiermark, im Kampf um den fixen Halbfinaleinzug, zum Verhängnis geworden. Der Tabellenfünfte holte gegen den Tabellendritten in der abgelaufenen Woche vier von sechs möglichen Punkten, weshalb die Steirer keine Chance mehr auf Platz zwei nach dem Grunddurchgang haben und den vorzeitigen Halbfinaleinzug verpassen werden. Im ersten Spiel gelang Okanagan ein 6:4-Heimsieg, im zweiten Spiel war EAS nach Overtime erfolgreich. OHE bestritt auch das dritte Spiel der Woche und bejubelte gegen den Icehawks Hockey Club einen 5:4-Auswärtssieg.

In der Tabelle kann die Eishockey Akademie Steiermark, die noch ein Spiel ausständig hat, maximal noch 38 Punkte erreichen und somit nicht mehr am HC TWK Innsbruck „Die Haie“ vorbeiziehen. Die Tiroler haben bereits alle 25 Spiele des Grunddurchgangs absolviert und halten als Tabellenzweiter bei 39 Punkten. Die einzige Gefahr für die Innsbrucker, doch noch aus den Top-2 zu rutschen, ist der EC VSV, der aktuell 33 Punkte innehat und noch zwei Spiele zu absolvieren hat.

In dieser Woche stehen die letzten fünf Spiele des Grunddurchgangs auf dem Programm. Neben dem EC VSV ist unter anderem auch der überlegene Tabellenführer, EC Red Bull Salzburg, noch im Einsatz. Ab Donnerstag, den 4. März starten die Playoffs der ICE Young Stars League. Zuerst werden die Pre-Playoffs im Format Hin-/Rückspiel ausgetragen. Anschließend folgen das Halbfinale und das Finale im „best-of-5“-Format. Der Meister 2021 steht spätestens am Sonntag, den 28. März fest.

www.ice.hockey

Der Beitrag ICEYSL: Akademie Steiermark vergibt den Halbfinal-Einzug endgültig! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
92972
ICEYSL: Siege für den HC Innsbruck & die Akademie Steiermark! https://hockey-news.info/iceysl-siege-fuer-den-hc-innsbruck-die-akademie-steiermark/ Tue, 16 Feb 2021 19:45:13 +0000 https://hockey-news.info/?p=92442 Lediglich zwei Partien standen in der ICE Young Stars League vergangene Woche auf dem Programm. In beiden Spielen stand der Okanagan Hockey Club Europe auf dem Eis. Sowohl gegen die Eishockey Akademie Steiermark (3:4-OT) als auch gegen den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (6:8) setzte es für den Tabellenfünften Niederlagen. Die Tiroler haben als erste […]

Der Beitrag ICEYSL: Siege für den HC Innsbruck & die Akademie Steiermark! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Lediglich zwei Partien standen in der ICE Young Stars League vergangene Woche auf dem Programm. In beiden Spielen stand der Okanagan Hockey Club Europe auf dem Eis.

Sowohl gegen die Eishockey Akademie Steiermark (3:4-OT) als auch gegen den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (6:8) setzte es für den Tabellenfünften Niederlagen. Die Tiroler haben als erste Mannschaft bereits alle 25 Grunddurchgangs-Spiele absolviert. Aktuell rangieren sie auf dem zweiten Platz und wären fix für das Halbfinale qualifiziert.

Der Okanagan Hockey Club Europe bestritt in der ICE Young Stars League beide Partien der vergangenen Woche und musste sich auch in beiden Spielen geschlagen geben. Zuerst unterlag der Tabellenfünfte dem Tabellendritten, Eishockey Akademie Steiermark, mit 3:4 nach Overtime. Der Treffer zum 3:3-Ausgleich und somit der Punktegewinn gelang OHE erst 50 Sekunden vor Spielende. Anschließend unterlagen sie dem HC TWK Innsbruck „Die Haie“ mit 8:6. Die Gäste aus Tirol führten zwischenzeitlich bereits mit 4:0 und 6:2.

In der Tabelle liegt Okanagan mit 22 Punkten auf dem fünften Platz. Innsbruck hat als erste Mannschaft bereits alle 25 Grunddurchgangs-Spiele absolviert und liegt mit 39 Punkten auf dem zweiten Platz. Die Eishockey Akademie Steiermark folgt mit 33 Punkte aus 22 Spielen auf dem dritten Platz und hat es somit selbst in der Hand noch an den „Haien“ vorbeizuziehen und Platz zwei einzunehmen. Die Teams auf den Rängen eins (EC Red Bull Salzburg) und zwei qualifizieren sich automatisch für das Halbfinale, die restlichen Mannschaften bestreiten die Pre-Playoffs.

Alle Ergebnisse finden Sie hier.

www.ice.hockey, Photo: GEPA pictures/ Franz Pammer

Der Beitrag ICEYSL: Siege für den HC Innsbruck & die Akademie Steiermark! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
92442
ICEYSL: Der HC Innsbruck rückt auf Rang 2 nach vorne! https://hockey-news.info/iceysl-der-hc-innsbruck-rueckt-auf-rang-2-nach-vorne/ Wed, 10 Feb 2021 05:26:18 +0000 https://hockey-news.info/?p=91990 Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ setzte sich vergangene Woche in der ICE Young Stars League gegen den Okanagan Hockey Club Europe klar mit 10:3 durch und springt in der Tabelle, auch dank einer 5:2-Niederlage des EC VSV bei der Eishockey Akademie Steiermark, auf den zweiten Platz. Im dritten Spiel der Woche feierte Tabellenführer EC […]

Der Beitrag ICEYSL: Der HC Innsbruck rückt auf Rang 2 nach vorne! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ setzte sich vergangene Woche in der ICE Young Stars League gegen den Okanagan Hockey Club Europe klar mit 10:3 durch und springt in der Tabelle, auch dank einer 5:2-Niederlage des EC VSV bei der Eishockey Akademie Steiermark, auf den zweiten Platz. Im dritten Spiel der Woche feierte Tabellenführer EC Red Bull Salzburg einen umkämpften 7:5-Auswärtssieg bei OHE.

Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ ist neuer Tabellenzweiter der ICE Young Stars League. Die Tiroler feierten vergangene Woche einen klaren 10:3-Heimsieg gegen den Okanagan Hockey Club Europe. Da der EC VSV sein Spiel bei der Eishockey Akademie Steiermark mit 5:2 verloren hat, konnte Innsbruck in der Tabelle an Villach vorbeiziehen.

Mit 36 Punkten hat der HCI drei Punkte Vorsprung auf den VSV, allerdings bereits eine Partie mehr absolviert als die Kärntner. Die Eishockey Akademie Steiermark hat als Tabellenvierter fünf Punkte Rückstand auf Platz zwei. Die Steirer haben allerdings noch drei Spiele mehr ausständig als die „Haie“.

Der Okanagan Hockey Club Europe war die einzige Mannschaft, die letzte Woche zwei Spiele absolvierte. Neben der Niederlage gegen den HCI musste sich der Tabellenfünfte auch Tabellenführer EC Red Bull Salzburg geschlagen geben. Die Partie gegen die Red Bulls konnte OHE allerdings lange offen gestalten. Das Game-Winning-Goal zugunsten von RBS fiel erst in Spielminute 56. Der Icehawks Hockey Club absolvierte als einzige Mannschaft keine Partie.

Alle Ergebnisse finden Sie hier

www.ice.hockey, Photo: GEPA pictures/ Franz Pammer

Der Beitrag ICEYSL: Der HC Innsbruck rückt auf Rang 2 nach vorne! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
91990
ICEYSL: Zwei Shutout-Siege für Tabellenführer Red Bull Salzburg! https://hockey-news.info/iceysl-zwei-shutout-siege-fuer-tabellenfuehrer-red-bull-salzburg/ Mon, 08 Feb 2021 07:57:42 +0000 https://hockey-news.info/?p=91834 Tabellenführer EC Red Bull Salzburg feierte vergangene Woche zwei Shutout-Siege in der ICE Young Stars League. Sowohl im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten, EC VSV, als auch gegen den Icehawks Hockey Club setzten sich die Red Bulls mit 4:0 durch. Für die Icehawks war es eine von gleich drei Niederlagen vergangene Woche. Unter anderem mussten sie […]

Der Beitrag ICEYSL: Zwei Shutout-Siege für Tabellenführer Red Bull Salzburg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Tabellenführer EC Red Bull Salzburg feierte vergangene Woche zwei Shutout-Siege in der ICE Young Stars League. Sowohl im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten, EC VSV, als auch gegen den Icehawks Hockey Club setzten sich die Red Bulls mit 4:0 durch. Für die Icehawks war es eine von gleich drei Niederlagen vergangene Woche. Unter anderem mussten sie sich auch Villach geschlagen geben.

Der EC Red Bull Salzburg feierte in der vergangenen Woche zwei Shutout-Siege in der ICE Young Stars League und baute den Vorsprung in der Tabelle auf 32 Punkte aus. Unter anderem setzten sich die Red Bulls gegen den ersten Verfolger, den EC VSV, mit 4:0 durch. RBS-Torwart Thomas Pfarrmaier parierte alle 15 Schüsse auf sein Tor. Im zweiten Spiel feierten sie ebenfalls einen 4:0-Sieg. Beim Tabellenschlusslicht, Icehawks Hockey Club, stand Simon Maximilian Wolf zwischen den Pfosten und konnte alle 21 Schüsse parieren.

Für die Icehawks war es die erste von gleich drei Niederlagen vergangene Woche. Weiter mussten sie sich dem Okanagan Hockey Club Europe (1:3) und dem EC VSV (1:4) geschlagen geben.

Der Tabellendritte, HC TWK Innsbruck „Die Haie“ konnte sein einziges Spiel der Woche mit 5:4-OT beim Okanagan Hockey Club Europe für sich entscheiden. In der Tabelle halten die Tiroler bei 33 Punkten, gleich viele wie der Tabellenzweite EC VSV.

Alle Ergebnisse finden Sie hier.

www.ice.hockey, Photo: GEPA pictures/ Jasmin Walter

Der Beitrag ICEYSL: Zwei Shutout-Siege für Tabellenführer Red Bull Salzburg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
91834
ICEYSL: 14:2-Sieg – Leader Red Bull Salzburg bleibt eine Klasse für sich! https://hockey-news.info/iceysl-142-sieg-leader-red-bull-salzburg-bleibt-eine-klasse-fuer-sich/ Wed, 27 Jan 2021 07:30:59 +0000 https://hockey-news.info/?p=91144 Tabellenführer EC Red Bull Salzburg ist in der ICE Young Stars League weiterhin eine Klasse für sich. In der abgelaufenen Woche gelang den Red Bulls ein klarer 14:2-Kantersieg gegen den Okanagan Hockey Club Europe. Anschließend mühten sie sich gegen den Tabellenletzten Icehawks Hockey Club zu einem 5:4-Heimsieg. Der HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ feierte einen […]

Der Beitrag ICEYSL: 14:2-Sieg – Leader Red Bull Salzburg bleibt eine Klasse für sich! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Tabellenführer EC Red Bull Salzburg ist in der ICE Young Stars League weiterhin eine Klasse für sich. In der abgelaufenen Woche gelang den Red Bulls ein klarer 14:2-Kantersieg gegen den Okanagan Hockey Club Europe.

Anschließend mühten sie sich gegen den Tabellenletzten Icehawks Hockey Club zu einem 5:4-Heimsieg. Der HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ feierte einen klaren 4:0-Sieg über die Eishockey Akademie Steiermark und rückt in der Tabelle auf den zweiten Platz vor. Die Steirer, die auch ihr zweites Spiel der Woche verloren haben, rutschten vom zweiten- auf den vierten Tabellenplatz ab.

Mit 59 von 63 möglichen Punkten ist der EC Red Bull Salzburg in der ICE Young Stars League weiterhin unantastbar. In der vergangenen Woche feierten die Red Bulls zwei Heimsiege. Zuerst fertigten sie den Okanagan Hockey Club Europe mit 14:2 ab, anschließend mühten sie sich gegen das Tabellenschlusslicht, Icehawks Hockey Club, zu einem 5:4-Sieg. Den Siegtreffer erzielten die Mozartstädter lediglich neun Sekunden vor Spielende durch Fabian Nifosi. Für den Verteidiger war es das erste Saisontor.

Die Icehawks zeigten sich auch in ihrem zweiten Spiel stark verbessert und feierten einen überraschenden 4:2-Auswärtssieg bei der Eishockey Akademie Steiermark. Die Steirer kassierten auch im zweiten Spiel der Woche eine Niederlage und rutschten in der Tabelle vom zweiten auf den vierten Platz ab. Bei der 0:4-Auswärtsniederlage beim HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ war EAS chancenlos. HCI-Torwart Markus Gratzer feierte sein zweites Shutout der Saison. Die Tiroler verbesserten sich in der Tabelle auf Platz zwei, mit einem Punkt Vorsprung auf den EC VSV, der dank zweier Overtime-Siege (6:5 & 5:4) beim Okanagan Hockey Club Europe auf dem dritten Tabellenplatz liegt.

In beiden Spielen konnten die Villacher einen klaren Rückstand noch zu ihren Gunsten drehen. Beim 6:5-Ot-Sieg lag Okanagan zwischenzeitlich bereits mit 4:2 und 5:3 in Front. Beim zweiten Spiel, welches der VSV mit 5:4 nach Overtime gewinnen konnten, gab OHE sogar einen 4:0-Vorsprung noch aus der Hand.

Alle Ergebnisse finden Sie hier.

www.ice.hockey, Photo: GEPA pictures/ Jasmin Walter

Der Beitrag ICEYSL: 14:2-Sieg – Leader Red Bull Salzburg bleibt eine Klasse für sich! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
91144
ICEYSL: Klarer Salzburg-Sieg, Akademie Steiermark mit knappen Ergebnissen! https://hockey-news.info/iceysl-klarer-salzburg-sieg-akademie-steiermark-mit-knappen-ergebnissen/ Thu, 21 Jan 2021 15:12:39 +0000 https://hockey-news.info/?p=90723 Der Tabellenzweite der ICE Young Stars League, die Eishockey Akademie Steiermark, war vergangenes Wochenende zwei Mal zuhause gegen den Okanagan Hockey Club Europe im Einsatz. Der Ausgang beider Spiele war äußerst knapp (3:4 & 5:4-OT). Tabellenführer EC Red Bull Salzburg hatte beim 9:1-Auswärtssieg beim Icehawks Hockey Club keine Probleme. Im vierten Spiel des Wochenendes setzte […]

Der Beitrag ICEYSL: Klarer Salzburg-Sieg, Akademie Steiermark mit knappen Ergebnissen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der Tabellenzweite der ICE Young Stars League, die Eishockey Akademie Steiermark, war vergangenes Wochenende zwei Mal zuhause gegen den Okanagan Hockey Club Europe im Einsatz. Der Ausgang beider Spiele war äußerst knapp (3:4 & 5:4-OT). Tabellenführer EC Red Bull Salzburg hatte beim 9:1-Auswärtssieg beim Icehawks Hockey Club keine Probleme. Im vierten Spiel des Wochenendes setzte sich der HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ knapp mit 3:2 beim EC VSV durch.

Die Eishockey Akademie Steiermark duellierte sich am vergangenen Wochenende zwei Mal in heimischer Halle mit dem Okanagan Hockey Club Europe. Während sich die Steirer im ersten Spiel noch knapp mit 4:3 geschlagen geben mussten, gelang dem Tabellenzweiten Tags darauf ein ebenso knapper 5:4-Sieg nach Overtime. Mit 28 Punkten aus 18 Spielen hat die EAS einen Rückstand von bereits 25 Punkten auf Tabellenführer EC Red Bull Salzburg.

Die Red Bulls setzten sich in ihrem einzigen Spiel des Wochenendes klar mit 9:1 beim Icehawks Hockey Club durch. Die Salzburger haben bereits eine Tordifferenz von +100 (131 erzielte Toren stehen 31 Gegentore gegenüber). Die Icehawks liegen weiterhin abgeschlagen am Tabellenende. Der Rückstand auf den Tabellenfünften, den Okanagan Hockey Club Europe, beträgt bereits neun Punkte.

Im vierten Spiel des Wochenendes bejubelte der HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ einen knappen 3:2-Auswärtssieg beim EC VSV. In der Tabelle überholten die Tiroler die Kärntner und sind neuer Dritter, mit allerdings bereits drei absolvierten Spielen mehr als die Villacher.

Alle Ergebnisse finden Sie hier.

www.ice.hockey

Der Beitrag ICEYSL: Klarer Salzburg-Sieg, Akademie Steiermark mit knappen Ergebnissen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
90723
ICEYSL: Fünftes Shutout für Tabellenführer Red Bull Salzburg! https://hockey-news.info/iceysl-fuenftes-shutout-fuer-tabellenfuehrer-red-bull-salzburg/ Mon, 18 Jan 2021 07:13:28 +0000 https://hockey-news.info/?p=90587 Der EC Red Bull Salzburg ist mit einem Shutout-Sieg ins Jahr 2021 gestartet. Der Tabellenführer der ICE Young Stars League fertigte den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ mit 7:0 ab. Die Tiroler haben davor im Heimdoppel gegen den Icehawks Hockey Club fünf von sechs Punkte geholt. Der 7:0-Erfolg des Tabellenführers war bereits Salzburgs fünfter Saisonsieg […]

Der Beitrag ICEYSL: Fünftes Shutout für Tabellenführer Red Bull Salzburg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC Red Bull Salzburg ist mit einem Shutout-Sieg ins Jahr 2021 gestartet. Der Tabellenführer der ICE Young Stars League fertigte den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ mit 7:0 ab. Die Tiroler haben davor im Heimdoppel gegen den Icehawks Hockey Club fünf von sechs Punkte geholt.

Der 7:0-Erfolg des Tabellenführers war bereits Salzburgs fünfter Saisonsieg ohne Gegentreffer. Die unterlegenen Innsbrucker blieben damit im dritten aufeinanderfolgenden Spiel gegen Salzburg torlos.

Dabei hielten die Tiroler gut mit, lagen nach zwei Abschnitten nur 0:2 zurück – ehe das Heimteam mit fünf Toren im Schlussdrittel alles klar machte. Philip Feist schoss einen Doppelpack, Christopher Kolarz gelang sein erstes Shutout.

Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ hat vergangene Woche zudem ein Heimdoppel gegen den Icehawks Hockey Club bestritten – und daraus fünf von sechs möglichen Punkten geholt.

Beim klaren 11:3-Sieg in der ersten Begegnung schoss Jonas Steiner vier Tore. Beim anschließenden 3:2-Erfolg nach Overtime glänzte Michael Kuprian mit einem Doppelpack inklusive OT-Game-Winner.

Die detaillierten Ergebnisse finden Sie hier.

www.ice.hockey, Photo by Matthew Fournier on Unsplash

Der Beitrag ICEYSL: Fünftes Shutout für Tabellenführer Red Bull Salzburg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
90587
ICEYSL: Am Wochenende startet die Liga mit zwei Duellen ins neue Jahr! https://hockey-news.info/iceysl-am-wochenende-startet-die-liga-mit-zwei-duellen-ins-neue-jahr/ Tue, 05 Jan 2021 15:07:21 +0000 https://hockey-news.info/?p=89787 Die ICE Young Stars League beendet am Samstag, den 9. Jänner ihre kurze Weihnachtspause und startet ins Jahr 2021. Insgesamt stehen zwei Partien am kommenden Wochenende auf dem Programm. In beiden Spielen duellieren sich der HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ und der Icehawks Hockey Club. Tabellenführer EC Red Bull Salzburg steigt am Donnerstag, den 14. […]

Der Beitrag ICEYSL: Am Wochenende startet die Liga mit zwei Duellen ins neue Jahr! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die ICE Young Stars League beendet am Samstag, den 9. Jänner ihre kurze Weihnachtspause und startet ins Jahr 2021. Insgesamt stehen zwei Partien am kommenden Wochenende auf dem Programm.

In beiden Spielen duellieren sich der HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ und der Icehawks Hockey Club. Tabellenführer EC Red Bull Salzburg steigt am Donnerstag, den 14. Jänner ins neue Jahr ein. Im Grunddurchgang, der bis Sonntag, den 28. Februar angesetzt ist, sind gesamt noch 31 Spiele ausständig.

Noch bis 28. Februar ist der Grunddurchgang in der ICE Young Stars League angesetzt. Der EC Red Bull Salzburg ist aktuell klarer Tabellenführer. In 17 Spielen holten die Red Bulls 47 von 51 möglichen Punkten. Lediglich in einem Spiel mussten sie sich nach regulärer Spielzeit geschlagen geben, gegen den Tabellenzweiten EC VSV, mit 2:0. Die Villacher haben ebenfalls 17 Spiele absolviert und 20 Punkte Rückstand auf die Mozartstädter.

Während Salzburg am Donnerstag, den 14. Jänner gegen den HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ in das neue Jahr startet, absolviert der VSV ebenfalls gegen Innsbruck sein erstes Spiel im Jahr 2021, allerdings erst am Sonntag den 17. Jänner. Beide Teams haben jeweils noch acht Partien im Grunddurchgang ausständig.

Eröffnet wird das neue Jahr am kommenden Wochenende durch zwei Spiele zwischen dem Tabellenvierten, Innsbruck und dem Tabellenschlusslicht, dem Icehawks Hockey Club. Der Tabellendritte, Eishockey Akademie Steiermark (26 Punkte) hat im Grunddurchgang noch neun Spiele zu absolvieren. Am 14. Jänner bestreiten sie das erste von drei aufeinanderfolgenden Spielen gegen den Okanagan Hockey Club Europe, die wiederum erst acht Spiele absolvierten und somit ein äußerst intensives Restprogramm vor sich haben.

Den gesamten Spielplan finden Sie hier

www.ice.hockey, Photo by Matthew Fournier on Unsplash

Der Beitrag ICEYSL: Am Wochenende startet die Liga mit zwei Duellen ins neue Jahr! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
89787
ICEYSL: Der VSV klettert mit zwei Siegen auf Rang 2! https://hockey-news.info/iceysl-der-vsv-klettert-mit-zwei-siegen-auf-rang-2/ Sat, 26 Dec 2020 09:20:08 +0000 https://hockey-news.info/?p=89127 Dank zweier Siege kletterte der EC VSV in der Tabelle der ICE Young Stars League auf den zweiten Platz. Während der Rückstand auf Tabellenführer EC Red Bull Salzburg, der ebenfalls zwei Siege feierte, bereits 20 Punkte beträgt, liegt die Eishockey Akademie als Tabellendritter lediglich einen Punkt hinter den Kärntnern. er EC VSV ist neuer Tabellenzweiter […]

Der Beitrag ICEYSL: Der VSV klettert mit zwei Siegen auf Rang 2! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Dank zweier Siege kletterte der EC VSV in der Tabelle der ICE Young Stars League auf den zweiten Platz. Während der Rückstand auf Tabellenführer EC Red Bull Salzburg, der ebenfalls zwei Siege feierte, bereits 20 Punkte beträgt, liegt die Eishockey Akademie als Tabellendritter lediglich einen Punkt hinter den Kärntnern.

er EC VSV ist neuer Tabellenzweiter der ICE Young Stars League. Die Kärntner feierten zwei klare Siege gegen den Icehawks Hockey Club. Am Samstag bejubelten die Villacher einen 7:1-Erfolg, tags darauf setzten sie beim 8:1 sogar noch einen drauf. In der Tabelle überholte der VSV die Eishockey Akademie Steiermark, die mit einem Punkt Rückstand auf dem dritten Platz folgen.

Die Steirer mussten sich Tabellenführer EC Red Bull Salzburg mit 5:2 geschlagen geben. Der Vorsprung in der Tabelle der Red Bulls auf die „Adler“ aus Villach beträgt bereits 20 Punkte.

Im zweiten Spiel der Woche gelang Salzburg ein 2:0-Auswärtssieg beim HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘. RBS-Schlussmann Simon Wolf parierte alle 17 Schüsse auf sein Tor und feierte sein zweites Shutout der Saison.

Die ICE Young Stars League verabschiedet sich nun in eine kurze Weihnachtspause. Die nächste Partie ist für Samstag, den 9. Jänner 2021 angesetzt.

Alle Ergebnisse finden Sie hier.

www.ice.hockey

Der Beitrag ICEYSL: Der VSV klettert mit zwei Siegen auf Rang 2! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
89127
ICEYSL: VSV fügt Salzburg die erste Saisonniederlage zu! https://hockey-news.info/iceysl-vsv-fuegt-salzburg-die-erste-saisonniederlage-zu/ Fri, 18 Dec 2020 16:22:25 +0000 https://hockey-news.info/?p=88821 Der EC Red Bull Salzburg musste sich in dieser Saison im 15. Spiel der ICE Young Stars League erstmals geschlagen geben. Gegen den Tabellendritten EC VSV setzte es eine 2:0-Heimnniederlage. Überragend auf Seiten des VSV war Torwart Jakob Sprachmann, der alle 39 Schüsse auf sein Tor parieren konnte. Die Villacher kassierten in ihrem zweiten Spiel […]

Der Beitrag ICEYSL: VSV fügt Salzburg die erste Saisonniederlage zu! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC Red Bull Salzburg musste sich in dieser Saison im 15. Spiel der ICE Young Stars League erstmals geschlagen geben.

Gegen den Tabellendritten EC VSV setzte es eine 2:0-Heimnniederlage. Überragend auf Seiten des VSV war Torwart Jakob Sprachmann, der alle 39 Schüsse auf sein Tor parieren konnte. Die Villacher kassierten in ihrem zweiten Spiel der vergangenen Tage eine 6:3-Heimniederlage gegen die Eishockey Akademie Steiermark. In den restlichen beiden Spielen setzte sich der HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ zwei Mal beim Icehawks Hockey Club durch.

Nach 14 Siegen aus 14 Spielen kassierte der EC Red Bull Salzburg die erste Saisonniederlage. Gegen den Tabellendritten, EC VSV, mussten sich die Red Bulls mit 2:0 geschlagen geben. Johannes Tschurnig und Marco Steiner erzielten die Tore auf Seiten der Villacher. Überragender Spieler war allerdings VSV-Schlussmann Jakob Sprachmann, der alle 39 Schüsse auf sein Tor parieren konnte. Es war der erste Shutout in dieser Saison für den 18-Jährigen.

In der Tabelle haben die Mozartstädter weiterhin einen komfortablen Vorsprung von 15 Punkten auf den ersten Verfolger, die Eishockey Akademie Steiermark, die beim EC VSV einen klaren 6:3-Auswärtssieg feierten und somit in der Tabelle fünf Punkte Vorsprung auf die Villacher haben.

In den restlichen beiden Spielen des Wochenendes gelangen dem Tabellenvierten, dem HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘, zwei souveräne Auswärtssiege beim Icehawks Hockey Club. Im ersten Spiel setzten sich die Tiroler mit 6:1 durch, tags darauf folgte ein 5:3-Sieg.

Alle Ergebnisse finden Sie hier.

www.ice.hockey

Der Beitrag ICEYSL: VSV fügt Salzburg die erste Saisonniederlage zu! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
88821
ICEYSL: 14.Sieg in Serie: Ein Team dominiert die Liga! https://hockey-news.info/iceysl-14-sieg-in-serie-ein-team-dominiert-die-liga/ Fri, 11 Dec 2020 19:32:49 +0000 https://hockey-news.info/?p=88473 Der EC Red Bull Salzburg feierte vergangene Woche einen souveränen 11:3-Heimsieg gegen den Icehawks Hockey Club. Es war der 14. Sieg im 14. Spiel für die Red Bulls. Die Icehawks mussten sich auch in ihrem zweiten Spiel, gegen den EC VSV geschlagen geben. Zwei Mal im direkten Duell standen sich der HC TWK Innsbruck „Die […]

Der Beitrag ICEYSL: 14.Sieg in Serie: Ein Team dominiert die Liga! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC Red Bull Salzburg feierte vergangene Woche einen souveränen 11:3-Heimsieg gegen den Icehawks Hockey Club. Es war der 14. Sieg im 14. Spiel für die Red Bulls. Die Icehawks mussten sich auch in ihrem zweiten Spiel, gegen den EC VSV geschlagen geben. Zwei Mal im direkten Duell standen sich der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ und die Eishockey Akademie Steiermark gegenüber. Beide Teams setzten sich je einmal durch.

Zwischen Samstag, den 5. Dezember und Dienstag, den 8. Dezember standen insgesamt vier Spiele in der ICE Young Stars League auf dem Programm. Tabellenführer EC Red Bull Salzburg gewann sein einziges Spiel zweistellig. Gegen den Icehawks Hockey Club feierten die Red Bulls einen souveränen 11:3-Heimsieg. Es war der 14. Sieg im 14. Spiel. In der Tabelle haben die Mozartstädter bereits 18 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger, die Eishockey Akademie Steiermark.

Die Steirer wiederum waren zwei Mal beim HC TWK Innsbruck „Die Haie“ zu Gast. In der ersten Partie kassierten sie eine 2:0-Niederlage. HCI-Torwart Markus Gratzer feierte ein Shutout. In der zweiten Begegnung, tags darauf, gelang EAS ein 3:2-Sieg nach Shootout.

In der Tabelle liegt Innsbruck auf dem vierten Platz, mit vier Punkten Rückstand auf den Tabellendritten, den EC VSV. Die Kärntner feierten am Dienstag einen souveränen 6:3-Heimsieg gegen den Icehawks Hockey Club, die mit drei Punkten am Tabellenende rangieren.

Alle Ergebnisse finden Sie hier.

www.ice.hockey

Der Beitrag ICEYSL: 14.Sieg in Serie: Ein Team dominiert die Liga! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
88473
ICEYSL: Eishockey Akademie Steiermark sichert mit zwei Siegen Rang 2 ab! https://hockey-news.info/iceysl-eishockey-akademie-steiermark-springt-auf-rang-2/ Sun, 06 Dec 2020 09:38:12 +0000 https://hockey-news.info/?p=88192 Dank zweier Siege gegen den Icehawks Hockey Club sicherte die Eishockey Akademie Steiermark Platz zwei in der ICE Young Stars League ab. Im dritten Spiel der vergangenen Tage mussten sie sich dem überlegenen Tabellenführer EC Red Bull Salzburg geschlagen geben. Die Red Bulls feierten zudem zwei Siege gegen den Tabellendritten EC VSV. Mit 38 von […]

Der Beitrag ICEYSL: Eishockey Akademie Steiermark sichert mit zwei Siegen Rang 2 ab! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Dank zweier Siege gegen den Icehawks Hockey Club sicherte die Eishockey Akademie Steiermark Platz zwei in der ICE Young Stars League ab. Im dritten Spiel der vergangenen Tage mussten sie sich dem überlegenen Tabellenführer EC Red Bull Salzburg geschlagen geben. Die Red Bulls feierten zudem zwei Siege gegen den Tabellendritten EC VSV.

Mit 38 von möglichen 39 Punkten liegt der EC Red Bull Salzburg weiterhin überlegen an der Tabellenspitze der ICE Young Stars League. Zwischen Donnerstag, den 26. November und Donnerstag, den 3. Dezember konnten sie alle drei Spiele souverän gewinnen. Gegen den Tabellendritten EC VSV setzten sie sich jeweils auswärts mit 8:1 und 5:2 durch. Gegen den Tabellenzweiten, die Eishockey Akademie Steiermark, feierten sie einen souveränen 8:1-Heimsieg.

Die Steirer wiederum konnten die restlichen beiden Partien gegen den Icehawks Hockey Club mit 3:2 respektive 4:0 für sich entscheiden. In der Tabelle halten sie bei 21 Punkten aus zwölf Spielen. Der Rückstand auf RBS beträgt 17 Punkte. Auf den Tabellendritten EC VSV wiederum haben sie sechs Punkte Vorsprung. Die Kärntner waren zwar gegen Tabellenführer Salzburg in beiden Spielen chancenlos, konnten aber auch einen Sieg einfahren. Beim Tabellenvierten HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ setzten sie sich mit 4:2 durch. Der Rückstand der Tiroler auf den VSV beträgt fünf Punkte.

Alle Ergebnisse finden Sie hier.

www.ice.hockey

Der Beitrag ICEYSL: Eishockey Akademie Steiermark sichert mit zwei Siegen Rang 2 ab! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
88192
ICEYSL: Zwei Siege für die Red Bulls aus Salzburg! https://hockey-news.info/iceysl-zwei-siege-fuer-die-red-bulls-aus-salzburg/ Fri, 27 Nov 2020 09:14:47 +0000 https://hockey-news.info/?p=87716 Der EC Red Bull Salzburg feierte vergangene Woche in der ICE Young Stars League zwei klare Siege gegen den HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘. Im dritten Spiel der Woche setzte sich die Eishockey Akademie Steiermark beim Icehawks Hockey Club durch. In der Tabelle hat Salzburg mittlerweile 14 Punkte Vorsprung auf den Rest des Feldes. Mit […]

Der Beitrag ICEYSL: Zwei Siege für die Red Bulls aus Salzburg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC Red Bull Salzburg feierte vergangene Woche in der ICE Young Stars League zwei klare Siege gegen den HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘. Im dritten Spiel der Woche setzte sich die Eishockey Akademie Steiermark beim Icehawks Hockey Club durch. In der Tabelle hat Salzburg mittlerweile 14 Punkte Vorsprung auf den Rest des Feldes.

Mit zwei klaren Siegen gegen den HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ prolongierte der EC Red Bull Salzburg vergangene Woche seine Überlegenheit in der ICE Young Stars League. Im ersten Spiel setzten sich die Bullen mit 14:1 durch. Einen Tag später folgte ein 8:0-Sieg. In der Tabelle liegt Salzburg mit 29 von 30 möglichen Punkten souverän an der Tabellenspitze. Innsbruck rangiert mit zehn Punkten auf dem vierten Platz.

Der erste Verfolger von Salzburg ist die Eishockey Akademie Steiermark, die im dritten Spiel der Woche einen 5:3-Auswärtssieg beim Icehawks Hockey Club feierte. Mit 15 Punkten haben die Steirer aber bereits 14 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. In dieser Woche stehen wieder drei Spiele auf dem Programm. Unter anderem kommt es am Sonntag, den 29. November zum Topspiel EC Red Bull Salzburg gegen die Eishockey Akademie Steiermark.

Alle Ergebnisse finden Sie hier.

www.ice.hockey

Der Beitrag ICEYSL: Zwei Siege für die Red Bulls aus Salzburg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
87716
ICEYSL: Eishockey Akademie Steiermark nun auf Rang 2! https://hockey-news.info/iceysl-eishockey-akademie-steiermark-nun-auf-rang-2/ Tue, 03 Nov 2020 08:57:57 +0000 https://hockey-news.info/?p=86693 Der EC Red Bull Salzburg bleibt in der ICE Young Stars League weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. Die Eishockey Akademie Steiermark war vergangene Woche doppelt gegen den HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ im Einsatz und konnte dank zweier klarer Siege in der Tabelle auf den zweiten Platz vorrücken. Die Tiroler absolvierten sogar noch eine weitere […]

Der Beitrag ICEYSL: Eishockey Akademie Steiermark nun auf Rang 2! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC Red Bull Salzburg bleibt in der ICE Young Stars League weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. Die Eishockey Akademie Steiermark war vergangene Woche doppelt gegen den HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ im Einsatz und konnte dank zweier klarer Siege in der Tabelle auf den zweiten Platz vorrücken. Die Tiroler absolvierten sogar noch eine weitere Partie. Beim EC VSV setzte sich Innsbruck knapp durch.

Die Eishockey Akademie Steiermark konnte beide Spiele der vergangenen Woche gegen den HC TWK Innsbruck für sich entscheiden und kletterte auf Tabellenplatz zwei. Im ersten Spiel gegen die Tiroler verbuchten die Steirer einen klaren 4:1 Erfolg. Beim zweiten Spiel, einen Tag später, war der Ausgang mit 5:0 noch deutlicher.

Innsbruck war vergangene Woche sogar ein drittes Mal im Einsatz. Beim EC VSV konnten sie mit 3:2 gewinnen. Die Villacher fielen in der Tabelle aufgrund der Niederlage auf Platz drei zurück. Innsbruck folgt auf Platz vier, mit zwei Punkten weniger als der VSV.

Salzburg bleibt ungeschlagen
Den achten Sieg im achten Spiel verbuchte der EC Red Bull Salzburg vergangenen Donnerstag gegen den Okanagan Hockey Club Europe. Mit 5:3 setzte sich der Tabellenführer durch und hält in der Tabelle bei 23 Punkten. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger, die Eishockey Akademie Steiermark, beträgt bereits elf Punkte. OHE liegt mit neun Punkten auf Tabellenplatz fünf.

Im Spiel gegen Okanagan gelang Salzburg ein Blitzstart. Bereits nach 56 Sekunden brachte David Cernic die Bullen in Führung. Der Linksaußen ist gemeinsam mit seinem Teamkollegen Luca Auer Topscorer der Liga. Beide halten bei 15 Punkten. Nach dem ersten Drittel führten die Mozartstädter mit 2:1. Die restlichen fünf Tore der Partie fielen allesamt im letzten Spielabschnitt.

Alle Ergebnisse finden Sie hier.

www.ice.hockey, Photo by Matthew Fournier on Unsplash

Der Beitrag ICEYSL: Eishockey Akademie Steiermark nun auf Rang 2! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
86693
ICEYSL: Drei Siege ein Folge – Salzburg bleibt ungeschlagen! https://hockey-news.info/iceysl-drei-siege-ein-folge-salzburg-bleibt-ungeschlagen/ Wed, 28 Oct 2020 08:03:36 +0000 https://hockey-news.info/?p=86470 Der EC Red Bull Salzburg hat in der ICE Young Stars League seinen Erfolgslauf fortgesetzt und vergangene Woche drei Siege gefeiert. Zudem gab es Erfolge für den EC VSV und den Okanagan Hockey Club Europe – jeweils nach Shootout. Salzburg bleibt ungeschlagen Der EC Red Bull Salzburg ist zwischen 22. und 25. Oktober drei Mal […]

Der Beitrag ICEYSL: Drei Siege ein Folge – Salzburg bleibt ungeschlagen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC Red Bull Salzburg hat in der ICE Young Stars League seinen Erfolgslauf fortgesetzt und vergangene Woche drei Siege gefeiert. Zudem gab es Erfolge für den EC VSV und den Okanagan Hockey Club Europe – jeweils nach Shootout.

Salzburg bleibt ungeschlagen
Der EC Red Bull Salzburg ist zwischen 22. und 25. Oktober drei Mal angetreten – und hat das Eis drei Mal als Sieger verlassen. Während die Auswärtsspiele bei der Eishockey Akademie Steiermark (0:5) und dem Okanagan Hockey Club Europe (7:3) souverän ausfielen, wurde das Heimspiel gegen die Niederösterreicher erst in der Overtime entschieden. Jesse Kauhanen netzte final den Game-Winner in der 64. Minute, nachdem die „Bullen“ in der regulären Spielzeit zweimal einen Rückstand wettmachten.

SO-Siege für Villach und St. Pölten
Sowohl der EC VSV als auch der Okanagan Hockey Club Europe hat einen Erfolg nach Shootout gefeiert. Die Kärntner setzten sich beim HC TIWAG Innsbruck „Die Haie“ schlussendlich 5:4 durch, lagen in der regulären Spielzeit allerdings dreimal voran. Stefan Ortner erzielte einen Doppelpack. Die jungen „Adler“ traten dann am Sonntag daheim gegen St. Pölten an: Die Niederösterreicher hatten im Shootout das bessere Ende für sich, nachdem eine 3:1-Führung nach zwei Drittel nicht für den Sieg nach regulärer Spielzeit gereicht hat.

Alle Ergebnisse finden Sie hier.

www.ice.hockey

Der Beitrag ICEYSL: Drei Siege ein Folge – Salzburg bleibt ungeschlagen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
86470
ICEYSL: Red Bull Salzburg dominiert die Liga! https://hockey-news.info/iceysl-red-bull-salzburg-dominiert-die-liga/ Tue, 20 Oct 2020 17:11:36 +0000 https://hockey-news.info/?p=86193 Zwei Spiele wurden vergangene Woche in der ICE Young Stars League ausgetragen. Der EC Red Bull Salzburg stand bei beiden Spielen am Eis und konnte auch beide Partien gewinnen. Mit zwölf von zwölf möglichen Punkten liegen die Mozartstädter klar an der Tabellenspitze. Im ersten Spiel der Woche verbuchte der EC Red Bull Salzburg einen klaren […]

Der Beitrag ICEYSL: Red Bull Salzburg dominiert die Liga! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Zwei Spiele wurden vergangene Woche in der ICE Young Stars League ausgetragen. Der EC Red Bull Salzburg stand bei beiden Spielen am Eis und konnte auch beide Partien gewinnen. Mit zwölf von zwölf möglichen Punkten liegen die Mozartstädter klar an der Tabellenspitze.

Im ersten Spiel der Woche verbuchte der EC Red Bull Salzburg einen klaren 11:0-Auswärtssieg beim HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘. Torwart Thomas Pfarrmaier konnte alle 17 Schüsse auf sein Tor parieren.

Mit drei Treffern war Philip Feist Top-Torschütze der Partie. Für Innsbruck war es im fünften Spiel die dritte Niederlage. Mit sechs Punkten liegen sie auf Platz fünf.

Das zweite Spiel der Woche absolvierte RBS gegen die Eishockey Akademie Steiermark. Im Gegensatz zum klaren Sieg gegen Innsbruck, musste Salzburg gegen die Steirer bis zum Ende um den Sieg kämpfen.

Am Ende setzte sich der Tabellenführer mit 3:2 durch. Zwei Treffer erzielte Fabian Gschliesser. Die Eishockey Akademie Steiermark hält nach fünf Spielen bei sechs Punkten und belegt Platz vier.

Alle Ergebnisse finden Sie hier.

www.ice.hockey

Der Beitrag ICEYSL: Red Bull Salzburg dominiert die Liga! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
86193
ICEYSL: Red Bull Salzburg bleibt ungeschlagener Leader! https://hockey-news.info/iceysl-red-bull-salzburg-bleibt-ungeschlagener-leader/ Fri, 09 Oct 2020 10:15:05 +0000 https://hockey-news.info/?p=85561 Der EC Red Bull Salzburg hat auch sein zweites Spiel in der ICE Young Stars League erfolgreich absolviert, gewann klar gegen den EC VSV, der zuvor die Eishockey Akademie Steiermark bezwang und den dritten Sieg im dritten Heimspiel feierte. Einen Sieg gab es auch für den Okanagan Hockey Club Europe. Im zweiten Saisonspiel hat der […]

Der Beitrag ICEYSL: Red Bull Salzburg bleibt ungeschlagener Leader! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC Red Bull Salzburg hat auch sein zweites Spiel in der ICE Young Stars League erfolgreich absolviert, gewann klar gegen den EC VSV, der zuvor die Eishockey Akademie Steiermark bezwang und den dritten Sieg im dritten Heimspiel feierte. Einen Sieg gab es auch für den Okanagan Hockey Club Europe.

Im zweiten Saisonspiel hat der EC Red Bull Salzburg erneut nichts anbrennen lassen: Die „Bullen“ fertigten den EC VSV mit 11:5 ab – schon nach dreizehn Minuten lag das Heimteam, bei dem David Cernik einen Hattrick scorte, mit 5:0 voran. Mit Jesse Kauhanen und Daniel Assavolyuk verbuchten zwei weitere RBS-Akteure ein Multiple-Goal-Game. Auf Seiten der Kärntner schoss Paolo Wieltschnig einen Hattrick.

Bei VSV-Heimspiel am Donnerstag gegen die Eishockey Akademie Steiermark fehlte der Stürmer – trotzdem gelang den „Adlern“ ein 3:1-Erfolg. Der frühe Führungstreffer der Kärntner durch Jure Kleindienst (3.) wurde in der 26. Minute egalisiert. Das Heimteam entschied die Partie dann mit einem drittelübergreifenden Doppelschlag (39. und 41.) und blieb in der Villacher Stadthalle damit auch im dritten Saisonspiel ohne Niederlage.

Im „Niederösterreich-Derby“ zwischen dem Icehawks Hockey Club und dem Okanagan Hockey Club waren die Gäste aus St. Pölten erfolgreich: Insgesamt 63 Torschüsse münzten sie in einem 5:2-Auswärtserfolg um.

Alle Ergebnisse finden Sie hier. 

www.ice.hockey

Der Beitrag ICEYSL: Red Bull Salzburg bleibt ungeschlagener Leader! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
85561
ICEYSL: Knappe Ergebnisse in der abgelaufenen Spielwoche! https://hockey-news.info/iceysl-knappe-ergebnisse-in-der-abgelaufenen-spielwoche/ Thu, 01 Oct 2020 14:14:16 +0000 https://hockey-news.info/?p=85046 Vergangene Woche wurden in der ICE Young Stars League vier Spiele absolviert. Knapp ging es beim „Heimdoppel“ des HC TWK Innsbruck „Die Haie“ gegen den Okanagan Hockey Club Europe zu. Heimsiege gab es für den EC VSV und die Eishockey Akademie Steiermark. Sonntag und Montag duellierten sich der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ und der […]

Der Beitrag ICEYSL: Knappe Ergebnisse in der abgelaufenen Spielwoche! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Vergangene Woche wurden in der ICE Young Stars League vier Spiele absolviert. Knapp ging es beim „Heimdoppel“ des HC TWK Innsbruck „Die Haie“ gegen den Okanagan Hockey Club Europe zu. Heimsiege gab es für den EC VSV und die Eishockey Akademie Steiermark.

Sonntag und Montag duellierten sich der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ und der Okanagan Hockey Club Europe jeweils zweimal in Tirol – für jedes Team gab es einen Erfolg nach Overtime.

Das erste Spiel entschieden die Gastgeber dank eines Doppelpacks von Matko Pavetic, der auch den Game-Winner schoss, mit 3:2 für sich. Tags darauf setzten sich die Niederösterreicher in einer torreichen Partie mit 7:6 ebenfalls nach Verlängerung durch. Sechs Spieler scorten bei den Gästen, Arsen Paliichuk’s Treffer entschied die Angelegenheit – und machte Okanagan Hockey Club Europe’s ersten Saisonsieg perfekt.

Die Mannschaft von Wesley Blake musste nämlich bereits am Donnerstag beim Saison-Auftakt eine 2:3-Auswärtsniederlage in Villach hinnehmen. Der EC VSV siegte dank zwei Powerplay-Toren und einem Shorthander.

Die Villacher mussten sich wiederrum am Wochenende der Eishockey Akademie Steiermark geschlagen geben. Die Steirer hatten die Partie nach 37 Minuten entschieden, gewannen verdient mit 4:1.

Alle Statistiken zu den Spielen finden Sie hier.

www.ice.hockey

Der Beitrag ICEYSL: Knappe Ergebnisse in der abgelaufenen Spielwoche! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
85046
ICEYSL: Durchwegs Heimsiege in Woche 2! https://hockey-news.info/iceysl-durchwegs-heimsiege-in-woche-2/ Thu, 24 Sep 2020 18:44:21 +0000 https://hockey-news.info/?p=84750 Drei Spiele standen in der zweiten Woche der ICE Young Stars League auf dem Programm. Wie zum Auftakt, gab es auch in dieser Woche nur Heimsiege. Der Icehawks Hockey Club bestritt als einzige Mannschaft zwei Spiele. Eines davon konnten sie für sich entscheiden. Zudem waren der EC VSV und die Eishockey Akademie Steiermark erfolgreich. Der Icehawks […]

Der Beitrag ICEYSL: Durchwegs Heimsiege in Woche 2! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Drei Spiele standen in der zweiten Woche der ICE Young Stars League auf dem Programm. Wie zum Auftakt, gab es auch in dieser Woche nur Heimsiege. Der Icehawks Hockey Club bestritt als einzige Mannschaft zwei Spiele. Eines davon konnten sie für sich entscheiden. Zudem waren der EC VSV und die Eishockey Akademie Steiermark erfolgreich.

Der Icehawks Hockey Club setzte sich im Heimspiel gegen den EC VSV mit 6:4 durch. Beim Gastauftritt bei der Eishockey Akademie Steiermark kassierten sie eine 5:2-Niederlage. Im dritten Spiel der Woche feierte der EC VSV einen 5:3 Erfolg über den HC TWK Innsbruck „Die Haie“.

Die Statistiken zu diesen Spielen finden Sie hier

Bislang haben fünf der sechs Mannschaften des Grunddurchganng AUT mindestens eine Partie absolviert und auch gewinnen können. An der Tabellenspitze liegt der EC Red Bull Salzburg mit einem Sieg aus einem Spiel. Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ folgt mit einem Sieg und einer Niederlage auf Platz zwei.

Die vollständige Tabelle finden Sie hier

www.ice.hockey

Der Beitrag ICEYSL: Durchwegs Heimsiege in Woche 2! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
84750
ICE-YSL: Zwei klare Heimsiege zum Saisonstart! https://hockey-news.info/ice-ysl-zwei-klare-heimsiege-zum-saisonstart/ Wed, 16 Sep 2020 06:40:25 +0000 https://hockey-news.info/?p=84096 DER ERSTE SPIELTAG IN DER ICE YOUNG STARS LEAGUE 2020/21 ÖSTERREICHISCHE U20 MEISTERSCHAFT HAT ZWEI KLARE HEIMSIEGE FÜR DEN EC RED BULL SALZBURG UND DEN HC TWK INNSBRUCK „DIE HAIE“ GEBRACHT. Der EC Red Bull Salzburg war im „Season-Opener“ gegen die Eishockey Akademie Steiermark von Beginn an überlegen: knapp viermal so viele Torschüsse (49:13) verbuchten […]

Der Beitrag ICE-YSL: Zwei klare Heimsiege zum Saisonstart! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
DER ERSTE SPIELTAG IN DER ICE YOUNG STARS LEAGUE 2020/21 ÖSTERREICHISCHE U20 MEISTERSCHAFT HAT ZWEI KLARE HEIMSIEGE FÜR DEN EC RED BULL SALZBURG UND DEN HC TWK INNSBRUCK „DIE HAIE“ GEBRACHT.

Der EC Red Bull Salzburg war im „Season-Opener“ gegen die Eishockey Akademie Steiermark von Beginn an überlegen: knapp viermal so viele Torschüsse (49:13) verbuchten die „Bullen“ und siegten schlussendlich klar mit 7:1.

Schon nach zehn Minuten lagen die Salzburger, bei denen Luca Auer mit einem 4-Punkte-Spiel glänzte (2G | 2A), mit 3:0 voran. Den Ehrentreffer der Steirer erzielte Jakob Engelhardt.

Ähnlich dominant verlief auch der Auftakt vom HC TWK Innsbruck „Die Haie“, der den Icehawks Hockey Club mit 8:3 bezwang, für die 3:0-Führung allerdings 16,5 Minuten brauchte. Dann verlief die Partie einigermaßen ausgeglichen. Der klare Sieg der Tiroler war aber nie in Gefahr. Luca Muigg verzeichnete für die „Haie“ einen Hattrick.

Die Statistiken zu diesen Spielen finden Sie HIER

www.ice.hockey

Der Beitrag ICE-YSL: Zwei klare Heimsiege zum Saisonstart! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
84096
EBYSL: Der EBYSL-Titel der Saison 2019/20 ist vergeben! https://hockey-news.info/ebysl-der-ebysl-titel-der-saison-2019-20-ist-vergeben/ Tue, 18 Feb 2020 16:39:53 +0000 https://hockey-news.info/?p=75856 MAC Budapest krönte sich zum Champion der Erste Bank Young Stars League und entthronte im direkten Duell Hydro Fehérvár AV19, den Champion der vergangenen beiden Jahre. Die Bären setzten sich beim rein ungarischen Showdown des Finalturniers in Salzburg mit 5:1 durch. Das direkte Aufeinandertreffen um die Bronzemedaille gewann die Eishockey Akademie Steiermark gegen den Okanagan […]

Der Beitrag EBYSL: Der EBYSL-Titel der Saison 2019/20 ist vergeben! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
MAC Budapest krönte sich zum Champion der Erste Bank Young Stars League und entthronte im direkten Duell Hydro Fehérvár AV19, den Champion der vergangenen beiden Jahre. Die Bären setzten sich beim rein ungarischen Showdown des Finalturniers in Salzburg mit 5:1 durch. Das direkte Aufeinandertreffen um die Bronzemedaille gewann die Eishockey Akademie Steiermark gegen den Okanagan Hockey Club.

Vier Teams – zwei aus Österreich und zwei aus Ungarn – trugen von Freitag bis Sonntag das Finalturnier der Erste Bank Young Stars League in Salzburg aus.

Ungarische Teams bezwingen rot-weiß-rote Klubs
Ungarn gegen Österreich lautete das Motto an den ersten beiden Tagen des Finalturniers in Salzburg, mit dem besseren Ende für die ungarischen Teams. Während sich Fehérvár AV 19 deutlich gegen die Eishockey Akademie Steiermark durchsetzte, feierte MAC Budapest einen Overtime-Erfolg gegen Okanagan Hockey Club Europe. Auch am zweiten Tag behielten beide ungarische Teams die Oberhand, sodass es am Sonntag zu länderinternen Showdowns um den Titel sowie die Bronzemedaille kam.

MAC Budapest gewinnt ungarischen Showdown
Der vierfache Yong Stars League Champion Fehérvár AV 19 duellierten sich mit MAC Budapest im direkten Duell um den Pokal. Die Ausgangssituation war klar, der Sieger der Begegnung gewinnt die Erste Bank Young Stars League der 2020. MAC startete deutlich effizienter in die Begegnung. Trotz eines Chancenplus der Titelverteidiger erspielte sich das Team aus Budapest eine 2:0 Führung im ersten Drittel. Beflügelt durch den gelungenen Start legten die Herausforderer nach und verdoppelten im Mitteldrittel. Fehérvár verkürzte zwar noch im Schlussabschnitt, konnte den Titel von MAC aber nicht mehr verhindern. Nach Fehérvár (4 Mal), Ljubljana, Salzburg und Wien ist MAC das fünfte Team, das den Titel in der Erste Bank Young Stars League erobern konnte.

Eishockey Akademie Steiermark erobert Bronze
Die Eishockey Akademie Steiermark setzte sich im Duell um Rang drei mit 4:2 durch und sicherte sich damit die Bronzemedaille in der Erste Bank Young Stars League. Dabei erwischten die St. Pöltner noch einen Blitzstart und eroberten nach nur 41 Sekunden die Führung. Die Steirer hatten zwar die richtige Antwort parat, Okanagan stellte aber den alten Vorsprung wieder her, ehe EAS abermals ausglich. Die Steirer agierten im Mitteldrittel effizient und brachten sich mit zwei weiteren Toren auf die Siegerstraße. Die Eishockey Steiermark setzte sich mit 4:2 durch und sicherte sich den dritten Platz in der Erste Bank Young Stars League.

Erste Bank Young Stars League, Finalturnier:
Freitag:
Okanagan Hockey Club Europe – MAC Budapest 1:2 OT (0:1, 0:0, 1:0, 0:1)
Hydro Fehervar AV19 – Eishockey Akademie Steiermark 8:0 (1:0, 5:0, 2:0)

Samstag:
Hydro Fehervar AV19 – Okanagan Hockey Club Europe 3:2 (1:0, 1:0, 1:2)
Eishockey Akademie Steiermark – MAC Budapest 2:5 (0:2, 2:0, 0:3)

Sonntag:
MAC Budapest – Hydro Fehervar AV19 5:1 (2:0, 2:0, 1:1)
Eishockey Akademie Steiermark – Okanagan Hockey Club Europe 4:2 (2:2, 2:0, 0:0)

www.erstebankliga.at

Der Beitrag EBYSL: Der EBYSL-Titel der Saison 2019/20 ist vergeben! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
75856
EBYSL: Fehervar holt sich auch den zweiten Nachwuchstitel! https://hockey-news.info/ebysl-fehervar-holt-sich-auch-den-zweiten-nachwuchstitel/ Sun, 31 Mar 2019 08:29:43 +0000 https://hockey-news.info/?p=52589 In der Erste Bank Young Stars League (U20) feierte Fehervar AV19 am Samstag einen 7:2-Auswärtserfolg bei HD Hidria Jesenice und entschied die „best-of-five“-Finalserie mit 3:0 für sich. Nach dem Titel in der Erste Bank Juniors League (U18) holten sich die Ungarn somit als erstes Team das Double im Nachwuchs. Nach den beiden Auftaktsiegen zuhause kam […]

Der Beitrag EBYSL: Fehervar holt sich auch den zweiten Nachwuchstitel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der Erste Bank Young Stars League (U20) feierte Fehervar AV19 am Samstag einen 7:2-Auswärtserfolg bei HD Hidria Jesenice und entschied die „best-of-five“-Finalserie mit 3:0 für sich. Nach dem Titel in der Erste Bank Juniors League (U18) holten sich die Ungarn somit als erstes Team das Double im Nachwuchs.

Nach den beiden Auftaktsiegen zuhause kam Fehervar mit viel Selbstvertrauen nach Jesenice. Die Gäste setzten sich sofort im Angriffsdrittel fest und verzeichneten einen Blitzstart, als Akos Mihaly nach 103 Sekunden zur Führung traf. Die Ungarn blieben im Vorwärtsgang und Alex Kovacs (4.) fälschte einen Schuss von der blauen Linie erfolgreich zum 2:0 ab. Die Hausherren nahmen daraufhin ein Timeout, waren dem gefälligen Kombinationsspiel des Master-Round-Siegers aber auch danach nicht gewachsen und Fehervar sorgte mit drei weiteren Toren innerhalb von nur 52 Sekunden für die frühe Vorentscheidung. Kristof Nemeth mit einem wraparound und Andor Peter stellten auf 4:0. Daraufhin kam es zu einem Tormannwechsel bei den Slowenen, doch auch der neue Schlussmann musste gleich einmal hinter sich greifen, als Robert Csaszar für den fünften Treffer sorgte. Jesenice konnte sich im Verlauf des Drittels steigern und war um Schadensbegrenzung bemüht.

Die Slowenen kamen ambitioniert aus der Kabine, es fehlte aber die Präzision im Abschluss. Effizienter zeigten sich erneut die Gäste, Bence Szabo in Überzahl und Benedek Macacsi trugen sich in die Torschützenliste ein – 0:7. In ihrer ersten Überzahl schrieben dann auch die Gäste an, Ahmet Jakupovic traf ins kurze Eck.

Auch im Schlussabschnitt zeigte Jesenice Moral und ließ ein zweites Tor zum 2:7-Endstand folgen. Damit ging der Titel in der Erste Bank Young Stars League zum vierten Mal an Fehervar AV19.

www.erstebankliga.at

Der Beitrag EBYSL: Fehervar holt sich auch den zweiten Nachwuchstitel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
52589
EBYSL: Eishockey -Akademie Steiermark löst letztes Playoff-Ticket! https://hockey-news.info/ebysl-eishockey-akademie-steiermark-loest-letztes-playoff-ticket/ Tue, 05 Mar 2019 18:00:27 +0000 https://hockey-news.info/?p=48625 Die Viertelfinalpaarungen in der Erste Bank Young Stars League stehen fest. Fehervar AV19 geht als Gewinner der Master Round topgesetzt in Postseason. Die Eishockey Akademie Steiermark konnte sich in der letzten Woche als achte Mannschaft für die Playoffs qualifizieren. Diese starten bereits am Donnerstag, den 7. März. Im best-of-three-Modus werden die vier Halbfinalisten ermittelt. Eishockey […]

Der Beitrag EBYSL: Eishockey -Akademie Steiermark löst letztes Playoff-Ticket! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Viertelfinalpaarungen in der Erste Bank Young Stars League stehen fest. Fehervar AV19 geht als Gewinner der Master Round topgesetzt in Postseason. Die Eishockey Akademie Steiermark konnte sich in der letzten Woche als achte Mannschaft für die Playoffs qualifizieren. Diese starten bereits am Donnerstag, den 7. März. Im best-of-three-Modus werden die vier Halbfinalisten ermittelt.

Eishockey Akademie Steiermark komplettiert Playoffs
Im Kampf um das letzte verbleibende Ticket für das Viertelfinale in der Erste Bank Young Stars League hat sich die Eishockey Akademie Steiermark behauptet. Sie bezwang am Donnerstag MAC Budapest mit 3:2 und stiegen als bester Gruppenzweiter der Qualification Round A und B ins Viertelfinale auf. Auch weil der EHC Black Wings Linz seine Chance auf die Playoffs mit einer 1:5-Heimniederlage gegen Okanagan Hockey Club Europe am letzten Spieltag vergab. 

Viertelfinal-Pick ohne Überraschungen
Die Top-3 der Master Round haben beim sich beim Pick am Montag ihre Gegner für das Viertelfinale ausgesucht. Fehervar AV19 (#1), das sich mit vier Punkten aus den letzten beiden Spielen Platz eins in der Master Round gesichert hat, wählte die Eishockey Akademie Steiermark (#8), HD Hidria Jesenice (#2) entschied sich für HC Orli Znojmo (7). Der drittplatzierte EC VSV (#3) pickte MAC Budapest (#6). Im übrigen Viertelfinale treffen UTE Budapest (#4) und die Vienna Capitals Silver (#5) aufeinander. Das Viertelfinale wird im best-of-three-Modus entschieden. Das jeweils erste Spiel ist bereits am kommenden Donnerstag. Viertelfinale #2 wird am Sonntag bzw. Montag (Eishockey Akademie Steiermark vs. Fehervar AV19) ausgetragen. Mögliche Entscheidungsspiele werden am 14. März gespielt.

www.erstebankliga.at

Der Beitrag EBYSL: Eishockey -Akademie Steiermark löst letztes Playoff-Ticket! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
48625
EBYSL: Der VSV bleibt weiterhin Tabellenführer! https://hockey-news.info/ebysl-der-vsv-bleibt-weiterhin-tabellenfuehrer/ Tue, 06 Nov 2018 15:48:38 +0000 https://hockey-news.info/?p=36282 Alle 15 Erste Bank Young Stars League Vereine waren am ersten November-Wochenende im Einsatz. Sechs Mannschaften – Okanagan Hockey Club Europe (2x), SPG RB Salzburg/EKZ Juniors (2x), Vienna Capitals Silver (2x), UTE Budapest (2x), Fehervar AV19 (1x) und HD Hidira Jesenice (1x) blieben ungeschlagen. EC VSV (Gruppe A) bzw. UTE Budapest (B) verbringen die Liga-Pause […]

Der Beitrag EBYSL: Der VSV bleibt weiterhin Tabellenführer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Alle 15 Erste Bank Young Stars League Vereine waren am ersten November-Wochenende im Einsatz. Sechs Mannschaften – Okanagan Hockey Club Europe (2x), SPG RB Salzburg/EKZ Juniors (2x), Vienna Capitals Silver (2x), UTE Budapest (2x), Fehervar AV19 (1x) und HD Hidira Jesenice (1x) blieben ungeschlagen. EC VSV (Gruppe A) bzw. UTE Budapest (B) verbringen die Liga-Pause als Leader.

Alle 15 Erste Bank Young Stars League Vereine waren am ersten November-Wochenende gefordert. Sechs Mannschaften – Okanagan Hockey Club Europe (2x), SPG RB Salzburg/EKZ Juniors (2x), Vienna Capitals Silver (2x), UTE Budapest (2x), HD Hidira Jesenice (1x) und Fehervar AV19 (1x) blieben dabei ungeschlagen und haben damit in diesem Monat noch eine weiße Weste. Das erste Movember-Wochenende brachte mit UTE Budapest auch einen neuen Leader in der Gruppe B.

„Pool“ A wird weiterhin vom EC VSV angeführt, daran konnte auch die Auswärts-Niederlage der Jung-Adler in Wien nichts ändern. Die Vienna Capitals Silver sind übrigens mit drei Siegen am Stück auf der Überholspur. Die Wiener liegen nun in Gruppe A mit 31 Punkten hinter HD Hidria Jesenice (35) und Villach (40) Platz 3, haben aber zwei Spiele weniger ausgetragen als der Leader.  Auf der Erfolgswelle schwimmen auch die Slowenen. Die „Red Steelers“ siegten am Sonntag in Linz 5:2 und feierten damit ihren bereits siebten Sieg in Folge…

Schlusslicht beendet MAC-Erfolgslauf und seinen Negativlauf 
In Györ endeten am Wochenende einige Serien: Erstens beendete Györi Nemak-Dama ETO vor dem International Break gegen MAC Budapest seinen Negativlauf. Das Schlusslicht der Gruppe B besiegte die Eisbären vor eigenem Publikum mit 6:3 und kehrte damit nach achte Niederlagen am Stück auf die Siegerstraße zurück. Und zweitens ging für die MAC-Cracks in Györ ein Erfolgslauf von neun Spielen zu Ende. Den aktuell längsten Negativlauf in der internationalen U18-Meisterschaft hat nun die Eishockey Akademie Steiermark. Die Steirer verloren sieben Spiele am Stück,  holten am 03. November gegen den HC TWK Innsbruck „Die (Jung-)Haie“ aber immerhin den ersten Punkt seit dem 3:1-Heim-Erfolg über den HC Orli Znojmo am 13. Oktober 2018.

Zwei Mal zu Null
OKANAGAN Hockey Club Europe und Fehervar AV19 feierten Shut Out Siege.  Die Niederösterreicher besiegten zu Allerheiligen Debreceni Hoki Klub daheim 4:0. Goalie Artem Lantukh entschärfte alle 24 Tor-Schüsse der Ungarn. Außerdem besiegte u.a. Fehervar AV19 den Hokiklub Budapest DVTK Select mit 5:0. Örs Adorjan (22 Saves) blieb ohne Gegentreffer.

Die Erste Bank Young Stars League pausiert nun wegen des International Breaks (Länderspielpause) bis zum 15. November.

www.erstebankliga.at

Der Beitrag EBYSL: Der VSV bleibt weiterhin Tabellenführer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
36282
EBYSL: Die ungarischen Teams rocken die Liga! https://hockey-news.info/ebysl-die-ungarischen-teams-rocken-die-liga/ Mon, 22 Oct 2018 18:12:13 +0000 https://hockey-news.info/?p=34884 Fehervar AV19 setzte sich in der Erste Bank Young Stars League mit einem 7-Punkte-Wochenende an die Spitze der Gruppe B. Boldizsar Beres und Bence Paterka führten UTE Budapest beim Turnier in Frohnleiten sogar zu neun Punkten und auf den zweiten Tabellenplatz. Zudem führt das Duo jetzt die EBYSL-Scorerliste an. Der EC VSV, Leader der Gruppe […]

Der Beitrag EBYSL: Die ungarischen Teams rocken die Liga! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Fehervar AV19 setzte sich in der Erste Bank Young Stars League mit einem 7-Punkte-Wochenende an die Spitze der Gruppe B. Boldizsar Beres und Bence Paterka führten UTE Budapest beim Turnier in Frohnleiten sogar zu neun Punkten und auf den zweiten Tabellenplatz. Zudem führt das Duo jetzt die EBYSL-Scorerliste an. Der EC VSV, Leader der Gruppe A, und die Vienna Capitals Silver gewannen Österreicher-Duelle.

Österreich war in der vergangenen Woche Schauplatz für alle zwölf Spiele in der Erste Bank Young Stars League. Gleich neun Partien fanden in Frohnleiten statt, dort trafen sich von Freitag bis Sonntag drei Mannschaften aus Österreich OKANAGAN Hockey Club Europe, Eishockey Akademie Steiermark, HC TWK Innsbruck „Die Haie“ und drei Vereine aus Ungarn UTE Budapest, Fehervar AV19 und Hokiklub Budapest DVTK Select „zum Länderduell Österreich gegen Ungarn“… Die Magyaren entschieden das Treffen mit 7:2-Siegen klar für sich. Der große Gewinner war UTE Budapest, das sich mit drei drei Siegen über den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (13:4),  Eishockey Akademie Steiermark  (3:0) und OKANAGAN Hockey Club Europe (6:2) bzw. einem Neun-Punkte-Wochenende auf Platz 2 der Gruppe B schoss!

Zwei UTE-Cracks an der Spitze der EBYSL-Scorerliste
Beim 13:4-Kantersieg von UTE Budapest über den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ glänzte Bence Paterka mit einem 8 Punkte Spiel (4T/4A). Stark präsentierten sich außerdem Boldizsar Beres mit sechs Punkten (2T/4A) und Norberg Galos mit 5 Punkten (2T/3A). Beres führt nun mit 25 Punkten (9T/16A) auch die EBYSL-Scorerwertung vor seinem Teamkollegen Paterka (23) an.

Neuer Leader in der Gruppe B der EBYSL ist Fehervar AV19, das in Frohnleiten sieben Zähler einfuhr. Für die AUT-Siege sorgten in Frohnleiten die Innsbrucker Jung-Haie gegen Fehervar AV19 (3:2/OT) bzw. OKANAGAN Hockey Club im Auftakt-Spiel gegen den Hokiklub Budapest DVTK Select (5:2).

Villacher Adler wieder erfolgreich
Zwei Österreicher-Duelle standen am Wochenende in der Erste Bank Young Stars League auch auf dem Programm. Der EC VSV bestätigte dabei mit einem 3:2-Erfolg über die Vienna Capitals Silver Platz 1 in der Gruppe A. Für die Villacher Adler war es der erste Sieg nach zwei Pleiten am Stück. Die Wiener waren am Wochenende außerdem bei der SPG RB Salzburg/EKZ Juniors gefordert und konnten dort einen 7:2-Sieg einfahren.

Erste Bank Young Stars League – Ergebnisse:
Fr, 19.10.2018: OKANAGAN Hockey Club Europe vs. Hokiklub Budapest DVTK Select 5:2 (4:0,0:1,1:1)
Fr, 19.10.2018: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ vs. UTE Budapest 4:13 (2:2,2:5,0:6)
Fr, 19.10.2018: Eishockey Akademie Steiermark vs. Fehervar AV19 1:5 (1:0,0:5,0:0)
Sa, 20.10.2018: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ vs. Hokiklub Budapest DVTK Select 3:4/OT (0:0,3:2,0:1,0:1)
Sa, 20.10.2018: Eishockey Akademie Steiermark vs. UTE Budapest 0:3 (0:1,0:0,0:2)
Sa, 20.10.2018: OKANAGAN Hockey Club Europe vs. Fehervar AV19 1:7 (0:3,1:2,0:2)
Sa, 20.10.2018: EC VSV – Vienna Capitals Silver 3:2 (1:0,2:1,0:1)
So, 21.10.2018: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ vs. Fehervar AV19 3:2/OT (0:0,1:1,1:1,1:0)
So, 21.10.2018: OKANAGAN Hockey Club Europe vs. UTE Budapest 2:6 (0:1,2:1,0:4)
So, 21.10.2018: EHC LIWEST Black Wings Linz vs. Debreceni Hoki Klub 0:1 (0:0,0:1,0:0)
So, 21.10.2018: Eishockey Akademie Steiermark vs.  Hokiklub Budapest DVTK Select 1:4 (0:1,1:2,0:1)
So, 21.10.2018: SPG RB Salzburg/EKZ Juniors vs. Vienna Capitals Silver 2:7 (0:4,1:1,1:2)

www.erstebankliga.at

Der Beitrag EBYSL: Die ungarischen Teams rocken die Liga! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
34884
EBYSL: Der VSV festigt seine Tabellenführung! https://hockey-news.info/ebysl-der-vsv-festigt-seine-tabellenfuehrung/ Tue, 09 Oct 2018 08:14:12 +0000 https://hockey-news.info/?p=33886 Mit Fehervar AV19, Hokiklub Budapest und MAC Budapest feierten gleich drei ungarische Mannschaften in der vergangenen Woche Doppel-Erfolge. Zudem festigte der EC VSV seine Tabellenführung in Gruppe A. Der EC VSV läutete die Woche bereits am Donnerstag mit einem 3:2-Erfolg beim Okanagan Hockey Club Europe ein. Die Villacher gingen dreimal in Führung, der Treffer von […]

Der Beitrag EBYSL: Der VSV festigt seine Tabellenführung! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Mit Fehervar AV19, Hokiklub Budapest und MAC Budapest feierten gleich drei ungarische Mannschaften in der vergangenen Woche Doppel-Erfolge. Zudem festigte der EC VSV seine Tabellenführung in Gruppe A.

Der EC VSV läutete die Woche bereits am Donnerstag mit einem 3:2-Erfolg beim Okanagan Hockey Club Europe ein. Die Villacher gingen dreimal in Führung, der Treffer von Peter Paul Sivec nach 54 Minuten sollte dann schließlich zum Sieg reichen. Am Sonntag mussten sich die Kärntner in der Overtime bei HD Hidra Jesenice geschlagen geben, verteidigten mit den vier Punkten aus zwei Partien jedoch ihre Tabellenführung in der Gruppe A. Erster Verfolger sind die Vienna Capitals Silver, die einen 4:3-Erfolg bei der Eishockey Akademie Steiermark feierten. Nachdem die Steirer dreimal ausglichen, sorgte Lukas Kaider 26 Sekunden vor dem Ende für die endgültige Entscheidung.

In der Gruppe B gelangen MAC Budapest die Siege sechs und sieben in Folge, womit die Hauptstädter auch die Tabellenführung übernahmen. MAC besiegte zunächst Györ und lösten dann Debrecen mit einem 7:4-Erfolg von der Spitze ab. Die Blau-Weißen lagen im Spitzenspiel zwar schnell 0:2 zurück, schafften dank der Doppelpacks von Richard Galantai und Erik Csicsak aber noch das Comeback.

Fehervar AV19, das bislang um einige Spiele weniger ausgetragen hat als die Konkurrenz, feierte ebenfalls zwei Siege und behielt insgesamt in fünf von sechs Partien die Oberhand. Der amtierende Meister besiegte Jesenice und Györ mit 6:3 bzw. 7:3. Der bis dahin noch punktelose Hokiklub Budapest ging in der vergangenen Woche gleich zweimal als Sieger vom Eis. Zunächst feierten die Ungarn einen 1:0-Shutout-Sieg in Linz und dann gewannen sie auch das Gastspiel in Znojmo durch einen Last-Minute-Treffer.

www.erstebankliga.at

Der Beitrag EBYSL: Der VSV festigt seine Tabellenführung! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
33886
EBYSL: Ungarische Teams im Vormarsch und VSV weiterhin Leader! https://hockey-news.info/ebysl-ungarische-teams-im-vormarsch-und-vsv-weiterhin-leader/ Wed, 03 Oct 2018 08:01:17 +0000 https://hockey-news.info/?p=33454 In der Erste Bank Young Stars League konnten die Ungarischen Klubs am letzten September-Wochenende zehn der 13 internationalen Vergleiche mit Teams aus Österreich und Tschechien für sich entscheiden. Der Debreceni Hoki Klub (HUN) setzte sich mit einem 9-Punkte-Wochenende zudem an die Spitze der Gruppe B. In Gruppe A konnten die Verfolger den Rückstand auf den […]

Der Beitrag EBYSL: Ungarische Teams im Vormarsch und VSV weiterhin Leader! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der Erste Bank Young Stars League konnten die Ungarischen Klubs am letzten September-Wochenende zehn der 13 internationalen Vergleiche mit Teams aus Österreich und Tschechien für sich entscheiden. Der Debreceni Hoki Klub (HUN) setzte sich mit einem 9-Punkte-Wochenende zudem an die Spitze der Gruppe B. In Gruppe A konnten die Verfolger den Rückstand auf den spielfreien Leader EC VSV kaum verkürzen…

In der Erste Bank Young Stars League standen am letzten September-Wochenende 13 internationale Duelle am Programm, die zu einem Großteil (zwölf) in Ungarn ausgetragen wurden. Die Magyaren gingen im Ländervergleich mit Österreich und Tschechien als klarer Sieger hervor, sie konnten gleich zehn der 13 Partien gewinnen. Je drei Siege gingen auf das Konto des MAC Budapest bzw. des Debreceni Hoki Klubs, der sich als Draufgabe noch die Tabellenführung in der Gruppe B schnappte.

Der Debreceni Hoki Klub setzte sich gegen die Vienna Capitals Silver (6:0), HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (6:2) und die Eishockey Akademie Steiermark (3:1) durch, während der MAC Budapest gegen die Eishockey Akademie Steiermark (8:3), OKANAGAN Hockey Club Europe (3:2) und den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (7:2) erfolgreich war. Ohne Punkteverlust blieb am letzten September-Wochenende zudem UTE Budapest: Die Ungarischen Hauptstädter waren gegen den HC Orli Znojmo (5:1) und die Vienna Capitals Silver (8:1) on fire.

In der Tabelle der Gruppe B hat der Debreceni Hoki Klub mit 19 Punkten die Führung übernommen. Knapp dahinter lauern UTE Budapest (18), HC Orli Znojmo (18) und MAC Budapest (17). In Topf A ist der EC VSV mit 24 Punkten weiterhin die Nummer 1. Die Vienna Capitals folgen nun acht Punkte dahinter auf Rang 2.

Erste Bank Young Stars League – Ergebnisse:
Fr, 28.09.2018: Debreceni Hoki Klub – Vienna Capitals Silver 6:0 (1:0,3:0,2:0)
Fr, 28.09.2018: MAC Budapest – Eishockey Akademie Steiermark 8:3 (3:1,3:2,2:0)
Fr, 28.09.2018: Hokiklub Budapest DVTK Select – HC Orli Znojmo 2:6 (1:3,1:2,0:1)
Fr, 28.09.2018: Györi Nemak-Dana ETO HC – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 3:2 (0:1,1:1,2:0)
Sa, 29.09.2018: Hokiklub Budapest DVTK Select – Vienna Capitals Silver 2:7 (0:2,0:4,2:1)
Sa, 29.09.2018: MAC Budapest – Okanagan Hockey Club Europe 3:2 (1:1,1:1,1:0)
Sa, 29.09.2018: Debreceni Hoki Klub – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 6:2 (3:0,0:1,3:1)
Sa, 29.09.2018: Györi Nemak-Dana ETO HC – Eishockey Akademie Steiermark 4:2 (0:0,3:2,1:0)
Sa, 29.09.2018: HC Orli Znojmo – UTE Budapest 1:5 (0:2,0:3,1:0)
So, 30.09.2018: MAC Budapest – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 7:2 (2:0,4:2,1:0)
So, 30.09.2018: Debreceni Hoki Klub – Eishockey Akademie Steiermark 3:1 (2:1,1:0,0:0)
So, 30.09.2018: UTE Budapest – Vienna Capitals Silver 8:1 (4:0,3:0,1:1)
So, 30.09.2018: Györi Nemak-Dana ETO HC – Okanagan Hockey Club Europe 4:5 (1:1,0:2,3:2)

www.erstebankliga.at

Der Beitrag EBYSL: Ungarische Teams im Vormarsch und VSV weiterhin Leader! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
33454
EBYSL: Nach der zweiten Spielwoche: Vier Teams sind noch ungeschlagen! https://hockey-news.info/ebysl-nach-der-zweiten-spielwoche-vier-teams-sind-noch-ungeschlagen/ Tue, 11 Sep 2018 07:19:23 +0000 https://hockey-news.info/?p=31405 In der Erste Bank Young Stars League sind nach der zweiten Woche vier Teams – die Eishockey Akademie Steiermark, die Vienna Capitals Silver (beide AUT, Gruppe A) bzw. UTE Budapest und Fehervar AV19 (beide HUN, Gruppe B) – noch ungeschlagen. In der Erste Bank Young Stars League sind die ersten beiden Wochen absolviert. Alle 15 […]

Der Beitrag EBYSL: Nach der zweiten Spielwoche: Vier Teams sind noch ungeschlagen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der Erste Bank Young Stars League sind nach der zweiten Woche vier Teams – die Eishockey Akademie Steiermark, die Vienna Capitals Silver (beide AUT, Gruppe A) bzw. UTE Budapest und Fehervar AV19 (beide HUN, Gruppe B) – noch ungeschlagen.

In der Erste Bank Young Stars League sind die ersten beiden Wochen absolviert. Alle 15 Teams haben mittlerweile zumindest ein Spiel absolviert. Eine weiße Weste haben nach bislang 24 absolvierten Partien aber nur noch vier Vereine. Das Überraschungsteam ist sicherlich die Eishockey Akademie Steiermark. Die Steirer gewannen bisher alle drei Spiele ohne Punkteverlust. Dabei präsentierten sich Julian Pauschenwein und Company on Fire, man siegte u.a. letzte Woche in Innsbruck (6:4) und daheim gegen Okanagan Hockey Club (6:1). In der Tabelle der Gruppe A liegen die Steirer damit aktuell auf Platz 2.

In Torlaune zeigten sich am Wochenende auch die Vienna Capitals Silver. Die Wiener schossen Györi Nemak-Dana ETO HC mit 8:3 aus der Halle und feierten damit ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel.

Einen erfolgreichen ersten Auftritt legten am Wochenende UTE Budapest (7:1) und Titelverteidiger Fehervar AV19 (6:0) auf das Eis. Die beiden Ungarischen Vertreter sind damit 2018/19 in der Erste Bank Young Stars League ebenfalls noch ungeschlagen. Fehervar AV19 ist als einzige Mannschaft sogar noch ohne Gegentreffer, Goalie Dominik Horvath entschärfte beim 6:0 beim Hokiklub Budapest DVTK Select alle 31 Schüsse.

Adler-Teams im Höhenflug
Die Tabellenführung muss das ungeschlagene Quartett – die Eishockey Akademie Steiermark, die Vienna Capitals Silver (beide AUT, Gruppe A) bzw. UTE Budapest und Fehervar AV19 (beide HUN, Gruppe B) – jedoch anderen Teams überlassen. In Topf A lacht der EC VSV mit zwölf Punkten (vier Siegen) aus fünf Spielen von der Spitze. Die blau-weißen Adler sind mit 24 Treffern auch das Torgefährlichste Team der Liga. Beim 7:0 über den HC Orli Znojmo, dem Leader der Gruppe B, glänzte aber nicht nur die Offensive, sondern auch Goalie Alexander Schmidt mit einem Shut Out (31 Saves). Außerdem schossen die Kärntner am Wochenende den Debreceni Hoki Klub (HUN) mit 9:2 aus der Halle und sorgten damit für den höchsten Sieg der noch jungen EBYSL-Saison. In Topf B steht der HC Orli Znojmo mit zwölf Zählern (vier Siegen) aus fünf Partien an der ersten Stelle und das mit einer negativen Tordifferenz.

Ein äußerst erfolgreiches Wochenende hat auch die SPG RB Salzburg/EKZ Juniors hinter sich. Die Salzburger punkteten in allen drei Matches (zwei Siege) und erzielten dabei 14 Treffer.

Erste Bank Young Stars League, Ergebnisse:
Do, 06.09.2018: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – Eishockey Akademie Steiermark 4:6 (2:1,1:0,1:5)
Fr, 07.09.2018: HD Hidria Jesenice – HC Orli Znojmo 1:3 (1:1,0:1,0:1)
Fr, 07.09.2018: EHC LIWEST Black Wings Linz – Györi Nemak-Dana ETO HC 2:0 (0:0,1:0,1:0)
Fr, 07.09.2018: SPG RB Salzburg/EKZ Juniors – MAC Budapest 5:4 (2:1,0:1,3:2)
Fr, 07.09.2018: EC VSV – Debreceni Hoki Klub 9:2 (4:0,1:1,4:1)
Sa, 08.09.2018: SPG RB Salzburg/EKZ Juniors – Györi Nemak-Dana ETO HC 5:2 (0:1,2:1,3:0)
Sa, 08.09.2018: EHC LIWEST Black Wings Linz – HC Orli Znojmo 2:3 (0:0,1:2,1:1)
Sa, 08.09.2018: HD Hidria Jesenice – Debreceni Hoki Klub 2:6 (0:0,0:5,2:1)
Sa, 08.09.2018: EC VSV – MAC Budapest 2:1 (1:1,1:0,0:0)
So, 09.09.2018: HD Hidria Jesenice – MAC Budapest 1:4 (0:0,1:3,0:1)
So, 09.09.2018: SPG RB Salzburg/EKZ Juniors – Debreceni Hoki Klub 4:5/OT (1:3,0:1,3:0,0:1)
So, 09.09.2018: Hokiklub Budapest DVTK Select – Fehervar AV19 0:6 (0:2,0:2,0:2)
So, 09.09.2018: EC VSV – HC Orli Znojmo 7:0 (1:0,4:0,2:0)
So, 09.09.2018: Eishockey Akademie Steiermark – Okanagan Hockey Club Europe 6:1 (2:1,4:0,0:0)
So, 09.09.2018: Vienna Capitals Silver – Györi Nemak-Dana ETO HC 8:3 (3:1,4:1,1:1)

www.erstebankliga.at

Der Beitrag EBYSL: Nach der zweiten Spielwoche: Vier Teams sind noch ungeschlagen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
31405
EBYSL: Fehervar zum dritten Mal EBYSL-Champ! https://hockey-news.info/ebysl-fehervar-zum-dritten-mal-ebysl-champ/ Mon, 09 Apr 2018 12:17:59 +0000 https://hockey-news.info/?p=19948 Zum bereits dritten Mal eroberte Fehervar AV19 den Titel der Erste Bank Young Stars League. Das U20 Team aus Ungarn setzte sich in einer packenden best-of-five Finalserie mit 3:2 Siegen gegen Jesenice durch. Im entscheidenden Spiel in Fehervar feierten die Hausherren einen deutlichen 7:2 Erfolg. Bereits im ersten Abschnitt setzten die Hausherren den Grundstein zum […]

Der Beitrag EBYSL: Fehervar zum dritten Mal EBYSL-Champ! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Zum bereits dritten Mal eroberte Fehervar AV19 den Titel der Erste Bank Young Stars League. Das U20 Team aus Ungarn setzte sich in einer packenden best-of-five Finalserie mit 3:2 Siegen gegen Jesenice durch. Im entscheidenden Spiel in Fehervar feierten die Hausherren einen deutlichen 7:2 Erfolg.

Bereits im ersten Abschnitt setzten die Hausherren den Grundstein zum Erfolg. Von den ersten Minuten an kontrollierte Fehervar die Begegnung. Im ersten Überzahlspiel des Abends netzte Mark Vas zur frühen Führung in der dritten Minute ein. Jesenice konnte sich nur selten befreien und musste in der 15. Minute den zweiten Treffer hinnehmen. Arnold Buzas schob den Puck ins freie Tor zum 2:0, bevor Milan Horvath drei Minuten später auf 3:0 erhöhte. Noch im ersten Abschnitt gelang den Hausherren der vierte Streich. Akos Mihaly zeichnete verantwortlich.

Auch im zweiten Abschnitt ließen die Hausherren nichts anbrennen. In der 23. Minute hätten die Ungarn gar auf 5:0 erhöhen können, ließen allerdings einen Penaltyshot ungenützt. Jesenice erhöhte die Intensität und nahm mehrere Strafen. In der 37. Minute sorgte Bence Deecsi mit dem 5:0 für die Vorentscheidung. Nur drei Minuten später konnte aber Erik Evetina erstmals für die Hausherren anschreiben. 

Fehervar spielte im Schlussabschnitt abgebrüht und erhöhte durch Tore von Arnold Buzas und Akos Mihaly auf 7:1. In Unterzahl konnte Jesenice noch einmal anschreiben. Fehervar AV19 entschied nach dem 7:2 Erfolg die best-of-five Serie schließlich mit 3:2 und feierte den dritten Meistertitel in der Erste Bank Young Stars League.

Michael Suttnig, Commissioner der Erste Bank Juniors League: „Es war eine tolle Meisterschaft. Die Qualität der Spiele war sehr hoch. Die Developement Weekends haben mit Sicherheit dazu beigetragen. Vor allem die Playoffs waren durch hohe Intensität und Geschwindigkeit geprägt. Im Finale standen sich schlussendlich die beiden besten Teams gegenüber. Dass die Serie über fünf Spiele ging beweist die ausgeglichene Qualität. Fehervar war über die gesamte Saison die konstanteste Mannschaft und ist ein würdiger Champion der Erste Bank Young Stars League.“

Fehervar AV19 – HD Hidria Jesenice – 7:2 (4:0, 1:1, 2:1)
Endstand der best-of-five Serie 3:2
Goals AVS: Vas (3./pp1), Buzas (15., 42.), Horvath (18.), Mihaly (19., 55./pp1), Dezsi (37.) 
Goals JES: Svetina (40./pp1), Glavic (59./sh.)

www.erstebankliga.at

Der Beitrag EBYSL: Fehervar zum dritten Mal EBYSL-Champ! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
19948
EBYSL: Fehervar legt im Finale vor (inkl.Video)! https://hockey-news.info/ebysl-fehervar-legt-im-finale-vor-inkl-video/ Tue, 27 Mar 2018 08:39:52 +0000 https://hockey-news.info/?p=19377 Fehervar AV19 gewann am Sonntag das erste Finalspiel der Erste Bank Young Stars League zu Hause gegen HD Hidria Jesenice mit 5:2. Die zweite Partie findet am Donnerstag in Slowenien statt. Nachdem sich sowohl Fehervar AV19 als auch Jesenice erst im entscheidenden dritten Halbfinalspiel knapp den Aufstieg sicherten, standen sich die beiden Mannschaften am Sonntag […]

Der Beitrag EBYSL: Fehervar legt im Finale vor (inkl.Video)! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Fehervar AV19 gewann am Sonntag das erste Finalspiel der Erste Bank Young Stars League zu Hause gegen HD Hidria Jesenice mit 5:2. Die zweite Partie findet am Donnerstag in Slowenien statt.

Nachdem sich sowohl Fehervar AV19 als auch Jesenice erst im entscheidenden dritten Halbfinalspiel knapp den Aufstieg sicherten, standen sich die beiden Mannschaften am Sonntag im ersten Finalspiel gegenüber. Dort gingen die Gäste bereits nach drei Minuten in Führung, noch im ersten Drittel gelang Gergö Vincze mit seinem ersten von zwei Treffern der Ausgleich. Im Mittelabschnitt dominierten die Ungarn und stellten die Weichen mit zwei Treffern zum 3:1 auf Sieg.

Neun Minuten vor dem Ende sorgte Akos Mihaly mit seinem zweiten Tor für die vermeintliche Vorentscheidung, doch Jesenice-Doppeltorschütze Nik Brglez brachte sein Team bei 6 gegen 4 wieder auf zwei Tore heran. Als die Gäste ihren Goalie zum zweiten Mal vom Eis nahmen, traf Patrik Kiss zum 5:2-Endstand. Am Donnerstag geht es „best of five“-Serie in Jesenice weiter.

 

Erste Bank Young Stars League, Finale 1 (best of five):
Sa, 25.03.2018: Fehervar AV19 (1) vs. HD Hidria Jesenice (2) 5:2 (1:1, 2:0,2:1)
 
Erste Bank Young Stars League, Finale 2 + 3 (best of five):
Do, 29.03.2018, 19.00: HD Hidria Jesenice (2) vs. Fehervar AV19 (1)
So, 01.04.2018: Fehervar AV19 (1) vs. HD Hidria Jesenice (2)
 
falls nötig
Do, 05.04.2018: HD Hidria Jesenice (2) vs. Fehervar AV19 (1)
So, 08.04.2018: Fehervar AV19 (1) vs. HD Hidria Jesenice (2)

www.erstebankliga.at

Der Beitrag EBYSL: Fehervar legt im Finale vor (inkl.Video)! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
19377
EBYSL: Erfolgreicher Nachwuchs: Der VSV steht als einziges österreichisches Team im EBYSL-Halbfinale! https://hockey-news.info/ebysl-erfolgreicher-nachwuchs-der-vsv-steht-als-einziges-oesterreichisches-team-im-ebysl-halbfinale/ Mon, 12 Mar 2018 20:04:29 +0000 https://hockey-news.info/?p=18845 Fehervar AV19 (1) vs. VASAS SC Budapest (7) und HD Hidria Jesenice (2) vs. EC VSV (4) lauten die beiden Halbfinalduelle in der Erste Bank Young Stars League. Die best-of-three-Serien starten am Mittwoch bzw. Donnerstag. Nur noch vier Teams sind im Rennen um den Meistertitel in der Erste Bank Young Stars League (EBYSL)! Im Halbfinale […]

Der Beitrag EBYSL: Erfolgreicher Nachwuchs: Der VSV steht als einziges österreichisches Team im EBYSL-Halbfinale! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Fehervar AV19 (1) vs. VASAS SC Budapest (7) und HD Hidria Jesenice (2) vs. EC VSV (4) lauten die beiden Halbfinalduelle in der Erste Bank Young Stars League. Die best-of-three-Serien starten am Mittwoch bzw. Donnerstag.

Nur noch vier Teams sind im Rennen um den Meistertitel in der Erste Bank Young Stars League (EBYSL)! Im Halbfinale der internationalen U20-Meisterschaft kommt es zum Kräftemessen der Ungarischen Teams Fehervar AV19 (1) und VASAS SC Budapest (7) bzw. zum Karawankenderby HD Hidria Jesenice (2) vs. EC VSV (4).

Fehervar AV19 (1) und VASAS SC Budapest (7) gewannen ihre best-of-three-Viertelfinalserien jeweils 2:0: Fehervar AV19 setzte sich gegen den HC Orli Znojmo (6) zwei Mal ungefährdet mit 4:2 und 6:2 durch. Der Ungarische Hauptstadt-Klub rang hingegen den EC Red Bull Salzburg (3) mit 4:2 (A) und 2:1 (H) nieder. Fehervar AV19 und VASAS SC Budapest standen sich im Grunddurchgang bereits zwei Mal gegenüber, beide Teams konnten einen Sieg für sich verbuchen.

Die beiden Viertelfinalduelle EC VSV (4) vs. MAC Budapest (5) bzw. HD Hidria Jesenice (2) vs. OKANAGAN Hockey Club Europe (8) gingen hingegen über drei Spiele und hier gab das Heimrecht den Ausschlag, alle Begegnungen wurden vom Heimteam gewonnen. Im dritten, entscheidenden Spiel setzte sich der HD Hidria Jesenice gegen St. Pölten nach einem Torfestival zuhause mit 7:4 durch und der EC VSV ließ gegen die Eisbären vor eigenem Publikum ebenso nichts anbrennen, siegte 5:1.

Der HD Hidria Jesenice und der EC VSV standen sich 2017/18 bisher fünf Mal gegenüber, die Slowenen führen im Saisonduell mit 3:2-Siegen.

Erste Bank Young Stars League Viertelfinale 2 (best of three):
08.03.2018: HC Orli Znojmo vs. Fehervar AV19 2:6 (0:2,2:1,0:3)
08.03.2018: VASAS SC Budapest vs. EC Red Bull Salzburg 2:1 (1:0,0:1,1:1)
Fehervar AV19 und VASAS SC Budapest entschieden ihre Viertelfinalserien jeweils mit 2:0-Siegen für sich.
07.03.2018: OKANAGAN Hockey Club Europe vs. HD Hidria Jesenice 3:1 (1:0,1:1,1:0)
08.03.2018: MAC Budapest vs. EC VSV 3:2 (0:2,0:0,3:0)
Der OKANAGAN Hockey Club Europe und MAC Budapest erzwangen ein drittes, entscheidendes Viertelfinalspiel.

Erste Bank Young Stars League Viertelfinale 3 (best of three):
11.03.2018: HD Hidria Jesenice vs. OKANAGAN Hockey Club Europe 7:4 (1:1,4:1,2:2)
11.03.2018: EC VSV vs, MAC Budapest 5:1 (1:0,2:0,2:1)
HD Hidria Jesenice und EC VSV gewannen ihre Serien jeweils mit 2:1 und steigen somit ins Halbfinale auf.

Erste Bank Young Stars League, Halbfinalspieltag 1 (best of three):
Mi, 14.03.2018: Fehervar AV19 (1) vs. VASAS SC Budapest (7)
Do, 15.03.2018: HD Hidria Jesenice (2) vs. EC VSV (4)

Erste Bank Young Stars League, Halbfinalspieltag 2 (best of three):
Sa, 17.03.2018: VASAS SC Budapest (7) vs. Fehervar AV19 (1)
So, 18.03.2018: EC VSV (4) vs. HD Hidria Jesenice (2) 

www.erstebankliga.at

Der Beitrag EBYSL: Erfolgreicher Nachwuchs: Der VSV steht als einziges österreichisches Team im EBYSL-Halbfinale! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
18845
EBYSL: Auch die EBYSL-Viertelfinal-Paarungen stehen fest https://hockey-news.info/ebysl-auch-die-ebysl-viertelfinal-paarungen-stehen-fest/ Tue, 27 Feb 2018 11:25:20 +0000 https://hockey-news.info/?p=18296 Fehervar AV19 (1) vs. HC Orli Znojmo (6), HD Hidria Jesenice (2) vs. OKANAGAN Hockey Club Europe (8), EC Red Bull Salzburg (3) vs. VASAS SC Budapest (7) und EC VSV (4) vs. MAC Budapest (5) lauten die Viertelfinalduelle in der Erste Bank Young Stars League. Die best-of-three-Serien starten am Sonntag, dem 04. März 2018 […]

Der Beitrag EBYSL: Auch die EBYSL-Viertelfinal-Paarungen stehen fest erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Fehervar AV19 (1) vs. HC Orli Znojmo (6), HD Hidria Jesenice (2) vs. OKANAGAN Hockey Club Europe (8), EC Red Bull Salzburg (3) vs. VASAS SC Budapest (7) und EC VSV (4) vs. MAC Budapest (5) lauten die Viertelfinalduelle in der Erste Bank Young Stars League. Die best-of-three-Serien starten am Sonntag, dem 04. März 2018

OKANAGAN Hockey Club Europe komplettiert Playoff Teilnehmerfeld
Als letzter Verein schaffte der OKANAGAN Hockey Club Europe letzte Woche noch den Einzug ins Playoff der Erste Bank Young Stars League: Die Niederösterreicher gewannen das Entscheidungsspiel gegen UTE Budapest am Donnerstag vor eigenem Publikum nach 2:4-Rückstand mit 5:4 und erfüllten dann beim Hokiklub Budapest ihre Pflicht. Fehervar AV19 (1), HD Hidria Jesenice (2), EC Red Bull Salzburg (3), EC VSV (4), MAC Budapest (5), HC Orli Znojmo (6) und VASAS SC Budapest (7) sind die weiteren Playoff Teilnehmer. Für die restlichen neun Teams endete hingegen am vergangenen Wochenende die internationale U20-Meisterschaft.

Top 3 wählten ihren Viertelfinalgegner
Die Top 3 der Master Round – Fehervar AV19 (1), HD Hidria Jesenice (2) und der EC Red Bull Salzburg (3) – hatten Pick Recht für das Viertelfinale, das best of three ausgetragen wird. Fehervar AV19 hatte als Gewinner der Master Round das erste Wahlrecht und pickte den HC Orli Znojmo (6). Der HD Hidria Jesenice (2) wählte anschließend den OKANAGAN Hockey Club Europe aus St. Pölten (8) und der EC Red Bull Salzburg (3) entschied sich dann für VASAS SC Budapest (7). Somit lautet das vierte Viertelfinale EC VSV (4) vs. MAC Budapest (5). Die Spieltermine sind So, 04. März, Donnerstag, 08. März und falls nötig So, 11. März 2018. Jenes Team, das als erstes zwei Siege am Konto hat, ist eine Runde weiter bzw. steht im EBYSL-Halbfinale.

1. Viertelfinalspieltag in der Erste Bank Young Stars League (best of three):
So, 04.03.2018: Fehervar AV19 (1) – HC Orli Znojmo (6)
So, 04.03.2018: HD Hidria Jesenice (2) – OKANAGAN Hockey Club Europe (8)
So, 04.03.2018: EC Red Bull Salzburg (3) – VASAS SC Budapest (7)
So, 04.03.2018: EC VSV (4) – MAC Budapest (5)

2. Viertelfinalspieltag in der Erste Bank YoungStars League (best of three)
Do, 08.03.2018: HC Orli Znojmo (6) – Fehervar AV19 (1)
Do, 08.03.2018: OKANAGAN Hockey Club Europe (8) – HD Hidria Jesenice (2)
Do, 08.03.2018: VASAS SC Budapest (7) – EC Red Bull Salzburg (3) 
Do, 08.03.2018: MAC Budapest (5) – EC VSV (4)

Erste Bank Young Stars League, Ergebnisse Master Round:
Do, 22.02.2018: Fehervar AV19 – MAC Budapest 7:0 (2:0,2:0,3:0)
Do, 22.02.2018: HD Hidria Jesenice – HC Orli Znojmo 5:1 (3:0,1:1,1:0)
Do, 22.02.2018: EC VSV – EC Red Bull Salzburg 3:2/SO (0:1,1:0,1:1,0:0,1:0)
So, 25.02.2018: EC VSV – HC Orli Znojmo 6:3 (2:2,1:0,3:1)
So, 25.02.2018: MAC Budapest – Fehervar AV19 2:7 (1:1,0:4,1:2)
So, 25.02.2018: HD Hidria Jesenice – EC Red Bull Salzburg 1:6 (0:1,0:2,1:3)
Endstand Master Round: 1. Fehervar AV19 59 Punkte; 2. HD Hidria Jesenice 45; 3. EC Red Bull Salzburg 44; 4. EC VSV 39; 5. MAC Budapest 38; 6. HC Orli Znojmo 35.

Erste Bank Young Stars League, Ergebnisse Qualification Round A:
Do, 22.02.2018: EHC LIWEST Black Wings Linz – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 7:2 (1:0,4:1,2:1)
Do, 22.02.2018: HK Slavija Ljubljana – VASAS SC Budapest 2:3 (1:1,1:0,0:2)
Do, 22.02.2018: Vienna Capitals – LLZ Steiermark Süd/Graz99ers 7:1 (1:1,3:0,3:0)
Sa, 24.02.2018: LLZ Steiermark Süd/Graz99ers – VASAS SC Budapest 1:3 (1:1,0:2,0:0)
So, 25.02.2018: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – HK Slavija Ljubljana 4:15 (1:7,2:4,1:4)
So, 25.02.2018: Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:1 (0:0,1:0,1:1)
Endstand in der Qualification Round A: 1. VASAS SC Budapest 55 Punkte; 2. HK Slavija Ljubljana 37; 3. Vienna Capitals 30; 4. EHC LIWEST Black Wings Linz 27; LLZ Steiermark Süd/Graz99ers 21; 6. HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 9.

Erste Bank Young Stars League, Ergebnisse Qualification Round B:
Do, 22.02.2018: OKANAGAN Hockey Club Europe – UTE Budapest 5:4 (2:1,0:3,3:0)
Do, 22.02.2018: Györi NEMAK ETO HC – Hokiklub Budapest 3:5 (0:2,1:1,2:2)
So, 25.02.2018: Debreceni Hoki Klub – Györi NEMAK ETO HC 1:3 (1:1,0:1,0:1)
So, 25.02.2018: Hokiklub Budapest – OKANAGAN Hockey Club Europe 3:8 (1:1,1:4,1:3)
Endstand in der Qualification Round B: 1. OKANAGAN Hockey Club Europe 34 Punkte; 2. UTE Budapest 33; 3. Debreceni Hoki Klub 29; 4. Hokiklub Budapest 28; 5. Györi NEMAT ETO HC 14. 

www.erstebankliga.at

Der Beitrag EBYSL: Auch die EBYSL-Viertelfinal-Paarungen stehen fest erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
18296
EBYSL: Der Sieger der Master Round steht fest! https://hockey-news.info/ebysl-der-sieger-der-master-round-steht-fest/ Tue, 13 Feb 2018 10:18:09 +0000 https://hockey-news.info/?p=17688 Fehervar AV19 steht bereits als Gewinner der Master Round in der Erste Bank Young Stars League fest und sicherte sich das erste Pick Recht fürs Viertelfinale bzw. Heimrecht bis in ein mögliches Finale. In der Qualification Round B haben noch drei Teams Chancen auf das letzte Playoff Ticket. Fehervar AV19 steht bereits als Gewinner der […]

Der Beitrag EBYSL: Der Sieger der Master Round steht fest! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Fehervar AV19 steht bereits als Gewinner der Master Round in der Erste Bank Young Stars League fest und sicherte sich das erste Pick Recht fürs Viertelfinale bzw. Heimrecht bis in ein mögliches Finale. In der Qualification Round B haben noch drei Teams Chancen auf das letzte Playoff Ticket.

Fehervar AV19 steht bereits als Gewinner der Master Round in der Erste Bank Young Stars League fest und sicherte sich das erste Pick Recht für das Viertelfinale bzw. Heimrecht bis in ein mögliches Finale. Die Ungarn gewannen in der vergangenen Woche ihre drei Heimspiele gegen den HC Orli Znojmo (9:1), HD Hidria Jesenice (4:2) und den EC Red Bull Salzburg (6:2). Die Teufel präsentierten sich dabei in absoluter Torlaune, trafen in 180 Minuten gleich 19 Mal!

 

Eine weitere Entscheidung ist am letzten Wochenende gefallen und zwar wird der HD Hidria Jesenice das Viertelfinale definitiv zu Hause beginnen! Die Slowenen sind nach einem 6:0-Erfolg bei MAC Budapest nicht mehr aus den Top 4 zu verdrängen, Goalie Ziga Kogovsek (25 Saves) gelang dabei ein Shut Out.
Dahinter geht es eng zu, zwischen Platz 3 und Platz 6 liegen zwei Runden vor dem Ende der Master Round nur sechs Punkte! Der EC Red Bull Salzurg (40 Punkte) führt das Quartett vorm MAC Budapest (38), HC Orli Znojmo (35) und dem EC VSV (34) an.

 

VASAS SC Budapest vor den Playoffs on Fire
In der Qualification Round A schießt sich VASAS SC Budapest schon für das Playoff ein. Die Ungarn siegten in Innsbruck klar mit 11:1 – Istvan Rozsa (2T/2A) bzw. Rajmund Bukor (1T/3A) glänzten dabei mit einem 4-Punkte-Spiele – und in Linz mit 6:4. Die Black Wings gewannen übrigens ein Österreicher-Duell gegen Wien mit 4:2. Der HK Slavija Ljubljana holte letzte Woche das Maximum von sechs Punkten aus seinen beiden Spielen in Wien (3:1) und Graz (8:2).

 

In der Qualification Round B ist der Kampf ums letzte Playoff Ticket noch offen. UTE Budapest (33 Punkte/7 Spiele), Debreceni Hoki Klub (29 Punkte/7 Spiele) und OKANAGAN Hockey Club Europe (28 Punkte/6 Spiele) sind noch im Rennen. UTE Budapest gewann letzte Woche sein Doppel gegen Györi NEMAK ETO HC (5:3, 10:2) und war damit der große Gewinner. Der Debreceni Hoki Klub holte aus seinem Hin- & Rückspiel gegen den Hokiklub Budapest hingegen nur einen Sieg (drei Punkte). Der OKANAGAN Hockey Club Europe war überhaupt spielfrei und blieb daher bei 28 Punkten stehen.

 

Erste Bank Young Stars League – Master Round:
08.02.2018: Fehervar AV19 – HC Orli Znojmo 9:1 (5:0,1:0,3:1)
08.02.2018: EC Red Bull Salzburg – EC VSV 5:1 (1:1,1:0,3:0)
10.02.2018: Fehervar AV19 – HD Hidria Jesenice 4:2 (2:0,1:1,1:1)
10.02.2018: MAC Budapest – EC Red Bull Salzburg 2:4 (1:2,1:2,0:0)
11.02.2018: MAC Budapest – HD Hidria Jesenice 0:6 (0:3,0:1,0:2)
11.02.2018: Fehervar AV19 – EC Red Bull Salzburg 6:2 (0:1,4:1,2:0)
11.02.2018: HC Orli Znojmo – EC VSV 6:5/OT (1:2,3:1,1:2,1:0)

 

Quelle: erstebankliga.at

Der Beitrag EBYSL: Der Sieger der Master Round steht fest! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
17688
EBEL: Linz verpflichtet tschechisches Nachwuchstalent mit österreichischem Pass https://hockey-news.info/ebel-linz-verpflichtet-tschechisches-nachwuchstalent-mit-oesterreichischem-pass/ Sun, 28 Jan 2018 12:59:33 +0000 https://hockey-news.info/?p=17197 Ganz still und leise schlugen die Black Wings Linz am Transfermarkt zu und holten einen 19-jährigen Tschechen der ein Versprechen für die Zukunft sein könnte. Der Defender Ivan Korecky erzielte bei seinem Debüt gleich zwei Tore für die EBYSL-Mannschaft der Linzer und hat auch einen österreichischen Pass. Der 19-jährige Korecky wechselte 2013 aus Tschechien in […]

Der Beitrag EBEL: Linz verpflichtet tschechisches Nachwuchstalent mit österreichischem Pass erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Ganz still und leise schlugen die Black Wings Linz am Transfermarkt zu und holten einen 19-jährigen Tschechen der ein Versprechen für die Zukunft sein könnte. Der Defender Ivan Korecky erzielte bei seinem Debüt gleich zwei Tore für die EBYSL-Mannschaft der Linzer und hat auch einen österreichischen Pass.

Der 19-jährige Korecky wechselte 2013 aus Tschechien in die Red Bull Academy und absolvierte als 16-jähriger einige Spiele für die EBJL-, bzw. die EBYSL-Mannschaft der Salzburger. Danach ging es wieder zurück in seine tschechische Heimat wo er bei seinem Heimatteam, Tygri Liberec, in der U18 und der U20 auflief und aufzeigen konnte.

Diese Spielzeit startete er dann erstmals bei den Erwachsenen und absolvierte seine ersten fünf Partien in der dritten tschechischen Liga für Jablonec, wo ihm auch gleich sein erster Treffer gelang.

Nun haben die Black Wings Linz zugeschlagen und Ivan Korecky verpflichtet. Das besondere an ihm? Der 19-jährige verfügt mit 193cm Körpergröße und 108kg nicht nur über enorme Präsenz, sondern traf bei seinem Debüt bei den jungen Linzern gegen Slavija Laibach gleich doppelt. Dennoch konnte er die 3:6 Niederlage nicht verhindern.

Weiters interessant ist, dass Korecky über einen österreichischen Pass verfügt, da er in Freistadt das Licht der Welt erblickte wurde und damit geborener Oberösterreicher ist.

(Pic: fodo.media/Harald Dostal)

Der Beitrag EBEL: Linz verpflichtet tschechisches Nachwuchstalent mit österreichischem Pass erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
17197
EBYSL: Die Masterround-Teilnehmer stehen fest https://hockey-news.info/ebysl-die-masterround-teilnehmer-stehen-fest/ Tue, 16 Jan 2018 10:25:07 +0000 https://hockey-news.info/?p=16763 Die sechs Masterround Teilnehmer in der Erste Bank Young Stars League (EBYSL) heißen Fehervar AV19, MAC Budapest (beide HUN), EC VSV, EC Red Bull Salzburg (beide AUT), HD Hidria Jesenice (neuer Klubname!/SLO) und HC Orli Znojmo (CZE). Das Sextett steht damit auch schon vorzeitig im Playoff. Die anderen elf Vereine kämpfen ab Donnerstag in zwei […]

Der Beitrag EBYSL: Die Masterround-Teilnehmer stehen fest erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die sechs Masterround Teilnehmer in der Erste Bank Young Stars League (EBYSL) heißen Fehervar AV19, MAC Budapest (beide HUN), EC VSV, EC Red Bull Salzburg (beide AUT), HD Hidria Jesenice (neuer Klubname!/SLO) und HC Orli Znojmo (CZE). Das Sextett steht damit auch schon vorzeitig im Playoff. Die anderen elf Vereine kämpfen ab Donnerstag in zwei Qualifikationsgruppen (A+B) um die letzten beiden freien Playoff-Plätze.

Die ersten 240 Spiele der Erste Bank Young Stars League sind absolviert. In Phase 1 des Grunddurchgangs sicherten sich Fehervar AV19, MAC Budapest (beide HUN), der EC VSV, EC Red Bull Salzburg (beide AUT), HD Hidria Jesenice (SLO) und der HC Orli Znojmo (CZE) bereits ihr Playoff Ticket. Der HC Orli Znojmo, MAC Budapest und der EC Red Bull Salzburg folgten den anderen drei Teams übrigens erst im letzten Abdruck in die Masterround, zeigten dabei aber Nervenstärke…

 

Alle sechs Masterround Teilnehmer – Fehervar AV19, MAC Budapest, der EC VSV, EC Red Bull Salzburg, HD Hidria Jesenice und der HC Orli Znojmo – unterstrichen nämlich zum Abschluss von Phase 1 des Grunddurchgangs ihre Stärke und gewannen die (elf) Duelle mit jenen Teams, die in die Qualifikationsrunde (A+B) müssen.
Zudem feierte Fehervar AV19 einen klaren Sieg im Spitzenspiel der Gruppe B über den HC Orli Znojmo. Das Sextett spielt nun ab Donnerstag in einer Hin- & Rückrunde das Heim- und Pick-Recht für das Playoff aus. Die Punkte aus dem Grunddurchgang wurden aufgerundet und dann halbiert.

 

Die Ausgangslage für die EBYSL-Masterround:
1. Fehervar AV19 34 Punkte
2. HD Hidria Jesenice 30
3. HC Orli Znojmo 29
4. MAC Budapest 29
5.  EC VSV 25
6. EC Red Bull Salzburg 23

Die erste Spiele der Master Round:
Do, 18.01.2018; EC VSV – HD Hidria Jesenice (R6)
Sa, 20.01.2018: HC Orli Znojmo – MAC Budapest (R10)
Sa, 20.01.2018: EC Red Bull Salzburg – Fehervar AV19 (R8)
So, 21.01.2018: HD Hidria Jesenice – EC VSV (R5)
So, 21.01.2018: HC Orli Znojmo – Fehervar AV19 (R6)
So, 21.01.2018: EC Red Bull Salzburg – MAC Budapest (R6)
Do, 25.01.2018: EC Red Bull Salzburg – HC Orli Znojmo (R4)

 

Elf Teams rittern um zwei Playoff-Tickets
Die anderen elf Klubs wurden in zwei Qualifikationsgruppenaufgeteilt. In der Qualification Round A kämpfen ab Donnerstag VASAS SC Budapest, die Vienna Capitals, EHC LIWEST Black Wings Linz, HK Slavija Ljubljana, LLZ Steiermark Süd/Graz99ers und der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ in einer Hin- & Rückrunde um ein Playoff Ticket und in der Qualification Round B matchen sich ab Donnerstag in einer Hin- und Rückrunde OKANAGAN Hockey Club Europe, Debreceni Hoki Klub, UTE Budapest, Hokiklub Budapest und Györi NEMAK ETO HC um ein verbliebenes Playoff Ticket.
Auch in den beiden Qualifikationsrunden (A+B) wurden die Punkte aus Phase 1 jeweils aufgerundet und dann halbiert.

 

In der Qualifikationsrunde der Gruppe A sieht die Ausgangslage wie folgt aus:
1. VASAS SC Budapest 26 Punkte, 
2. Vienna Capitals 17, 
3. EHC LIWEST Black Wings Linz 16, 
4. HK Slavija Ljubljana 14,
5. LLZ Steiermark Süd/Graz99ers 13
6. HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 3

Die ersten Spiele der Qualifikationsrunde Gruppe A:
Do, 18.01.2018: LLZ Steiermark Süd/Graz99ers – EHC LIWEST Black Wings Linz (R3)
Do, 18.01.2018: VASAS SC Budapest – HK Slavija Ljubljana (R1)
Sa, 20.01.2018: Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (R2)
So, 21.01.2018: HK Slavija Ljubljana – Vienna Capitals (R3)
So, 21.01.2018: VASAS SC Budapest – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (3)
So, 21.01.2018: LLZ Steiermark Süd/Graz99ers – Vienna Capitals (R1)
Do, 25.01.2018: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – EHC LIWEST Black Wings Linz (R1)
Do, 25.01.2018: VASAS SC Budapest – LLZ Steiermark Süd/Graz99ers (R5)
Do, 25.01.2018: HK Slavija Ljubljana – EHC LIWEST Black Wings Linz (R7)

In der Qualifikationsgrunde der Gruppe B sieht die Ausgangslage wie folgt aus:
1. OKANAGAN Hockey Club Europe 20 Punkte, 
2. Debreceni Hoki Klub 19, 
3. UTE Budapest 16, 
4. Hokiklub Budapest 15
5. Györi NEMAK ETO HC 8.

Die ersten Spiele der Qualifikationsrunde Gruppe B:
Do, 18.01.2018: UTE Budapest – Debreceni Hoki Klub (R2)
Do, 18.01.2018: OKANAGAN Hockey Club Europe – Hokiklub Budapest (R2)
So, 21.01.2018: Hokiklub Budapest – UTE Budapest (R3)
So, 21.01.2018: OKANAGAN Hockey Club Europe – Györi NEMAK ETO HC (R3)
Do, 25.01.2018: UTE Budapest – OKANAGAN Hockey Club Europe (R4)
Sa, 27.01.2018: Györi NEMAK ETO HC – Debreceni Hoki Klub (R4)
So, 28.01.2018: UTE Budapest – Hokiklub Budapest (R8)
So, 28.01.2018: OKANAGAN Hockey Club Europe – Debreceni Hoki Klub (R9)

 

Erste Bank Young Stars League, die letzten 18 Ergebnisse des Grunddurchgangs:
09.01.2018: VASAS SC Budapest – Hokiklub Budapest 7:3 (3:1,3:0,1:2)
10.01.2018: Fehervar AV19 – VASAS SC Budapest 4:2 (1:0,3:1,0:1)
11.01.2018: OKANAGAN Hockey Club – LLZ Steiermark Süd/Graz99ers 4:2 (1:1,1:0,2:1)
11.01.2018: Györi NEMAK ETO HC – MAC Budapest 3:4 (1:1,1:2,1:1)
11.01.2018: Fehervar AV19 – HC Orli Znojmo 6:3 (2:2,0:1,4:0)
11.01.2018: UTE Budapest – Debreceni Hoki Klub 3:4/OT (0:1,1:0,2:2,0:1)
11.01.2018: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 0:5 (0:3,0:2,0:0)
11.01.2018: HD Hidria Jesenice – HK Slavija Ljubljana 4:2 (2:0,0:0,2:2)
13.01.2018: EHC LIWEST Black Wings Linz – OKANAGAN Hockey Club Europe 5:3 (2:0,1:2,2:1)
13.01.2018: EC VSV – Vienna Capitals 3:0 (2:0,1:0,0:0)
14.01.2018: EC VSV – LLZ Steiermark Süd/Graz99ers 3:2 (2:1,1:1,0:0)
14.01.2018: Fehervar AV19 – Hokiklub Budapest 7:0 (4:0,3:0,0:0)
14.01.2018: MAC Budapest – VASAS SC Budapest 3:2 (1:1,2:1,0:0)
14.01.2018: UTE Budapest – Debreceni Hoki Klub 2:1 (2:0,0:0,0:1)
14.01.2018: Györi NEMAK ETO HC – HC Orli Znojmo 2:6 (0:3,1:1,1:2)
14.01.2018: HC TWK Innsbruck  „Die Haie“ – OKANAGAN Hockey Club Europe 3:8 (1:1,2:4,0:3)
14.01.2018: HD Hidra Jesenice – HK Slavija Ljubljana 8:2 (3.1,3:1,2:0)
14.01.2018: Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg 0:4 (0:2,0:1,0:1)

 

Quelle: erstebankliga.at

Der Beitrag EBYSL: Die Masterround-Teilnehmer stehen fest erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
16763
EBYSL: Der Kampf um die Masterround-Plätze ist eine knappe Angelegenheit! https://hockey-news.info/ebysl-der-kampf-um-die-masterround-plaetze-ist-eine-knappe-angelegenheit/ Wed, 06 Dec 2017 10:38:36 +0000 https://hockey-news.info/?p=14864 In der Erste Bank Young Stars League wurden gleich zehn von 17 Partien der letzten Woche mit nur einem Tor Differenz entschieden. Vor allem im Kampf um die Masterround-Platzierungen gab es knappe Ergebnisse, wobei die beiden Tabellenführer Fehervar AV19 und Mladi Jesenice klar auf Kurs Richtung vorzeitiger Playoff-Qualifikation sind. Die ersten drei Mannschaften beider Gruppen […]

Der Beitrag EBYSL: Der Kampf um die Masterround-Plätze ist eine knappe Angelegenheit! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der Erste Bank Young Stars League wurden gleich zehn von 17 Partien der letzten Woche mit nur einem Tor Differenz entschieden. Vor allem im Kampf um die Masterround-Platzierungen gab es knappe Ergebnisse, wobei die beiden Tabellenführer Fehervar AV19 und Mladi Jesenice klar auf Kurs Richtung vorzeitiger Playoff-Qualifikation sind.

Die ersten drei Mannschaften beider Gruppen qualifizieren sind nach 26 Spielen für die Masterround und haben ihr Playoff-Ticket damit vorzeitig in der Tasche. Die restlichen Teams spielen sich dann die verbleibenden zwei „postseason“-Plätze in der Qualification Round aus. Die besten Karten hält derzeit Fehervar AV19. Der Tabellenführer der Gruppe B zuletzt wieder zwei klare Heimsiege über UTE Budapest und Graz.

Auch der erste Verfolger aus Znojmo blieb zu Hause zweimal siegreich, musste im dritten Spiel gegen Hokiklub Budapest aber eine unerwartete Niederlage nach Verlängerung hinnehmen. Durch zwei knappe Auswärtserfolge in Debrecen und Linz machte das drittplatzierte MAC Budapest damit Boden gut. Znojmo und MAC liegen zwar auf Masterround-Kurs, haben jedoch VASAS Budapest im Nacken. Die Ungarn, die ihr einziges Spiel der Woche gegen Slavija knapp mit 3:2 gewinnen konnten, liegen zwar zehn bzw. neun Punkte hinter dem Verfolgerduo, haben aber auch drei Spiele weniger ausgetragen. 

In einer ähnlichen Situation befindet sich der Okanagan Hockey Club Europe. Die Niederösterreicher liegen in der Gruppe A auf dem vierten Rang, mussten im Playoff-Rennen zuletzt im direkten Duell gegen den EC Red Bull Salzburg (3:4 nach Verlängerung) einen Dämpfer hinnehmen. Nachdem die Red Bulls auch ihr zweites Spiel gegen Hokiklub Budapest gewinnen konnten, liegen sie nun – bei einem Spiel mehr – sechs Punkte vor Okanagan auf Rang drei.

Im Spitzenspiel setzte sich der VSV gegen Tabellenführer Mladi Jesenice durch. Mit einem weiteren knappen Sieg bei UTE Budapest verschafften sich die Villacher wieder eine bessere Ausgangsposition: Sie liegen nun acht Punkte vor Okanagan, haben jedoch zwei Partien mehr ausgetragen. Der Tabellenführer aus Slowenien machte die Niederlage in Villach mit einem Sieg über Debrecen wett und hat damit ein Elf-Punkte-Polster auf Rang vier.

Erste Bank Young Stars League:
28.11.2017: Debreceni Hoki Klub – MAC Budapest 3:4
28.11.2017: Fehervar AV19 – UTE Budapest 6:2
28.11.2017: HC Orli Znojmo – EHC LIWEST Linz 7:6
30.11.2017: LLZ Stmk. Süd – Graz 99ers – Vienna Capitals 1:0 OT
30.11.2017: EC VSV – HD Mladi Jesenice 3:2
30.11.2017: HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ – EHC LIWEST Linz 1:2 SO
30.11.2017: HC Orli Znojmo – Hokiklub Budapest 5:6 OT
30.11.2017: Okanagan Hockey Club Europe – EC Red Bull Salzburg 3:4 OT
01.12.2017: Györi NEMAK ETO HC – Okanagan Hockey Club Europe 5:7
02.12.2017: Fehervar AV19 – LLZ Stmk. Süd – Graz 99ers 10:1
02.12.2017: EC Red Bull Salzburg – Hokiklub Budapest 5:1
02.12.2017: HC Orli Znojmo – HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ 8:1
02.12.2017: EHC LIWEST Linz – MAC Budapest 3:4 OT
02.12.2017: HD Mladi Jesenice – Debreceni Hoki Klub 5:2
02.12.2017: VASAS SC Budapest – HK Slavija Ljubljana 3:2
02.12.2017: UTE Budapest – EC VSV 5:6
03.12.2017: HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ – Hokiklub Budapest 2:7

www.erstebankliga.at

Der Beitrag EBYSL: Der Kampf um die Masterround-Plätze ist eine knappe Angelegenheit! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
14864