Etliche Namen prägten das österreichische Eishockey und die EBEL in den letzten Jahren. Wir holen diese Cracks, Trainer, Schiedsrichter und andere Protagonisten, die uns lange in Erinnerung bleiben werden, nochmal vors Mikro und interviewen sie in unserer Serie „Q&A“.
In der heutigen 14. Ausgabe widmen wir uns einem Klagenfurter, der seine gesamte Karriere bei seinem Heimatverein, dem EC KAC verbrachte. 14 Saisonen war Michael Puschacher dort aktiv, wurde fünfmal österreichischer Meister, nahm an vier A-Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen mit dem ÖEHV-Team teil.
Michael, was machst du heute, wie sieht dein Leben aus?
Ich leite bei Fischer Sports den Bereich Hockey. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Eishockeystöcke. Zu unseren Kunden zählen Marken wie Sher-Wood, Bauer, CCM, Fischer u.v.m. Wir produzieren ca. 16% des Weltmarkts und beschäftigen in diesem Bereich ca. 120 Mitarbeiter.
Verfolgst du die Liga noch?
Die österreichische Liga verfolge ich nur aus der Ferne, via Internet und TV.
Was hat sich seit deinem Karriereende verändert oder entwickelt?
In zwanzig Jahren ändert sich wohl bei jedem viel. Ich hab zuerst das Studium abgeschlossen, danach war ich kurz als Uni-Assistent tätig. Und seit nunmehr 16 Jahren bin ich bei Fischer Sports. Ich habe geheiratet, meine Tochter ist mittlerweile selbst erwachsen und unterrichtet Turnen und Französisch an einer HAK. Eishockey prägt durch meine Arbeit noch immer mein Leben – ist wohl Schicksal 😊
MICHAEL PUSCHACHER | |
---|---|
NATIONALITÄT | Österreich |
ALTER | 51 |
EBEL-SPIELZEIT | 1986-2000 (vor der EBEL-Ära) |
EBEL-TEAMS | EC KAC (vor der EBEL-Ära) |
EBEL-SPIELE | 0 |
EBEL-PUNKTE | 0 |
SONSTIGES | - 5x Österreichischer Meister mit dem KAC - EBEL-Champion 2004 (KAC) - 3 A-Weltmeisterschafts-Teilnahmen - 8.Platz A-WM 1994 - 2 Olympia-Teilnahmen |
Gibt es eine Entscheidung in deiner Karriere die du im Nachhinein betrachtet anders treffen hättest sollen?
Ich bereue grundsätzlich wenig. Der Sport hat mich vieles gelehrt, und mir mein Studium finanziert. Was ich heute anders machen würde? Ich würde mir kompetente Torhütertrainer suchen und vielleicht auch mal einen Vereinswechsel in Erwägung ziehen.
Was ist die kurioseste Geschichte die du in deiner Laufbahn erlebt hast?
1990 wollte ich meine Karriere schon beenden, da ich zu wenig Fortschritte sah. 1991 wurden wir mit dem KAC Meister und ich wurde in die Nationalmannschaft einberufen. Danach fiel ich aus gesundheitlichen Gründen für eine Saison aus, musste wieder von vorne beginnen. Und 1994 schaffte ich den Weg zurück in die Nationalmannschaft, nahm an den Olympischen Spielen teil und erreichte das WM-Viertelfinale und erzielte somit das beste Ergebnis einer österreichischen Nationalmannschaft in der Nachkriegszeit – meine Karriere war ein ständiges Auf- und Ab!
Wenn es nicht für die Karriere im Eishockey gereicht hätte, was wärst du heute?
Ich hätte mein BWL-Studium vielleicht nie abgeschlossen, hätte unter Umständen Romanistik oder Ähnliches studiert und wäre heute vielleicht Reiseleiter oder Reiseveranstalter? Das Reisen war und ist meine größte Leidenschaft.
Gibt es ein besonderes Spiel das du gerne noch einmal erleben möchtest?
Vor allem die Spiele bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen, weil das Niveau und Tempo einfach ein anderes war. In diesen Spielen konnte man seine Grenzen finden und manchmal auch darüber hinaus gehen.
BISHERIGE AUSGABEN | |
---|---|
Ausgabe 1 | Todd Elik |
Ausgabe 2 | Frank Banham |
Ausgabe 3 | Jeff Ulmer |
Ausgabe 4 | Roland Kaspitz |
Ausgabe 5 | Lorenz Hirn |
Ausgabe 6 | Ryan Foster |
Ausgabe 7 | Harry Lange |
Ausgabe 8 | Herbert Hohenberger |
Ausgabe 9 | Bernhard Bock |
Ausgabe 10 | Marco Pewal |
Ausgabe 11 | Olivier Latendresse |
Ausgabe 12 | Fabian Weinhandl |
Ausgabe 13 | Marc Brown |
Ausgabe 14 | Michael Puschacher |
Ausgabe 15 | Daniel Mitterdorfer |
Ausgabe 16 | Brad Purdie |
Ausgabe 17 | Guillaume Lefebvre |
Ausgabe 18 | Markus Peintner |
Ausgabe 19 | Robert Lembacher |
Ausgabe 20 | Heimo Lindner |
Ausgabe 21 | Guillaume Desbiens |
Ausgabe 22 | Patrick Machreich |
Ausgabe 23 | Jari Suorsa |
Ausgabe 24 | Christian Cseh |
Ausgabe 25 | Luciano Aquino |
Ausgabe 26 | Engelbert Linder |
Ausgabe 27 | Rob Schremp |
Ausgabe 28 | Florian Mühlstein |
Ausgabe 29 | Michael Güntner |
Hat es einen speziellen Kabinen-Streich an den du dich immer erinnern wirst?
Die wirklich guten Geschichten kann ich hier nicht erzählen…
Wer war:
- Der lustigste Typ in der Kabine den du je erlebt hast?
Gernot “Fuji” Kakl, Manfred „Hidi“ Mühr, Darcy Martini - Der Beste Teamkollege am Eis?
Es gab so viele tolle Kollegen, da wäre es unfair einzelne hervor zu heben - Der härteste Gegner am Eis?
Rick Nasheim - Dein bester Trainer?
Herbert Pöck, Ken Tyler, Lars Bergström
Pic: KK